Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle. Stellenausschreibung Nr. 22/2025 In der Abteilung Berufliche Integration ist in der Anlaufstelle Schulabwesenheit ab 01.03.2025 oder später eine Stelle als Sozialarbeiterin (m/w/d)/ Sozialpädagogin (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Dienstort ist Saarlouis. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Option der Verlängerung. UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder -wissenschaftliches Studium Erfahrung im Bereich Einzelfallhilfe und Beratung Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) Führerschein IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt Beratung von schulabwesenden Kindern und Jugendlichen in allgemeinbildenden und ggf. beruflichen Schulen ab der Klassenstufe 1 mit dem Ziel der Rückführung in die Schule Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrkräften und der Schulsozialarbeit Case-Management, Dokumentation und Ergebnissicherung Aufsuchende Arbeit (insbesondere auch in den Elternhäusern) und Elterncoaching Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden des „Aktionsprogramms Jugendhilfe – Schule – Beruf“ und den Schulen im Landkreis Saarlouis Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen. Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 24.02.2025 bei: DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen Per Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Bettina Molitor, Tel.: 06821 956-216
Anfangsdatum
2025-03-01
Herr Astrid Klein-Nalbach
Rembrandtstr. 17-19
66540
Diakonisches Werk an der Saar gGmbH, Rembrandtstr. 17-19, 66540 Neunkirchen, Saar, Deutschland, Saarland
Bewerben über
Saarlouis
Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.
Stellenausschreibung Nr. 22/2025
In der Abteilung Berufliche Integration ist in der Anlaufstelle Schulabwesenheit ab 01.03.2025 oder später eine Stelle als
Sozialarbeiterin (m/w/d)/ Sozialpädagogin (m/w/d)
mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen. Dienstort ist Saarlouis.
Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Option der Verlängerung.
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder -wissenschaftliches Studium
Erfahrung im Bereich Einzelfallhilfe und Beratung
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Führerschein
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
Beratung von schulabwesenden Kindern und Jugendlichen in allgemeinbildenden und ggf. beruflichen Schulen ab der Klassenstufe 1 mit dem Ziel der Rückführung in die Schule
Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrkräften und der Schulsozialarbeit
Case-Management, Dokumentation und Ergebnissicherung
Aufsuchende Arbeit (insbesondere auch in den Elternhäusern) und Elterncoaching
Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden des „Aktionsprogramms Jugendhilfe – Schule – Beruf“ und den Schulen im Landkreis Saarlouis
Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 24.02.2025 bei:
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH
Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen
Per Mail: [email protected]
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Bettina Molitor, Tel.: 06821 956-216
Saarlouis
Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unter-nehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.
Stellenausschreibung Nr. 18/2025
In der Abteilung Berufliche Integration ist ab dem 01.03.2025 in der Einrichtung „KuRS“ (Kompetenzagentur und Respekt in Saarlouis) eine Stelle als
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogein (m/w/d) oder vergleichbar
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung. Eine Kombination mit anderen Stellenanteilen ist ggf. möglich. Dienstort ist Saarlouis.
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder der Pädagogik
Erfahrung in den Bereichen Coaching und Einzelfallhilfe
Erfahrung mit Kompetenzfeststellungsverfahren
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Führerschein Klasse B
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
Gestaltung einer offenen Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene
Sozialpädagogische Beratung und Begleitung, Orientierung bei Fragen der Berufs- und Lebensplanung
Gestaltung erlebnis- und sozialpädagogischer Gruppenangebote
Aufsuchende Sozialarbeit zur Erreichung der Teilnehmenden im familiären und sozialen Umfeld
Motivation und Stabilisierung der Teilnehmenden
Enge Kooperation mit relevanten Netzwerkpartnern
Dokumentation und Zuarbeit zum Qualitätsmanagement der Fachabteilung
Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.02.2025 bei:
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH
Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen
Per Mail: [email protected]
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Bettina Molitor, Tel.: 06821 956-216
Saarlouis
Wir bieten:
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad
- Eigene Akademie
- Jahressonderzahlung
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Integrationspädagogin (w/m/d)*
I-2025-90 / E-2025-90
Standort
Integrationspädagogik an Schulen Landkreis Saarlouis
Arbeitsbedingungen
- ab sofort
- Teilzeit
- 11,7 Wochenstunden
Konditionen
- TV AWO Saarland EG S8b oder S11b, je nach Qualifikation
- zunächst 1 Jahr bis zum Ende des Schuljahres befristet
Als Erzieherin/Sozialarbeiterin/Sozialpädagog*in erhalten Sie eine unbefristete Anstellung innerhalb des AWO Landesverband Saarland e.V.
Jobbeschreibung
- Beratung, Betreuung, Förderung und Unterstützung einzelner Schüler*innen
- Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten
Ihr Profil
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik oder vergleichbar
- respektvoller Umgang mit den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
- Kooperationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Geduld, Beharrlicheit und Belastbarkeit
- kontinuierliche Weiterentwicklung und Reflexion des eigenen professionellen Handelns
Bewerben Sie sich bitte bis zum 07.02.2025 online unter diesem Link
https://karriere.awo-saarland.de/1x13b
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Schulsozialarbeit
Saarlouis
Die Softdoor GmbH ist ein Unternehmen, das Projekte schwerpunktmäßig im Bereich Gesundheit, Leben und Arbeit umsetzt.
Für ein Angebot in der stationären Jugendhilfe für Jugendliche aus der Ukraine suchen wir Sozialarbeiter/-innen und Erzieher/-innen in Saarlouis die Erfahrung aus der Jugendhilfe mitbringen oder sich einer neuen Herausforderung stellen wollen.
Ukrainische Sprachkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend nötig.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei:
[email protected]
Saarlouis
Ab: 01.05.2024
Einsatzort: Saarlouis
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen vier Tagespflegeeinrichtungen in Lebach, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Der Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. sucht ab dem 01.05.2024 einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachdienst der Schwangerenberatung (w/m/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 Prozent (19,5 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Saarlouis.
Der Job
• Beratung und konkrete Hilfe in der sensiblen Phase der Schwangerschaft und Geburt, Hilfe und Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Fachdiensten, Behörden und zum sozialen Netz der Caritas
• Beratung in der vertraulichen Geburt
• Information und Vermittlung von wirtschaftlichen/finanziellen Hilfen und familienfördernden Leistungen
• Sexualpädagogische Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen an Schulen
Der ideale Kandidat (m/w/d)
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik
• Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise, psychische Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
• Bereitschaft zur Kooperation mit Behörden und mit Schulen
• interkulturelle Kompetenzen (gerne auch mit eigenem Migrationshintergrund)
• Kenntnisse relevanter Gesetzesgrundlagen
• Erfahrungen in Beratung, Gesprächsführung und Netzwerkarbeit
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
• Bereitschaft zur Fortbildung in einer speziellen psychosozialen Beratung
• Kreativität und Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B (3)
Warum den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. als Arbeitgeber?
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist eine teamorientierte Dienstgemeinschaft mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich der Pflege und Unterstützung Bedürftiger. Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit einhergeht. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR und kirchliche Zusatzversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungszulage sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir zielgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind wir uns der Relevanz einer Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung. Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.
Neugierig? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.01.24 an den Caritasverband Saar-Hochwald e.V., Bereichsleitung für Beratungsdienste, Sara Kuhn, Trierer Str. 213,
66663 Merzig oder vorzugsweise per E-Mail an [email protected].
http://www.caritas-saar-hochwald.de
*Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Elternarbeit, Dokumentation (soziale Arbeit)
Saarlouis
Seit 2011 ist Progressiv2 GmbH ein Dienstleister im sozialen Sektor mit Sitz in Saarlouis. Der Schwerpunkt der Tätigkeitsfelder liegt im Bereich Eingliederungshilfe. Zu unseren Klienten zählen unter anderem besonders herausfordernde Hilfebedürftige, die nicht vom bisherigen sozialen Netz angemessen unterstützt werden konnten, oder besonders einschneidende Erlebnisse (Bsp. Hafterfahrung, …) bewältigen mussten. Um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, bilden das ZRL-Konzept sowie der Einsatz digitaler Medien (Smartphone, Cloud, Officeprogramme…) zentrale Stützpfeiler. Hierzu erfolgt eine entsprechende interne Schulung.
Voraussetzungen:
* Flexibilität, Stressresistenz und Motivation
* Zuverlässig und vertrauenswürdig, gute Kommunikationsfähigkeiten, Disziplin, pragmatisches und zielorientiertes Denken.
* Kenntnisse in der Anwendung von Word und Excel werden vorausgesetzt
Geboten wird:
* eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVÖD
* Konzeptschulung sowie Schulung in der Digitalisierung
* ein größtmöglicher Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der Hilfemaßnahmen unter Einhaltung der Rahmenbedingen auf technischer und konzeptioneller Ebene
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei größtmöglicher Gleitzeit in Absprache mit den anvertrauten Klienten.
* Wochenend- sowie Nachtarbeit sind ausgeschlossen
* Dienstfahrzeug mit Option der privaten Nutzung
* Dienst-Smartphone (Android oder Iphone)
* Arbeiten nach Industrie 4.0 mit den arbeitsvereinfachenden Vorteilen
* Homeoffice
Aufgaben:
* Stärkung von Eigenverantwortlichkeit
* Förderung der Selbständigkeit
* Nachbetreuung und Begleitung bei Wohnformwechsel
* Förderliche Gruppendynamik initiieren
* Begleitung bei Veranstaltungen
* Beratung von Angehörigen
* Öffentlichkeitsarbeit
* Interdisziplinäres Arbeiten
* Stärkung des Selbstwertgefühls
* Konflikt- und Stressbewältigung
* Lebenspraktische Hilfen
* Krisenintervention und Beratung in besonderen Situationen
* Individuelle Förderung
* Sozialmanagement
* Case-Management
* Deeskalationstechniken
* Sozialrechtliche Beratung
* Begleitung bei Behördengängen und Unterstützung
* Zielvereinbarung und -besprechung
* Teilnahmen an Hilfeplangesprächen
Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Foto und aussagekräftigen Unterlagen (Arbeitszeugnisse, Diplomzeugnisse, Fortbildungsnachweise...) bitte an:
progressiv2 GmbH
Dr. Bernard Joseph-Auguste
Lorisstr. 103
66740 Saarlouis
Email: [email protected]
Saarlouis
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder später freundliche und engagierte Mitarbeiter/Innen (m/w/d), die gerne eigenverantwortlich und selbständig in einem motivierten Team arbeiten möchten.
Teil- oder Vollzeit möglich:
Aufgabenbereich der Bewerber/In:
• Pädagogische Unterstützung im Familienalltag
• Elternarbeit / Erziehungsberatung
• Kooperation mit Institutionen
Anforderungen an den/die Bewerber/in:
• Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/In / bzw. abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/In
• Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
• Emotionale Belastbarkeit
• Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
Arbeitsort:
Landkreis Saarlouis
Bitte senden Sie ihre Bewerbung an:
Change – pädagogische Hilfen,
Hackenspiel Frieg GbR
z. Hd. Fr. Frieg
Postgäßchen 1
66740 Saarlouis
Oder per Mail an
[email protected]
www.change-ag.de
Saarlouis
Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Un-ternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich un-serem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten Arbeit spielt für uns eine große Rolle.
Stellenausschreibung Nr. 97/2023
In der Fachabteilung Berufliche Integration sind im Projekt
„Aufholen nach Corona“
ab sofort mehrere Stellen als
Sozialarbeiter/in - Sozialpädagoge/in
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Dienstort ist Saarlouis. Die Stelle ist zunächst bis 31.07.2024 befristet.
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatz-versorgung KZVK
Eigenverantwortliches Arbeiten
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder -wissenschaftliches Studium
Berufliche Erfahrung im Bereich Einzelfallhilfe und Beratung
Berufliche Erfahrung in den Bereichen Prävention und sozialer Gruppenarbeit
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
PKW-Führerschein
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit schulabsentem Verhalten
Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften im Zusammenhang mit Schulabsentismus.
Sozialpädagogische Gruppenarbeit zur Stärkung sozialer Kompetenzen sowie unterschiedliche Präventionsprojekte
Teilnahme an Netzwerken im Rahmen des Aktionsprogramms Jugendhilfe - Schule – Beruf im Landkreis Saarlouis
Enge Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit, Schulleitung, Lehrkräften sowie externen
Kooperationspartnern
Dokumentation und Ergebnissicherung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.12.2023 bei:
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR gGMBH
Rembrandtstr. 17 - 19 - 66540 Neunkirchen
Per Mail: [email protected]
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Bettina Molitor Tel. 06821 956-216