Neue Herausforderung gesucht? Dann jetzt bewerben - wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen: # CNC-Dreher (m/w/d) Über die Winter.pumpen GmbH: Wir sind ein traditionsreiches, weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von maßgefertigten Pumpen. Die oftmals außergewöhnlichen Anforderungen unserer Kunden macht jeden Auftrag zu einer spannenden Herausforderung. Ihre Tätigkeiten beinhalten: - Bedienen und Rüsten von CNC-Drehmaschinen - Selbstständiges programmieren und optimieren von CNC-Programmen - Überwachung des Fertigungsprozesses - Selbstständige Qualitätskontrolle - Wartungsarbeiten nach Wartungsplan durchführen und Behebung kleinerer Störungen Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikationen - Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System - Selbstständiges Arbeiten mit Eigeninitiative und Engagement - Qualitätsbewusstsein und sauberes Arbeiten Das bieten wir Ihnen: - Urlaubsgeld - Vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub - Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit - Einkaufsrabatte (Corporate Benefits) - Jobrad (Bikeleasing) - Umfangreiche und intensive Einarbeitung - Ein offenes, herzliches und engagiertes Team - Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien - Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: WINTER.pumpen GmbH An der Autobahn L2 D-91161 Hilpoltstein Ansprechpartnerin: Marion Fürst-Ackstaller Tel.: (0 91 74) 9 72 - 0 [email protected] www.winter-group.de
Anfangsdatum
2025-04-28
Frau Marion Fürst-Ackstaller
An der Autobahn L 2
91161
An der Autobahn L, 91161, Hilpoltstein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Hilpoltstein, Mittelfranken
Neue Herausforderung gesucht?
Dann jetzt bewerben - wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen:
# CNC-Dreher (m/w/d)
Über die Winter.pumpen GmbH:
Wir sind ein traditionsreiches, weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von maßgefertigten Pumpen. Die oftmals außergewöhnlichen Anforderungen unserer Kunden macht jeden Auftrag zu einer spannenden Herausforderung.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:
- Bedienen und Rüsten von CNC-Drehmaschinen
- Selbstständiges programmieren und optimieren von CNC-Programmen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Selbstständige Qualitätskontrolle
- Wartungsarbeiten nach Wartungsplan durchführen und Behebung kleinerer Störungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikationen
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System
- Selbstständiges Arbeiten mit Eigeninitiative und Engagement
- Qualitätsbewusstsein und sauberes Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Einkaufsrabatte (Corporate Benefits)
- Jobrad (Bikeleasing)
- Umfangreiche und intensive Einarbeitung
- Ein offenes, herzliches und engagiertes Team
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
WINTER.pumpen GmbH
An der Autobahn L2
D-91161 Hilpoltstein
Ansprechpartnerin: Marion Fürst-Ackstaller
Tel.: (0 91 74) 9 72 - 0
[email protected]
www.winter-group.de
Hilpoltstein, Mittelfranken
WINTER.PUMPEN GMBH
Die Firma Winter.pumpen GmbH ist ein traditionsreiches, weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von maßgefertigten Pumpen.
# Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
(Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)
Das darfst Du erwarten:
• Erlernen von grundlegenden Metallbearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen
• Erstellen und Dokumentieren von CNC-Programmen und Werkzeuglisten
• Rüsten und Bedienen von konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen
• Warten und Instandhalten von Bearbeitungsmaschinen
• Selbstständige Qualitätskontrollen durchführen, Überwachung des Fertigungsprozesses
Dein Profil:
• Qualifizierter Mittelschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
• Gute Leistungen in Mathematik und Technik
• Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit und Motivation
• Gute Kommunikationsfähigkeit
Deine Benefits:
• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Urlaubsgeld
• Sonderleistungen wie Fahrtkostenerstattung (29-Euro-Ticket der DB) und Zuschuss zum Führerschein bei sehr guten Leistungen
• Einkaufsrabatte
• Sehr gute Übernahmechancen mit Zukunftsperspektiven
• Gezielte Prüfungsvorbereitung und interne schulische Hilfe
Was Du von uns erwarten kannst:
• Sicherer Arbeitsplatz
• Ein offenes, herzliches und engagiertes Team
• Kurze Entscheidungswege
• Flache Hierarchien
• Mitarbeit an interessanten Aufgaben und Projekten für weltweit führende Unternehmen
• Einblicke über das Berufsbild des Industriemechanikers hinaus (z.B. Modellbau, Entwicklung)
• Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen an den weiteren Standorten der Winter.group
Falls Du Fragen zu Deinem Ausbildungsberuf hast und Dich direkt mit uns in Verbindung setzen möchtest, kannst Du dies gerne tun. Folgende Ansprechpartnerin gibt Dir gerne persönliche Auskunft:
Winter.pumpen GmbH
Frau Marion Fürst-Ackstaller
An der Autobahn L2
91161 Hilpoltstein
[email protected]
Telefon: 09174/972-0
www.winter-pumpen.de
Hilpoltstein, Mittelfranken
DEINE KARRIERE IN HILPOLTSTEIN
Spannung garantiert!
Wir sind ein modernes Unternehmen im Herzen von Hilpoltstein. Wir fertigen innovative Präzisionsteile für viele faszinierende Branchen vom Pumpenbau, bis hin zur Nahrungsmittelindustrie, Medizintechnik, Fahrzeugbau oder dem Auto-Tuning. Bei uns steht das „Wir“-Gefühl im Vordergrund. Gemeinsam arbeiten wir an spannenden Projekten und unterstützen uns gegenseitig, um unsere Ziele zu erreichen. Du wirst nicht nur von erfahrenen Kollegen unterstützt, sondern auch ermutigt, neue Wege zu gehen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Werde Teil unseres Teams und
starte deine Ausbildung. Zerspanungsmechaniker m/w/d
Jetzt schnell und einfach Bewerbung senden.
Salbaum CNC GmbH & Co. KG | Boschring 20 | Gewerbegebiet am Kränzleinsberg | 91161 Hilpoltstein
09174/9773890 | [email protected] | www.salbaum-cnc.de
Praktikumstag: Willst du mehr über den Job erfahren und uns kennenlernen? Melde dich zum Praktikumstag an.
Hilpoltstein, Mittelfranken
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus der Metallbranche. Wir fertigen für unsere Kunden Musterteile, Prototypen, Einzelteile und Kleinserien in der metallverarbeitenden Industrie (CNC- Dreh- und Frästeile), insbesondere für die Bereiche Pumpentechnik und Maschinenbau.
Wir suchen für 2025 einen Auszubildenden als Zerspanungsmechaniker m/w/d
Voraussetzung:
- min. abgeschlossenen Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Getränke sind frei
- weitere Sozialleistungen nach Absprache
- Kollegiales Umfeld mit tollem Team
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein.
Sie richten Dreh, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile
Worauf kommt es an?
• Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
• Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.
Die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in ist eine Alternative zu den Ausbildungsberufen
• Werkzeugmechaniker/in
• Industriemechaniker/in
• Feinwerkmechaniker/in
• Schneidwerkzeugmechaniker/in
Hilpoltstein, Mittelfranken
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus der Metallbranche. Wir fertigen für unsere Kunden Musterteile, Prototypen, Einzelteile und Kleinserien in der metallverarbeitenden Industrie (CNC- Dreh- und Frästeile), insbesondere für die Bereiche Pumpentechnik und Maschinenbau.
Wir suchen für 2024 einen Auszubildenden als Zerspanungsmechaniker m/w/d
Voraussetzung:
- min. abgeschlossenen Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Getränke sind frei
- weitere Sozialleistungen nach Absprache
- Kollegiales Umfeld mit tollem Team
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein.
Sie richten Dreh, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgen umgehend für Abhilfe. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfen dabei vor allem mechanische Bauteile
Worauf kommt es an?
• Sorgfalt ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
• Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich. Mathematik ist beispielsweise für das Berechnen von Maschineneinstellwerten wichtig. Da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss, sind Kenntnisse im technischen Zeichnen wichtig. Um z.B. Werkstoffeigenschaften zu beurteilen, sind Kenntnisse in Physik von Vorteil.
Die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker/in ist eine Alternative zu den Ausbildungsberufen
• Werkzeugmechaniker/in
• Industriemechaniker/in
• Feinwerkmechaniker/in
• Schneidwerkzeugmechaniker/in