Sozialpädagogen (m/w/d) - gerne auch Einsteiger - für die Schuldnerberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialpädagogen (m/w/d) - gerne auch Einsteiger - für die Schuldnerberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Germering

Sozialpädagogen (m/w/d) - gerne auch Einsteiger - für die Schuldnerberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Germering, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Germering , Oberbayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet vielfältige Fachdienste und Angebote an, angefangen von der Kinder- und Jugendhilfe über sozialpsychiatrische Unterstützung, die Schuldenprävention, die Obdachlosenhilfe zur Wiedereingliederung sowie Seniorenarbeit einschließlich Pflege.
Das Team der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritas-Zentrums ist an den Standorten Fürstenfeldbruck und Germering, zukünftig auch in Gröbenzell und Puchheim, tätig. Wir suchen Sozialpädagogen (m/w/d) sowohl für die Beratung als auch die Prävention (10 Stunden) in Voll- oder Teilzeit auf 4-5 Tage verteilt.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (10 - 38,5 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.01.2025
Stellen-ID: 34711
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck-Germering, Otto-Wagner-Straße 11, 82110 Germering

Sie sind verantwortlich für...

- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Schulden- und Insolvenzberatung
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Menschen bei der Bewältigung von Schulden- und Insolvenzproblemen
- die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
- die Haushalts- und Budgetberatung, sowie Unterstützung bei Regulierungsverhandlungen mit Gläubigern und in Insolvenzverfahren
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Gläubigern, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder über eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Jurist mit 1. Staatsexamen oder Bachelor BWL, verfügen
- Sozialkompetenz mitbringen sowie Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- die Bereitschaft mitbringen, 1-2 x wöchentlich am Nachmittag und oder in den frühen Abendstunden zu arbeiten
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine fundierte Einarbeitung und umfassende Schulung (Grundlagenseminar mit i.d.R. vier Blöcke á 3 Tage)
- ein herzliches und harmonisches Team mit agiler Führung
- selbstständiges Arbeiten mit Eigenverantwortung und hoher zeitlicher Flexibilität
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
089 55169 871
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-01-26

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Frau Gabriele Goretzki

Caritasverband München und Freising e.V.

80335

Caritasverband München und Freising e.V., 80335 München, Deutschland, Bayern

www.job.caritas-nah-am-naechsten.de

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
Veröffentlicht:
2025-01-27
UID | BB-67979cdecf52c-67979cdecf52d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen (m/w/d) - gerne auch Einsteiger - für die Schuldnerberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Germering


Wir sind...

der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., der sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt hat und mit circa 380 Einrichtungen das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für Menschen in jeder Lebenssituation abdeckt.
Das Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck bietet vielfältige Fachdienste und Angebote an, angefangen von der Kinder- und Jugendhilfe über sozialpsychiatrische Unterstützung, die Schuldenprävention, die Obdachlosenhilfe zur Wiedereingliederung sowie Seniorenarbeit einschließlich Pflege.
Das Team der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritas-Zentrums ist an den Standorten Fürstenfeldbruck und Germering, zukünftig auch in Gröbenzell und Puchheim, tätig. Wir suchen Sozialpädagogen (m/w/d) sowohl für die Beratung als auch die Prävention (10 Stunden) in Voll- oder Teilzeit auf 4-5 Tage verteilt.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (10 - 38,5 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.01.2025
Stellen-ID: 34711
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck-Germering, Otto-Wagner-Straße 11, 82110 Germering

Sie sind verantwortlich für...

- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Schulden- und Insolvenzberatung
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Menschen bei der Bewältigung von Schulden- und Insolvenzproblemen
- die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen, sowie Krisenintervention
- die Haushalts- und Budgetberatung, sowie Unterstützung bei Regulierungsverhandlungen mit Gläubigern und in Insolvenzverfahren
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Gläubigern, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder über eine vergleichbare Qualifikation, z.B. Jurist mit 1. Staatsexamen oder Bachelor BWL, verfügen
- Sozialkompetenz mitbringen sowie Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- die Bereitschaft mitbringen, 1-2 x wöchentlich am Nachmittag und oder in den frühen Abendstunden zu arbeiten
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine fundierte Einarbeitung und umfassende Schulung (Grundlagenseminar mit i.d.R. vier Blöcke á 3 Tage)
- ein herzliches und harmonisches Team mit agiler Führung
- selbstständiges Arbeiten mit Eigenverantwortung und hoher zeitlicher Flexibilität
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
2025-01-27