Die Klinikgastronomie des Klinikums versorgt über die Zentralküche diverse Abteilungen und Einrichtungen mit Vollverpflegung. In der Cafeteria werden den Mitarbeitern, Begleitpersonen und Gästen Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salate angeboten. Darüber hinaus versorgt die Klinikgastronomie die Gäste über einen Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen. Abgerundet wird die Dienstleistung von einem Konferenz- und Veranstaltungsservice im Klinikum. Die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Grundlage des Berufsbildes ist eine kaufmännische Ausbildung. Ihre Aufgaben - Koordination der Arbeitsabläufe in einer Klinikgastronomie - Empfang und die Betreuung der Gäste - Zubereitung und das Servieren von Speisen - Planung von Festen und Events - Prüfung der Lagerbestände sowie Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen - Pflege der technischen Geräte - Umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung Ihr Profil - Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung - Mathematisch-kaufmännisches Interesse - Prozessorientierung und Organisationstalent - Teamkompetenz und Serviceorientierung - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit - Empathie für den Umgang mit Patienten, Angehörigen und weiteren Gästen Wir bieten - Eine attraktive Ausbildungsvergütung - Einen hervorragenden Grundstein für Ihre individuelle Karriere - Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Haben Sie Fragen? Armin Schmitt (Leiter Klinikgastronomie) ist gerne für Sie da. Tel. 0651/947-2704
Anfangsdatum
2025-08-01
Personalmanagement
Feldstr. 16
54290
Feldstr., 54290, Trier, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Trier
Die Klinikgastronomie des Klinikums versorgt über die Zentralküche diverse Abteilungen und Einrichtungen mit Vollverpflegung. In der Cafeteria werden den Mitarbeitern, Begleitpersonen und Gästen Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salate angeboten. Darüber hinaus versorgt die Klinikgastronomie die Gäste über einen Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen. Abgerundet wird die Dienstleistung von einem Konferenz- und Veranstaltungsservice im Klinikum.
Die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Grundlage des Berufsbildes ist eine kaufmännische Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Arbeitsabläufe in einer Klinikgastronomie
- Empfang und die Betreuung der Gäste
- Zubereitung und das Servieren von Speisen
- Planung von Festen und Events
- Prüfung der Lagerbestände sowie Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen
- Pflege der technischen Geräte
- Umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung
Ihr Profil
- Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Mathematisch-kaufmännisches Interesse
- Prozessorientierung und Organisationstalent
- Teamkompetenz und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Empathie für den Umgang mit Patienten, Angehörigen und weiteren Gästen
Wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen hervorragenden Grundstein für Ihre individuelle Karriere
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen
Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen?
Armin Schmitt (Leiter Klinikgastronomie) ist gerne für Sie da.
Tel. 0651/947-2704
Trier
Die Klinikgastronomie des Klinikums versorgt über die Zentralküche diverse Abteilungen und Einrichtungen mit Vollverpflegung. In der Cafeteria werden den Mitarbeitern, Begleitpersonen und Gästen Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salate angeboten. Darüber hinaus versorgt die Klinikgastronomie die Gäste über einen Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen. Abgerundet wird die Dienstleistung von einem Konferenz- und Veranstaltungsservice im Klinikum.
Die 3-jährige Berufsausbildung zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Grundlage des Berufsbildes ist eine kaufmännische Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Arbeitsabläufe in einer Klinikgastronomie
- Empfang und die Betreuung der Gäste
- Zubereitung und das Servieren von Speisen
- Planung von Festen und Events
- Prüfung der Lagerbestände sowie Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen
- Pflege der technischen Geräte
- Umfangreiche Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung
Ihr Profil
- Mindestens einen Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Mathematisch-kaufmännisches Interesse
- Prozessorientierung und Organisationstalent
- Teamkompetenz und Serviceorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Empathie für den Umgang mit Patienten, Angehörigen und weiteren Gästen
Wir bieten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Einen hervorragenden Grundstein für Ihre individuelle Karriere
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen und wachsenden Unternehmen
Die Identifikation mit den Zielen eines katholischen Trägers setzen wir voraus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie Fragen?
Armin Schmitt (Leiter Klinikgastronomie) ist gerne für Sie da.
Tel. 0651/947-2704