**Deine Vorteile** - Übertarifliche, pünktliche Bezahlung: Im 1. Lehrjahr 1.200 €, im 2. Lehrjahr 1.350 €, im 3. Lehrjahr 1.500 € - Geregelte Arbeitszeiten, wie eine 36-Stunden-Woche im 1. Lehrjahr (8 Stunden pro Woche Schule + 4*7 Stunden im Betrieb) - Sonn- und Feiertagszuschläge - Regelmäßige Azubi-Events, wie beispielsweise einen Ausflug in den Europapark oder zum Bowlen - Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung - Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung bei entsprechenden Leistungen in Betrieb und Berufsschule Und natürlich weitere Vorteile wie bei deinen ausgelernten Kolleginnen und Kollegen: - 50 % Mitarbeiterrabatt auf Back- und Konditoreiwaren - Kostenfreie Arbeitskleidung - Faire und pünktliche Vergütung aller geleisteten Arbeitsstunden, Nachts-, Feiertags- und Sonntagszuschläge - Krisensicherer, spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz - Kollegiales und familiäres Miteinander - Einkaufsrabatte durch Corporate Benefits **Das lernst du bei uns** - Echte, handwerkliche Produktion - Das Know-How und Fingerspitzengefühl für die notwendigen Arbeitsschritte zum „täglichBrot“ und „süßen Stückle“ unserer Kunden - Das Definieren von Arbeitsabläufen sowie das erfolgreiche Arbeiten im Team - Das Einrichten, Befüllen und Bedienen von Maschinen und Öfen einer modernen Backstube - Die Überprüfung der Warenbestände, Bestellungen auslösen und die Frischwaren-Kontrolle und -Lagerung - Wie man aufmerksam die Qualität im Back- und Herstellungsprozess überwacht - Wie man verantwortungsvoll mit den verfügbaren Rohstoffen und Ressourcen umgeht - Die Einhaltung und Umsetzung der Hygienemaßnahmen und gesetzlichen Vorschriften bei der Lebensmittelherstellung (HACCP) … und zusätzlich als Bäcker (m/w/d) - Das Handwerk zur Herstellung von Königsbrezeln, Brötchen und Broten - Die Teigherstellung und –bearbeitung wie dem Formen und Auswiegen von Teigen in Handarbeit **Dein Profil** - Du hast einen guten Schulabschluss in der Tasche oder sehr sicher in Aussicht - Du hast Lust ein echtes Handwerk zu erlernen! - Du bist zuverlässig, kreativ und teamfähig mit Hands-on-Mentalität - Du bist motiviert, engagiert und dir deiner Verantwortung bei der Herstellung von Lebensmitteln bewusst - Du hast Spaß daran, dafür zu sorgen, dass deine Mitmenschen mit „täglich Brot“ und Genuss-Artikeln aus der Backstube versorgt werden - Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse – und verstehst auch das ein oder andere schwäbische Wort deiner Kolleginnen und Kollegen
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Eva-Maria Weippert
Erscheckweg 14
72664
Erscheckweg, 72664, Kohlberg, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Kohlberg, Württemberg
**Deine Vorteile**
- Übertarifliche, pünktliche Bezahlung: Im 1. Lehrjahr 1.200 €, im 2. Lehrjahr 1.350 €, im 3. Lehrjahr 1.500 €
- Geregelte Arbeitszeiten, wie eine 36-Stunden-Woche im 1. Lehrjahr (8 Stunden pro Woche Schule + 4*7 Stunden im Betrieb)
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Regelmäßige Azubi-Events, wie beispielsweise einen Ausflug in den Europapark oder zum Bowlen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung bei entsprechenden Leistungen in Betrieb und Berufsschule
Und natürlich weitere Vorteile wie bei deinen ausgelernten Kolleginnen und Kollegen:
- 50 % Mitarbeiterrabatt auf Back- und Konditoreiwaren
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Faire und pünktliche Vergütung aller geleisteten Arbeitsstunden, Nachts-, Feiertags- und Sonntagszuschläge
- Krisensicherer, spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Kollegiales und familiäres Miteinander
- Einkaufsrabatte durch Corporate Benefits
**Das lernst du bei uns**
- Echte, handwerkliche Produktion
- Das Know-How und Fingerspitzengefühl für die notwendigen Arbeitsschritte zum „täglichBrot“ und „süßen Stückle“ unserer Kunden
- Das Definieren von Arbeitsabläufen sowie das erfolgreiche Arbeiten im Team
- Das Einrichten, Befüllen und Bedienen von Maschinen und Öfen einer modernen Backstube
- Die Überprüfung der Warenbestände, Bestellungen auslösen und die Frischwaren-Kontrolle und -Lagerung
- Wie man aufmerksam die Qualität im Back- und Herstellungsprozess überwacht
- Wie man verantwortungsvoll mit den verfügbaren Rohstoffen und Ressourcen umgeht
- Die Einhaltung und Umsetzung der Hygienemaßnahmen und gesetzlichen Vorschriften bei der Lebensmittelherstellung (HACCP)
… und zusätzlich als Bäcker (m/w/d)
- Das Handwerk zur Herstellung von Königsbrezeln, Brötchen und Broten
- Die Teigherstellung und –bearbeitung wie dem Formen und Auswiegen von Teigen in Handarbeit
**Dein Profil**
- Du hast einen guten Schulabschluss in der Tasche oder sehr sicher in Aussicht
- Du hast Lust ein echtes Handwerk zu erlernen!
- Du bist zuverlässig, kreativ und teamfähig mit Hands-on-Mentalität
- Du bist motiviert, engagiert und dir deiner Verantwortung bei der Herstellung von Lebensmitteln bewusst
- Du hast Spaß daran, dafür zu sorgen, dass deine Mitmenschen mit „täglich Brot“ und Genuss-Artikeln aus der Backstube versorgt werden
- Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse – und verstehst auch das ein oder andere schwäbische Wort deiner Kolleginnen und Kollegen
Kohlberg, Württemberg
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei Café Bäcker Mayer!
Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in sympathischen, hilfsbereiten Teams und gute Zukunftsperspektiven erwarten Dich!
Als angehende/r Bäcker/in lernst Du in unseren Backstuben traditionelles Bäckerhandwerk, wirst im Umgang mit moderner Backtechnik geschult und in die organisatorischen Abläufe in einer Bäckerei eingeführt.
Mehr bekommen als erwartet:
Ausbildung ist nicht gleich Ausbildung. Wir bieten unseren Azubis mehr, z.B.
- regelmäßige gemeinsame Ausflüge
- zusätzliche Schulungen zur Berufsschule
- Übertarifliche Bezahlung
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechancen
Das bringst Du mit:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du kannst morgens früh aufstehen
- Du arbeitest gerne im Team
- Du hast handwerkliches Geschick
- Du bist freundlich und offen
Bist Du neugierig geworden?
Dann bewirb Dich jetzt mit Lebenslauf und letztem Zeugnis der derzeit besuchten Schule.
Entweder per Post an:
Café Bäcker Mayer GmbH & Co. KG
z. Hd. Eva Maria Weippert
Erscheckweg 14
72664 Kohlberg
Oder per E-Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf Dich!