Pädagogische Unterstützungskraft (w/m/d) für unsere offene Ganztagsschule Gymnasium Tegernsee (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

ARBEIT
Pädagogische Unterstützungskraft (w/m/d) für unsere offene Ganztagsschule Gymnasium Tegernsee (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) in Tegernsee

Pädagogische Unterstützungskraft (w/m/d) für unsere offene Ganztagsschule Gymnasium Tegernsee (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) in Tegernsee, Deutschland

Stellenangebot als Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in in Tegernsee , Bavaria, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Hier kannst du deine Stärken einbringen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützungs- oder Ergänzungskraft für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee für zwei bis vier Nachmittage mit 5-10 Wochenstunden. Das Angebot findet nach Unterrichtsschluss von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Ganztagsschulen stellen ein bewährtes Konzept im Rahmen der Ganztagsbildung von Schülerinnen und Schülern dar. Orientiert an den individuellen Gegebenheiten der Schulen vor Ort, werden Schülerinnen und Schüler nach dem formellen Unterricht am Vormittag durch Fach- und Ergänzungskräfte am Nachmittag unterstützt und begleitet. Sie bietet insbesondere berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind / ihre Kinder nach dem Vormittagsunterricht betreuen zu lassen. Als Ergänzung für unser Team suchen wir Mitarbeitende, die Freude daran haben für die Kinder einen ganzheitlichen Bildungsraum zu schaffen und mit diesen gemeinsam den Tag zu gestalten.

Die Stelle ist zunächst befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG und wird nach den AVR der Diakonie Bayern [Entgeltgruppe 6] vergütet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

Deine Aufgaben:

- Begleitung der Schülerinnen und Schüler am Nachmittag (Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeit)
- Ansprechpartner*in sein

Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich!

Darauf kannst du dich freuen

Für deine finanzielle Sicherheit

- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung (<a href="https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner" target="_blank" rel="nofollow">https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner</a>) i. d. R. E6
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
- Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
- Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)

Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance

- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
- Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)

Für deine berufliche Weiterentwicklung

- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen

Deine zusätzlichen Benefits

- Entgeltgruppenzulage
- Arbeitszeit während der Schulwochen / Ferien können "reingearbeitet" und dann nahezu komplett frei genommen werden

Das bringst du mit

- Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit.
- Sprachnachweis Deutsch mindestens B2
- Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-01

Diakonisches Werk Rosenheim

Kira Petzoldt

Dietr-Bonhoeffer-Str 10

83043

Diakonisches Werk Rosenheim, Dietr-Bonhoeffer-Str 10, 83043 Bad Aibling, Deutschland, Bayern

wofa-projekt.de"

Diakonisches Werk Rosenheim Logo
Veröffentlicht:
2025-03-29
UID | BB-67e7ac6f4a948-67e7ac6f4a949
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Pädagogische Unterstützungskraft (w/m/d) für unsere offene Ganztagsschule Gymnasium Tegernsee (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Tegernsee


Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Hier kannst du deine Stärken einbringen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützungs- oder Ergänzungskraft für die offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee für zwei bis vier Nachmittage mit 5-10 Wochenstunden. Das Angebot findet nach Unterrichtsschluss von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Ganztagsschulen stellen ein bewährtes Konzept im Rahmen der Ganztagsbildung von Schülerinnen und Schülern dar. Orientiert an den individuellen Gegebenheiten der Schulen vor Ort, werden Schülerinnen und Schüler nach dem formellen Unterricht am Vormittag durch Fach- und Ergänzungskräfte am Nachmittag unterstützt und begleitet. Sie bietet insbesondere berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind / ihre Kinder nach dem Vormittagsunterricht betreuen zu lassen. Als Ergänzung für unser Team suchen wir Mitarbeitende, die Freude daran haben für die Kinder einen ganzheitlichen Bildungsraum zu schaffen und mit diesen gemeinsam den Tag zu gestalten.

Die Stelle ist zunächst befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG und wird nach den AVR der Diakonie Bayern [Entgeltgruppe 6] vergütet. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.

Deine Aufgaben:

- Begleitung der Schülerinnen und Schüler am Nachmittag (Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeit)
- Ansprechpartner*in sein

Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.

Wir freuen uns auf dich!

Darauf kannst du dich freuen

Für deine finanzielle Sicherheit

- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung (https://www.diakonie-bayern.de/mitarbeiten/gehaltsrechner) i. d. R. E6
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
- Familienbudget (1 % des Jahresbruttos für alle Mitarbeitenden)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
- Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)

Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance

- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Möglichkeit zu beruflichen Auszeiten (Sabbaticalmodelle)
- Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)

Für deine berufliche Weiterentwicklung

- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen

Deine zusätzlichen Benefits

- Entgeltgruppenzulage
- Arbeitszeit während der Schulwochen / Ferien können "reingearbeitet" und dann nahezu komplett frei genommen werden

Das bringst du mit

- Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit.
- Sprachnachweis Deutsch mindestens B2
- Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise

Diakonisches Werk Rosenheim

Diakonisches Werk Rosenheim Logo
2025-03-29