In der Niederlassung Leipzig des LASuV ist – vorbehaltlich des Vorliegens aller haushalterischen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Umweltplanung im Referat 24 – Umwelt und Landschaftsgestaltung – unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Über uns: Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens. Interessante Aufgaben: • Projektmanagement für komplexe Planungen, Gutachten und Fachbeiträge des Bereiches Umweltschutz, • Bindung der notwendigen freiberuflichen Leistungen, Zusammenwirken mit dem Vertragspartner und Überwachung des Vertragsvollzuges in qualitativer, zeitlicher und finanzieller Hinsicht, • Projektkoordinierung innerhalb der Behörde und mit Trägern öffentlicher Belange, • Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und Mitwirkung in Baurechtsverfahren sowie • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter hinsichtlich aller umweltfachlichen und umweltrechtlichen Belange. Wir bieten Ihnen: • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team, • einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit, • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen, • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft). Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Ihr Profil: Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise – ggf. zur Anerkennung des Abschlusses – beifügen): • einen Abschluss als Diplomingenieur/in (FH oder BA) oder Bachelor in den Studiengängen Naturschutz und Landschaftsplanung, Naturschutz und Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung, • kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1 sowie • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz. Womit Sie uns überzeugen: • nachgewiesenes Fachwissen bezogen auf das benannte Aufgabengebiet, • Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung von landschaftspflegerischen Maßnahmen sowie • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Straßenbauverwaltung. Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen (m/w/d), die ihren beruflichen Start in einer interessanten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen. Worüber wir uns freuen: • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick, • eine zügige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, • ein freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten sowie • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewer-ben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente. Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden? Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 029-2025 bis zum 27. Mai 2025 an das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Referat 11 – Personalangelegenheiten Stauffenbergallee 24 01099 Dresden oder als eine PDF-Datei per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Schäfer unter 0351/8139-1113, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Frau Cindy Schäfer
Stauffenbergallee 24
1099
Landesamt für Straßenbau und Verkehr Zentrale, Stauffenbergallee 24, 01099 Dresden, Deutschland, Sachsen
Bewerben über
Leipzig
In der Niederlassung Leipzig des LASuV ist – vorbehaltlich des Vorliegens aller haushalterischen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Umweltplanung im Referat 24 – Umwelt und Landschaftsgestaltung – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Über uns:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließlich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangreiche Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.
Interessante Aufgaben:
• Projektmanagement für komplexe Planungen, Gutachten und Fachbeiträge des Bereiches Umweltschutz,
• Bindung der notwendigen freiberuflichen Leistungen, Zusammenwirken mit dem Vertragspartner und Überwachung des Vertragsvollzuges in qualitativer, zeitlicher und finanzieller Hinsicht,
• Projektkoordinierung innerhalb der Behörde und mit Trägern öffentlicher Belange,
• Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen und Mitwirkung in Baurechtsverfahren sowie
• Erarbeitung von Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter hinsichtlich aller umweltfachlichen und umweltrechtlichen Belange.
Wir bieten Ihnen:
• ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
• einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
• persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
• das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
• die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL)) und
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft).
Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Ihr Profil:
Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise – ggf. zur Anerkennung des Abschlusses – beifügen):
• einen Abschluss als Diplomingenieur/in (FH oder BA) oder Bachelor in den Studiengängen Naturschutz und Landschaftsplanung, Naturschutz und Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung,
• kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1 sowie
• eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.
Womit Sie uns überzeugen:
• nachgewiesenes Fachwissen bezogen auf das benannte Aufgabengebiet,
• Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung von landschaftspflegerischen Maßnahmen sowie
• Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Straßenbauverwaltung.
Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsanfänger/Berufsanfängerinnen (m/w/d), die ihren beruflichen Start in einer interessanten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen.
Worüber wir uns freuen:
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick,
• eine zügige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise,
• ein freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten sowie
• eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewer-ben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Webseite. Hier erhalten Sie zudem Informationen zum Zugang für elektronisch signierte und/oder verschlüsselte elektronische Dokumente.
Wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten Teil des Teams WEGBEREITER werden? Dann bitten wir Sie, soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 029-2025 bis zum 27. Mai 2025
an das
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Referat 11 – Personalangelegenheiten
Stauffenbergallee 24
01099 Dresden
oder als eine PDF-Datei per E-Mail an [email protected]
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Schäfer unter 0351/8139-1113, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leipzig
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 458 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um. Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2024 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Das Technische Projektmanagement organisiert, koordiniert und überwacht die Realisierung technischer Projekte an Leitungen und Anlagen von ONTRAS sowie den Bau von Einspeiseanlagen für Erd- und Biogas bzw. regenerativ erzeugtem Synthesegas (Methan oder Wasserstoff). Das Projektmanagement ist damit das zentrale Bindeglied zwischen den eingebundenen ONTRAS-Fachbereichen, den beauftragten Dienstleistern, zuständigen Behörden sowie den internen bzw. externen Auftraggebern. Ihre Benefits Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung Ihre Aufgaben Im Zuge der Instandhaltung und Ausbau unseres Transportnetzes, einschließlich des Betriebs notwendiger Nebenanlagen sind Maßnahmen erforderlich, die einen Eingriff in Natur und Landschaft darstellen. Es besteht nach dem Bundenaturschutzgesetz die Verpflichtung, Beeinträchtigungen zu vermeiden und unvermeidbare Beeinträchtigungen in Form von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu kompensieren. Mit wachsender Zahl der Projekte, insbesondere zum Ausbau des Wasserstoff-Netzes, wächst auch der Bedarf an entsprechenden Kompensationsmaßnahmen. Die Implementierung der frühzeitigen Berücksichtigung in die Projektabläufe der ONTRAS, die Bedarfsfeststellung aus einem frühen Planungsstand heraus und folgend eine überschlägige Bilanzierung von notwendigen Kompensationsmaßnahmen werden Teil Ihres Aufgabengebietes. Das Team wird komplett neu aufgebaut und Sie können uns durch Ihre Expertise dabei unterstützen. Sie agieren bei uns als zentrale Schnittstelle zum technischen Projektmanagement und zu den externen Planungsbüros/Ingenieurdienstleistern Umwelt. Sie stellen den Bedarf der Tätigkeiten zum Kompensationsmanagement fest, beauftragen, koordinieren und verantworten diese in inhaltlicher und zeitlicher Hinsicht. Sie erarbeiten geeignete Kompensationsmaßnahmen und entwickeln projektübergreifend ein vorrausschauendes sowie nachhaltiges Kompensationsmanagement für die ONTRAS. Sie repräsentieren das Unternehmen bei Abstimmungen mit Fachbehörden, Eigentümern und Dienstleistern sicher nach außen. Sie wirken in internen und externen Gremien mit, konzipieren und koordinieren einen optimalen und einheitlichen Wissenstransfer. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Landespflege, Landschaftsplanung), Umweltwissenschaften, Biologie, Agrarwissenschaften, Geographie, Geologie, Raumplanung oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich umwelt- und naturschutzfachliches Projekt- und Genehmigungsmanagement sowie in der Steuerung von Dienstleistern oder unterschiedlichen Fachbereichen. Sie bringen sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Regelwerke, Normen und Vorschriften mit (z. B. BNatSchG, UVPG, Natura 2000). Sie können sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten und verfügen über ein stark interdisziplinäres Denken und Handeln. Sie bringen sehr gute Planungs-, Organisations- und Problemlösefähigkeiten sowie hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise mit. Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit unterschiedlichen Zielgruppen gegenüber, gepaart mit einem sehr guten Verhandlungsgeschick. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Weiterhin besitzen Sie einen Führerschein Klasse 3 / B und bringen Reisebereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu externen Abstimmungen mit. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, geografischen Informationssystemen und Datenbanken runden Ihr Profil ab. Bewerbung & Kontakt Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter https://www.ontras.com/de/benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: https://gruppe.ontras.com/faq.html Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.
Leipzig
Projektingenieur (m/w/d) für Genehmigungsplanung (Photovoltaik/Windenergie) in Leipzig
IndustrieAlpine – Wir bringen Menschen und Unternehmen in Einklang!
In den Bereichen der Gebäudetechnik und dem Anlagenbau sind wir ein führender Service Provider für Facility Management und Industrial Services. Wir arbeiten mit den führenden europäischen Partnerunternehmen eng zusammen, wodurch unsere unbefristeten Arbeitsverhältnisse auf eine lange Zusammenarbeit ausgerichtet sind. Eine Übernahmemöglichkeit besteht immer.
Weiterhin bieten wir unseren Arbeitnehmern (m/w/d) ein partnerschaftliches Konzept für persönliche Entwicklung und berufliches Wachstum.
Unser täglicher Antrieb ist eine langfristige und zufriedene Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Mitarbeitern (m/w/d).
Als Teammitglied der IndustrieAlpine-Gruppe genießt Du alle Vorteile eines erfolgreichen, international agierenden Unternehmens - einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine übertarifliche Bezahlung, eine gute Work Life Balance sowie kontinuierliche Weiterbildungsangebote.
Welche Tätigkeiten erwarten Dich?
• Fachliche Betreuung und Begleitung von Genehmigungsverfahren und Bauleitplanverfahren für die Realisierung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen
• Abstimmung und Kommunikation mit Genehmigungs- und Fachbehörden sowie beteiligten Fachplanern
• Erstellung und Einreichung von Genehmigungsunterlagen für Bauanträge und Anträge nach Bundes-Immissionsschutzgesetz
• Zusammenstellung und Einreichung von projektbezogenen Unterlagen zur Aufstellung, Fortschreibung und Änderung in der Bauleitplanung
• Begleitung von Vor-Ort-Terminen bei Genehmigungs- und Fachbehörden
• Bewertung von externen Gutachten
• Präsentation der Unterlagen vor den zuständigen Gremien
Wir suchen eine Persönlichkeit, welche...
• ein abgeschlossenes Studium der Städteplanung, Architektur, Geografie, Raum-/Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mitbringt
• erste Berufserfahrung in der Umsetzung von Genehmigungsverfahren vorweisen kann
• grundlegendes Verständnis von der Struktur der Genehmigungsplanung und Raumordnung in Deutschland besitzt
• Erfahrung in der Koordination und Bearbeitung von Genehmigungsunterlagen sowie in der Zusammenarbeit mit Behörden vorweisen kann
• eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise besitzt
• sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken kann
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unseren Kundenservice.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.
Wir bieten Dir
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Sonderzulagen (netto) wie Reisekostenerstattungen, Zuschuss zum ÖPNV Abo je nach Vereinbarung
• Perfekte Work-/Life Time Balance (5 Tage Woche, flexibler Überstundenausgleich über persönliches Arbeitszeitkonto)
• Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
• Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich, unkompliziert und immer an deiner Seite
• Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.
• Du wirst die ersten Wochen durch einen Kollegen (m/w/d) eingearbeitet.
So geht es weiter
Bewirb Dich online schnell und unkompliziert, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst oder sende uns eine WhatsApp an die angegebene Mobilnummer.
Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Klingt das gut? Du hast nichts zu verlieren! Bewirb dich jetzt, indem Du unten auf den Button klickst! Wir freuen uns auf Dich!