Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den vorsorgenden Bodenschutz (Geowissenschaftler/in)

ARBEIT
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den vorsorgenden Bodenschutz (Geowissenschaftler/in) in Solingen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den vorsorgenden Bodenschutz (Geowissenschaftler/in) in Solingen, Deutschland

Stellenangebot als Geowissenschaftler/in in Solingen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Natur und Umwelt, Untere Umweltschutzbehörde für Wasser zu besetzen und ist mit E13 TVöD ausgewiesen.​  Sie ist befristet 2 Jahre zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Ihre Aufgaben bei uns:

- Als Bodenschutzbeauftragte / Bodenschutzbeauftragter sind Sie verantwortlich für Grundsatz- und Abschlussentscheidungen beim technischen Vollzug der Bodenschutzgesetzgebung.
- Ferner ermitteln und aktualisieren Sie bodenkundliche Grundlagen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erarbeitung sowie das Fortschreiben eines Bodenschutzkonzeptes für die Stadt Solingen.
Die Umsetzung des Bodenschutzkonzeptes gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Das bringen Sie mit:

Nach Ihrem erfolgreichen Studium im Bereich Bodenkunde/ Geowissenschaften/ Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengang haben Sie idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich vorsorgender Bodenschutz.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Idealer Weise bringen Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geologie, Hydrologie sowie Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) mit.
- Ihre Beratungskompetenz zeichnet sich durch eine adressatengerechte Darstellung gegenüber Dritten aus.
- Komplexe Zusammenhänge können Sie verständlich und überzeugend darstellen.
- Sie arbeiten selbstständig und verfügen über eine hohe Eigeninitiative. Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Dabei arbeiten Sie teamorientiert und setzen sich durch, wenn es notwendig ist.
- Interkulturelle Kompetenz rundet ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen:
✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Zuschuss zum Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich✔Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 14.03.2025.

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Andreas Ostwald
Tel. 0212/290-6506
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens
Tel. 0212 / 290-2279
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-13

Stadt Solingen Personalmanagement

Klingenstadt Solingen

42651

Klingenstadt Solingen, 42651 Solingen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://stellenportal.solingen.de

Stadt Solingen Personalmanagement Logo
Veröffentlicht:
2025-02-13
UID | BB-67ae75b596745-67ae75b596746
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den vorsorgenden Bodenschutz (Geowissenschaftler/in)

Solingen


Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Natur und Umwelt, Untere Umweltschutzbehörde für Wasser zu besetzen und ist mit E13 TVöD ausgewiesen.​  Sie ist befristet 2 Jahre zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Ihre Aufgaben bei uns:

- Als Bodenschutzbeauftragte / Bodenschutzbeauftragter sind Sie verantwortlich für Grundsatz- und Abschlussentscheidungen beim technischen Vollzug der Bodenschutzgesetzgebung.
- Ferner ermitteln und aktualisieren Sie bodenkundliche Grundlagen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erarbeitung sowie das Fortschreiben eines Bodenschutzkonzeptes für die Stadt Solingen.
Die Umsetzung des Bodenschutzkonzeptes gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Das bringen Sie mit:

Nach Ihrem erfolgreichen Studium im Bereich Bodenkunde/ Geowissenschaften/ Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengang haben Sie idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich vorsorgender Bodenschutz.

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Idealer Weise bringen Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geologie, Hydrologie sowie Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) mit.
- Ihre Beratungskompetenz zeichnet sich durch eine adressatengerechte Darstellung gegenüber Dritten aus.
- Komplexe Zusammenhänge können Sie verständlich und überzeugend darstellen.
- Sie arbeiten selbstständig und verfügen über eine hohe Eigeninitiative. Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Dabei arbeiten Sie teamorientiert und setzen sich durch, wenn es notwendig ist.
- Interkulturelle Kompetenz rundet ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen:
✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Zuschuss zum Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich✔Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 14.03.2025.

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Andreas Ostwald
Tel. 0212/290-6506
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens
Tel. 0212 / 290-2279
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Stadt Solingen Personalmanagement

Stadt Solingen Personalmanagement Logo
2025-02-13
ARBEIT
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den vorsorgenden Bodenschutz (Geowissenschaftler/in)

Solingen


Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck". Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

Die Stelle ist im Stadtdienst Natur und Umwelt, zu besetzen und ist mit E13 TVöD ausgewiesen.​  Sie ist unbefristet  zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.


Ihre Aufgaben bei uns:


  *  Als Bodenschutzbeauftragte / Bodenschutzbeauftragter sind Sie verantwortlich für Grundsatz- und Abschlussentscheidungen beim technischen Vollzug der Bodenschutzgesetzgebung.
  *  Ferner ermitteln und aktualisieren Sie bodenkundliche Grundlagen.
  *  Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erarbeitung sowie das Fortschreiben eines Bodenschutzkonzeptes für die Stadt Solingen.
Die Umsetzung des Bodenschutzkonzeptes gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.



Das bringen Sie mit:


  *  Nach Ihrem erfolgreichen Studium im Bereich Bodenkunde/ Geowissenschaften/ Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengang haben Sie idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung im Bereich vorsorgender Bodenschutz.


Darüber hinaus sind wünschenswert:
  *  Idealer Weise bringen Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geologie, Hydrologie sowie Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) mit.
  *  Ihre Beratungskompetenz zeichnet sich durch eine adressatengerechte Darstellung gegenüber Dritten aus.
  *  Komplexe Zusammenhänge können Sie verständlich und überzeugend darstellen.
  *  Sie arbeiten selbstständig und verfügen über eine hohe Eigeninitiative. Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  *  Dabei arbeiten Sie teamorientiert und setzen sich durch, wenn es notwendig ist.
  *  Interkulturelle Kompetenz rundet ihr Profil ab.




Das bieten wir Ihnen:

✔Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz✔Zusatzrente gemäß TVÖD✔Versicherungsvergünstigungen✔Faire Vergütung✔Betriebliche Kita-Plätze✔Gesundheits- und Fortbildungsprogramme✔Gleitende Arbeitszeiten✔30 Urlaubstage✔Zuschuss zum Firmenticket✔Gute Erreichbarkeit✔Teilzeit möglich✔Mobiles Arbeiten möglich

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 31.12.2023.

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Andreas Ostwald
Tel. 0212/290-6506
Fachbereich

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens
Tel. 0212/290-2279
Personalwirtschaft

Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Stadt Solingen Personalmanagement

Stadt Solingen Personalmanagement Logo
2023-11-30
ARBEIT
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Geoinformatiker - Leitung, Liegenschaftskataster, Vermessung (Geowissenschaftler/in)

Solingen


Dipl.-Ing. (FH) / B.Sc. Fachrichtung Vermessung als Sachgebietsleitung Katasterfortschreibung

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 163.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 2500 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

Die Stelle ist im Stadtdienst Vermessung, Kataster, Abteilung Liegenschaftskataster zu besetzen und ist mit A13 LBesG NRW bzw. E13 TVöD ausgewiesen.
    Leitung des Sachgebietes Katasterfortschreibung
    Leitung und Überwachung aller im Sachgebiet wahrzunehmenden Aufgaben
    Vorprüfung eigener und beigebrachter Vermessungsschriften auf Eignung zur Fortführung des Liegenschaftskatasters
    Beanstandung mangelhafter Vermessungsschriften
    verantwortliche Abschlussprüfung und Entscheidung über die im Sachgebiet bearbeiteten Fortführungsfälle, auch bei großem Umfang und schlechter Katasterqualität und in Fällen von besonderer Bedeutung
    Erledigung von besonders schwierigen und bedeutsamen Spezialaufgaben der Katasterfortschreibung (Prüfung und Entscheidung über die Fortführung von umfangreichen Flurbereinigungs- und Umlegungsergebnissen, Gewässervermessungen, Katastererneuerungen u. a.)

    Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Geodäsie, Vermessung, Geoinformation oder abgeschlossenes Studium eines vergleichbaren ingenieur- bzw. geowissenschaftlichen-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation
    ggf. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes, sowie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für das Statusamt.

Darüber hinaus sind wünschenswert:


    langjährige Erfahrung sowie tiefgreifende rechtliche, fachliche und technische Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster, Kenntnisse der AAA-Datenmodellierung und in der GIS-Bearbeitung
    Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Verhandlungsgeschick auch in schwierigen Gesprächssituationen
    ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
    Teamfähigkeit, Empathie, Motivationsfähigkeit
    hohe Zielorientierung und Verantwortungsbewusstsein
    Entscheidungsstärke
    besonders ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsdenken
    Interkulturelle Kompetenz

    Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
    Zusatzrente gemäß TVÖD
    Versicherungsvergünstigungen
    Faire Vergütung
    Betriebliche Kita-Plätze
    Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
    Gleitende Arbeitszeiten
    30 Urlaubstage
    Zuschuss zum Firmenticket
    Gute Erreichbarkeit
    Teilzeit möglich
    Mobiles Arbeiten möglich

Stadt Solingen

Stadt Solingen
2023-10-29