Technische:r Angestellte:r (Biologisch-technische/r Assistent/in)

ARBEIT
Technische:r Angestellte:r (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Jena

Technische:r Angestellte:r (Biologisch-technische/r Assistent/in) in Jena, Deutschland

Stellenangebot als Biologisch-technische/r Assistent/in in Jena , Thüringen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Am Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Ernährungsphysiologie ist zum nächst-möglichen Termin eine Stelle als

Technische:r Angestellte:r
 
in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 07.02.2026 zu besetzen.
 
Die Professur für Ernährungsphysiologie ist am Institut für Ernährungswissenschaften angesiedelt, das sich durch eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre auszeichnet. Wir führen grundlagenwissenschaftliche Studien zu den Funktionen essentieller Spurenelemente wie Selen, Kupfer und Zink und zu deren Interaktionen durch.
 
Ihre Aufgaben:

- Durchführung molekularbiologischer, proteinchemischer und immunhistochemischer Methoden
- Durchführung von Zellkulturexperimenten
- Unterstützung bei der Betreuung studentischer Laborpraktika
- Koordinative Laboraufgaben

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA/BTA/MTA), zum/zur Biologielaborant:in oder einer inhaltlich ähnlich ausgerichteten Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich Ernährungswissenschaften/Biochemie/Molekularbiologie
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse der Molekularbiologie
- Bereitschaft zur Aneignung neuer Methoden
- EDV-Kenntnisse, insbesondere gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für die praktische Arbeit im Labor und koordinative Aufgaben im Laborbetrieb
 
Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6
- Spannendes und abwechslungsreiches eigenverantwortliches Arbeiten an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zur Biochemie, Medizin und Psychologie im Rahmen von nationalen und internationalen Kooperationen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025 über unser Onlineformular.                                             

Online Bewerbung (<a href="https://jobs.uni-jena.de/e7e7p" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.uni-jena.de/e7e7p</a>)

 Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen (<a href="https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-21

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

Fürstengraben 1

7743

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen, Fürstengraben 1, 07743 Jena, Zentrum, Deutschland, Thüringen

http://www.uni-jena.de

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen
Veröffentlicht:
2025-02-22
UID | BB-67b96c112c60d-67b96c112c60f
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

Technische:r Angestellte:r (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Jena


Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Am Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Ernährungsphysiologie ist zum nächst-möglichen Termin eine Stelle als

Technische:r Angestellte:r

in Vollzeit (100% / 40 Wochenstunden) befristet bis zum 07.02.2026 zu besetzen.

Die Professur für Ernährungsphysiologie ist am Institut für Ernährungswissenschaften angesiedelt, das sich durch eine moderne Infrastruktur für Forschung und Lehre auszeichnet. Wir führen grundlagenwissenschaftliche Studien zu den Funktionen essentieller Spurenelemente wie Selen, Kupfer und Zink und zu deren Interaktionen durch.

Ihre Aufgaben:

- Durchführung molekularbiologischer, proteinchemischer und immunhistochemischer Methoden
- Durchführung von Zellkulturexperimenten
- Unterstützung bei der Betreuung studentischer Laborpraktika
- Koordinative Laboraufgaben

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische:r Assistent:in (CTA/BTA/MTA), zum/zur Biologielaborant:in oder einer inhaltlich ähnlich ausgerichteten Ausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich Ernährungswissenschaften/Biochemie/Molekularbiologie
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse der Molekularbiologie
- Bereitschaft zur Aneignung neuer Methoden
- EDV-Kenntnisse, insbesondere gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für die praktische Arbeit im Labor und koordinative Aufgaben im Laborbetrieb

Sie zögern, da Sie ein(ig)e unserer Anforderungen nicht erfüllen?  Bewerben Sie sich trotzdem und geben Sie uns die Chance für ein Kennenlernen.

Unser Angebot:

- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6
- Spannendes und abwechslungsreiches eigenverantwortliches Arbeiten an einer modernen und zugleich traditionsreichen Volluniversität
- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zur Biochemie, Medizin und Psychologie im Rahmen von nationalen und internationalen Kooperationen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12

Die Einstellung erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere hinsichtlich Lage und Umfang der Teilzeit, stattgegeben werden kann, wird anhand der dienstlichen Bedürfnisse geprüft.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden)

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025 über unser Onlineformular.                                            

Online Bewerbung (https://jobs.uni-jena.de/e7e7p)

Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen (https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1)

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen

Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen
2025-02-22
ARBEIT

Biologisch-technische/r Assistent/in

BTA, Biologielaborant, MTLA - Mikrobiologie (m/w/d) (Biologisch-technische/r Assistent/in)

Jena


Laborant:in Mikrobiologie (m/w/d) in Jena

Einsatzort: Jena

Anstellung: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet

Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Arzneimittelherstellung fertigen unter höchsten GMP-Standards und sterilen Bedingungen Infusionslösungen wie Zytostatika, intravenöse Antibiotika, Analgetika und parenterale Ernährungen. Diese Arzneimittel sind individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, um deren Behandlung so effizient und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Im Rahmen der Qualitätskontrolle, fallen während dieses Herstellprozesses täglich mikrobiologische Proben an, die von unserem Mibi-Team untersucht und ausgewertet werden. Damit leisten sie jeden Tag einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von schwerkranken Menschen.

Möchtest du als Laborant:in (m/w/d) Mikrobiologie Teil unseres Teams werden?

Wir bieten dir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (35-40h/Woche) an unserem Standort in Jena.
Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation des mikrobiologischen Umgebungs- und Personalmonitorings unter Einhaltung Ph. Eur. und GMP-Regularien
Selbständige GMP-konforme Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der mikrobiologischen Proben
Anfertigen und Aktualisieren von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) und Prüfanweisungen
Geräteverantwortlichkeit für diverse Laborgeräte
Hygieneschulungen vorbereiten und durchführen
Verwaltung und Organisation der Laborverbrauchsmittel
Unterstützung bei der stetigen Optimierung der Prozesse

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA (Biologisch-Technische Assistenz), Biologielaborant:in, MTLA (Medizinisch-Technische Laborassistenz) oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung? Sehr gut.
Du möchtest erste Berufserfahrung in der Mikrobiologie sammeln oder bist schon Experte auf dem Gebiet? Klasse!
Erfahrungen im Umgang mit Qualitätssicherungs-Systemen sind von Vorteil, aber für uns keine Bedingung.
Du bringst Leistungsbereitschaft und Freude an praktischen Arbeiten im Labor mit?
Dich zeichnet eine strukturierte und sorgfältige Denk- und Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit aus? Wunderbar!
Du sprichst Deutsch verhandlungssicher auf min. C1 Niveau?

Dann bewirb dich jetzt!

Medipolis Unternehmensgruppe

Medipolis Unternehmensgruppe
2024-12-08