Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region. Wir suchen: Schulsozialarbeit an Bad Rappenauer Stadtteil-Grundschulen (M/W/D) [25034] Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Durchführung der Schulsozialarbei an Bad Rappenauer Stadtteil-Grundschulen in Bad Rappenau (Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit) Ihre Aufgaben: - Durchführung und inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote von Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Bonfeld, Fürfeld und Grombach - Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten und Projekten in und mit Schulklassen zum Sozialen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung - Einzelfallhilfe und -beratung sowie ggfs. Vermittlung von weiterführenden Maßnahmen; - Konstruktive Kooperation mit Lehrkräften und Schulleitung - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den SchülerInnen und Eltern - Vernetzung und Kooperation mit weiteren vorhandenen Angeboten im Sozialraum Sie verfügen über: - Methodisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit größeren Gruppen/Schulklassen und in der Einzelfallhilfe/-beratung, - Kommunikationsfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit, - Beratungskompetenz im Hinblick auf alle am Schulleben Beteiligten, - Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit Wir bieten: - Anstellungsumfang: 50 % - Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Anstellungsverhältnis: unbefristet - Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü), Eingruppierung in Anlehnung an S12 - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, u.a. durch vielfältige interne Angebote - Einbindung in ein das Schulsozialarbeitsteam in Bad Rappenau sowie Begleitung durch die Fachkonferenz und den Fachdienst Schulsozialarbeit der DJHN - Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK) - Möglichkeit eines JobRad-Leasing <a href="https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/schulsozialarbeit-an-bad-rappenauer-stadtteil-grundschulen-mwd-25034" target="_blank" rel="nofollow">https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/schulsozialarbeit-an-bad-rappenauer-stadtteil-grundschulen-mwd-25034</a>/ Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH Walder-Weissert-Straße 6 75031 Eppingen-Kleingartach Alisa Ernstberger: (07262) 255 35 - 3430 (https://tel:+497262255353430) Bewerbung per E-Mail: bewerbung(at)<a href="http://djhn.de" target="_blank" rel="nofollow">djhn.de</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung: Tim Gensrich Geschäftsbereichsleitung (0176) 169 102 05 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Anfangsdatum
2025-04-14
Tim Gensrich
Walder-Weissert-Str. 6
75031
Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH, Walder-Weissert-Str. 6, 75031 Eppingen, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Bad Rappenau
Die Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn gGmbH (DJHN) ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe mit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 75 Standorten in der Region.
Wir suchen:
Schulsozialarbeit an Bad Rappenauer Stadtteil-Grundschulen (M/W/D) [25034]
Wir suchen eine Sozialpädagogische Fachkraft für die Durchführung der Schulsozialarbei an Bad Rappenauer Stadtteil-Grundschulen in Bad Rappenau
(Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote von Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Bonfeld, Fürfeld und Grombach
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten und Projekten in und mit Schulklassen zum Sozialen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung
- Einzelfallhilfe und -beratung sowie ggfs. Vermittlung von weiterführenden Maßnahmen;
- Konstruktive Kooperation mit Lehrkräften und Schulleitung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den SchülerInnen und Eltern
- Vernetzung und Kooperation mit weiteren vorhandenen Angeboten im Sozialraum
Sie verfügen über:
- Methodisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit größeren Gruppen/Schulklassen und in der Einzelfallhilfe/-beratung,
- Kommunikationsfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit,
- Beratungskompetenz im Hinblick auf alle am Schulleben Beteiligten,
- Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit
Wir bieten:
- Anstellungsumfang: 50 %
- Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Anstellungsverhältnis: unbefristet
- Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü), Eingruppierung in Anlehnung an S12
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, u.a. durch vielfältige interne Angebote
- Einbindung in ein das Schulsozialarbeitsteam in Bad Rappenau sowie Begleitung durch die Fachkonferenz und den Fachdienst Schulsozialarbeit der DJHN
- Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit eines JobRad-Leasing
https://www.djhn.de/jobs-karriere/aktuelle-jobangebote/bewerbung/schulsozialarbeit-an-bad-rappenauer-stadtteil-grundschulen-mwd-25034/
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diakonische Jugendhilfe
Region Heilbronn gGmbH
Walder-Weissert-Straße 6
75031 Eppingen-Kleingartach
Alisa Ernstberger:
(07262) 255 35 - 3430 (https://tel:+497262255353430)
Bewerbung per E-Mail:
bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:[email protected])
Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Tim Gensrich
Geschäftsbereichsleitung
(0176) 169 102 05
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bad Rappenau
DIE DIAKONISCHE JUGENDHILFE REGION HEILBRONN GGMBH (DJHN) IST EIN FREIER TRÄGER DER KINDER- UND JUGENDHILFE SOWIE DER JUGENDBERUFSHILFE MIT 600 MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN AN ÜBER 75 STANDORTEN IN DER REGION.
WIR SUCHEN:
SCHULSOZIALARBEIT AM ALBERT-SCHWEIZER-BILDUNGSZENTRUM IN BAD RAPPENAU (M/W/D) [24012]
WIR SUCHEN EINE SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRAFT FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT AM ALBERT-SCHWEIZER-BILDUNGSZENTRUM (SBBZ) IN BAD RAPPENAU
(Dipl.- Sozialpädagoge/-in, Dipl.- Sozialarbeiter/-in, Bachelor of Arts Soziale Arbeit)
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung und inhaltliche Weiterentwicklung der Angebote von Schulsozialarbeit am Albert-Schweizer-Bildungszentrum (SBBZ) Bad Rappenau;
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten und Projekten in und mit Schulklassen zum Sozialen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung;
- Einzelfallhilfe und -beratung sowie ggfs. Vermittlung von weiterführenden Maßnahmen;
- Konstruktive Kooperation mit Lehrkräften und Schulleitung;
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den SchülerInnen und Eltern;
- Vernetzung und Kooperation mit weiteren vorhandenen Angeboten im Sozialraum.
SIE VERFÜGEN ÜBER:
- Methodisch-didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit größeren Gruppen/Schulklassen und in der Einzelfallhilfe/-beratung,
- Kommunikationsfähigkeit, Standfestigkeit und Gremiensicherheit,
- Beratungskompetenz im Hinblick auf alle am Schulleben Beteiligten,
- Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit
WIR BIETEN:
- Anstellungsumfang: 50 %
- Anstellungsbeginn: ab 01.05.2024
- Anstellungsverhältnis: unbefristet
- Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Wü), Eingruppierung in Anlehnung an S12
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, u.a. durch vielfältige interne Angebote
- Einbindung in ein Team vor Ort sowie Begleitung durch die Fachkonferenz und den Fachdienst Schulsozialarbeit der DJHN
- Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit eines JobRad-Leasing
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diakonische Jugendhilfe
Region Heilbronn gGmbH
Walder-Weissert-Straße 6
75031 Eppingen-Kleingartach
Alisa Ernstberger:
(07262) 255 35 - 3430 ()
Bewerbung per E-Mail:
bewerbung(at)djhn.de (https://mailto:[email protected])
Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen auch unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Tim Gensrich
Fachbereichsleiter
(0176) 169 102 05
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bad Rappenau
Die MEDICLIN Kraichgau-Klinik in Bad Rappenau ist eine Fachklinik für onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation (AHB/AR). Wir betreuen Patient*innen nach Abschluss der oft anstrengenden onkologischen Therapien z.B. nach Brustkrebs, Prostatakrebs oder nach hämato-onkologischen Erkrankungen. Außerdem bietet die Klinik eine interdisziplinäre Post-Covid-Rehabilitation insbesondere zur Behandlung von Patient*innen mit chronischer Erschöpfung (Fatigue). Die Klinik verfügt über 189 Betten und beschäftigt rund 95 Mitarbeiter*innen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (w/m/d) Ihre Aufgaben Organisation, Erhebung und Dokumentation von Sozialanamnesen und Erstellung von Sozialdiagnosen Beratung und Unterstützung der Patienten und deren Bezugspersonen in allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen Organisation der Versorgung nach der Entlassung der Patienten und Kontaktpflege zu Sozialdiensten der Akuthäuser und weiteren Kooperationspartnern Ihr Profil anerkanntes abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter oder Bachelor/Master der Sozialen Arbeit offen, kommunikativ mit einer Affinität zur Vernetzung und Kontaktpflege gerne mit Erfahrung im Bereich der Rehabilitation, insbesondere im Bereich Onkologie und chronische Schmerzerkrankungen Was wir Ihnen bieten Flache Hierarchien Arbeiten in einem motivierten Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Freie Nutzung der Therapiemöglichkeiten in der Freizeit (MTT-Raum, Schwimmbad etc.) Unser Corporate-Benefits-Programm bietet attraktive Vergünstigungen Kindergartenzuschuss Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet. Ihre Ansprechperson Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Graf, Personal, unter der Tel. Nr. 07264/802-116. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Rappenau
Die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft ist seit 30 Jahren privater Träger und führender Betreiber von Pflege- und Eingliederungseinrichtungen in Baden-Württemberg.
Neben acht Senioreneinrichtungen und drei Einrichtungen der Eingliederungshilfe ergänzen zwei ambulante Pflegedienste unser Dienstleistungsspektrum.Die persönliche Wertschätzung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und die damit verbundene liebevolle, professionelle Betreuung sind das Herzstück unserer Unternehmenskultur. Die Umsetzung unserer individuellen, ganzheitlich aktivierenden Pflege- und Betreuungskonzepte ist nur mit besonderen, kompetenten Menschen möglich. Menschen wie Sie?
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Sozialpädagogen (w/m/d) für unsere Eingliederungshilfe in Bad Rappenau in Voll-/Teilzeit.
* Bezugsbetreuung
* Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen bei der Bewältigung des Alltags
* Unterstützung bei allen behördlichen Angelegenheiten
* Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
* Durchführung von tagesstrukturierenden Gruppenangeboten
* Erstellung von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen
* Krisenintervention
* Auf- und Verarbeitung der eigenen Lebens- und Krankengeschichte, Stabilisierung des psychischen Gesundheitszustandes
* Entwicklung realistischer Zukunftspläne
* Koordinierung und Gewährleistung einer sicheren und patientenadäquaten Überleitung in den nachstätionären Bereich
* Studium der Sozialpädagogik o. ä, alternativ Ausbildung in der Ergotherapie oder Heilerziehungspflege
* Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung sowie im Umgang mit Menschen mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung
* Fachkenntnisse bezogen auf das zu betreuende Klientel
* Positive Grundhaltung gegenüber kranken, behinderten und psychisch erkrankten Menschen
* Empathie, Abgrenzungsfähigkeit
* Bereitschaft und Fähigkeit zur Krisenintervention
* Kenntnisse in den Bereichen Moderation und Gesprächsführung
Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Weitere ALPENLAND-Benefits siehe unten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
Nutzen Sie dazu den Link unter "Website:"!
Unter folgenden Websites erhalten Sie noch weiterführende Informationen:
zum Arbeitgeber: www.Karriere-bei-Alpenland.de
zur Einrichtung: www.Betreuung-und-Pflege.de