**Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?** Und das am liebsten in einem Unternehmen, das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet? Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben! Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2026. **Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?** Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst und asphaltierst. Zudem kümmerst du dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen. Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert. **Das wünschen wir uns von dir:** - Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis **Das bringst du mit:** - Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife - Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik/ Technik oder Naturwissenschaften - Führungszeugnis ohne Einträge - Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit **Das bekommst du von uns:** - Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren (gem. [TV-Nachwuchskräfte Autobahn](https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/Autobahn_GmbH_Haustarifwerk.pdf)). - Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie. - Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und eine bezahlte Freistellung für die Prüfungsvorbereitung. - Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit. - Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch. - Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich. **Noch mehr Infos?** - Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Osnabrück (in Bissendorf). - Die Theorie lernst du in der Berufsschule Cadenberge sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Deula Westerstede, wo du auch gut auf deine Prüfungen und den Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst. - Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen? **Dann freuen wir uns, wenn du dich online per Bewerbungsformular bewirbst.** ## Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Beatrix Weber
Die Autobahn GmbH des Bundes
47805
Lüstringer Straße, 49143, Bissendorf, Kreis Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Bissendorf, Kreis Osnabrück
**Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?**
Und das am liebsten in einem Unternehmen, das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2026.
**Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?**
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst und asphaltierst.
Zudem kümmerst du dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
**Das wünschen wir uns von dir:**
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
**Das bringst du mit:**
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik/ Technik oder Naturwissenschaften
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
**Das bekommst du von uns:**
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren (gem. [TV-Nachwuchskräfte Autobahn](https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/Autobahn_GmbH_Haustarifwerk.pdf)).
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und eine bezahlte Freistellung für die Prüfungsvorbereitung.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
**Noch mehr Infos?**
- Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Osnabrück (in Bissendorf).
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule Cadenberge sowie im überbetrieblichen Ausbildungszentrum der Deula Westerstede, wo du auch gut auf deine Prüfungen und den Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen? **Dann freuen wir uns, wenn du dich online per Bewerbungsformular bewirbst.**
## Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Bissendorf, Kreis Osnabrück
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
in Bissendorf vom 21.10.2024
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich als
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
zum Ausbildungsstart 01.08.2025.
Worum geht's in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
* Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
* Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag (Ausbildungsentgelte TV Nachwuchskräfte Autobahn - gültig ab März 2024): 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro und ein volles 13. Gehalt sowie eine Abschlussprämie.
* Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
* Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
* Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
* Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei.
* Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
Weitere Eindrücke zur Ausbildung bei der Autobahn GmbH des Bundes findest du in diesem Video:
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) bei der Autobahn GmbH
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder r Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Kontakt:
Wenn du vorab noch Fragen hast, steht dir Frau Beatrix Weber aus unserer Abteilung Ausbildung, NL Westfalen unter der Telefon-Nr.: +49 152 03428205 gerne zur Verfügung.
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Bissendorf, Kreis Osnabrück
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
in Bissendorf vom 20.09.2024
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich als
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
zum Ausbildungsstart 01.08.2025.
Worum geht's in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
* Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
* Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag (Ausbildungsentgelte TV Nachwuchskräfte Autobahn - gültig ab März 2024): 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro und ein volles 13. Gehalt sowie eine Abschlussprämie.
* Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
* Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
* Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
* Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei.
* Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
Weitere Eindrücke zur Ausbildung bei der Autobahn GmbH des Bundes findest du in diesem Video:
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) bei der Autobahn GmbH
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder r Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Kontakt:
Wenn du vorab noch Fragen hast, steht dir Frau Beatrix Weber aus unserer Abteilung Ausbildung, NL Westfalen unter der Telefon-Nr.: +49 152 03428205 gerne zur Verfügung.
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Bissendorf, Kreis Osnabrück
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
in Bissendorf vom 20.08.2024
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich als
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Osnabrück
zum Ausbildungsstart 01.08.2025.
Worum geht's in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
* Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
* Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag (Ausbildungsentgelte TV Nachwuchskräfte Autobahn - gültig ab März 2024): 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro und ein volles 13. Gehalt sowie eine Abschlussprämie.
* Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
* Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
* Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
* Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei.
* Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
Weitere Eindrücke zur Ausbildung bei der Autobahn GmbH des Bundes findest du in diesem Video:
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) bei der Autobahn GmbH
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder r Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Kontakt:
Wenn du vorab noch Fragen hast, steht dir Frau Beatrix Weber aus unserer Abteilung Ausbildung, NL Westfalen unter der Telefon-Nr.: +49 152 03428205 gerne zur Verfügung.
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Bissendorf, Kreis Osnabrück
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Lathen
in Bissendorf vom 20.08.2024
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen,
das dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet?
Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, das 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben!
Bewirb dich als
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) - Autobahnmeisterei Lathen
zum Ausbildungsstart 01.08.2025.
Worum geht's in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
* Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
* Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag (Ausbildungsentgelte TV Nachwuchskräfte Autobahn - gültig ab März 2024): 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro und ein volles 13. Gehalt sowie eine Abschlussprämie.
* Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
* Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
* Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Noch mehr Infos?
* Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei.
* Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
Weitere Eindrücke zur Ausbildung bei der Autobahn GmbH des Bundes findest du in diesem Video:
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) bei der Autobahn GmbH
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder r Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de
Kontakt:
Wenn du vorab noch Fragen hast, steht dir Frau Beatrix Weber aus unserer Abteilung Ausbildung, NL Westfalen unter der Telefon-Nr.: +49 152 03428205 gerne zur Verfügung.
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Westfalen
Lilienthalstraße 5, 59065 Hamm
Außenstelle Osnabrück:
Winkelhausenstraße 22
49090 Osnabrück
www.kommzurautobahn.de