Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) als Fleischer (m/w/d) Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte. Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor und richten Wurst, Feinkost und Salate in der Verkaufstheke her. Sie beraten die Kunden und verkaufen die Waren. Für den Imbissbetrieb bzw. Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu. Abhängig vom Arbeitsschwerpunkt schlachten sie auch Tiere und bereiten die Schlachttierkörper für die weitere Verarbeitung vor. Die Ausbildung im Überblick: Fleischer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. Fleischer/innen finden Beschäftigung in erster Linie • in Betrieben des Fleischerhandwerks • in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie • in Einzelhandelsgeschäften • in Fleischgroßmärkten • in Schlacht- und Fleischzerlegebetrieben • in der Gastronomie, z.B. in Gaststätten mit eigener Metzgerei
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Monika Gierer
Langenweg 45
88131
Langenweg, 88131, Lindau (Bodensee), Bayern, Deutschland
Bewerben über
Lindau (Bodensee)
Wir suchen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) als
Fleischer (m/w/d)
Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte.
Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor und richten Wurst, Feinkost und Salate in der Verkaufstheke her. Sie beraten die Kunden und verkaufen die Waren. Für den Imbissbetrieb bzw. Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu. Abhängig vom Arbeitsschwerpunkt schlachten sie auch Tiere und bereiten die Schlachttierkörper für die weitere Verarbeitung vor.
Die Ausbildung im Überblick:
Fleischer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Fleischer/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• in Betrieben des Fleischerhandwerks
• in der Fleisch- und Wurstwarenindustrie
• in Einzelhandelsgeschäften
• in Fleischgroßmärkten
• in Schlacht- und Fleischzerlegebetrieben
• in der Gastronomie, z.B. in Gaststätten mit eigener Metzgerei