# Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) Das **Elisabethenhaus in Ostrach** ist eine moderne Pflegeeinrichtung. Hier werden ältere, pflegebedürftige Menschen betreut. In unserer Einrichtung sorgt freundliches und fachlich kompetentes Personal für eine umfassende Versorgung der uns anvertrauten Bewohner*innen. Wir bieten die generalistische Ausbildung an. Diese vereint die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege. Damit stehen Dir mit einer Ausbildung drei Berufswege offen und Du kannst mit Deinem Abschluss in der gesamten EU arbeiten. ## Dein Profil - Du bist kommunikationsstark? - Du hast Einfühlungsvermögen und besitzt Verantwortungsbewusstsein? - Du bist offen und hast Freude im Umgang mit Menschen? Du bestitzt Grundkenntnisse im Umgang mit PC? - Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder gleichwertige Schulbildung? - ***...dann bist Du bei uns genau richtig!*** ## Deine Aufgaben **In Deiner dreijährigen Ausbildung erwartet Dich eine intensive praktische Anleitung und ein vielseitiges Aufgabenspektrum im pflegerischen Bereich. Parallel vertiefst Du in der Berufsschule Dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Pflegeprozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen bei der Lebensgesaltung und die Beratung von Angehörigen**. #### Wertschätzende Vergütung - eine Ausbildung mit Perspektive in einem Beruf, in dem Du etwas für Menschen tun und viel bewegen kannst. - einen modernen Arbeitsplatz mit PC-gestützter Pflegedokumentation. - leistungsgerechte Vergütung nach AVR inkl. Jahressonderzahlung. #### Persönliche Weiterbildung - intensive Begleitung und Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen bzw. Mentoren/innen, - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dich in Deiner Ausbildung unterstützen. #### Wohlfühlen inklusive - einen wertschätzenden Führungsstil, - ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld. - verschiedene Team-Events wie Betriebsausflüge, Adventsfeiern, Mitarbeitertage u.a. Du identifizierst Dich mit den Zielen der Caritas und bejahst die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? **Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Dich persönlich kennen zu lernen!** Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht! Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne unsere Einrichtungsleitung: **Frau Annegret Jäger (Telefon: [07585 93073-0](tel:0757592090))** **E-Mail: [email protected]**
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Jäger
Hauptstr., 88356, Ostrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Ostrach
# Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
Das **Hofgut Müller in Ostrach** ist eine moderne Pflegeeinrichtung. Hier werden ältere, pflegebedürftige Menschen betreut. In unserer Einrichtung sorgt freundliches und fachlich kompetentes Personal für eine umfassende Versorgung der uns anvertrauten Bewohner*innen.
Wir bieten die generalistische Ausbildung an. Diese vereint die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege. Damit stehen Dir mit einer Ausbildung drei Berufswege offen und Du kannst mit Deinem Abschluss in der gesamten EU arbeiten.
## Dein Profil
- Du bist kommunikationsstark?
- Du hast Einfühlungsvermögen und besitzt Verantwortungsbewusstsein?
- Du bist offen und hast Freude im Umgang mit Menschen? Du bestitzt Grundkenntnisse im Umgang mit PC?
- Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder gleichwertige Schulbildung?
- ***...dann bist Du bei uns genau richtig!***
## Deine Aufgaben
**In Deiner dreijährigen Ausbildung erwartet Dich eine intensive praktische Anleitung und ein vielseitiges Aufgabenspektrum im pflegerischen Bereich. Parallel vertiefst Du in der Berufsschule Dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Pflegeprozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen bei der Lebensgesaltung und die Beratung von Angehörigen**.
#### Wertschätzende Vergütung
- eine Ausbildung mit Perspektive in einem Beruf, in dem Du etwas für Menschen tun und viel bewegen kannst.
- einen modernen Arbeitsplatz mit PC-gestützter Pflegedokumentation.
- leistungsgerechte Vergütung nach AVR inkl. Jahressonderzahlung.
#### Persönliche Weiterbildung
- intensive Begleitung und Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen bzw. Mentoren/innen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dich in Deiner Ausbildung unterstützen.
#### Wohlfühlen inklusive
- einen wertschätzenden Führungsstil,
- ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- verschiedene Team-Events wie Betriebsausflüge, Adventsfeiern, Mitarbeitertage u.a.
Du identifizierst Dich mit den Zielen der Caritas und bejahst die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? **Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Dich persönlich kennen zu lernen!** Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne unsere Einrichtungsleitung:
**Frau Annegret Jäger (Telefon: [07585 93073-0](tel:0757592090))**
**E-Mail: [email protected]**
Ostrach
# Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
Das **Elisabethenhaus in Ostrach** ist eine moderne Pflegeeinrichtung. Hier werden ältere, pflegebedürftige Menschen betreut. In unserer Einrichtung sorgt freundliches und fachlich kompetentes Personal für eine umfassende Versorgung der uns anvertrauten Bewohner*innen.
Wir bieten die generalistische Ausbildung an. Diese vereint die Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege. Damit stehen Dir mit einer Ausbildung drei Berufswege offen und Du kannst mit Deinem Abschluss in der gesamten EU arbeiten.
## Dein Profil
- Du bist kommunikationsstark?
- Du hast Einfühlungsvermögen und besitzt Verantwortungsbewusstsein?
- Du bist offen und hast Freude im Umgang mit Menschen? Du bestitzt Grundkenntnisse im Umgang mit PC?
- Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder gleichwertige Schulbildung?
- ***...dann bist Du bei uns genau richtig!***
## Deine Aufgaben
**In Deiner dreijährigen Ausbildung erwartet Dich eine intensive praktische Anleitung und ein vielseitiges Aufgabenspektrum im pflegerischen Bereich. Parallel vertiefst Du in der Berufsschule Dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Pflegeprozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen bei der Lebensgesaltung und die Beratung von Angehörigen**.
#### Wertschätzende Vergütung
- eine Ausbildung mit Perspektive in einem Beruf, in dem Du etwas für Menschen tun und viel bewegen kannst.
- einen modernen Arbeitsplatz mit PC-gestützter Pflegedokumentation.
- leistungsgerechte Vergütung nach AVR inkl. Jahressonderzahlung.
#### Persönliche Weiterbildung
- intensive Begleitung und Betreuung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen bzw. Mentoren/innen,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dich in Deiner Ausbildung unterstützen.
#### Wohlfühlen inklusive
- einen wertschätzenden Führungsstil,
- ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- verschiedene Team-Events wie Betriebsausflüge, Adventsfeiern, Mitarbeitertage u.a.
Du identifizierst Dich mit den Zielen der Caritas und bejahst die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? **Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns darauf, Dich persönlich kennen zu lernen!** Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne unsere Einrichtungsleitung:
**Frau Annegret Jäger (Telefon: [07585 93073-0](tel:0757592090))**
**E-Mail: [email protected]**
Ostrach
**Was ist ein Pflegeheim/Altenheim?**
In diesen Einrichtungen werden zumeist ältere Menschen betreut, die aufgrund verschiedener körperlicher und geistiger Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
**Welche Tätigkeiten gehören zur Pflege?**
Die Pflege allgemein umfasst Aufgaben wie:
- Hilfe bei der Köperpflege, An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei der Mobilisation
- Behandlungspflege laut ärztl. Verordnung wie z.B. Verband
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen
- Planung und Durchführung der gesamten Pflege und Schaffen einer angepassten Tagesstruktur
- Hilfe bei Notfällen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Sterbebegleitung
- Organisation und Durchführung von Festen/Veranstaltungen/Ausflügen
**Pflegefachkraft (m/w/d)**
Sie plant, koordiniert und führt die Versorgung der Bewohner eigenverantwortlich durch. Sie ist zuständig für die gesamte Dokumentation, ist Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und sonstige Kooperationspartner. Außerdem leitet Sie Pflegehelfer/-innen und Schüler/-innen an.
Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleitung, gerontopsychiatrische Fachkraft, Spezialisierung auf Fachgebiete wie z.B. Wundmanagement, Hygiene, Diabetes, Pflegestudium an einer FH
**Welche Fähigkeiten/Kompetenzen brauche ich, um in der Pflege arbeiten zu können?**
- Freude am Umgang mit Menschen
- positives Menschenbild
- physisch und psychisch belastbar
- Geduld
- Organisationsgeschick
- bereit, Verantwortung zu übernehmen
- sicheres Auftreten
- Humor
- Toleranz gegenüber Andersartigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wie kann ich herausfinden, ob mir ein Beruf in der Pflege gefallen würde?**
Wir bieten zweitägige Praktika’s an; zudem besteht die Möglichkeit eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst.
Kennen Sie schon die Ausbildung zum Alltagsbetreuer/-in (Sozialhelfer/in / -assistent/in)?
Erwartet wird kein Schulabschluss, der Hauptschulabschluss kann durch die Ausbildung erworben werden, wobei uns Motivation sowie eine freundliche Art wichtig sind.
Bewerbungsadresse/Kontaktdaten der Pflegeheime im Caritasverband Sigmaringen
Hofgut Müller Ostrach, Hauptstr. 45, 88356 Ostrach,
Ansprechpartner : Frank Ludwig, Telefon : 07585 93110
email: [email protected]
Ostrach
**Was ist ein Pflegeheim/Altenheim?**
In diesen Einrichtungen werden zumeist ältere Menschen betreut, die aufgrund verschiedener körperlicher und geistiger Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
**Welche Tätigkeiten gehören zur Pflege?**
Die Pflege allgemein umfasst Aufgaben wie:
- Hilfe bei der Köperpflege, An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Hilfe bei der Mobilisation
- Behandlungspflege laut ärztl. Verordnung wie z.B. Verband
- Beratung und Unterstützung der Angehörigen
- Planung und Durchführung der gesamten Pflege und Schaffen einer angepassten Tagesstruktur
- Hilfe bei Notfällen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Sterbebegleitung
- Organisation und Durchführung von Festen/Veranstaltungen/Ausflügen
**Pflegefachkraft (m/w/d)**
Sie plant, koordiniert und führt die Versorgung der Bewohner eigenverantwortlich durch. Sie ist zuständig für die gesamte Dokumentation, ist Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und sonstige Kooperationspartner. Außerdem leitet Sie Pflegehelfer/-innen und Schüler/-innen an.
**Aufstiegsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten:**
Wohnbereichsleitung, Praxisanleiter/in, Pflegedienstleitung, gerontopsychiatrische Fachkraft, Spezialisierung auf Fachgebiete wie z.B. Wundmanagement, Hygiene, Diabetes, Pflegestudium an einer FH
**Welche Fähigkeiten/Kompetenzen brauche ich, um in der Pflege arbeiten zu können?**
- Freude am Umgang mit Menschen
- positives Menschenbild
- physisch und psychisch belastbar
- Geduld
- Organisationsgeschick
- bereit, Verantwortung zu übernehmen
- sicheres Auftreten
- Humor
- Toleranz gegenüber Andersartigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
**Wie kann ich herausfinden, ob mir ein Beruf in der Pflege gefallen würde?**
Wir bieten zweitägige Praktika’s an; zudem besteht die Möglichkeit eines FSJ oder Bundesfreiwilligendienst.
Kennen Sie schon die Ausbildung zum Alltagsbetreuer/-in (Sozialhelfer/in / -assistent/in)?
Erwartet wird kein Schulabschluss, der Hauptschulabschluss kann durch die Ausbildung erworben werden, wobei uns Motivation sowie eine freundliche Art wichtig sind.
Bewerbungsadresse/Kontaktdaten der Pflegeheime im Caritasverband Sigmaringen
Altenpflegeheim Elisabethenhaus, Hauptstr. 9, 88356 Ostrach
Ansprechpartner : Frank Ludwig, Telefon : 07585 930730
email: [email protected]