Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Fachgebiet: Ausbildung Homeoffice: möglich **Recruiterin**: Stella Al Jasem 06633 970-253 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. **Aufgaben, durch die du weiterkommst** Menschen helfen. Gesundheit gestalten. Zukunft sichern. Du suchst eine Ausbildung, die sinnvoll ist, abwechslungsreich und dir echte Perspektiven bietet? Du interessierst dich für Themen rund um Gesundheit und arbeitest gern mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! - **Praxis im Unternehmen:** Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams. Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen – zum Beispiel Kundenservice, Einnahmen- oder Ausgabenbereiche. Dabei hast du ganz verschiedene Aufgaben und berätst unsere Kundinnen und Kunden persönlich, telefonisch oder online. - **Theorie im Bildungszentrum (BIZ):** In 16 Lehrgangswochen (über die gesamte Ausbildungsdauer verteilt) bekommst du das nötige Fachwissen – ganz kompakt und spannend aufbereitet. Unser Bildungszentrum ist in Homberg (Ohm). Während der Woche wohnst du dort und wirst komplett versorgt – ideal, um dich voll auf die Inhalte zu konzentrieren. - **Berufsschule:** An der Berufsschule (in Gießen, Frankfurt oder Kassel) lernst du (im Blockunterricht) zum Beispiel etwas über Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht. Die Inhalte sind gut verständlich und praxisnah – nicht nur trockene Theorie. **Fähigkeiten, die du einbringst** - Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur - Interesse an Gesundheit und sozialen Themen - Spaß am Umgang mit Menschen - Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. **Vorteile, die deinen Alltag besser machen** - **Attraktive Ausbildungsvergütung** (monatlich von 1.289 bis 1.502 Euro brutto) und zusätzlich **betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld** - **30 Tage Urlaub pro Jahr** und **flexible Arbeitszeiten** - Bei (Fach-)Abitur wahlweise 2 oder 3 Jahre Ausbildungsdauer - **Eigener Arbeitslaptop** und **Homeoffice-Möglichkeiten** auch während der Ausbildung - Angebote zur **Gesundheitsförderung** und ein Zuschuss dazu - **Rabatte** bei vielen bekannten Marken & Shops - **Sehr gute Übernahmechancen** und vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere nach der Ausbildung - **Einstiegsgehalt** nach der Ausbildung ca. 53.000 Euro Und jetzt? Neugierig? Weitere Infos und Videos findest du [hier](https://www.aok.de/karriere/lp/hessen/berufsstart/) Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr_frau Michaela AOK
Friedrichsring 2
63065
35390, Gießen, Lahn, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Gießen, Lahn
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Fachgebiet: Ausbildung
Homeoffice: möglich
**Recruiterin**:
Stella Al Jasem 06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Aufgaben, durch die du weiterkommst**
Menschen helfen. Gesundheit gestalten. Zukunft sichern.
Du suchst eine Ausbildung, die sinnvoll ist, abwechslungsreich und dir echte Perspektiven bietet? Du interessierst dich für Themen rund um Gesundheit und arbeitest gern mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- **Praxis im Unternehmen:** Vom ersten Tag an bist du Teil des Teams. Du lernst unterschiedliche Bereiche kennen – zum Beispiel Kundenservice, Einnahmen- oder Ausgabenbereiche. Dabei hast du ganz verschiedene Aufgaben und berätst unsere Kundinnen und Kunden persönlich, telefonisch oder online.
- **Theorie im Bildungszentrum (BIZ):** In 16 Lehrgangswochen (über die gesamte Ausbildungsdauer verteilt) bekommst du das nötige Fachwissen – ganz kompakt und spannend aufbereitet. Unser Bildungszentrum ist in Homberg (Ohm). Während der Woche wohnst du dort und wirst komplett versorgt – ideal, um dich voll auf die Inhalte zu konzentrieren.
- **Berufsschule:** An der Berufsschule (in Gießen, Frankfurt oder Kassel) lernst du (im Blockunterricht) zum Beispiel etwas über Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht. Die Inhalte sind gut verständlich und praxisnah – nicht nur trockene Theorie.
**Fähigkeiten, die du einbringst**
- Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Interesse an Gesundheit und sozialen Themen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues
Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Vorteile, die deinen Alltag besser machen**
- **Attraktive Ausbildungsvergütung** (monatlich von 1.289 bis 1.502 Euro brutto) und zusätzlich **betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld**
- **30 Tage Urlaub pro Jahr** und **flexible Arbeitszeiten**
- Bei (Fach-)Abitur wahlweise 2 oder 3 Jahre Ausbildungsdauer
- **Eigener Arbeitslaptop** und **Homeoffice-Möglichkeiten** auch während der Ausbildung
- Angebote zur **Gesundheitsförderung** und ein Zuschuss dazu
- **Rabatte** bei vielen bekannten Marken & Shops
- **Sehr gute Übernahmechancen** und vielfältige Möglichkeiten für deine Karriere nach der Ausbildung
- **Einstiegsgehalt** nach der Ausbildung ca. 53.000 Euro
Und jetzt?
Neugierig? Weitere Infos und Videos findest du [hier](https://www.aok.de/karriere/lp/hessen/berufsstart/)
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Gießen, Lahn
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Fachgebiet: Ausbildung
Homeoffice: möglich
**Recruiterin:**
Michaela Marek
06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Aufgaben, durch die du weiterkommst**
Du willst Abwechslung, aber auch Sicherheit? Du willst gemeinsam mit und für Menschen arbeiten?
Du willst deine Vielseitigkeit entdecken?
Dann willst du Azubi im Gesundheitswesen der AOK Hessen werden!
· **Du willst Neues:** Starte in dein Berufsleben voller spannender Tätigkeiten mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Lerne verschiedene Aufgaben und neue Menschen an unseren AOK-Standorten in ganz Hessen kennen. Wir stehen dir bei deiner Einarbeitung zur Seite und berücksichtigen bei der Einsatzplanung deinen Wohnort.
· **Du willst Emotionen**: Eine gute Beratung unserer Kundinnen und Kunden liegt uns am Herzen. Dazu benötigen wir deine Kombination aus Gespür für Empathie und wirtschaftlichem Denken und Handeln. Ob persönlich oder telefonisch – der Kontakt zu Kundinnen und Kunden bereitet dir Freude und du bist mit voller Leidenschaft dabei.
· **Du willst Weiterentwicklung:** Erlebe 16 Lehrgangswochen in unserem Bildungszentrum (BIZ) in Homberg (Ohm). Hier erlernst du das notwendige Wissen, um die Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Keine Sorge, wir kümmern uns um deine Verpflegung und Unterbringung, damit du dich mit den anderen Auszubildenden auf den Unterricht fokussieren kannst.
· **Du willst Wissen:** In den Berufsschulen in Frankfurt am Main, Gießen oder Kassel heißt es nochmal die Schulbank drücken. Hier erwarten dich Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht, diese kannst du für deine Praxiseinsätze gut gebrauchen.
**Fähigkeiten, die du einbringst**
Du hast Lust in ein erfolgreiches Team einzusteigen, von uns zu lernen und uns mit deinen Ideen zu unterstützen? Dann bist du bei uns richtig - vorausgesetzt, du bringst Folgendes mit:
· **Deinen Abschluss:** Du hast deine mittlere Reife oder (Fach)-Abitur erfolgreich beendet bzw. wirst diese im kommenden Jahr beenden.
· **Deine Leidenschaft:** In diesem Beruf geht es um Menschen und Ihre Gesundheit. Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind uns deshalb sehr wichtig.
· **Deine Motivation:** Themen rund um das Gesundheitswesen findest du spannend und freust dich auf neues Wissen. Du bist flexibel und hast Lust verschiedene Bereiche der AOK Hessen kennenzulernen und die Theorie in die Praxis umzusetzen.
· **Deine kommunikative Art**: Du bist ein kommunikativer Mensch mit einer offenen und aufgeschlossenen Art und kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken.
Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
**Vorteile, die deinen Alltag besser machen**
Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind von Beginn an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst Verantwortung. Wir fördern deine persönlichen Stärken und planen deine berufliche Entwicklung von Anfang an gemeinsam. Freue dich auf:
· **Deine Ausbildungszeit**: Du machst eine zwei- bzw. dreijährige Ausbildung in einem partnerschaftlich agierenden Gesundheitsunternehmen.
· **Dein Gehalt:** Du bekommst eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung (gestaffelt nach Ausbildungsjahr) von 1.289 bis 1.502 Euro brutto (monatlich), zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen und Fahrkosten.
· **Deine Freizeit:** Wir ermöglichen eine ausgewogenen Work-Life Balance, dank flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
· **Deine Technik:** Wir bieten dir eine moderne Arbeitsumgebung mit den aktuellen IT-Systemen. Die Ausstattung mit einem eigenen Arbeitslaptop zum Ausbildungsstart, ist für uns selbstverständlich. Daher wirst du direkt zum Start deiner Ausbildung mit einem Arbeitslaptop ausgestattet. So ist dir das Arbeiten im Homeoffice auch bereits in der Ausbildung möglich.
· **Deine Gesundheit:** Auch als Arbeitgeberin ist uns Gesundheit wichtig. Wir bieten dir verschiedene Präventionsangebote an, wie beispielsweise einen jährlichen Gesundheitszuschuss oder ein E-Bike Leasing.
· **Deine Rabatte:** Auf dich warten verschiedene Rabatte bei diversen Unternehmen.
· **Deine Zukunft:** Du hast sehr gute Perspektiven bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit ausgezeichneten Übernahmechancen.
· **Deine Karriere:** Dein Einstiegsgehalt nach deiner Ausbildung beträgt ca. 42.000 Euro. Zu dem warten verschiedene Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich.
**Und jetzt?**
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Gießen, Lahn
DAK-Gesundheit
Als „SoFa" lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
* Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
* In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst - im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
* Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
* Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
* Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
* Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
* Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
* Gutes Kommunikationsgeschick
Dein Kontakt
Nico Ernst
Leiter der Region Thüringen/Nordhessen
Tel.: 0361 219266-1200
Wir bieten
Faire Ausbildungsvergütung
(1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 €)
und weitere tarifliche Benefits
Digital Work Tools
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Gießen, Lahn
DAK-Gesundheit
Als „SoFa" lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und
bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Starte bei uns ab dem 1. August 2024! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich:
• Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in
Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
• In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du
für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst - im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
• Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald
schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen:
• (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
• Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
• Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
• Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
• Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
• Gutes Kommunikationsgeschick
Bitte bewirb dich jetzt online unter folgendem Kontakt:
DAK-Gesundheit
Servicezentrum Gießen
Heiko Burkhardt
Juri-Gagarin-Ring 51 - 53
99084 Erfurt
Tel.: 0361-219266-1100
E-Mail: [email protected]
Deine Benefits bei der DAK:
Top Bezahlung: 1. Jahr: 1.193,47 Euro, 2. Jahr: 1.278,59 Euro, 3. Jahr: 1.357,97 Euro
Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub zum Reisen, Auspowern und Chillen
Deutschlandticket
Gympass sowie viele Mitarbeitendenrabatte und Vergünstigungen
Betriebssport (variiert nach Standort)
Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
Du bekommst ein Tablet
Spannende Seminare an unserer eigenen Akademie in Bad Segeberg
Top Übernahmechancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise Unterstützung beim berufsbegleitenden Studieren
DAK-Gesundheit
Servicezentrum Gießen
Heiko Burkhardt
Juri-Gagarin-Ring 51 - 53
99084 Erfurt
Tel.: 0361-219266-1100
E-Mail: [email protected]
Gießen, Lahn
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: Gießen (alternierende Telearbeit möglich)
Bewerbungsfrist: 07.01.2024
Fachgebiet: Einnahmemanagement
Abteilung: Beitragssicherung
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Homeoffice: bis zu 3 Tagen in der Woche
Fachliche Ansprechpartner:
Eduard Steiger
06417 009301
Recruiterin:
Stella Vierheller
06633 970-253
[email protected]
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
• Ein kühler Kopf ist gefragt: In stressigen Situationen bleiben Sie ruhig und gelassen, legen aber dennoch einen hohen Wert auf eigeninitiatives und sorgfältiges Arbeiten. Hierbei achten Sie stets auf eine hohe Datenqualität, um u.a. eine Prüfsicherheit zu gewährleisten.
• Spannende Herausforderung: Sie erstellen Aufträge an Vollziehungsbeamte und Gerichtsvollzieher und melden Forderungen im Rahmen von Insolvenzverfahren an. Verantwortungsvoll nehmen Sie hierbei jeden Fall individuell unter die Lupe.
• Technische Affinität ist gefragt: Bei uns laufen zunehmend Prozesse automatisch ab. Wenn Sie Vorkenntnisse in der Bearbeitung mit unserem Tool "Inkasso Smart" mitbringen, sind Sie für den Start bei uns gut ausgerüstet! Wenn nicht, auch kein Problem, wir bringen Ihnen alles Nötige gern in einer strukturierten Einarbeitung bei.
• Kommunikation ist Ihre Stärke: Durch Ihre freundliche und offene Art finden Sie schnellen Anschluss im Team. Schriftlicher und telefonischer Kontakt zu Versicherten, Anwälten und Gerichten sowie unseren internen Fachbereichen machen Ihnen Spaß.
• Abwechslung ist wichtig: Natürlich fallen auch in unserem Bereich immer wieder Sonderaufgaben an. Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre tatkräftige Unterstützung.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
• Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung nach dem BBIG. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich Beiträge und Sozialversicherungsrecht.
• Ihre Motivation: Sie haben Lust auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, sind neuen Themen aufgeschlossen und möchten Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen bei der AOK Hessen einbringen und weiter ausbauen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
• Gemeinsam ans Ziel: Sie zeichnen sich durch Team¬fähigkeit sowie Engagement aus und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
• Abwechslungsreiche Aufgaben: Ihre neue Tätigkeit ist abwechslungsreich und Sie stehen mit verschiedenen Bereichen in Kontakt. Damit Sie flexibel und erfolgreich arbeiten können, statten wir Sie mit allen notwendigen Arbeitsmitteln aus.
• Beruf und Privatleben: Mithilfe von verschiedenen Arbeits¬zeit¬modellen wollen wir Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privat¬leben ermöglichen. Die Möglichkeit von Homeoffice ist grds. gegeben und individuell vereinbar.
• Vergütung: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu) und weitere Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
• Einarbeitung: Sie werden von uns nicht ins „kalte Wasser geworfen“, wir bereiten Sie in Ihrer Einarbeitung auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine strukturierte Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie einen Paten an Ihre Seite und außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
Und jetzt?
Bewerbungsfrist: 07.01.2024
Bewerbungslink: https://emea8.recruitmentplatform.com/apply-app/pages/application-form?jobId=Q3FFK026203F3VBQB8N7VQWFV-165205&step=DIRECT
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Antragsbearbeitung, Sozialversicherungsrecht
Gießen, Lahn
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse
Standort: hessenweit, an verschiedenen Standorten möglich
Fachgebiet: Ausbildung
Homeoffice: möglich
Recruiterin:
Michaela Marek
06633 970-253
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die du weiterkommst
Du willst Abwechslung, aber auch Sicherheit? Du willst gemeinsam mit und für Menschen arbeiten?
Du willst deine Vielseitigkeit entdecken?
Dann willst du Azubi im Gesundheitswesen der AOK Hessen werden!
• Du willst Neues: Zahlreiche Unternehmensbereiche erwarten dich mit spannenden Aufgaben. Du lernst unterschiedliche Tätigkeiten und neue Menschen an verschiedenen AOK-Standorten in Hessen kennen. Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung und nehmen bei der Einsatzplanung Rücksicht auf deinen Wohnort.
• Du willst Emotionen: Eine gute Beratung unserer Kundinnen und Kunden ist uns sehr wichtig. Toll, wenn du Empathie mit wirtschaftlichem Denken und Handeln vereinbaren kannst. Ob persönlich oder telefonisch – du freust dich auf die Beratung unserer Kundinnen und Kunden und bist mit dem Herzen dabei.
• Du willst Weiterentwicklung: In unserem Bildungszentrum (BIZ) in Homberg (Ohm) erlebst du in 16 Lehrgangswochen das notwendige Know-how, um Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Keine Panik, selbstverständlich sorgen wir für deine Verpflegung und Unterbringung. So kannst du dich mit den anderen Auszubildenden auf den Unterricht und das neue Wissen konzentrieren.
• Du willst Wissen: In den Berufsschulen in Frankfurt am Main, Gießen oder Kassel heißt es nochmal die Schulbank drücken. Hier erwarten dich Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Sozialversicherungsrecht, diese kannst du für deine Praxiseinsätze gut gebrauchen.
Fähigkeiten, die du einbringst
Du hast Lust in ein erfolgreiches Team einzusteigen, von uns zu lernen und uns mit deinen Ideen zu unterstützen? Dann bist du bei uns richtig - vorausgesetzt, du bringst Folgendes mit:
• Deinen Abschluss: Du hast deine mittlere Reife oder (Fach)-Abitur erfolgreich erworben bzw. wirst die entsprechende Schullaufbahn im kommenden Jahr beenden.
• Deine Leidenschaft: In diesem Beruf geht es um Menschen und Ihre Gesundheit. Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind uns deshalb sehr wichtig.
• Deine Motivation: Themen rund um das Gesundheitswesen findest du spannend und freust dich auf neues Wissen. Du bist flexibel und hast Lust, verschiedene Bereiche der AOK Hessen kennenzulernen und die Theorie in die Praxis umzusetzen.
• Deine kommunikative Art: Du bist ein kommunikativer Mensch mit einer offenen und aufgeschlossenen Art und kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken.
Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind von Beginn an deiner Seite. So wirst du schnell selbstständig und übernimmst Verantwortung. Wir fördern deine persönlichen Stärken und planen deine berufliche Entwicklung von Anfang an gemeinsam. Freue dich auf:
• Deine Ausbildungszeit: Du machst eine zwei- bzw. dreijährige Ausbildung in einem partnerschaftlich agierenden Gesundheitsunternehmen.
• Dein Gehalt: Du bekommst eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung (gestaffelt nach Ausbildungsjahr) von 1.142 bis 1.331 Euro brutto (monatlich), zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen und Fahrkosten
• Deine Freizeit: Wir ermöglichen eine ausgewogenen Work-Life Balance dank flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
• Deine Technik: Wir bieten dir eine moderne Arbeitsumgebung mit den aktuellen IT-Systemen. Du wirst direkt zum Start deiner Ausbildung mit einem Arbeitslaptop ausgestattet. So ist dir das Arbeiten im Homeoffice auch bereits in der Ausbildung möglich.
• Deine Gesundheit: Auch als Arbeitgeberin ist uns Gesundheit wichtig. Wir bieten dir verschiedene Präventionsangebote an, wie beispielsweise einen jährlichen Gesundheitszuschuss.
• Deine Rabatte: Auf dich warten verschiedene Rabatte bei diversen Unternehmen. Selbst ein E-Bike Leasing ist möglich.
• Deine Zukunft: Du hast sehr gute Perspektiven bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit ausgezeichneten Übernahmechancen.
• Deine Karriere: Dein Einstiegsgehalt nach deiner Ausbildung beträgt ca. 42.000 Euro. Zu dem warten verschiedene Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich.
Und jetzt?
Bewerbungslink: https://emea8.recruitmentplatform.com/apply-app/pages/application-form?jobId=Q3FFK026203F3VBQB8N7VQWFV-158940&step=DIRECT
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt. Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Benefits:
30 Tage Urlaub im Jahr, Ein Job mit Sinn, Flexible Arbeitszeit, Moderne Arbeitswelt, Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag, Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Gießen, Lahn
DRV Hessen Innen-/Außendienstprüferin / Innen-/Außendienstprüfer (w/m/d)
Gießen
Innen-/Außendienstprüferin / Innen-/Außendienstprüfer (w/m/d)
(BesGr A 10 HBesG / Entgeltgruppe 9c oder 9b TV EntgO-DRV)
Die Deutsche Rentenversicherung sucht für ihre Abteilung Prüfdienste, Prüfbezirksstelle Mittelhessen in Gießen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Innen-/Außendienstprüferin / einen Innen-/Außendienstprüfer (w/m/d).
Bewerbungsfrist 07.12.2023
Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort Leihgesterner Weg 35, 35392 Gießen
Ihre Aufgaben
* Vorbereitung und Durchführung von Betriebsprüfungen
* Kontrolle der Beitragsabrechnung und der Abführung der Beiträge für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag und für die Unfallversicherung sowie der Abgaben für die Künstlersozialversicherung
* Beratung von Arbeitgeberinnen / Arbeitgebern (w/m/d) und Steuerberaterinnen / Steuerberatern (w/m/d)
Wir erwarten
* abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (w/m/d), Lohn- und Gehaltsbuchhalterin / Lohn- und Gehaltsbuchhalter (w/m/d) oder kaufmännische Berufsausbildung mit Fortbildung als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder Steuerfachwirtin / Steuerfachwirt (w/m/d) oder
* abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Sozialversicherungsfachwirtin /Steuerfachwirt (w/m/d)) oder
* abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Fortbildungsprüfung für den gehobenen Dienst oder
* abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirtin/ Finanzwirtin / Diplom-Verwaltungswirtin/ Finanzwirtin (w/m/d)
* Erste aktuelle aufgabenrelevante Berufserfahrung im Versicherungs- und / oder Beitragsrecht der gesetzlichen Sozialversicherung wären wünschenswert und von Vorteil.
* eine ausgeprägte Kundenorientierung
* eine gute Kommunikationsfähigkeit
* Führerschein der Klasse B
* Bereitschaft zum regelmäßigen Führen eines PKW zu dienstlichen Zwecken
Wir bieten
* unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis
* interessante, abwechslungsreiche und in hohem Maße eigenverantwortliche Tätigkeit
* flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
* Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
* alternierende Telearbeit im Rahmen der innerdienstlichen Bestimmungen
* alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
* Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht TVöD)
* ein Jobticket
* ein engagiertes Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit
* Aktionen zur Gesundheitsförderung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse sowie sonstiger relevanter Qualifikationen) unter Angabe der Kennziffer E-23-047 per E-Mail an: [email protected]
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kirstin Fischer (Rufnummer: 0641 984428 25) zur Verfügung.
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die:
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Referat Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung
Städelstraße 28
60596 Frankfurt a.M.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir, ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Besondere Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.