Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr **Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)** für das Pflegeheim in Königsee. Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards. Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich. **Das können Sie von uns erwarten:** • Qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze • **Flexible Dienstplanung** zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf • Betriebliche Gesundheitsförderung • **30 Tage Urlaub** • Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und **partnerschaftlichen Teams** • Vergütung nach **AWO-Tarif**: 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat • Zahlung von **Zuschlägen** für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten • **Jährliche Sonderzahlungen** • Aussicht auf **Übernahme** in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss **Das erwarten wir von Ihnen:** • Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung • Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung • Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen • Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein • Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten • Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt Arbeitsbeginn: 01.09.2026 Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: Königsee Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an: **AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH** **Leiterin Personal Cordula Braun** **Caspar-Schulte-Straße 1** **07407 Rudolstadt** **[email protected]**
Anfangsdatum
2026-08-31
Frau Cordula Braun
Caspar-Schulte-Str. 1
7407
07426, Königsee, Thueringen, Deutschland
Bewerben über
Königsee
Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr
**Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)**
für das Pflegeheim in Königsee.
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards.
Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten.
Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
**Das können Sie von uns erwarten:**
• Qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze
• **Flexible Dienstplanung** zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• **30 Tage Urlaub**
• Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und **partnerschaftlichen Teams**
• Vergütung nach **AWO-Tarif**:
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
• Zahlung von **Zuschlägen** für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten
• **Jährliche Sonderzahlungen**
• Aussicht auf **Übernahme** in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
**Das erwarten wir von Ihnen:**
• Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung
• Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung
• Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen
• Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
• Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
• Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt
Arbeitsbeginn: 01.09.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Königsee
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
**AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH**
**Leiterin Personal Cordula Braun**
**Caspar-Schulte-Straße 1**
**07407 Rudolstadt**
**[email protected]**
Königsee
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Einsatzort: Königsee
Gehaltsinformation: 1.408,17 €
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000025091
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- 13. Monatsgehalt
Das erwartet Sie
- Sie erhalten eine 3-jährige generalistische Pflegeausbildung mit Theorie- und Praxisblöcken:
-
- Theoretische Inhalte lernen Sie an einer unserer Pflegeschulen.
- Praktische Inhalte umfassen den Einsatz in folgenden Bereichen: ambulante Akut- und Langzeitpflege, psychiatrische Versorgung, stationäre Akutpflege, pädiatrische Versorgung.
- Sie erlernen die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen, die unsere Unterstützung benötigen.
- Sie arbeiten in einem erfahrenen Team mit, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet und anleitet.
- Ihre Ausbildungsziele:
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und Planung der Pflege
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen, insbesondere Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben die Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Altenpflegehelfer (m/w/d)
- Sie sind sozial kompetent und haben Freude am Umgang mit Menschen.
- Sie lernen gerne viel Neues dazu.
- Sie sind ein verantwortungsbewusster und gewissenhafter Mensch mit freundlichem Auftreten.
- Sie haben ein ausgeprägtes medizinisches Interesse.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Ihr Einsatzort
Hilfe, die von Herzen kommt: Unser Ambulanter Pflegedienst in Königsee berät und betreut hilfs‐ und pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause vor allem direkt in Königsee, Rottenbach, Sitzendorf und Umgebung. Im Ilmkreis versorgen wir in Herschdorf, Allersdorf und Pennewitz unsere Klienten. Wir, das Team der Johanniter in Königsee unterstützen Sie ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen, leisten jedoch weit mehr als reine Versorgung. Wir besuchen unsere Kundinnen und Kunden zu Hause, schenken ihnen Aufmerksamkeit und haben immer ein offenes Ohr. Gemeinsame Aktivitäten und die Beratung über weitergehende Hilfen wie Pflegegeld, Tagespflege und Tagesbetreuung, Hausnotruf, Haushaltshilfen, betreutes Wohnen oder die Betreuung für Demenzkranke gehören bei uns dazu.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Belinda Reimann
0361 22329 881
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Königsee
Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr
**Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)**
für das Pflegeheim in Königsee.
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Dich Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite.
Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
**Das können Sie von uns erwarten:**
• Vermittlung theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards
• qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze
• Praxisanleiter/innen als zentrale Kontaktpersonen rund um das Thema Ausbildung, während der gesamten Ausbildungsdauer
• Flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
• Geldwerte Mitarbeiterprämie pro Monat für die Gesunderhaltung
• Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Massagen oder das Angebot von Bikeleasing
• Wertschätzende Unternehmenskultur mit engagierten Teams in unseren Einrichtungen
• Maßnahmen zur Mitarbeiterwürdigung und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung
• Vergütung nach AWO-Tarif:
1. Ausbildungsjahr: ab 1.300,68 € pro Monat.
2. Ausbildungsjahr: ab 1.371,26 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: ab 1.441,86 € pro Monat
• Zahlung von **Zuschlägen** für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten
• **Jährliche Sonderzahlungen**
• Aussicht auf **Übernahme** in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
**Das erwarten wir von Ihnen:**
• mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung
• Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung
• Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen
• Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
• Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
• Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
**AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH**
**Personalleiterin Cordula Braun**
**Caspar-Schulte-Straße 1**
**07407 Rudolstadt**
**[email protected]**
Königsee
stellvertretende Pflegedienstleitung/Pflegefachkraft (m/w/d)
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Einsatzort: Königsee
Gehaltsinformation: mind. 3.635,00 €
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000018443
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Auslandsrückholdienst
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- strukturierte Einarbeitung
Das erwartet Sie
- grundlegende Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Bereich
- Organisation und Koordination aller Abläufe im Pflegedienst in fachlicher und personeller Hinsicht bei Abwesenheit der Pflegedienstleitung, wie z. B. Erstellung des Dienstplanes inkl. Tourenplanung, Sicherstellung der Leistungsabrechnung, Überprüfung der Einhaltung der Arbeitszeit und Planung und Vorbereitung von Dienstberatungen
- Erstbesuch und Aufnahmegespräche sowie Beratungsbesuche
- Verantwortung für Pflegemittel, Pflegehilfsmittel und Arzneien
- Abstimmung und Sicherstellung der Pflegeprozessplanung einschließlich Pflegedokumentation
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft (mind. 460h) wünschenswert
- Führungskompetenz und eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Vorgesetzten und Mitarbeitenden
- Fähigkeit und Bereitschaft, dem Pflegepersonal fachpraktisches Wissen zu vermitteln und sich auch selbst fortzubilden
- PKW Führerschein
Ihr Einsatzort
Hilfe, die von Herzen kommt: Unser Ambulanter Pflegedienst in Königsee berät und betreut hilfs‐ und pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause vor allem direkt in Königsee, Rottenbach, Sitzendorf und Umgebung. Im Ilmkreis versorgen wir in Herschdorf, Allersdorf und Pennewitz unsere Klienten. Wir, das Team der Johanniter in Königsee unterstützen Sie ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu führen, leisten jedoch weit mehr als reine Versorgung. Wir besuchen unsere Kundinnen und Kunden zu Hause, schenken ihnen Aufmerksamkeit und haben immer ein offenes Ohr. Gemeinsame Aktivitäten und die Beratung über weitergehende Hilfen wie Pflegegeld, Tagespflege und Tagesbetreuung, Hausnotruf, Haushaltshilfen, betreutes Wohnen oder die Betreuung für Demenzkranke gehören bei uns dazu.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.
Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.
Ansprechperson
Doreen Fökel
Oststraße 22
07407 Rudolstadt
03672 82915-35
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Königsee
Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Sie Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO haben Sie einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite. Wir vermitteln Ihnen theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards.
Nach Ihrer Ausbildung können Sie als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.
Das können Sie von uns erwarten:
• Qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze
• Flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
• Betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. betriebsärztliche Betreuung sowie Bikealeasing
• Gute Arbeitsatmosphäre innerhalb eines offenen und partnerschaftlichen Teams
• Vergütung nach AWO-Tarif:
1. Ausbildungsjahr: 1.300,68 € pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.371,26 € pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.441,86 € pro Monat
• Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten
• Jährliche Sonderzahlungen
• Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Das erwarten wir von Ihnen:
• Mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung
• Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung
• Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen
• Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
• Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten
• Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:
AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH
Personalreferentin Cordula Braun
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt
[email protected]