Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten. Für die Betreuungseinrichtung Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Leitungsteam. Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Was Sie bei uns erwartet: - Die Leitung eines interkulturellen Teams - Die Übernahme der Dienstaufsicht und der Personaleinsatzplanung - Verantwortung für das Rechnungs- und Kassenwesen der Einrichtung - Die Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber sowie allen zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Organisationen - Planung u. Durchführung von Veranstaltungen - Das Führen von regelmäßigen Dienstbesprechungen - Übernahme grundlegender Aufgaben in der Betreuung von Bewohnenden Was wir uns von Ihnen wünschen: - Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise aus dem sozialen Bereich - Erfahrung in der Betreuung von Geflüchteten - Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen - Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln - Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise - Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz - Fremdsprachenkenntnisse - Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen: - Eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung - Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK - 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag - Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten - Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien - Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen - Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept - Regelmäßige Teamtage und Supervision - Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie) Viele unserer jetzigen Mitarbeiter*innen wollten genau wie Sie helfen und sind bis heute ein Teil der Malteser Familie geblieben. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und leisten Sie mit uns wertvolle Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anfangsdatum
2025-05-03
Frau Daniela Stautz
Erna-Scheffler-Straße
51103
Erna-Scheffler-Straße, 51103 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Rostock
Wir die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.
Für die Betreuungseinrichtung Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Leitungsteam.
Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was Sie bei uns erwartet:
- Die Leitung eines interkulturellen Teams
- Die Übernahme der Dienstaufsicht und der Personaleinsatzplanung
- Verantwortung für das Rechnungs- und Kassenwesen der Einrichtung
- Die Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber sowie allen zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Organisationen
- Planung u. Durchführung von Veranstaltungen
- Das Führen von regelmäßigen Dienstbesprechungen
- Übernahme grundlegender Aufgaben in der Betreuung von Bewohnenden
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise aus dem sozialen Bereich
- Erfahrung in der Betreuung von Geflüchteten
- Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:
- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
- Regelmäßige Teamtage und Supervision
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
Viele unserer jetzigen Mitarbeiter*innen wollten genau wie Sie helfen und sind bis heute ein Teil der Malteser Familie geblieben. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und leisten Sie mit uns wertvolle Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rostock
Wir, die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Wir schaffen Perspektiven, indem wir die Geflüchteten auf ihr neues Leben in Deutschland vorbereiten und sie auf ihrem individuellen Weg begleiten.
Für die Betreuung der Bewohnerinnen in unserer Einrichtung in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiterinnen, die unser Team tatkräftig unterstützen möchten!
Wenn Sie gerne mit unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, flexibel und offen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was Sie bei uns erwartet:
- Die Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen in ihrem Alltag
- Die Durchführung verschiedener geschlechtersensibler und altersangemessener Aktivitäten mit den Bewohner*innen
- Die Zimmervergabe für die neuen Bewohner*innen und das Vertraut machen mit der Einrichtung und den jeweiligen Abläufen
- Regelmäßige Hygienekontrollen im Haus und den Zimmern
- Vermitteln und Deeskalieren in Konfliktsituationen
- Die Beratung über interne und externe Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Einfühlungsvermögen und einen sensiblen Umgang mit den besonderen Problemlagen der Bewohner*innen
- Ein teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Die Fähigkeit zur Vermittlung und Deeskalation
- Eine selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich - und Entscheidungskompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:
- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Voll- oder Teilzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
- Regelmäßige Teamtage und Supervision
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
Viele unserer jetzigen Mitarbeiter*innen wollten genau wie Sie helfen und sind bis heute ein Teil der Malteser Familie geblieben. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams und leisten Sie mit uns wertvolle Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rostock
MITTENDRIN in der Familienhilfe!
Es ist leicht gesagt: „Ich krieg die Krise!“
Doch was, wenn sie wirklich da ist und das Familiengefüge mehr und mehr belastet? Im Auftrag des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe helfen wir Familien und Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind, um Problemen in der Erziehung, emotionalen Krisen oder sozial-ökonomischen Schwierigkeiten entgegenzuwirken.
Ob Einzel-, Familien-, Gruppen- oder Projektarbeit – immer steht das Wohl des Kindes an erster Stelle. Zugleich ist das, was wir tun, auf den Hilfebedarf aller Mitglieder in der Familie ausgerichtet. Dabei steht ihre Autonomie für uns stets im Vordergrund.
Neben umfangreicher Beratung unterstützen wir die Familie auch gezielt praktisch. Wir begleiten sie im Alltag und bewältigen gemeinsam Probleme, sensibilisieren die Wahrnehmung in Fragen der Erziehung, unterstützen bei der Freizeitgestaltung und den Kontakten mit Ämtern und Institutionen. Dabei wirkt die Familie aktiv mit. Ihr soziales Umfeld wird Teil der Hilfe.
Neugierig geworden? - Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil von uns!
Was wir dir bieten
- abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- hohe Flexibilität bei der Ausgestaltung der Arbeitsaufgaben
- intensiver fachlicher Austausch und Vernetzung im Team
- angenehmes, vertrauensvolles Arbeitsklima
- Was wir dir als Arbeitgeber darüber hinaus bieten, kannst du erfahren, indem du HIER (https://www.asb-kjh.de/mitarbeiten/arbeitgeberportraet#c988) klickst. Infos über unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement findest du HIER (https://www.asb-kjh.de/ueber-uns/gesundheitsmanagement#c835) .
Deine Aufgaben
- Sicherung der Umsetzung des Hilfeplanes entsprechend der rechtlichen Rahmenbedingungen (§§ 30, 31, 35, 35a SGB VIII) und der fachlichen Standards der Hansestadt Rostock
- Realisierung einer transparenten, individuellen, auf die Kinder, Jugendlichen und Familien abgestimmte Beratung und Betreuung
- Sicherung der Verbesserung der sozialen Handlungskompetenzen der Kinder, Jugendlichen und Familien
- Anwendung von vielfältigen, auf die Bedarfe angepassten, Methoden
Anamnese und Befähigung zur Selbsthilfe
- Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Familien am Hilfeprozess
- Sozialräumliches Arbeiten, gezielte Netzwerkarbeit und Einbeziehung der sozialen Netzwerke
- Durchführung von Fallberatungen, Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Erstellen von Dokumentationen
- Teilnahme an übergreifenden fachlichen Workshops oder Arbeitsgruppen bei Bedarf
Was wir von dir unbedingt benötigen
- Abschluss als Sozialpädagoge bzw. -pädagogin oder vergleichbar
- Führerschein Klasse B bzw. die Bereitschaft, den Führerschein innerhalb eines Jahres zu erlangen
- Nachweis über ausreichende Masern-Immunität
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Leitbildes. Damit bieten wir allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität, gleiche Chancen. Dies gilt auch für Bewerber:innen, die zusätzliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben (z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Traumapädagogik
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Elternarbeit, Berichtswesen, Information, Sozialpädagogische Familienhilfe, Deeskalationstechniken, Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe
Rostock
Standort: Rostock & Schweden (projektbezogen)
Arbeitszeit: ab 30 Std./Woche (inkl. Wochenend- & Nachtdiensten)
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Werde Teil einer besonderen Mission
In unserer kleinsttherapeutischen Einrichtung betreuen wir mit viel Engagement und Herzblut altersgemischte Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Darüber hinaus begleiten wir jugendliche Jungen mit herausforderndem Verhalten, die Orientierung, Verlässlichkeit und eine starke pädagogische Beziehung brauchen, um ihren Weg neu zu finden.
Ein besonderes Highlight: In unseren mehrwöchigen Projekten in Schweden erleben die Jugendlichen – und du mit ihnen – wie kraftvoll Abstand vom Alltag und intensive Gemeinschaftserlebnisse sein können.
Deine Rolle: Halt geben, Entwicklung ermöglichen
- Du begleitest junge Menschen mit schwierigen Biografien auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft
- Du gestaltest das Alltagsleben in der Wohngruppe aktiv und strukturiert mit
- Du bringst dich bei spannenden Auslandsprojekten ein (z. B. Schweden-Aufenthalte von bis zu 4 Wochen)
- Du arbeitest eng mit Jugendämtern, Kolleg*innen und dem gesamten Helfersystem zusammen
- Du bleibst präsent – auch nachts und an Wochenenden – wenn Jugendliche besonders jemanden brauchen
Was du mitbringst
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit komplexem Unterstützungsbedarf
- Eine ruhige, klare, humorvolle und nervenstarke Persönlichkeit, die Grenzen setzt und Beziehung hält
- Die Bereitschaft, mit uns neue Wege zu gehen – auch mal fernab vom Alltag in Schweden
- Wünschenswert: Zusatzqualifikationen wie AGT (Aggressionsbewältigungstraining), SKT (Sozialkompetenztraining)
- Flexibilität für Dienste am Wochenende und nachts – du bekommst dafür auch Zeit zum Durchatmen
Was wir dir bieten
- Eine Aufgabe mit Sinn – du machst einen echten Unterschied
- Ein wertschätzendes, familiäres Team, das sich gegenseitig stärkt
- Kreativen Spielraum für neue Ideen und persönliche Stärken
- Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervision
- Abenteuer, Tiefe, Wachstum – für dich und für die Jugendlichen
Bereit, etwas Großes zu bewegen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an [email protected]. Lass uns gemeinsam einen Ort schaffen, an dem Jugendliche neu durchstarten können – und du vielleicht auch.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehungsberatung, Heilpädagogik, Behindertenpädagogik, Elternarbeit, Dokumentation (Erziehung)
Erweiterte Kenntnisse: Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe, Deeskalationstechniken, Erziehung, Erziehungswissenschaft, Pädagogik
Rostock
🌿 Stärke. Präsenz. Entwicklung – Pädagoge (m/w/d) für stationären Bereich und Kriseninterventionsteam gesucht!
Standort: Stationärer Bereich im Aufbau (regionale Umgebung) & Kriseninterventionsteam in Rostock
Arbeitszeit: ab 30 Std./Woche (inkl. Wochenend- & Nachtdiensten)
Start: ab sofort oder nach Vereinbarung
Zwei Einsatzfelder – eine gemeinsame Vision
Unsere kleinsttherapeutische Einrichtung begleitet altersgemischte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 14 Jahren, die individuelle Unterstützung, Orientierung und einen verlässlichen pädagogischen Rahmen benötigen. Dabei arbeiten wir in zwei eigenständigen Bereichen, die sich in ihrer Ausrichtung ergänzen:
🏡 1. Der stationäre Bereich – Beziehungsarbeit mit Tiefe
Unser stationärer Bereich befindet sich derzeit im Aufbau – das bedeutet: Du kannst aktiv mitgestalten, Konzepte weiterentwickeln und Strukturen gemeinsam mit dem Team aufbauen. Im Mittelpunkt steht die intensive, alltagsnahe Begleitung von Kindern und Jugendlichen im geschützten Setting.
Deine Aufgaben im stationären Bereich:
- Pädagogische Betreuung und strukturierte Alltagsgestaltung
- Aufbau und Mitentwicklung des stationären Angebots
- Beziehungsgestaltung mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen
- Beteiligung an konzeptionellen Fragen, Teamentwicklung und Routinegestaltung
- Wochenend- und Nachtdienste im Betreuungsteam
- Optional: Teilnahme an mehrwöchigen Gruppenreisen (z. B. nach Schweden – möglich, aber keine Voraussetzung)
🚑 2. Das Kriseninterventionsteam in Rostock – Stabilisieren, damit Zuhause bleiben möglich ist
Unser Krisenteam ist mobil im Raum Rostock tätig und verfolgt ein zentrales Ziel: den Verbleib der Kinder in ihrer Familie oder Pflegefamilie zu sichern. In akuten Belastungssituationen bist du vor Ort – als Ruhepol, als Strukturgeberin, als professioneller Unterstützer*in.
Deine Aufgaben im Krisenteam:
- Kurzfristige Einsätze in familiären Krisenlagen
- Stabilisierung von Kindern, Eltern und Systemen im häuslichen Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Helfernetzwerken
- Dokumentation und Reflexion der Maßnahmen
- Schicht- und Bereitschaftsdienste im Einsatzgebiet
🤝 Was uns wichtig ist: Zusammenarbeit & Verzahnung
Ob stationär oder mobil im Krisenteam – wir verstehen beide Bereiche als miteinander verzahnte Bausteine einer wirksamen Jugendhilfe. Übergänge werden gemeinsam gestaltet, Fachwissen wird geteilt, Kinder und Familien profitieren von stabilen Strukturen und abgestimmtem Handeln.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium (Erzieherin, Sozialpädagogin o. ä.)
- Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Souveränität im Umgang mit Krisen, Belastungssituationen und Beziehungsdynamiken
- Bereitschaft zu Wochenend-, Schicht- und ggf. Nachtdiensten
- Offenheit für Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Wünschenswert: Zusatzqualifikationen wie AGT, SKT, systemisches Arbeiten
- Für das Krisenteam: Führerschein & Mobilität im Raum Rostock
Was wir dir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit Sinn, Gestaltungsspielraum und Wertschätzung
- Aktive Mitwirkung an Konzept- und Teamentwicklung – besonders im stationären Aufbau
- Engagiertes Team, klare Strukturen und Supervision
- Weiterbildungsangebote und Raum für deine persönliche Entwicklung
- Möglichkeiten zur Projektarbeit (z. B. Schweden-Aufenthalte)
Stationär oder mobil – möchtest du Teil eines Teams werden, das Kindern echte Perspektiven eröffnet?
Dann schick uns deine Bewerbung an [email protected] . Gib gerne an, ob du dich für den stationären Bereich, das Krisenteam oder eine kombinierte Tätigkeit interessierst.
Rostock
Standort: Rostock und Umgebung
Einsatzorte: Schule · Kita · Einzelfallhilfe
Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit möglich
🧩 Deine Aufgabe: Vielfalt leben – Kinder stärken
Du möchtest Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf im Alltag begleiten? Ob in der Schule, Kita oder als Einzelfallhilfe: Bei uns bist Du ganz nah dran und machst jeden Tag einen Unterschied.
Du hilfst dabei, Barrieren abzubauen, gibst Halt im Trubel des Alltags und sorgst dafür, dass jedes Kind seine Stärken entdecken kann. Dabei arbeitest Du eng mit Fachkräften, Eltern und unserem Team zusammen.
🎓 Was wir uns von Dir wünschen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich – das ist bei uns ein Muss
- Lust, Kinder und Jugendliche ein Stück ihres Weges zu begleiten
- Eine klare, strukturierte Arbeitsweise
- Offenheit, Teamfähigkeit und Lust auf Austausch
- Und ganz wichtig: echtes Interesse an inklusiver Arbeit
💡 Was wir Dir bieten:
- Eine Aufgabe mit Sinn und viel Gestaltungsspielraum
- Ein offenes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Regelmäßige Supervision und fachlichen Austausch
- Fortbildungen, wenn Du Lust hast, noch mehr zu lernen
- Flexible Arbeitszeiten – passend zum Betreuungssetting
- Vergütung nach Absprache, gerne orientiert am TVöD
🤝 Gemeinsam was bewegen
Inklusion bedeutet für uns nicht nur Teilhabe, sondern echte Begegnung auf Augenhöhe. Wenn Du das genauso siehst und Dich mit Deinem Know-how einbringen willst – dann sollten wir uns kennenlernen!
Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!
📧 Schick uns einfach Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an:
[email protected]
Rostock
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential. Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Nervenheilkunde für die Versorgung von Patienten in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), auf Wunsch auch Teilzeit möglich, für zwei Jahre und vergütet nach dem TV-L einen Sozialarbeiter (m/w/d). Ihre Aufgaben: Beratende Tätigkeit unter Berücksichtigung psychischer und sozialer Aspekte Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams Mitarbeit bei Krisenintervention Erstellung von Sozialarbeiterberichten, Heim-, Reha- und Kuranträgen, Antragstellung bei Leistungen der Pflegeversicherung und des Versorgungsamtes Hilfsmittelversorgung Mithilfe bei der Planung der häuslichen Versorgung Begleitung und Betreuung von Patienten mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und Sozialversicherungsträgern Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung Kenntnisse in psychiatrischen Arbeitsfeldern Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen Engagement und Verantwortungsbewusstsein Lernbereitschaft, Leistungsbereitschaft und Motivation Kreativität, Ideenreichtum, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Qualität der Pflege und Verantwortungsübernahme hohe psychische und physische Belastbarkeit gute Auffassungsgabe hohe Einsatzbereitschaft Das bieten wir: ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team gute Weiterbildungsmöglichkeiten Einarbeitungskonzept Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau K.Gräfe Pflegedienstleitung Tel.: 0381 - 494 4624 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Rostock
Wir suchen Sie für unser Team als
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge (m/w/d)
Ambulant Betreutes Wohnen (ABW); in Teil- oder Voll unbefristet
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2.200 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitwort „Not sehen und handeln“. Im „Ambulant Betreuten Wohnen“ unterstützen wir Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen im eigenen Wohnraum in der Bewältigung lebensalltäglicher Aufgaben.
Hier wirst Du gebraucht
– Sie assistieren und begleiten Menschen mit geistiger und / oder körperlicher Behinderung, psychischer Erkrankung, Abhängigkeitserkrankung und / oder Sinnesbeeinträchtigung
– Sie unterstützen und fördern die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Klient*innen in allen Lebensbereichen und ermöglichen personenzentrierte Teilhabe nach §§ 99 ff. SGB IX im Ambulant Betreuten.
– Dienstort: Hansestadt Rostock und Landkreis Rostock
– Sie arbeiten eigenständig und selbstorganisiert im Wohnraum unser Klient*innen
– Regelmäßig nehmen Sie an Teambesprechungen und Supervisionen teil.
– Sie vernetzen sich u.a. mit dem Sozialamt, Ärzten, und anderen Dienstleistern.
Das macht Dich aus
– Abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge
– Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
– Bereitschaft, sich auf flexible Einsatzzeiten einzulassen sowie Lernbereitschaft
– Führerschein Klasse B
Das macht uns aus
– Flexible Arbeitszeiten
– Vergütung nach dem Tarif der Caritas mit Zulagen und Jahressonderzahlung
– Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
– 30 Tage Regelurlaub (32 Tage in 2025)
– 2 Regenerationstage
– Eine gute und umfangreiche Einarbeitungsphase – Bewerbungen von Berufsanfänger sind ausdrücklich erwünscht!
– Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: PC-Technik