· Sie leiten, koordinieren und Organisieren die Abläufe in den Bereichen Wäscherei und Hausreinigung unter Einhaltung der hygienischen Vorgaben. · Sie bestellen die benötigten Materialien bei unseren Kooperationspartnern und haben die Wirtschaftlichkeit im Blick. · Sie organisieren und begleiten die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen. · Sie führen Regelmäßig Hygienevisiten durch. · Sie erstellen die Dienst- und Urlaubspläne der beiden Bereiche. · Sie stimmen sich eng mit der Einrichtungsleitung und den anderen Fachbereichen ab. · Begleitung von Projekten, die unsere Arbeit leichter macht (Digitalisierung - Arbeiten ohne Papier mit Tablets). **** Das zeichnet Sie aus: · Sie haben eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft und Erfahrung im Bereich Unterhaltsreinigung und Wäscherei. · Sie arbeiten Verantwortungsbewusst und strukturiert. · Sie legen großen Wert auf eine hohe Qualität in der hauswirtschaftlichen Versorgung. · Teamarbeit und ein wertschätzendes Miteinander sind Ihnen wichtig. · Spaß an der Mitgestaltung neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufe. · Sie sind kommunikativ, freundlich und gehen auf die Wünsche unserer Seniorinnen und Mitarbeiterinnen ein. · Sie sind sicher im Umgang mit dem PC. Überzeugt? Nutzen Sie für Ihre Bewerbung einfach unser Onlineformular! Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen natürlich auch per Mail an bewerbung[at]libento-pflege[dot]de (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) senden.
Frau Gina Riehmer
Schmalhorn 13
29308
Libento Seniorenresidenz Solingen GmbH, Schmalhorn 13, 29308 Winsen (Aller), Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Solingen
· Sie leiten, koordinieren und Organisieren die Abläufe in den Bereichen Wäscherei und Hausreinigung unter Einhaltung der hygienischen Vorgaben.
· Sie bestellen die benötigten Materialien bei unseren Kooperationspartnern und haben die Wirtschaftlichkeit im Blick.
· Sie organisieren und begleiten die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.
· Sie führen Regelmäßig Hygienevisiten durch.
· Sie erstellen die Dienst- und Urlaubspläne der beiden Bereiche.
· Sie stimmen sich eng mit der Einrichtungsleitung und den anderen Fachbereichen ab.
· Begleitung von Projekten, die unsere Arbeit leichter macht (Digitalisierung - Arbeiten ohne Papier mit Tablets).
****
Das zeichnet Sie aus:
· Sie haben eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft und Erfahrung im Bereich Unterhaltsreinigung und Wäscherei.
· Sie arbeiten Verantwortungsbewusst und strukturiert.
· Sie legen großen Wert auf eine hohe Qualität in der hauswirtschaftlichen Versorgung.
· Teamarbeit und ein wertschätzendes Miteinander sind Ihnen wichtig.
· Spaß an der Mitgestaltung neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufe.
· Sie sind kommunikativ, freundlich und gehen auf die Wünsche unserer Seniorinnen und Mitarbeiterinnen ein.
· Sie sind sicher im Umgang mit dem PC.
Überzeugt?
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung einfach unser Onlineformular!
Alternativ können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen natürlich auch per Mail an bewerbung[at]libento-pflege[dot]de (https://mailto:[email protected]) senden.
Solingen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs oder in Teilzeit mit wöchentlich 20 Stunden.
Ihre Aufgaben: -
Reinigung der Räumlichkeiten unserer Kunden
Unterstützung im Bereich aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in Absprache mit dem Team
Gute Deutschkenntnisse
Führerschein wäre von Vorteil
Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Der Paritätische
Parisozial Solingen
Weyerstr. 243
42719 Solingen
oder per Mail: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Hauswirtschaft, Reinigen
Solingen
Hauswirtschaftskraft für eine Kinderwohngruppe für dynamischen im Alter von 6-10 Jahren
Standort: Solingen
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Vollzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: 01.04.2024
Das sind Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Die Übernahme der Hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Planung, Einkauf und Zubereitung der Mahlzeiten gemeinsam mit den Kindern
- Reinigung der Gruppenräumlichkeiten
Das bieten wir Ihnen
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Vermögenswirksame Leistungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Renten- und Lebensphasen Beratung
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:
- PKW Führerschein
Worauf es uns noch ankommt
Wünschenswert sind:
- Herzlicher und liebevoller Umgang mit den dort lebenden Kindern
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Einschlägige Berufserfahrung ist vorteilhaft
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit
- Wertschätzende Grundhaltung gegenüber hochbelasteten Kindern
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook , X oder auch aufXing und LinkedIn !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Anerkennung der zuständigen Bezirksregierung bei.
Kontaktinformationen
Ramona Orlich-Hasewinkel
0212/4007-131
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Solingen
Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Solingen-Ohligs
Standort: Solingen
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie stellen sicher, dass die Ansprüche und Bedarfe der Menschen mit Beeinträchtigung abgestimmte hauswirtschaftliche Versorgung in den Bereichen Haushaltsführung, Essenszubereitung, Einkauf, Wäschepflege, Reinigungsarbeiten und Zimmerpflege in den Wohnbereichen der Region eingehalten werden
- Sie vermitteln und unterstützen hauswirtschaftlichen Fähigkeiten
- Sie arbeiten zusammen mit den pädagogischen und pflegerischen Fachkräften
- Sie achten auf die Einhaltung der Hygienestandards sowie der Umsetzung des Qualitätsstandards
Das bieten wir Ihnen
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:
- Sie verfügen mindestens über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Hauswirtschafter*in oder eine gleichwertige Ausbildung
- Sie sind im Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins
Wünschenswert sind:
- Sozialkompetenz auf Grundlage von Respekt und Vertrauen im Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Gute fachliche Kenntnisse, Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten als auch zum Arbeiten im Team
Wer wir sind
Der Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab .
Kontaktinformationen
Alexandra Quint
0152 01629009
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Solingen
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Jugend, Betriebe zu besetzen und ist mit E4 TVöD ausgewiesen. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 50 %.
Ihre Aufgaben bei uns:
* Planung und Ausführung eines attraktiven Speisenangebots für 120 Kinder der Kita Böckerhof (moderne, zeitgemäße Küche) unter Berücksichtigung der Zertifizierungsanforderungen der Kindertagesstätte einer kindgerechten Ernährung
* der Verwendung von saisonaler Produkte
* Abwechslungsreichtum (schonende Garverfahren, vitaminreich)
* Erstellen des Speiseplans
* Bedarfsermittlung und Einkauf von Lebensmitteln
* angemessene Vorratshaltung im Hinblick auf Frische, Wareneingangskontrolle, Verräumen und Einlagerung der Waren, Einhaltung separater Lagerorte, Einhaltung der Lagertemperaturen
* Pflege der Küchengeräte, des Geschirrs und des Mobiliars
* Beachtung der Lebensmittelhygieneverordnung und des Infektionsschutzgesetzes
* Umgang mit Kombidämpfer UNOX Cheftop Mind Maps und Cheftop Mind Maps One
Das bringen Sie mit:
* Berufserfahrung in der Zubereitung von Speisen für größere Personengruppen
* Interesse am kindgerechten Kochen
* ausgeprägter Ordnungs- und Hygienesinn
* Teamfähigkeit
* Interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen:
✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung ✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage ✔Zuschuss zum Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 05.01.2024.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Cornelia König
Tel. 0212 / 81 50 91
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Zwanzig
Tel. 0212 / 290-2120
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Solingen
Ihr neuer Job als Hauswirtschafter in Vollzeit: Mo.-Fr.
Bei uns haben Sie beste Perspektiven für eine sichere Zukunft in der Gastronomie. Egal ob als Hauswirtschafter, Küchenhilfe oder Servicekraft - wir berücksichtigen Ihre Wünsche und unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung. Von der Kantine bis zum Catering stehen Ihnen viele Wege offen. Ihre Balance aus Arbeit, Verdienst und Freizeit bestimmen Sie selbst.
Für einen Dauereinsatz bei unserem langjährigen Kunden in Düsseldorf suchen wir Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung als
Hauswirtschafter (gn) für Kindertagesstätte in Vollzeit, von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr, kein Wochenenddienst, keine Arbeitnehmerüberlassung.
Unsere Benefits für Sie als Hauswirtschafter in Vollzeit für die KiTa:
- Sichere Festanstellung mit einem Stundenlohn ab 13,00 EUR, abhängig von der Berufserfahrung und Qualifikation
- Geregelte, familienfreundliche Tagesarbeitszeiten von Montag - Freitag
- Keine Wochenenddienste
- Keine Arbeitnehmerüberlassung
- Dauereinsatz bei unseren renommierten Kunden mit Werkvertrag
- Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Freizeitausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Kostenfreie Ausstattung mit Arbeitskleidung
- Quereinsteiger oder Berufseinsteiger sind herzlich willkommen und werden von freundlichen Kollegen direkt beim Kunden eingearbeitet
- Mitarbeitervorteile- und Rabatte in verschiedenen Onlineshops
Das sind Ihre Aufgaben als Hauswirtschafer:
- Unterstützung des Küchenteams bei der Vor- und Zubereitung kalter und warmer Speisen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Ausgabe des Frühstücks, Mittagessens sowie Nachmittagssnacks für die kleinen Gäste
- Koordination von Annahme, Sortierung und Ordnung der Bestellungen
- Bedienen von Küchenmaschinen und -geräten nach Anweisung
- Verantwortung für die Reinigung anfallender Wäsche in allen Bereichen
- Einhaltung der Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Das bringen Sie für Ihre Tätikeit als Hauswirtschafter mit:
- Erfahrungen in der Hauswirtschaft wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; sie werden vor Ort von freundlichen Kollegen (gn) eingearbeitet
- Aufgeschlossene, flexible und fröhliche Persönlichkeit
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Engagement, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und großen Teamgeist
- Gespür für Sauberkeit und Ordnung
- Ausreichende Deutschkenntnisse zur besseren Verständigung im gesamten Team
- Verständnis und Geschick im Umgang mit Kindern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich als Hauswirtschafter in Vollzeit!
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Oder Sie schicken uns Ihre Unterlagen direkt per E-Mail.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.