Starte in deinen Beruf Ausbildungen im Hotel Schnitterhof. Ausbilden und Dir das richtige Handwerkszeug mit an die Hand geben? Ja, das können wir! – Deine Ausbildung läuft nicht nebenbei, sie steht im Fokus jedes Arbeitstages. 4 Ausbildungsberufe, 16 Auszubildende jedes Jahr und 6 Ausbilder. Eine richtig gute Basis für deinen Berufseinstieg. Was denkst du? Zum 01.08.2025 vergeben wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau Hotelmanagement (m/w/d) Mittlere Reife, Abitur? – Was wir suchen? Junge Menschen, die Lust haben sich in einem familiären Team zu engagieren und die wirtschaftlichen Ideen hinter einem Hotel zu erkennen. Für die Berufung als Kauffrau/-mann für Hotelmanagement solltest du folgende Charaktereigenschaften mitbringen: • Eine natürliche Freundlichkeit | „zeig gerne Zähne, aber hier als Lächeln :)“ • Du kannst 1 und 1 zusammenzählen und dabei einen kühlen Kopf bewahren? Sehr gut. • Gesundes Selbstbewusstsein anstatt Höhenflieger, du bist du und so wollen wir dich auch. • „Warum ist die Banane krum?“ – Du musst nicht die Antwort kennen, aber die richtige Frage stellen. • Du hast deine Termine und Organisation im Blick, dann plan als nächstes dein Bewerbungsgespräch ein. Kaufleute für Hotelmanagement klackern nicht nur auf Ihren Taschenrechnern, Sie sind Hotelleute mit einem Hang zur Organisation. Schau auf dieser Seite, was wir machen. – Das weckt deine Neugier? Dann heißt es für dich: „Frau Kempt, mit mir müssen Sie RECHNEN.“ Ganz ehrlich: Lerne uns kennen und lass uns dich kennenlernen. Wir beißen nicht und freuen uns auf deine Bewerbung. Wir bieten dir! • Entspanntes Kennenlernen und Einladung zum Schnuppertag. • Eine IHK zertifizierte Ausbildung als Kauffrau/-mann für Hotelmanagement. • Motivierte Ausbilder vom Fach, die wissen, wie man es richtig macht. • Tarifliche Ausbildungsvergütung und soziale Arbeitsbedingungen. • Einstiegstage in die Ausbildung | Beispiel: Kanufahrt mit den Ausbildern. • Bereitstellung der Arbeitskleidung.
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Antje Kempt
Salzstr. 5
59505
Salzstr., 59505, Bad Sassendorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Bad Sassendorf
Starte in deinen Beruf
Ausbildungen im Hotel Schnitterhof.
Ausbilden und Dir das richtige Handwerkszeug mit an die Hand geben? Ja, das können wir!
– Deine Ausbildung läuft nicht nebenbei, sie steht im Fokus jedes Arbeitstages.
4 Ausbildungsberufe, 16 Auszubildende jedes Jahr und 6 Ausbilder.
Eine richtig gute Basis für deinen Berufseinstieg. Was denkst du?
Zum 01.08.2025 vergeben wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau Hotelmanagement (m/w/d)
Mittlere Reife, Abitur? – Was wir suchen? Junge Menschen, die Lust haben sich in einem familiären Team zu engagieren und die wirtschaftlichen Ideen hinter einem Hotel zu erkennen.
Für die Berufung als Kauffrau/-mann für Hotelmanagement solltest du folgende Charaktereigenschaften mitbringen:
• Eine natürliche Freundlichkeit | „zeig gerne Zähne, aber hier als Lächeln :)“
• Du kannst 1 und 1 zusammenzählen und dabei einen kühlen Kopf bewahren? Sehr gut.
• Gesundes Selbstbewusstsein anstatt Höhenflieger, du bist du und so wollen wir dich auch.
• „Warum ist die Banane krum?“ – Du musst nicht die Antwort kennen, aber die richtige Frage stellen.
• Du hast deine Termine und Organisation im Blick, dann plan als nächstes dein Bewerbungsgespräch ein.
Kaufleute für Hotelmanagement klackern nicht nur auf Ihren Taschenrechnern, Sie sind Hotelleute mit einem Hang zur Organisation. Schau auf dieser Seite, was wir machen. – Das weckt deine Neugier? Dann heißt es für dich: „Frau Kempt, mit mir müssen Sie RECHNEN.“
Ganz ehrlich: Lerne uns kennen und lass uns dich kennenlernen. Wir beißen nicht und freuen uns auf deine Bewerbung.
Wir bieten dir!
• Entspanntes Kennenlernen und Einladung zum Schnuppertag.
• Eine IHK zertifizierte Ausbildung als Kauffrau/-mann für Hotelmanagement.
• Motivierte Ausbilder vom Fach, die wissen, wie man es richtig macht.
• Tarifliche Ausbildungsvergütung und soziale Arbeitsbedingungen.
• Einstiegstage in die Ausbildung | Beispiel: Kanufahrt mit den Ausbildern.
• Bereitstellung der Arbeitskleidung.