Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. **Wir bilden aus!** Zum 1. September 2026 **Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung** Während der dreijährigen Dauer der abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung, werden alle Bereiche der städtischen Kommunalverwaltung durchlaufen. Begleitend zur praktischen Ausbildung, erfolgt die fachtheoretische Ausbildung an der kaufmännischen Berufsschule im Blockunterricht. ### Die Aufgaben - Du hast die Möglichkeit von Anfang an aktiv in der Verwaltung mitzuwirken. - Dir gefällt die Kommunikation mit Bürgern genauso gut, wie die Arbeit am Laptop. - Du lernst alle Ämter und Sachgebiete einer modernen Verwaltung kennen. - Zum Teil verantwortest du bereits eigene Aufgaben und Projekte. ### Die Qualifikationen - Mittlerer Bildungsabschluss - Interesse daran, alle Bereiche einer Stadtverwaltung kennenzulernen - Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an abwechselnden Aufgaben - Motivation und Teamfähigkeit ### Die Vorteile - Teil eines engagierten Teams sein - Individuelles Mentoring durch Ausbildungsbeauftrage in allen Sachgebieten - Berufsschule mit Blockunterricht - 4-monatige Vorbereitungsphase auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsfachschule - Azubi-Team-Tage und gemeinsame Projekte - Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD ### Ihre Ansprechpartnerin Frau Lilian **Keulen** Telefon: 07023 106-151 E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Lilian Keulen
Marktplatz, 73235, Weilheim an der Teck, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Weilheim an der Teck
Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
**Wir bilden aus!**
Zum 1. September 2026
**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Während der dreijährigen Dauer der abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung, werden alle Bereiche der städtischen Kommunalverwaltung durchlaufen. Begleitend zur praktischen Ausbildung, erfolgt die fachtheoretische Ausbildung an der kaufmännischen Berufsschule im Blockunterricht.
### Die Aufgaben
- Du hast die Möglichkeit von Anfang an aktiv in der Verwaltung mitzuwirken.
- Dir gefällt die Kommunikation mit Bürgern genauso gut, wie die Arbeit am Laptop.
- Du lernst alle Ämter und Sachgebiete einer modernen Verwaltung kennen.
- Zum Teil verantwortest du bereits eigene Aufgaben und Projekte.
### Die Qualifikationen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Interesse daran, alle Bereiche einer Stadtverwaltung kennenzulernen
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an abwechselnden Aufgaben
- Motivation und Teamfähigkeit
### Die Vorteile
- Teil eines engagierten Teams sein
- Individuelles Mentoring durch Ausbildungsbeauftrage in allen Sachgebieten
- Berufsschule mit Blockunterricht
- 4-monatige Vorbereitungsphase auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsfachschule
- Azubi-Team-Tage und gemeinsame Projekte
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
### Ihre Ansprechpartnerin
Frau Lilian **Keulen**
Telefon: 07023 106-151
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weilheim an der Teck
Wir bilden aus! Zum 1. September 2025 Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung Die Stadt Weilheim an der Teck mit dem Ortsteil Hepsisau hat rund 10.300 Einwohner und ist zentraler Ort des Verwaltungsraums Weilheim an der Teck mit rund 19.000 Einwohnern. Die Stadtverwaltung unterteilt sich in die drei Bereiche Hauptamt, Stadtkämmerei und das Stadtbauamt und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Während der dreijährigen Dauer der abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung, werden alle Bereiche der städtischen Kommunalverwaltung durchlaufen. Begleitend zur praktischen Ausbildung, erfolgt die fachtheoretische Ausbildung an der kaufmännischen Berufsschule im Blockunterricht.Eine 4-monatige Vorbereitungsphase auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsfachschule rundet die Ausbildung ab. Voraussetzungen:
• Mittlerer Bildungsabschluß
• Interesse an der Mitarbeit in der Verwaltung
• Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Bürgern
• Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Personalamt, Frau Keulen, Tel. 07023/106-151Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.