Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 25 Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen in Teilzeit, unbefristet für die Jugendsozialarbeit an Schulen „JaS“ an der Grund- und Mittelschule Eichendorf im Umfang von 19,5 Wochenstunden. Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. JaS ist ein freiwilliges und vertrauliches Beratungs- und Hilfsangebot. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? - Umsetzung der JaS Konzeption - Einzelfallhilfe und Krisenintervention - Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Durchführung von Maßnahmen und Projekten für die Zielgruppen - Evaluation, Erarbeitung von Konzepten zu fachlichen Herausforderungen - Dokumentation - Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Worauf kommt es uns an? - abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik/Sozialarbeit) - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Professionen - Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln Wir bieten Ihnen: - einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz - eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit - tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe S 12 sowie den verlässlichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.) - familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - modern ausgestattete Arbeitsplätze - Chancengleichheit von Frauen und Männern - ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld - Einbindung in ein erfahrenes Fachteam - Supervision - betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Initiative gesunder Betrieb, in dessen Rahmen bis zu 20 Euro pro Monat steuerfrei durch sportliche Aktivitäten hinzuverdient werden können; Betriebssport; Yoga etc.) - Jobrad - Jobticket Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal (<a href="www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau" target="_blank" rel="nofollow">www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau</a> (<a href="http://www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau" target="_blank" rel="nofollow">http://www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau</a>) ) bis spätestens 09.03.2025 möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen? Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin Frau Ramona Klostermeier (Tel. 0151 688 699 64). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Melanie Heidobler (Tel. 08731 87- 127). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage <a href="www.landkreis-dingolfing-landau.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-dingolfing-landau.de</a> (<a href="http://www.landkreis-dingolfing-landau.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.landkreis-dingolfing-landau.de</a>) . Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Schulsozialarbeit, Kinder (Betreuung etc.)
Anfangsdatum
2025-02-13
Obere Stadt 1
84130
Landkreis Dingolfing-Landau, Obere Stadt 1, 84130 Dingolfing, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Dingolfing
Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 25 Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen
in Teilzeit, unbefristet
für die Jugendsozialarbeit an Schulen „JaS“ an der Grund- und Mittelschule Eichendorf im Umfang von 19,5 Wochenstunden.
Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. JaS ist ein freiwilliges und vertrauliches Beratungs- und Hilfsangebot.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Umsetzung der JaS Konzeption
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Durchführung von Maßnahmen und Projekten für die Zielgruppen
- Evaluation, Erarbeitung von Konzepten zu fachlichen Herausforderungen
- Dokumentation
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Worauf kommt es uns an?
- abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik/Sozialarbeit)
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Professionen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe S 12 sowie den verlässlichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Chancengleichheit von Frauen und Männern
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
- Einbindung in ein erfahrenes Fachteam
- Supervision
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Initiative gesunder Betrieb, in dessen Rahmen bis zu 20 Euro pro Monat steuerfrei durch sportliche Aktivitäten hinzuverdient werden können; Betriebssport; Yoga etc.)
- Jobrad
- Jobticket
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal (www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau (http://www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau) ) bis spätestens 09.03.2025 möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin Frau Ramona Klostermeier (Tel. 0151 688 699 64). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Melanie Heidobler (Tel. 08731 87- 127). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-dingolfing-landau.de (http://www.landkreis-dingolfing-landau.de) .
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Schulsozialarbeit, Kinder (Betreuung etc.)
Dingolfing
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Mitgliederverband, der sich an den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit orientiert. In den Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz betreibt der AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. und seine verbundenen Tochterunternehmen eine Vielzahl von Kinderkrippen, Kindergärten, Schulbetreuungen, Wohnheimen sowie Einrichtungen der Seniorenhilfe (Seniorenheime, Tagespflegen, ambulante Dienste). Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der professionell, fachlich anspruchsvoll und nachhaltig agierend rund 2.900 Menschen beschäftigt. Für unsere OGS an der Realschule in Dingolfing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Leitung in Teilzeit Sie suchen eine neue Herausforderung? Mit abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Aufgaben? Dann sind Sie bei uns genau richtig – kommen Sie ins Team der AWO Anderland gemeinnützige GmbH! Selbständige und eigenverantwortliche Organisation des offenen Ganztages, nach den pädagogischen Grundsätzen der AWO und der Konzeption der Schule pädagogische Arbeit mit den Kindern Konzeptionelle Entwicklung der Einrichtung enge Kooperation mit der Schulleitung in allen Belangen der Einrichtung Durchführung von Teamsitzungen und Teilnahme an Leitungstreffen Teamleitung und Einsatzplanung der pädagogischen Mitarbeiter/innen Planung und Gestaltung der Angebote des offenen Ganztages Elternarbeit, in Form von Elterngesprächen, Elternabenden Verwaltungstätigkeit der Einrichtung Qualitätsentwicklung Sie sind ein Organisationstalent und eine Macherin mit starken Nerven Abschluss als pädagogische Fachkraft /m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d), OGTS-Koordinatorin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch ihre offene und kommunikative Art eine Bereicherung für das gesamte Team darstellt Kommunikationsstärke und interkulturelle Sozialkompetenz im Umgang mit Kolleginnen, unseren Kindern und Jugendlichen sowie den Mitgliedern der Schulfamilie Teamgeist sowie Engagement und Freude in der Arbeit mit Kindern Berufserfahrung wünschenswert Empathisches Handeln und Engagement Zuverlässigkeit und Flexibilität Eine spannende und abwechslungsreiche Teilzeitstelle mit bis zu 20 Std./Woche möglich Attraktive Vergütung zzgl. Benefit-Karte Arbeitszeiten Mo – Do zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr (nach Vereinbarung) geregelte Arbeitszeiten mit freien Schulferien, die während der Schulzeit eingearbeitet werden Monatlich gleichbleibendes Gehalt 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub zzgl. 2 Regenerationstage (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12 Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und ein kollegiales Umfeld Dienstrad-Leasing/Business Bike (nach der Probezeit) AWO-Mitarbeiterinnen-Vorteile über "corporate benefits" Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten