Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2025 Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum für deinen Ausbildungsort Alzey sind in Breisach, Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass du dort gut untergebracht bist. Was macht man in diesem Beruf? - Warten und Reparieren von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten - Bedienen und Inbetriebnehmen der land- und baumaschinentechnischen Fahrzeuge - Prüfen der Hightechsysteme, Fehlerdiagnose und -beseitigung - Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstücken, Schweißen - Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen Was solltest du mitbringen? - Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss. - Du hast Interesse an Technik und Maschinen. - Du besitzt handwerkliches Geschick. - Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig. - Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen. Dein Weg auf der Karriereleiter: Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit hast du Blockunterricht - pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke, die jeweils sechs Wochen dauern. Dort vertiefst du alle Kenntnisse und Fertigkeiten, zum Beispiel im Hydraulik- und Pneumatiklabor, die du für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss benötigst. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in absolvieren. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Anfangsdatum
2025-08-23
Frau Esther Stürmer
Galgenwiesenweg 23-29
55232
Galgenwiesenweg, 55232, Alzey, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Alzey
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2025
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt.
Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum für deinen Ausbildungsort Alzey sind in Breisach, Baden-Württemberg.
Wir sorgen dafür, dass du dort gut untergebracht bist.
Was macht man in diesem Beruf?
- Warten und Reparieren von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
- Bedienen und Inbetriebnehmen der land- und baumaschinentechnischen Fahrzeuge
- Prüfen der Hightechsysteme, Fehlerdiagnose und -beseitigung
- Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstücken, Schweißen
- Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und Maschinen.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig.
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit hast du Blockunterricht - pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke, die jeweils sechs Wochen dauern. Dort vertiefst du alle Kenntnisse und Fertigkeiten, zum Beispiel im Hydraulik- und Pneumatiklabor, die du für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss benötigst. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in absolvieren.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Alzey
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2025
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt.
Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum für deinen Ausbildungsort Alzey sind in Breisach, Baden-Württemberg.
Wir sorgen dafür, dass du dort gut untergebracht bist.
Was macht man in diesem Beruf?
- Warten und Reparieren von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
- Bedienen und Inbetriebnehmen der land- und baumaschinentechnischen Fahrzeuge
- Prüfen der Hightechsysteme, Fehlerdiagnose und -beseitigung
- Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstücken, Schweißen
- Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und Maschinen.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig.
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit hast du Blockunterricht - pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke, die jeweils sechs Wochen dauern. Dort vertiefst du alle Kenntnisse und Fertigkeiten, zum Beispiel im Hydraulik- und Pneumatiklabor, die du für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss benötigst. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in absolvieren.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Alzey
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) 2024
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt.
Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum für deinen Ausbildungsort Alzey sind in Breisach, Baden-Württemberg.
Wir sorgen dafür, dass du dort gut untergebracht bist.
Was macht man in diesem Beruf?
- Warten und Reparieren von land- und baumaschinentechnischen Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
- Bedienen und Inbetriebnehmen der land- und baumaschinentechnischen Fahrzeuge
- Prüfen der Hightechsysteme, Fehlerdiagnose und -beseitigung
- Maschinelles und manuelles Bearbeiten von Werkstücken, Schweißen
- Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und Maschinen.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig.
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Während dieser Zeit hast du Blockunterricht - pro Ausbildungsjahr zwei Blöcke, die jeweils sechs Wochen dauern. Dort vertiefst du alle Kenntnisse und Fertigkeiten, zum Beispiel im Hydraulik- und Pneumatiklabor, die du für den erfolgreichen Ausbildungsabschluss benötigst. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in absolvieren.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.