Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit der Möglichkeit eines Verbundstudiums

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit der Möglichkeit eines Verbundstudiums in Lüdenscheid

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit der Möglichkeit eines Verbundstudiums in Lüdenscheid, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in für Systemintegration in Lüdenscheid , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

Deine Ausbildung
3 Jahre Ausbildung, Verkürzung um 1/2 Jahr bei besonderer Leistung möglich
Berufsschulunterricht 1-2 Tage pro Woche am am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid
Individueller Ausbildungsplan


Darum passt du zu uns
Fachhochschulreife, Hochschulreife, Höhere Handelsschule o.ä. 
Praktikumserfahrung wünschenswert
Du besitzt Eigeninitiative, Team,- Kommunikations-, und KritikfähigkeitZuverlässigkeit, Pünktlichkeit und stetige Lernbereitschaft sind für dich selbstverständlich?

Deine Verbundstudienoptionen
Angewandte Informatik (B.Sc.) an der FH Südwestfalen
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FH Dortmund

Das kannst du von uns erwarten
Attraktive Vergütung je nach Lehrjahr sowie zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld und weitere tarifliche Zusatzzahlungen im Jahr1. Lehrjahr: 1.242,96 €2. Lehrjahr: 1.297,67 €3. Lehrjahr: 1.378,93 € 
30 Tage Urlaub
35h/Woche mit Gleitzeit
Regelmäßige Feedbackgespräche
Cooles Kennenlernevent aller Azubis
Keine Parkplatzsuche, da ausreichend Firmenparkplätze vorhanden sind
Betriebseigene Kantine inkl. Essensgeld-zuschuss von uns
Kostenloser Zugang zu Wasser, Tee und Kaffee

Darauf kannst du dich bei uns freuen 
Gestalte deine Zukunft und wirke an interessanten Ausbildungsprojekten mit
Austausch und gegenseitige Unterstützung auch unter unseren 22 aktuellen Azubis
Ein/-e feste/-r Azubi-Pate/-in von Tag 1 an deiner Seite
Du bekommst die Chance, an Herausforderungen zu wachsen und eigene Ideen einzubringen
Flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
Kostenübernahme von Schulbüchern, sowie Prüfungsvorbereitungskursen
Taschengeld für Klassenfahrten
Ausbildungsprämie bei gut absolvierter Abschlussprüfung
Gute Übernahmechancen im Anschluss an deine Ausbildung
Bei Verbundstudenten zusätzlich:
20 zusätzliche Studientage pro Jahr
Übernahme der Studiengebühren während der Ausbildung
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Insta GmbH

Hohe Steinert 10

58509

Hohe Steinert 10, 58509, Lüdenscheid, Deutschland

http://www.insta.de/

Insta GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-08-16
UID | BB-68a078502dc98-68a078502dc9b
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit der Möglichkeit eines Verbundstudiums

Lüdenscheid

Deine Ausbildung
3 Jahre Ausbildung, Verkürzung um 1/2 Jahr bei besonderer Leistung möglich
Berufsschulunterricht 1-2 Tage pro Woche am am Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid
Individueller Ausbildungsplan


Darum passt du zu uns
Fachhochschulreife, Hochschulreife, Höhere Handelsschule o.ä. 
Praktikumserfahrung wünschenswert
Du besitzt Eigeninitiative, Team,- Kommunikations-, und KritikfähigkeitZuverlässigkeit, Pünktlichkeit und stetige Lernbereitschaft sind für dich selbstverständlich?

Deine Verbundstudienoptionen
Angewandte Informatik (B.Sc.) an der FH Südwestfalen
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FH Dortmund

Das kannst du von uns erwarten
Attraktive Vergütung je nach Lehrjahr sowie zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld und weitere tarifliche Zusatzzahlungen im Jahr1. Lehrjahr: 1.242,96 €2. Lehrjahr: 1.297,67 €3. Lehrjahr: 1.378,93 € 
30 Tage Urlaub
35h/Woche mit Gleitzeit
Regelmäßige Feedbackgespräche
Cooles Kennenlernevent aller Azubis
Keine Parkplatzsuche, da ausreichend Firmenparkplätze vorhanden sind
Betriebseigene Kantine inkl. Essensgeld-zuschuss von uns
Kostenloser Zugang zu Wasser, Tee und Kaffee

Darauf kannst du dich bei uns freuen
Gestalte deine Zukunft und wirke an interessanten Ausbildungsprojekten mit
Austausch und gegenseitige Unterstützung auch unter unseren 22 aktuellen Azubis
Ein/-e feste/-r Azubi-Pate/-in von Tag 1 an deiner Seite
Du bekommst die Chance, an Herausforderungen zu wachsen und eigene Ideen einzubringen
Flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
Kostenübernahme von Schulbüchern, sowie Prüfungsvorbereitungskursen
Taschengeld für Klassenfahrten
Ausbildungsprämie bei gut absolvierter Abschlussprüfung
Gute Übernahmechancen im Anschluss an deine Ausbildung
Bei Verbundstudenten zusätzlich:
20 zusätzliche Studientage pro Jahr
Übernahme der Studiengebühren während der Ausbildung

Insta GmbH

Insta GmbH Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Lüdenscheid

AufgabenMöchten Sie die digitale Infrastruktur der Kreisverwaltung mitgestalten und einen wichtigen Beitrag zur IT-Sicherheit und Effizienz leisten? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin genau das Richtige für Sie! Innerhalb der Ausbildung üben Sie folgende Aufgaben aus:
Installation und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken
Unterstützung und Beratung von Mitarbeitenden bei technischen Problemen
Anpassung von Softwarelösungen
Planung und Durchführung von Systemtests und Fehleranalysen
Implementierung und Verwaltung von Datenbanken
Unterstützung der IT-Sicherheit und Datenschutz


Anforderungen
mindestens Hauptschulabschluss (nach Klasse 10)
Bestehen eines Auswahlverfahrens (Online-Eignungstest, Crosstest, Vorstellungsgespräch)
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?Haben Sie Interesse an IT und Technik?Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen haben vielfältige Aufgaben im Bereich der IT-Infrastruktur. Sie sollten daher ein technikaffiner und problemlösungsorientierter Mensch sein, der gerne neue Technologien erforscht und anwendet.Sind Sie ein Teamplayer?In der Kreisverwaltung arbeiten viele Fachkräfte gemeinsam an Projekten und IT-Lösungen. Bereits in der Ausbildung ist es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen. Durch unsere erfahrenen Fachinformatikern und professionelle Betreuung durch unsere Ausbildenden werden unsere Azubis schnell integriert. Um die anfallenden Aufgaben meistern zu können, ist es daher wichtig, eine Person zu sein, die gerne im Team arbeitet.Möchten Sie Ihr technisches Wissen anwenden und erweitern?Um mit den Herausforderungen des Berufsalltags in der IT-Abteilung zurechtzukommen, lernen unsere Fachinformatiker/Fachinformatikerinnen u.a. Systemintegration, Netzwerkadministration und Datenbankmanagement an den Berufskollegs und durch betriebliche Praxis. Diese Kenntnisse setzen Sie später ein, um die IT-Landschaft der Kreisverwaltung zu betreuen und kontinuierlich zu verbessern. Hierfür sollten Sie über ein gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung verfügen.
Benefits
30 Tage Urlaub
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleitzeit
Gute Kommunikationsstrukturen
Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
Jährliche Schulungsfahrt nach Norderney
Mitarbeiterevents
Starkes Team mit über 90 Azubis
Vermögenswirksame Leistungen
Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
Übernahmegarantie
Eltern-Kind-Büro
Kantine
Mitarbeiterparkplätze
Abschlussprämie nach erfolgreicher Ausbildung
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

Märkischer Kreis

Märkischer Kreis Logo
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Lüdenscheid

Wir suchen dich zum 01.08.2025 für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)Deine Aufgaben
Umsetzen von fachspezifischen Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme (z.B. Bearbeiten von Bauanträgen mithilfe von computerunterstützten Verfahren)
Analysieren, Planen und Realisieren von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (z.B. Umsetzen einer hausweiten Anbindung an das Internet)
Einführen von neuen oder modifizierten Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik (z.B. Einrichten und Pflegen der Technik zur Nutzung von e-Mails)
Fachliche Betreuung, Beratung und Schulung von Kundinnen und Kunden bzw. Nutzerinnen und Nutzern


Dein Profil
Fachoberschulreife
Mindestens ausreichende Leistungen in den Fächern Deutsch bzw. Mathematik
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Gesundheitliche Eignung
Gute Deutschkenntnisse
Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
Analytisches, logisches und kreatives Denken
Gute Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft

Wir bieten dir
Faire Bezahlung für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Ausstattung mit einem Laptop
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten für Home-Office
Gute Vernetzung mit den Ausbildenden
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadtverwaltung Lüdenscheid

Stadtverwaltung Lüdenscheid Logo
2024-07-18