Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Frechen

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Frechen, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Frechen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.

Für die Abteilung 5.51 Jugendförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
**** 
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für den Bereich Jugendberufsberatung
 
im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S11b TVöD – SuE bewertet.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:

·         Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Übergang Schule-Beruf

·         Bewerbungstraining / Bewerbungscoaching

·         Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten zur Berufsorientierung

·         Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf

·         Elternberatung/Familienarbeit

·         Vertretung der Stadt Frechen in der Jugendberufsagentur

·         Organisation der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur

·         Kooperation und Vernetzung mit schulischen und außerschulischen Partner:innen und des Übergangsystems

·         Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen innerhalb der Verwaltung

·         Co-Organisation der Frechener Ausbildungsbörse „Let’s Go“
**** 
Ihre fachliche Qualifikation:

Erwartet wird:
 
·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwesen oder Erziehungswissenschaften in Kombination mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d)

oder

·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwissenschaften/Soziologie, Psychologie oder Erziehungswissenschaften sowie relevante Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten

·         Führerschein für den Pkw (z. B. Klasse B)
 
Wünschenswert sind:

·         Die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen

Ihre persönliche Qualifikation:

·         Eigeninitiative

·         Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
 
Wir bieten Ihnen:

·         Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen

·         Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen

·         Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert

·         Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports

·         Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

·         Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte
 
Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 09.03.2025 ausschließlich über das Online (<a href="https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&amp;releaseUserId=05362024-0001-0000&amp;allowedLanguages&amp;releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&amp;releaseOrganizationID=05362024-0001&amp;assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&amp;storable=true&amp;fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&amp;oID=05362024-0001&amp;kdnr=05362024-0001" target="_blank" rel="nofollow">https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&amp;releaseUserId=05362024-0001-0000&amp;allowedLanguages&amp;releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&amp;releaseOrganizationID=05362024-0001&amp;assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&amp;storable=true&amp;fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&amp;oID=05362024-0001&amp;kdnr=05362024-0001</a>) -Formular.

Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 27.03.2025 statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Bremm (02234 501-1262) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-01

Stadt Frechen

Jonathan Keller

Johann-Schmitz-Platz 1-3

50226

Stadt Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, 50226 Frechen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.frechen.de

Stadt Frechen
Veröffentlicht:
2025-02-18
UID | BB-67b3f183c6f11-67b3f183c6f12
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge als Casemanager (w/m/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Ihr neuer Wirkungskreis

Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Im CJD Berufsbildungswerk Frechen leben und lernen 250 junge Frauen und Männer während ihrer Rehabilitation. Sie absolvieren eine Erstberufsausbildung in über 30 Berufen.

Sie organisieren und koordinieren gerne und übernehmen gerne Verantwortung? Sie haben Spaß daran, in einem multiprofessionellen Team von Ausbildern, Lehrern, Sozialpädagogen und Psychologen junge Menschen bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams in der beruflichen Ausbildung suchen wir  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Casemanager in Vollzeit.

Ihr neues Aufgabengebiet

- Koordination, Führung und Dokumentation des Rehabilitationsprozesses für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Erkrankungen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Reha-Team
- Organisation und Durchführung von Team- und Rehaplankonferenzen
- Erstellung fachlicher Berichte für den Kostenträger
- Vernetzung mit Kooperationspartnern (m/w/d)
- Sicherstellung des Eingliederungserfolges der Teilnehmenden

Ihr Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit Weiterbildung zum Case-Manager (m/w/d) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert wäre eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Fachbereich
- Teamfähigkeit sowie strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten als Organisationstalent
- Von Vorteil wären Kenntnisse über den aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Dokumentationssicherheit sowie sichere Umgang in MS-Office
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert

Wir bieten

- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Attraktive Vergütung nach AVR.DD (EG 9)
- Jahressonderzahlung nach AVR.DD
- Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage sowie Rosenmontag, Weihnachten und Silvester
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Kantine mit frischen Gerichten
- Möglichkeit des Bikeleasing
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
- Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

CJD Berufsbildungswerk Frechen im christlichen Jugend dorfwerk Deutschlands e.V.

CJD Berufsbildungswerk Frechen im christlichen Jugend dorfwerk Deutschlands e.V. Logo
2025-02-22
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Seniorenarbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.

Für die Abteilung 5.50 Soziales und Wohnen ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
****
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

im Bereich Seniorenarbeit

im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE bewertet.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:

·         Förderung und Koordination der offenen Altenarbeit

·         Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten

·         Organisation und Weiterentwicklung freizeitpädagogischer Angebote für Senioren:innen

·         Öffentlichkeitsarbeit

·         Akquise, Förderung und Begleitung von Ehrenamtler:innen

·         Beratung im Bereich Freizeit

·         Mitarbeit in regionalen Gremien

·         Kontaktpflege und Vernetzung in der Kommune und Organisationen

·         Organisation und Weiterentwicklung einer Zeitschrift für Senior:innen

Ihre fachliche Qualifikation:

·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwesen oder Erziehungswissenschaften in Kombination mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d)

oder

·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwissenschaften/Soziologie, Psychologie oder Erziehungswissenschaften sowie relevante Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten

Ihre persönliche Qualifikation:

- Einfühlungsvermögen, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsgefühl
- Kooperationsbereitschaft für eine teamübergreifender Zusammenarbeit

·         Selbstständige Organisation in der konzeptionellen Arbeit

·         Praktische Kenntnisse in der Gruppenmoderation

- Methoden-, Beratungs- und Vernetzungskompetenz in der Sozialarbeit
- Bereitschaft zu Dienst bei ungünstigen Zeiten wie in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten Ihnen:

·         Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen

·         Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen

·         Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert

·         Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports

·         Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

·         Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 15.03.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.

Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 31.03.2025 statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Dauter (02234 501-1582) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.

Stadt Frechen

Stadt Frechen
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufsberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.

Für die Abteilung 5.51 Jugendförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
****
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für den Bereich Jugendberufsberatung

im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S11b TVöD – SuE bewertet.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:

·         Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Übergang Schule-Beruf

·         Bewerbungstraining / Bewerbungscoaching

·         Planung und Durchführung von Projekten und Angeboten zur Berufsorientierung

·         Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf

·         Elternberatung/Familienarbeit

·         Vertretung der Stadt Frechen in der Jugendberufsagentur

·         Organisation der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur

·         Kooperation und Vernetzung mit schulischen und außerschulischen Partner:innen und des Übergangsystems

·         Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen innerhalb der Verwaltung

·         Co-Organisation der Frechener Ausbildungsbörse „Let’s Go“
****
Ihre fachliche Qualifikation:

Erwartet wird:

·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwesen oder Erziehungswissenschaften in Kombination mit der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagogin/Heilpädagoge (m/w/d)

oder

·         Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Master/Diplom) im Studienbereich Sozialwissenschaften/Soziologie, Psychologie oder Erziehungswissenschaften sowie relevante Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten

·         Führerschein für den Pkw (z. B. Klasse B)

Wünschenswert sind:

·         Die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen

Ihre persönliche Qualifikation:

·         Eigeninitiative

·         Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches

Wir bieten Ihnen:

·         Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen

·         Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen

·         Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert

·         Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports

·         Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

·         Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 09.03.2025 ausschließlich über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?5&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.

Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich am 27.03.2025 statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Bremm (02234 501-1262) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.

Stadt Frechen

Stadt Frechen
2025-02-18
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachberatung (m/w/d) Offene u. Gebundene Ganztagsschulen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Stellenausschreibung

Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt
als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an
die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver
Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und
Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen
Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende
Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die
Belange der Bürger:innen.

Für die Abteilung Schule ist ab dem 01.03.2025 die Stelle der

Fachberatung (m/w/d)

im Rahmen der Offenen und Gebundenen Ganztagsschulen

im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden zu besetzen.

Die Stelle ist derzeit mit Entgeltgruppe S 11b TVöD- SuE eingeschätzt.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:

Zurzeit werden in Frechen sechs Grundschulen als Offene Ganztagsschulen
geführt, eine weitere Grundschule bietet eine Betreuung bis 16 Uhr an. Zudem
gibt es drei weiterführende Schulen, von denen zwei- die GHS Herbertskaul und
das Gymnasium Frechen- gebundene Ganztagsschulen sind. Die Realschule Frechen
bietet eine Übermittagsbetreuung an. Eine weitere Grundschule soll zum
Schuljahr 2025/26 ihren Betrieb als Offene Ganztagsschule aufnehmen und zum
Schuljahr 2027/28 ist die Gründung einer Gesamtschule im gebundenen Ganztag
geplant.

Wir suchen Sie, um gestaltend neue (Offene) Ganztagsschulen „an den Start zu
bringen“ und bestehende weiterzuentwickeln.

Ihre wesentlichenTätigkeiten:

- Fachberatung im Rahmen der Offenen und Gebundenen Ganztagsschulen in Frechen
- Entwicklung, Festlegung und Evaluation von Qualitätsstandards
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks unter Einbeziehung inner- und
außerstädtischer Einrichtungen/ Abteilungen
- Supervision und Beratung der pädagogischen Fachkräfte der jeweiligen Träger
sowie des Schulpersonals
- Aufbau einheitlicher Kommunikationsstrukturen zwischen Schule,
Trägerverein, Schulträger und Eltern
- Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen
- Mitarbeit im Quartiersmanagement Burgstraße
- Fachliche Bewertung von Projektmittelanträgen
- Vorbereitung und Abschluss von Kooperationsvereinbarungen zur Durchführung
außerunterrichtlicher Angebote
- Fachliche Begleitung und Unterstützung der Schulen und Trägervereine bei
Umsetzung des Konzeptes „Bildung im Ganztag“ durch regelmäßige Besprechungen
mit Schulleitungen, Lehrern und pädagogischen Fachkräften
- Leitung des Qualitätszirkels „Bildung im Ganztag“
- Hospitationen in den Einrichtungen
- Projekte
- Ganztagsanspruch ab 2026
- Novellierung Rahmenvertrag Ganztag und Nebenbestimmungen
- Organisation von Fortbildungs-/Weiterbildungsmaßnahmen für OGS-Teams (und
Lehrkräfte)
- Aktive Elternarbeit
- Vorlagenerstellung und Teilnahme an den Sitzungen des Schulausschusses
- Mitwirkung bei Schulbauprojekten im Hinblick auf die Bedarfe des Ganztags

Ihre fachliche Qualifikation:

Vorausgesetzt wird:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) in der
Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik (mit jeweils
staatlicher Anerkennung)
- Aktuelle Fachkenntnisse
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung

Wünschenswert sind:

- Führerschein der Klasse B, um eine Mobilität im Stadtgebiet zu gewährleisten

Ihre persönliche Qualifikation:

- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und

Überzeugungskraft aus.

- Sie freuen sich darauf, in bestehenden Netzwerken mitzuwirken und sie
engagiert

Weiterzuentwickeln. .

- Sie sind gerne Teil eines funktionierenden Teams, das Sie durch Ihre
Profession

bereichern werden.

- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sie verfügen über Kenntnisse der Gesprächsführung und Beratung.

Wir bieten Ihnen:

- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit
von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen
Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom
Gestaltungswillen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitiert
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Diverses:

Diese Vollzeitstelle kann unter Berücksichtigung der für die Stelle
erforderlichen Einsatz-/Bürozeiten auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität
und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum
05.01.2025 ausschließlich über dasOnline-Formular.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Mehlkop
(02234 5011345) oder die Personalentwicklerin Frau Krisinger (02234 5011589)
gerne zur Verfügung.

Stadt Frechen

Stadt Frechen
2024-12-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachberatung (m/w/d) für den Arbeitsbereich Kindertagespflege (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Die Stadt Frechen mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität.

Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belange der Bürger:innen.

Für die Abteilung 5.52 Kindertageseinrichtungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachberatung (m/w/d)

für den Arbeitsbereich Kindertagespflege

im Umfang einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 19 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE vergütet.

Das Tätigkeitsfeld umfasst im Schwerpunkt die Prüfung der Tagespflegestellen und die Erteilung der Pflegeerlaubnis, sowie die Beratung von Eltern, die eine Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind suchen und die pädagogische Bewilligung der Betreuung entsprechend der Satzung der Stadt Frechen.

Ihre wesentlichen Tätigkeiten:

- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen der Eltern und Festsetzung der konkreten Leistungsgewährung.
- Fachaufsicht über die Vertretungstagespflegestelle
- Beratung von Eltern und Tagespflegepersonen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Satzung zur Förderung der Kindertagespflege und Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
- Die Zusammenarbeit mit dem Rat der Tagespflege
- Vermittlung freier Betreuungsplätze an Familien
- Planung und Organisation von Fortbildungen und Supervision
- Teilnahme und Organisation von Arbeitskreisen (u.a. mit den Bildungsträgern)

Ihre fachliche Qualifikation:

Erwartet wird:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik (mit jeweils staatlicher Anerkennung) oder vergleichbar

Wünschenswert ist:

- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
- Relevante Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten

Ihre persönliche Qualifikation:

- Gute Organisations- und Teamfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

- Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung – auch in Führungspositionen
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen
- Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert
- Eine Betriebliche Gesundheitsförderung
- Mitgliedschafft bei Urban Sports
- Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
- Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte

Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Organisationskultur.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Staatliche Anerkennung, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, soweit vorhanden) bis zum 01.01.2025 über das Online (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/?2&releaseUserId=05362024-0001-0000&allowedLanguages&releaseID=5a5f5516e4b0519e6f447428&releaseOrganizationID=05362024-0001&assistant=KFAS_Bewerbung_Frechen&storable=true&fileUrl=https%253A%252F%252Fformulare.kdvz-frechen.de%252Fmetaform%252FForm-Solutions%252Fsid%252Fassistant%252F5a5f5516e4b0519e6f447428&oID=05362024-0001&kdnr=05362024-0001) -Formular.

Das Auswahlgespräch findet voraussichtlich in der 3. Kalenderwoche statt.

Ihre Fragen beantworten wir gerne:

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Ait Haddi (02234 501-1524) oder der Personalentwickler Herr Keller (02234 501-1289) gerne zur Verfügung.

Stadt Frechen

Stadt Frechen
2024-12-05
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog*in für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Hürth-Kendenich (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


Wir suchen ab sofort für unsere Mutter/Vater-Kind-Einrichtung in Hürth –Kendenich eine

Sozialpädagogin (Teilzeit, 75%-Stelle) als Bezugspädagogin für Eltern und Kinder (Befristeter Vertrag - Elternzeitvertretung mit Aussicht auf Verlängerung)**

Für diese Aufgabe suchen wir eine/n Sozialpädagogin oder eine/n Kollegin mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung**

In unserer intensivpädagogischen Jugendhilfeeinrichtung leben 10 Mütter/Väter zusammen mit ihren Kindern (0-6 Jahren) in eigenen Appartements. Die Eltern werden bei ihrer persönlichen Entwicklung begleitet, in ihrer Erziehungskompetenz gefördert und in der Alltagsgestaltung pädagogisch unterstützt. Als Bezugsbetreuerin sind sie Ansprechpartnerin für die Eltern bzw. für das Kind. In Kooperation mit den zuständigen Jugendämtern unterstützen Sie bei der Umsetzung des Hilfeplans. Sie organisieren und koordinieren die notwendigen internen und externen Unterstützungsangebote. Im persönlichen Austausch reflektieren Sie gemeinsam mit den Eltern deren Biographie und fördern die Entwicklung eigener Ziele für die weitere Lebensplanung. Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte, intensive Begleitung und Förderung der Kinder. Als Bezugsbetreuer*in eines Kindes nehmen sie seine Interessen wahr, leiten notwendige Förderungen ein und begleiten bzw. strukturieren seine Außenkontakte.

Die Bezugspädagoginnen der Familie arbeiten abgestimmt miteinander zur Förderung des Kindeswohls. Innerhalb des Teams sind sie als Bezugspädagogin die Ansprechpartnerin für ihre Kolleginnen, welche sie bei der Umsetzung der Hilfe selbstverständlich unterstützen. Die Arbeit findet im Schichtdienst statt (24/7). Bei der Dienstplangestaltung werden individuelle Wünsche berücksichtigt und kollegial abgesprochen.

Ihr Profil:

- Freude an der Arbeit mit Eltern und Kindern
- gerne Erfahrungen in der Arbeit mit Erwachsenen bzw. Kindern und Kennnisse über die Hilfeformen
- Akzeptanz von Familien mit vielfältigen Lebensentwürfen
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Motivation zu Teamarbeit
- Akzeptanz des christlichen Leitbildes unseres Verbandes

Wir bieten:

- Zusammenarbeit und Mitwirkung in einem multiprofessionellen Team
- Die Möglichkeit die Arbeitsabläufe aktiv zu gestalten
- Supervision und Fortbildungen
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Jahressonderzahlung
- Finanzielle Vergütung der Schichtarbeit plus bis zu 6 zusätzlichen Urlaubstagen pro Jahr
- 2-4 Regenerationstage pro Jahr
- Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- JobRad

Auf unserer Homepage www.skf-erftkreis.de finden Sie die Konzeption und Leistungsbeschreibung für das SkF-Haus Kendenich Mutter/Vater-Kind-Wohnen.

Ansprechpartnerin:

Frau Petra Motzfeld: Tel.: 02233 9689-10, E-Mail: [email protected]

Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage unter: www.skf-erftkreis.de/jobs

Sozialdienst kath. Frauen Rhein-Erft-Kreis e.V.

An St. Severin 11-13, 50226 Frechen

SKF Rhein-Erft-Kreis e.V.

SKF Rhein-Erft-Kreis e.V.
2024-05-22
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


runtime BY SYNERGIE ist Dein starker Partner für Zeitarbeit und Personalvermittlung in ganz Deutschland. Wir bieten Dir seit fast 40 Jahren kompetente und zuverlässige Unterstützung bei Deiner beruflichen Entwicklung. Durch die Fusion mit der SYNERGIE Personal Deutschland GmbH haben wir unser Netzwerk auf 65 Niederlassungen erweitert und sind immer in Deiner Nähe.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Standort: Frechen
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit

Du bist als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Frechen und Umgebung zufrieden, wenn die Leistung stimmt?

Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kunden in Frechen und Umgebung.– ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung/Teilzeitbeschäftigung.

Deine Aufgaben


- Förderung und Betreuung von Klienten
- Planung von gruppenbezogenen Tagesabläufen
- Dokumentation von Entwicklungsberichten und Portfoliomappen
- Mitwirkund an der Weiterentwicklung und Umsetzung einer einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
- konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit dem Träger, der Einrichtung und anderen Institutionen

Das bringst Du mit


- Eine abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts/Diplom/Master) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Ob frisch nach dem Studium oder mehrjährige Erfahrung, du bist bei uns herzlich willkommen
- Gute Deutschkenntnisse
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, sowie Freude am Arbeiten im Team

Wir bieten Dir


- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Persönliche Betreuung
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Fahrtkostenerstattung  
- Individuelle Dienstplangestaltung


Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Frechen und Umgebung! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!

Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung unter www.runtime.de/de/datenschutz.

Cem Pondruff

Telefon: +49 176 15 441 252
Mail: [email protected]

Abteilung(en): Indeed Kampagne, Monster-Kampagne
Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung
Tarifvertrag: IGZ - DBG

Runtime Personal GmbH

Runtime Personal GmbH
2024-02-10
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Frechen


runtime BY SYNERGIE ist Dein starker Partner für Zeitarbeit und Personalvermittlung in ganz Deutschland. Wir bieten Dir seit fast 40 Jahren kompetente und zuverlässige Unterstützung bei Deiner beruflichen Entwicklung. Durch die Fusion mit der SYNERGIE Personal Deutschland GmbH haben wir unser Netzwerk auf 65 Niederlassungen erweitert und sind immer in Deiner Nähe.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Standort: Pulheim
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit

Du bist als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pulheim und Umgebung zufrieden, wenn die Leistung stimmt?


Dann haben wir den richtigen Job für Dich! Denn wir suchen genau Dich als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kunden in Pulheim und Umgebung.– ab sofort und im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung/Teilzeitbeschäftigung.

Deine Aufgaben


- Förderung und Betreuung von Bedürftigen
- Planung von gruppenbezogenen Tagesabläufen
- Dokumentation von Entwicklungsberichten und Portfoliomappen
- Mitwirkund an der Weiterentwicklung und Umsetzung einer einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
- konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, mit dem Träger, der Einrichtung und anderen Institutionen

Das bringst Du mit


- Eine abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts/Diplom/Master) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Gute Deutschkenntnisse
- Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, sowie Freude am Arbeiten im Team

Wir bieten Dir


- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Persönliche Betreuung
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Fahrtkostenerstattung  
- Individuelle Dienstplangestaltung


Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Pulheim und Umgebung! Uns geht es um Dein Können, deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Dein Lebenslauf genügt. Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne bei uns!

Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung unter www.runtime.de/de/datenschutz.

Cem Pondruff

Telefon: +49 176 15 441 252
Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung
Tarifvertrag: IGZ - DBG

Runtime Personal GmbH

Runtime Personal GmbH
2024-01-13