Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreis Mettmann. Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, Assistenz in der eigenen Häuslichkeit nach SGB IX, Angebote der Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an. Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und einem Standort in Velbert. Für den Bereich flexible Erziehungshilfen/ sozialpädagogische Familienhilfe in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für 19,5 Stunden/Woche im Dienst Integra Der ambulante Dienst Integra bietet Assistenzleistungen an für Menschen, die unter einer chronischen Suchtmittelerkrankung und/ oder psychischen Erkrankung leiden und infolgedessen bei der Bewältigung des Lebensalltags und der Ermöglichung von Teilhabe vielfältige Unterstützung benötigen. Wir begleiten und unterstützen die Betroffenen bei einer selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum und im Sozialraum und bei der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die flexible Erziehungshilfe/ sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Eltern und/ oder Familien, die von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen sind und intensive Betreuung und Begleitung benötigen. Die Aufgaben im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe umfassen u. a. • Begleitung der Familien und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen • Erweiterung und Stärkung erzieherischer Handlungsmöglichkeiten • Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien • Krisenintervention • Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Institutionen • Dokumentation mit digitalen Dokumentationssystemen Damit überzeugen Sie uns • abgeschlossenes Bachelor-Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss • wertschätzende Grundhaltung, professionelle Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe, Einfühlungsvermögen • Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten • MS Office-Kenntnisse • Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen Das bieten wir Ihnen • attraktive, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten • Mitarbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team • Supervision, Teamsitzungen und Fortbildungen • Teilnutzungsmöglichkeiten eines Dienstwagens • Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anfangsdatum
2025-01-31
Frau Tamara Hanemann
Hünefeldstr. 10a
42285
Suchthilfe Wuppertal gGmbH, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Wuppertal
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogein, Ergotherapeutin, Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Heilpädagogein, Dipl. Sozialarbeiterin, Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst vielleicht Erfahrungen oder eine Ausbildung im Bereich Autismus-Spektrums-Störung mit
- Du bist ein Teamplayer
- Empathie, Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreudigkeit sind deine zweiten Vornamen.
Organisationsgeschick und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld Prioritäten zu setzen und zeitkritische Aufgaben zu erledigen, zeichnen dich aus.
Um welche Aufgaben geht es?
- Mitarbeiterführung von der Bewerbung bis zum Austritt
- Repräsentation des Vereins
- Kooperation mit den Einrichtungen
- Führen von Beratungsgesprächen mit Mitarbeiterinnen, Eltern, Klientinnen und Lehrpersonal
- Begleitung der Klient*innen und Familien im Betreuungsprozess
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
- Enge Kooperation mit dem Kostenträger
- Teilnahme an Fortbildungen
- Verwaltungstätigkeiten
- Einsatz von gängigen Office Anwendungen und SoPart
Wuppertal
Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreis Mettmann. Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, Assistenz in der eigenen Häuslichkeit nach SGB IX, Angebote der Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und einem Standort in Velbert.
Für den Bereich flexible Erziehungshilfen/ sozialpädagogische Familienhilfe in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für 19,5 Stunden/Woche im Dienst Integra
Der ambulante Dienst Integra bietet Assistenzleistungen an für Menschen, die unter einer chronischen Suchtmittelerkrankung und/ oder psychischen Erkrankung leiden und infolgedessen bei der Bewältigung des Lebensalltags und der Ermöglichung von Teilhabe vielfältige Unterstützung benötigen.
Wir begleiten und unterstützen die Betroffenen bei einer selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum und im Sozialraum und bei der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die flexible Erziehungshilfe/ sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Eltern und/ oder Familien, die von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen sind und intensive Betreuung und Begleitung benötigen. Die Aufgaben im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe umfassen u. a.
• Begleitung der Familien und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
• Erweiterung und Stärkung erzieherischer Handlungsmöglichkeiten
• Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien
• Krisenintervention
• Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Institutionen
• Dokumentation mit digitalen Dokumentationssystemen
Damit überzeugen Sie uns
• abgeschlossenes Bachelor-Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
• wertschätzende Grundhaltung, professionelle Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe, Einfühlungsvermögen • Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
• ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
• MS Office-Kenntnisse
• Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen
Das bieten wir Ihnen
• attraktive, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
• Mitarbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
• Supervision, Teamsitzungen und Fortbildungen
• Teilnutzungsmöglichkeiten eines Dienstwagens
• Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wuppertal
Jeder kann Lesen und Schreiben lernen!
Die Hasenschule bietet seit über 40 Jahren Lernförderung für Kinder und Jugendliche an, denen erfolgreiches Lernen in der Schule nicht möglich ist. Die Kurse der Hasenschule sind eine schnell greifende und grundlegende Hilfe. Unsere Schülerinnen und Schüler erleben in kurzer Zeit erfolgreiches Lernen, verbessern ihre Leistungen und werden in ihrem Selbstvertrauen gestärkt. Unser Förderangebot findet in den Nachmittagsstunden statt und richtet sich primär an Grundschulkinder.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wuppertal suchen wir ab März 2025 eine pädagogische Fachkraft für die Bereiche Lesen und/oder Rechtschreiben (m/w/d) für bis zu 25 Stunden wöchentlich
Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von Förderkursen nach bewährten Unterrichtskonzepten und einer sorgfältigen Einarbeitung
- Förderplanung, Dokumentation und Berichtswesen
- Beratungs- und Informationsgespräche mit dem begleitenden Umfeld
- Netzwerkarbeit mit Schulen, Beratungsstellen und Jugendämtern
Ihr Profil:
- Abgeschlossener pädagogischer Ausbildungsberuf oder
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Pädagogik
- Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind willkommen
- Professionell und einfühlsam im Umgang mit Kindern
- Hohe Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
- Verantwortungsvolle, gut strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Wir bieten:
- Eine individuell auf Einsatzmöglichkeiten abgestimmte Arbeitszeit am Nachmittag.
- Während der Schulferien ist bis auf wenige Wochen frei.
- Eine Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE
- Eine umfassende persönliche Einarbeitung und Qualifizierung
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem ansprechenden Umfeld
- Die Stelle ist zunächst auf ein halbes Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt.
- Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.hasenschule.de (http://www.hasenschule.de) .
Bitte bewerben Sie sich per Mail unter [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wuppertal
Der Sozialtherapeutische Kinder- und Jugendarbeit e.V. (SKJ e.V.) sucht
1 Pädagogische Fachkraft als Krankheitsvertretung
Bewerbungen: ab sofort
Beginn: sofort oder nach Vereinbarung
Qualifikation: Erzieherin (staatlich anerk.); (Dipl., BA, MA) Sozialarbeiterin /
Sozialpädagoge*in; oder vergleichbare Qualifikation
Wir bieten:
- Stellenumfang bis zu 100 %
- Flexible Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Eine qualifizierte Einarbeitung sowie Unterstützung durch das Team
- Die Möglichkeit zur Gestaltung, zum Ausbau und zur Weiterentwicklung der
Kleinst-JWGs >>Am Engelnberg<<
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Teilnahme an Arbeitsgruppen, Fortbildungen, Gesamtteams und
Supervisionen sowie Teamsitzungen
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Anforderungen / Aufgaben:
- Betreuung, Begleitung, Unterstützung und Verselbstständigung von männlichen
Jugendlichen aus der Region sowie unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ab
16 Jahren
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Eltern/Vormündern, Therapeuten*innen,
Ärzteninnen, Lehrerninnen, Bezugspersonen und Jugendämtern etc.
- Die Teilnahme und aktive Mitgestaltung von regelmäßigen Teamsitzungen und
Supervisionen
- Regelmäßige Falldokumentation und Erstellung von Berichten sowie Teilnahme
an Hilfeplangesprächen
- Die Übernahme von Schichtdiensten nach Dienstplan und pädagogischer
Notwendigkeit sowie die Übernahme von Rufbereitschaften
- Übernahme von Mentorenschaften sowie intensive Beziehungsarbeit
- Organisation und Durchführung der abteilungsnotwendigen Angelegenheiten
- Organisation des Gruppenalltags und Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in(staatlich anerk.),
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Sozialen Arbeit
(Diplom, Bachelor oder Master) oder vergleichbare Qualifikation
- Übernahme von Schichtdiensten und Rufbereitschaften
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
- Hohes Maß an Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zu selbständiger Arbeit und Arbeit im Team
- Kreativität und Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenzen / Kultursensibilität
- Flexibilität, Motivations- und Integrationsfähigkeit
- Ein Führerschein für Pkw wäre wünschenswert.
Rückfragen und Bewerbungen gehen an:
Simone Steinmetz Telefon: 0202/ 698 344 91
E-Mail: [email protected]
oder E-Mail: [email protected]
Wuppertal
Die Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH, Mitglied im Diakonischen Werk der
evangelischen Kirche Rheinland-Westfalen-Lippe, sucht für den Straffälligenhilfebereich (stationäre
Einrichtung gemäß §§ 67n SGBXII eine/n
Sozialpädagogen:in/Sozialarbeiter:in (m, w, d)
(30 Wochenstunden)
Von den Bewerber:innen wünschen wir uns:
-ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit
-individuelle Betreuung und Begleitung der Klient:innen sowohl auf Grundlage der Einzelfallhilfe als
auch auf der Wohngruppe
-Bereitschaft, in einem Team von Sozialpädagog:innen zu arbeiten
-Kenntnisse in Gesprächsführung und Beratung
-Grundlagenkenntnisse des SGB XII
-Engagement, Empathie, Einsatzbereitschaft und Flexibiliät
-gute PC-Kenntnisse
-Führerschein Klasse B
Wir bieten:
-leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif BAT-KF
-die Sicherheit einer betrieblichen Zusatzversorgung (KZVK)
-Fortbildungsmöglichkeiten
-Fahrgeldzuschuss
-keine Wochenddienste und keine Feiertagsdienste
-ein gutes Betriebsklima und ein motiviertes Team.
Aus teamparitätischen Gründen suchen wir gerne einen männlichen Kollegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
z. Hd. Petra Söder
Zeughausstr. 40
42287 Wuppertal
[email protected]
Tel.: 0202/9806/266 (gerne bei Rückfragen)
Wuppertal
Die WIPA Wuppertal GmbH ist seit über 30 Jahren im Bergischen Städtedreieck erfolgreich in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aktiv. Wir bieten berufliche Bildungsmaßnahmen an, vermitteln Menschen in Ausbildung und Arbeit und beraten Menschen zu ihrer beruflichen Lebensplanung. Deutschsprachkurse für Erwachsene und die unterstützende Begleitung von Schülern und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Berufsleben runden unser Portfolio ab. Unsere zentral in Wuppertal-Elberfeld gelegenen Standorte sind mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen.
Für das im Januar 2025 startende Programm "Ausbildungswege NRW", mit dem junge Menschen mit Hilfe von Coaches beim Übergang in eine Ausbildung individuell, bedarfsorientiert und flankierend begleitet werden, suchen wir Sie ab sofort - möglichst schon zum 01.01.2025 - als neues Mitglied unseres Teams.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
- individuelle und bedarfsorientierte Förderung der Teilnehmenden durch stärkenorientiertes Coaching mit dem Ziel, diese in die Ausbildung zu vermitteln
- enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter sowie den Kammern
- Akquise von Ausbildungsbetrieben
- transparente, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Regelschulen und Berufskollegs
- Organisation und Begleitung von Messen und Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit, Dokumentation und Berichtswesen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Bachelor, Master, Diplom) oder eine Ausbildung im pädagogischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung in Verbindung mit einer Ausbildereignung
- fundierte Kenntnisse des nordrhein-westfälischen Schul- und Ausbildungssystems
- (erste) Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen im Übergang Schule-Beruf
- (erste) Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Betrieben, Schulen, Agentur für Arbeit und Jobcenter
- eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise - allein und im Team
- eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Empathie und Kreativität
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, erste Kenntnisse von Datenbanken
Das können wir Ihnen bieten:
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und breit aufgestelltem Weiterbildungsträger
- tarifliche Vergütung
- regelmäßige Fortbildungen
- Nutzung von MS Office 365, Diensthandy und Dienstlaptop
Wenn Sie an dieser abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind und unser engagiertes Team verstärken und unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter Angabe des möglichen Eintrittszeitpunktes an:
WIPA Wuppertal GmbH
Simone Putsch-Lustig
Alte Freiheit 5
42103 Wuppertal
[email protected]
Wuppertal
Sozialpädagoge (m/w/d)
Standort: Wuppertal
Anstellungsart(en): Vollzeit
Jobbeschreibung
Sie haben ihr Studium der Sozialpädagogik abgeschlossen und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns als Sozialpädagoge!
Für unsere Kita in Wuppertal suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung in Vollzeit oder Teilzeit!
Ihre Aufgaben als Sozialpädagoge
- Individuelle Förderung der Kinder mit Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse
- Unterstützende Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten
- Eigenständige Planung und Durchführung pädagogischer Angebote
- Organisation und Gestaltung des Gruppenalltags
- Dokumentation / Berichtswesen
Ihr Profil als Sozialpädagoge
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit und Sonderpädagogik
- ODER: Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
- Einfühlungsvermögen, soziales Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Ganz viel Kreativität
Das bieten wir Ihnen
- Jobsicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Stundenlohn von bis zu 22,00€/h
- Bis zu 2100€ PERSO PLANKONTOR Prämie
- Weitere Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge oder VWL-Zuschuss
- Gesicherte Urlaubsplanung mit bis zu 30 Tagen Urlaub sowie einen extra Urlaubstag als Geburtstagsgeschenk und flexible Nutzung des Arbeitszeitkontos
- Mobilitätsprogramm: Bike-Leasing oder Beteiligung an Fahrtkosten
- Abwechslungsreicher und spannender Arbeitsplatz
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Am schnellsten und einfachsten gelangt Ihre Bewerbung über den "BEWERBEN"-Button zu uns. Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen, so nutzen Sie gerne folgende Kontaktmöglichkeiten:
PERSO PLANKONTOR GmbH
Denise Kessel
Graf-Adolf-Platz 12
40213 Düsseldorf
Telefon: +49211 950743-0
WhatsApp: +49211 950743-0
E-Mail: [email protected]
www.perso-plankontor.de
Die männliche/weibliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d)
Abteilung(en): Pädagogik
Tarifvertrag: iGZ-DGB-Tarifgemeinschaft
Wuppertal
Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreises Mettmann. Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.
Für die Einrichtung Café Cosa in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (FH-Diplom oder Bachelor) oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 28 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit im Kontaktcafé (Aufenthaltsangebot mit lebenspraktischer Hilfe)
- Niedrigschwellige akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
- Informationsvermittlung über Behandlungsmöglichkeiten, Ausstiegshilfen und die spezifischen Angebote des regionalen und sonstigen Drogen- und Suchthilfesystems Kurzberatung bei psychosozialen Schwierigkeiten, in lebenspraktischen Angelegenheiten sowie in allen relevanten Lebensfeldern, wie Wohnen, Gesundheit, Behörden, Justiz und Finanzen
- Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
- Krisenintervention
Ihr Profil
- Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (Diplom/ Bachelor/ Master) oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Arbeit mit dem Menschen mit Substanzkonsumstörungen und in besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Kenntnisse über Substanzkonsumstörungen und psychische Erkrankungen sowie sozialrechtliche Kenntnisse
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- MS Office-Kenntnisse
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle, teamorientierte Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fortbildung und Supervision
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Ansprechpartnerin: Jacqueline Maikranz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (http://www.sucht-hilfe.org/bewerber/Transparenzgebot_gem_Art_13DSGVO_Bewerber_jun2021.pdf) .