Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz- Abteilung Denkmalschutz - eine Verwaltungsmitarbeiterin/einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) Der Stadt Kassel obliegen die Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde. Ihre Aufgaben - Zentrale Anlaufstelle der Abteilung für persönliche und telefonische Kontakte - formales Prüfen der eingehenden Anträge auf Vollständigkeit und Vorliegen der Denkmaleigenschaft gemäß Denkmalliste sowie Ausstellen und Versenden von Eingangsbestätigungen - Bearbeiten von Zuschussanträgen des Denkmalförderprogramms - Beraten von Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen bei Zuschussanträgen und allgemeinen Fragen zum denkmalrechtlichen Verfahrensablauf und einzureichenden Unterlagen - telefonisches und schriftliches Erteilen von Auskünften - Mitgestalten digitaler Transformationsprozesse in der Abteilung (Anwenden von eAkte und neuem Fachverfahren, usw.) - Verwalten der Haushaltsmittel der Abteilung - Führen der Akten für die Abteilung - Erstellen von Statistiken - organisatorisches Unterstützen der Abteilung, z. B. beim Koordinieren von Terminen, Organisieren von Denkmalbeiratssitzungen oder Tag des offenen Denkmals usw. Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Steffen Albracht, Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz, Telefon 0561 787 6118. Ihr Profil - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännischen oder steuerrechtlichen Berufsbild mit nachgewiesener Erfahrung in einem Aufgabengebiet mit Bezug zur Tätigkeit - Kenntnisse in der Anwendung vergabe-, zuwendungs- und steuerrechtlicher Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil - Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Fachverfahren (insbesondere OK.Bau und Civento) - sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise - kompetentes und serviceorientiertes Auftreten - Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit - Interesse am Thema Denkmalschutz bzw. Erfahrung im Bereich Denkmalschutz, Kulturerbe o.ä. ist von Vorteil Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf <a href="www.kassel.de/stellenangebotebewerben" target="_blank" rel="nofollow">www.kassel.de/stellenangebotebewerben</a>. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch <a href="http://unterwww.kassel.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.kassel.de</a>
Anfangsdatum
2025-04-29
Obere Königsstraße 8
34117
Bewerben über
Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz- Abteilung
Denkmalschutz -
eine Verwaltungsmitarbeiterin/einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
Der Stadt Kassel obliegen die Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde.
Ihre Aufgaben
- Zentrale Anlaufstelle der Abteilung für persönliche und telefonische
Kontakte
- formales Prüfen der eingehenden Anträge auf Vollständigkeit und Vorliegen
der Denkmaleigenschaft gemäß Denkmalliste sowie Ausstellen und Versenden von
Eingangsbestätigungen
- Bearbeiten von Zuschussanträgen des Denkmalförderprogramms
- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen bei Zuschussanträgen und
allgemeinen Fragen zum denkmalrechtlichen Verfahrensablauf und einzureichenden
Unterlagen
- telefonisches und schriftliches Erteilen von Auskünften
- Mitgestalten digitaler Transformationsprozesse in der Abteilung (Anwenden
von eAkte und neuem Fachverfahren, usw.)
- Verwalten der Haushaltsmittel der Abteilung
- Führen der Akten für die Abteilung
- Erstellen von Statistiken
- organisatorisches Unterstützen der Abteilung, z. B. beim Koordinieren von
Terminen, Organisieren von Denkmalbeiratssitzungen oder Tag des offenen
Denkmals usw.
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Steffen Albracht, Amt Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz,
Telefon 0561 787 6118.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder in einem
kaufmännischen oder steuerrechtlichen Berufsbild mit nachgewiesener Erfahrung
in einem Aufgabengebiet mit Bezug zur Tätigkeit
- Kenntnisse in der Anwendung vergabe-, zuwendungs- und steuerrechtlicher
Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Fachverfahren (insbesondere
OK.Bau und Civento)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- kompetentes und serviceorientiertes Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Interesse am Thema Denkmalschutz bzw. Erfahrung im Bereich Denkmalschutz,
Kulturerbe o.ä. ist von Vorteil
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de
Kassel
Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 6 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 26,67 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
23.04.2025
Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
Kennziffer:
38278
Teilzeit mit 66,67% der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten unbefristet.
Aufgaben:
- Wahrnehmung und Durchführung der Verwaltungsaufgaben eines Studienkollegs - Aktenführung, Terminüberwachung, Beschaffung
- Vorbereitung und Weiterleitung der Lehraufträge und Hilfskraftverträge, Überprüfen der Stundenerklärung der Lehrbeauftragten
- Mitbeantragung und Abrechnung von Exkursionen, Dienstreisen
- Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken
- Post, Ablage, Erledigung von Schriftverkehr für die Leitung
- Pflege der Homepage
- Wahrnehmung der Organisationsaufgaben eines Studienkollegs - Mitarbeit bei der Koordination des Lehr- und Prüfungsbetriebs
- Erstellung von Stundenplänen, Raumplanung, Raumbuchung
- Mitarbeit bei der Ausstellung der Zeugnisse, Führung der Notenlisten, Protokoll der Notenkonferenzen
- Unterstützung bei der Beratung der Bewerber:innen für das Studienkolleg und Betreuung der Kollegiat:innen - Bearbeitung von Anfragen, Arbeit mit Uni-Assist und Zusammenarbeit mit Studierendensekretariat bei ergänzenden Prüfungen der Bewerbungsunterlagen, Unterstützung und Betreuung der Bewerber:innen und Kollegiat:innen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder im kaufmännischen Bereich, wie z. B. Veranstaltungskaufmann/-frau, oder einschlägige Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation
- Nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in einer Verwaltungsstelle mit regem und internationalem Kundenkontakt, bevorzugt an einem Weiterbildungsträger oder einem International Office oder vergleichbaren Einrichtungen
- Einschlägige Erfahrung in der (deutsch- und englischsprachigen) Erstberatung, vorzugsweise im Weiterbildungsbereich
- Einschlägige Erfahrung im Bereich der Büroorganisation, sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Sehr gute und absolut sichere Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift, gute Englischkenntnisse zur Erteilung von Auskünften in der Erstberatung
- Für diese Stelle in einem internationalen und vielseitig vernetzten Arbeitsumfeld sind weiterhin unabdingbar: ein service- und teamorientiertes Arbeitsverhalten, selbstständige Arbeitsweise, Identifikation mit den Aufgaben und Zielen eines Studienkollegs, hohe interkulturelle Kompetenz, Zuverlässigkeit
- In den Stoßzeiten (Aufnahmeprozess und Prüfungszeit, d.h. insbesondere im Zeitraum Mai-Anfang Juli eines jeden Jahres) erwarten wir besondere Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Übernahme von bis zu 30 Stunden Mehrarbeit (vergütet oder in Freizeit ausgleichbar)
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung mit einer Datenbank, sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die entsprechenden Verwaltungsvorschriften und in die Prüfungsordnung der Feststellungsprüfung
- Idealerweise Typo-III-Kenntnisse (oder Kenntnisse anderer CMS-Systeme) sowie SAP-Kenntnisse und -praxis bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
Für Rückfragen steht Frau Dr. Baumgärtel, Tel.: +49 561 804-3797, zur Verfügung.
Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.
Wir suchen für das Bürgeramt - Abteilung Kfz-Zulassung -
mehrere Sachbearbeiterinnen bzw. mehrere Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Kfz-Zulassungsstellen in Wolfhagen und Kassel.
Die Stellen stehen zunächst befristet bis zum 30. April 2026 zur Verfügung.
Wir leben in einer mobilen Gesellschaft und wie kein anderes Verkehrsmittel
stehen für diese die Kraftfahrzeuge – sei es der private PKW oder der LKW einer
Firma. Keines dieser Fahrzeuge darf ohne entsprechende Zulassung am
Straßenverkehr teilnehmen und so gehört die Zulassungsstelle mit ihren vier
Standorten in Kassel, Baunatal, Wolfhagen und Hofgeismar zu den Abteilungen, in
denen man dicht an den Bürgerinnen und Bürgern ist - egal ob diese als
Privatpersonen oder für eine Firma ein Fahrzeug anmelden möchten.
Ihre Aufgaben
- abschließendes Bearbeiten von Anträgen auf Zulassungen aller Art
- Bearbeiten von Onlineanträgen und Anträgen von Kfz-Zulassungsdiensten im
Backoffice
- Entgegennehmen von eidesstattlichen Versicherungen
- telefonisches Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
- Kassen- und Rechnungswesen: Erstellen bzw. Stornieren von Anordnungen bzw.
Rechnungen
- selbstständiges Bearbeiten von Betriebsuntersagungen und
Zwangsstilllegungen sowie Festsetzen von Zwangsgeldern
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Dirk Netzker, Bürgeramt, Telefon 0561 787 7038.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung
- zur / zum Verwaltungsfachangestellten
- zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder
eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität, auch in anderen zur Stadt Kassel gehörenden
Kfz-Zulassungsstellen zu arbeiten
wünschenswert:
- Berufserfahrung im Umgang mit Publikum
- umfangreiche Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht
- Kenntnisse im Kassenwesen
- Grundkenntnisse über Verwaltungsabläufe und Datenschutz
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des
Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das
Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Lisa Hölke, Personal- und
Organisationsamt, Telefon 0561 787 2508, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de
Kassel
Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude an administrativen
Aufgaben? Dann haben wir die ideale Stelle für Sie! In der Region
Kassel bieten wir Ihnen eine aufregende berufliche Herausforderung als
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) im Rahmen der
Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme. Sind Sie neugierig
geworden? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt! Ihre
Aufgaben Übernahme des Schriftverkehrs Führung von Buchungen
Erstellung und Ausarbeitung von Urkunden Beschaffung und
Bewirtschaftung von Materialien Bearbeitung von Bürgerangelegenheiten
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter
oder eine ähnliche kaufmännische Qualifikation Bereits Erfahrungen
in der Öffentlichkeitsarbeit Ausgeprägte organisatorische und
sorgfältige Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Verwaltungssoftware Ihre
Benefits Übertarifliche Vergütung Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld Die Möglichkeit einer betrieblichen
Altersvorsorge Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum zur
persönlichen Entfaltung Bei Bedarf coachen wir Sie für ein erstes
Vorstellungsgespräch Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen
Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den
Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben"
klicken! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur
Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Dein Kontakt Frau Sabine
Gutberlet [email protected] DIS AG Office & Management
Opernstraße 9 34117 Kassel Telefon: +49 561/789470
Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.
Wir suchen für das Ordnungsamt - Abteilung Stadtpolizei -
mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. mehrere Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Streifendienst im Stadtgebiet Kassel
- allgemeine Aufgaben der Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetz über die
öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
- Durchführen von Kontrollen hinsichtlich der Alkohol- und Drogenszene,
Alkoholkonsumverboten, Verunreinigungen öffentlicher Wege und Plätze,
Vandalismus, verbotswidrigem Urinieren, aggressivem Betteln, illegaler
Prostitution und Hundeanleinpflicht
- Überwachen des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Fertigen von Stellungnahmen und Berichten
- Wahrnehmen von Gerichtsterminen
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Ralf Heuken, Ordnungsamt, Telefon 0561 787 6723.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung
- zur / zum Verwaltungsfachangestellten,
- zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare
Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
- abgeschlossener Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen /
Hilfspolizeibeamten ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft, den Sonderlehrgang
zu absolvieren, erforderlich
- Bereitschaft, an erforderlichen Qualifizierungslehrgängen teilzunehmen
- Kenntnisse im Gefahrenabwehrrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht und
Verwaltungsrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten sind erwünscht
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen
und Bürgern, insbesondere bei Konfliktsituationen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsstärke, Effizienz sowie
Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spät-/Nachtdienst) sowie zur Arbeit
an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan
- gesundheitliche und körperliche Eignung für Außendiensttätigkeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt
das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de
Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.
Wir suchen für das Ordnungsamt - Abteilung Stadtpolizei -
mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. mehrere Ordnungspolizeibeamte (w/m/d)
für das Sachgebiet Leitstelle.
Ihre Aufgaben
- Durchführen des Sprechfunkverkehrs nach den Richtlinien und Auflagen des
Gesetzes über die Errichtung einer Bundesanstalt für den Digitalfunk der
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- eigenständiges vollständiges Dokumentieren und Bearbeiten aller ein- und
ausgehenden Vorgänge mittels der Leitstellensoftware
- Wahrnehmen des Hinweis- und Beschwerdemanagements (Aufnehmen, Bearbeiten
sowie Weiterleiten an die zuständigen Stellen) in telefonischer und
schriftlicher Form
- Entgegennehmen und Verarbeiten von internen und externen Informationen im
Rahmen von Großveranstaltungen, Versammlungen, etc.
- Koordinieren der Tätigkeiten im Bereich Ermittlungs- und
Entstempelungsaufträge
- Wahrnehmen des Außendienstes der Stadtpolizei im Bereich des
Streifendienstes in den Bereichen von Sonderdiensten sowie Ermittlungs- und
Entstempelungsaufträgen nach Dienstplan
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Ralf Heuken, Ordnungsamt, Telefon 0561 787 6723.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung
- zur / zum Verwaltungsfachangestellten,
- zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare
Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
- abgeschlossener Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen /
Hilfspolizeibeamten ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft, den Sonderlehrgang
zu absolvieren, erforderlich
- Bereitschaft, an erforderlichen Qualifizierungslehrgängen teilzunehmen
- Grundkenntnisse im Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie
angrenzenden Rechtsgebieten sind wünschenswert
- IT-Kenntnisse im Bereich MS-Office
- Flexibilität, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Ausdauer und
Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in
Mathematik
- gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen
und Bürgern, insbesondere bei Konfliktsituationen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spät-/Nachtdienst), zur Arbeit an
Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan sowie zur Unterstützung des
Außendienstes im Bereich der Verkehrsüberwachung und Stadtpolizei je nach
Einsatzlage
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt
das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de
Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den
größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes
Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich
freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer
Stadt kümmern.
Wir suchen zum für das Jugendamt – Abteilung Kinder- und Jugendförderung -
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für die Hausleitung des „Haus der Jugend“ im Umfang der Hälfte der
regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst für die Dauer
eines Jahres zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Organisieren des laufenden Betriebes des „Haus der Jugend“ im Team mit
einer Kollegin bzw. einem Kollegen inklusive der Raumvergabe sowie der
Koordination der Nutzerinnen- bzw. Nutzergruppen
- Führen der Besucherinnen- und Besucherstatistik sowie des Integrierten
Berichtswesens der Kinder- und Jugendhilfe
- Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für interne und externe Nutzerinnen
und Nutzer
- Bereitstellen, Pflegen, Warten und Beschaffen der Tagungs- und
Sitzungstechnik
- Erstellen von Überlassungs- und Nutzungsverträgen
- Führen des Pausenraums mit Café-Funktion
- Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit für das „Haus der Jugend“
- Führen der fachlichen Aufsicht, Einarbeiten und Koordinieren der
Fortbildungen der Bundesfreiwilligen, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am
Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sowie Durchführen der Personalakquise in
Kooperation mit den Bildungsträgerinnen und -trägern
- Ausüben der Dienst- und Fachaufsicht der im „Haus der Jugend“ nebenamtlich
eingesetzten Beschäftigten
- Verantworten des Teilbudgets im Haushalt des „Haus der Jugend“
- Verwalten des Materialpools und des Dienstwagens der Abteilung Kinder- und
Jugendförderung sowie der dienstlichen Elektrofahrräder
- Wahrnehmen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den
Kontakt zu Thomas Reuting, Jugendamt, Telefon 0561 787 5149.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine
vergleichbare Qualifikation
- gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und des kommunalen Haushaltsrechts
- sicheres und gewandtes Auftreten
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, phasenweise
auch abends und am Wochenende
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der
Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt
das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher
Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer
Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot
Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal-
und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf
www.kassel.de/stellenangebotebewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem
dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch
unterwww.kassel.de