Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für das Landratsamt Weilheim-Schongau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht unbefristet in Teilzeit mit 75 % (30 Wochenstunden) Ihre Aufgabenschwerpunkte - Vorprüfung kommunaler Haushalte und kreditähnlichen Verpflichtungen der Kommunen - Bearbeitung von Anträgen zur Sportförderung - Mitarbeit bei Wahlen (Europawahl, Bundestagswahl, Landtagswahl, Kommunalwahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden) - Organisation der Bürgermeisterdienstbesprechungen - Bearbeitung kommunaler Ehrungen - Bearbeitung von Zuweisungen an Kommunen (Straßenunterhaltungs- und Winterdienstkostenpauschalen) - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei kommunalrechtlichen Angelegenheiten, Assistenztätigkeiten Ihr Profil - Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder einer vergleichbaren FachrichtungODEReine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) in der Inneren Verwaltung - Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung) - vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme), Kenntnisse im allg. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und kommunalen Haushaltsrecht von Vorteil - Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität (während Wahlen, auch Arbeitszeiten am Wochenende), Organisationsgeschick, offener und freundlicher Umgang, Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit - Führerschein Klasse B Wir bieten - für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A8 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 8 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert. Nähere Informationen finden Sie z.B. <a href="unterwww.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.oeffentlicher-dienst.info</a> - Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit, strukturierte Einarbeitung, kontinuierliches Fortbildungsangebot - attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Umzugskostenzusage bei Versetzung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse)bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gandorfer, Tel.: +49 881 681-1253; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Herrn Laubenbacher, Tel.: +49 881 681-1466. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter unter Tel.: +49 89 2176-3669 zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben vollumfänglich gesichert ist. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1291011. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Anfangsdatum
2025-04-11
Sudetenstraße 81
85356
Bewerben über
Weilheim in Oberbayern
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und
Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen
Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei
Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den
unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Landratsamt Weilheim-Schongau
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht
unbefristet in Teilzeit mit 75 % (30 Wochenstunden)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Vorprüfung kommunaler Haushalte und kreditähnlichen Verpflichtungen der
Kommunen
- Bearbeitung von Anträgen zur Sportförderung
- Mitarbeit bei Wahlen (Europawahl, Bundestagswahl, Landtagswahl,
Kommunalwahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden)
- Organisation der Bürgermeisterdienstbesprechungen
- Bearbeitung kommunaler Ehrungen
- Bearbeitung von Zuweisungen an Kommunen (Straßenunterhaltungs- und
Winterdienstkostenpauschalen)
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei kommunalrechtlichen
Angelegenheiten, Assistenztätigkeiten
Ihr Profil
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder einer vergleichbaren
FachrichtungODEReine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegter
Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) in der Inneren Verwaltung
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche
Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme),
Kenntnisse im allg. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und kommunalen
Haushaltsrecht von Vorteil
- Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe
Motivation und Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit,
Einsatzbereitschaft und Flexibilität (während Wahlen, auch Arbeitszeiten am
Wochenende), Organisationsgeschick, offener und freundlicher Umgang,
Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal
Besoldungsgruppe A8 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 8 TV-L, abhängig vom
abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Für verwaltungsinterne
verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von
Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung,
Angebot der Mobilarbeit, strukturierte Einarbeitung, kontinuierliches
Fortbildungsangebot
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge,
vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame
Leistungen, Jahressonderzahlung, Umzugskostenzusage bei Versetzung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben,
Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse)bis zum
11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Auf anderen Wegen eingehende
Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gandorfer, Tel.: +49
881 681-1253; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von
Herrn Laubenbacher, Tel.: +49 881 681-1466.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Peter unter Tel.:
+49 89 2176-3669 zur Verfügung.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der
Aufgaben vollumfänglich gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten,
unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit
Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291011. Der Link unten führt sie zu der Seite.