Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Callcenteragent/in)

ARBEIT
Vollzeit
Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Callcenteragent/in) in Zweibrücken

Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Callcenteragent/in) in Zweibrücken, Deutschland

Stellenangebot als Callcenteragent/in in Zweibrücken , Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens; Arbeitsort: Zweibrücken oder Pirmasens

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen, das ist unser Antrieb. Trends erkennen und mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Die Telefonserviceberater/-innen im Service Center der Bundesagentur für Arbeit sind für die Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpersonen und tragen somit maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und erbringen Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit telefonischem Kundenkontakt.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie sind im Servicecenter erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden
- Sie nehmen eingehende Gespräche an (Inbound-Telefonie) und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit, Familienservice sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten
- Sie aktualisieren Datensätze und vergeben Termine
- Durch Ihre Tätigkeit unterstützen Sie die Jobcenter und Familienkassen bundesweit.

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind
Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Sicherheit in der Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut zu strukturieren und so Fragestellungen anhand von Gesprächsleitfäden und Arbeitshilfen telefonisch zu beantworten und zeitgleich zu dokumentieren

Wir bieten

- einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst beim größten Dienstleister am Arbeitsmarkt
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.040 € brutto/Vollzeit 39 h) plus Zusagen entspricht.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung)
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften mit Online-Schulungsangeboten
- Teilzeitmodelle für (fast) alle Lebenslagen und ausgeglichene Work-Life-Balance unter Berücksichtigung der Erreichbarkeitszeiten des Servicecenters (Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr)
- Homeoffice/Mobilarbeit (nach Einarbeitung)
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Stelle kann in Vollzeit und Teilzeit besetzt werden, Ihren individuellen Wünschen kommen wir gerne entgegen.

Der Dienstort ist Zweibrücken oder Pirmasens. Wünsche können im Auswahlgespräch mitgeteilt werden.

Die Beschäftigung ist befristet für die Dauer eines Jahres und erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlose Befristung). Sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, ist keine erneute Beschäftigung möglich.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind sehr willkommen. Wir leben Inklusion. Handicap ist für uns kein Hindernis. Die Ausstattung Ihres individuellen Arbeitsplatzes besprechen wir gerne im Vorstellungsgespräch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:

- Motivationsschreiben
- Aussagekräftiger Lebenslauf
- Nachweis des höchsten erreichten Bildungs- und Berufsabschlusses
- Arbeitszeugnisse der letzten beiden Arbeitgeber
- Ggf. Nachweis der Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen das Team "Mitarbeitende Gewinnen, Entwickeln und Binden" sehr gerne jederzeit zur Verfügung unter:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
oder wahlweise unter: +49 (681) 944 8833

Ansprechpartner für technische Fragen bzw. Probleme mit dem Bewerberportal:
Support-Hotline (kostenfrei)
0800 4 5555 01

Kontakt

Telefon: +49 681 9448833

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-18

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken

Frau Vera Hartmann

Hafenstr. 18

66111

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken, Hafenstr. 18, 66111 Saarbrücken, St Johann, Deutschland, Saarland

https://www.arbeitsagentur.de/

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken Logo
Veröffentlicht:
2025-02-19
UID | BB-67b552ebdccd3-67b552ebdccd4
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Callcenteragent/in

Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Callcenteragent/in)

Zweibrücken


Telefonserviceberaterin/Telefonserviceberater (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens; Arbeitsort: Zweibrücken oder Pirmasens

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen, das ist unser Antrieb. Trends erkennen und mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Die Telefonserviceberater/-innen im Service Center der Bundesagentur für Arbeit sind für die Kundinnen und Kunden die ersten Ansprechpersonen und tragen somit maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und erbringen Sie eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit telefonischem Kundenkontakt.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie sind im Servicecenter erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden
- Sie nehmen eingehende Gespräche an (Inbound-Telefonie) und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit, Familienservice sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten
- Sie aktualisieren Datensätze und vergeben Termine
- Durch Ihre Tätigkeit unterstützen Sie die Jobcenter und Familienkassen bundesweit.

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind
Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Idealerweise bringen Sie noch mit
- Sicherheit in der Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut zu strukturieren und so Fragestellungen anhand von Gesprächsleitfäden und Arbeitshilfen telefonisch zu beantworten und zeitgleich zu dokumentieren

Wir bieten

- einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst beim größten Dienstleister am Arbeitsmarkt
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.040 € brutto/Vollzeit 39 h) plus Zusagen entspricht.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung)
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften mit Online-Schulungsangeboten
- Teilzeitmodelle für (fast) alle Lebenslagen und ausgeglichene Work-Life-Balance unter Berücksichtigung der Erreichbarkeitszeiten des Servicecenters (Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr)
- Homeoffice/Mobilarbeit (nach Einarbeitung)
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Stelle kann in Vollzeit und Teilzeit besetzt werden, Ihren individuellen Wünschen kommen wir gerne entgegen.

Der Dienstort ist Zweibrücken oder Pirmasens. Wünsche können im Auswahlgespräch mitgeteilt werden.

Die Beschäftigung ist befristet für die Dauer eines Jahres und erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlose Befristung). Sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, ist keine erneute Beschäftigung möglich.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind sehr willkommen. Wir leben Inklusion. Handicap ist für uns kein Hindernis. Die Ausstattung Ihres individuellen Arbeitsplatzes besprechen wir gerne im Vorstellungsgespräch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:

- Motivationsschreiben
- Aussagekräftiger Lebenslauf
- Nachweis des höchsten erreichten Bildungs- und Berufsabschlusses
- Arbeitszeugnisse der letzten beiden Arbeitgeber
- Ggf. Nachweis der Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen das Team "Mitarbeitende Gewinnen, Entwickeln und Binden" sehr gerne jederzeit zur Verfügung unter:

[email protected]
oder wahlweise unter: +49 (681) 944 8833

Ansprechpartner für technische Fragen bzw. Probleme mit dem Bewerberportal:
Support-Hotline (kostenfrei)
0800 4 5555 01

Kontakt

Telefon: +49 681 9448833

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Saarbrücken Logo
2025-02-19