Wir bieten ab sofort eine Ausbildungsstelle als Koch / Köchin in 16259 Bad Freienwalde an. Missionshaus Malche? Was ist das eigentlich? In unserem Malche-Tal leben zur Zeit ca. 30 Menschen, das sind Mieter und Mieterinnen, Schwestern im Unruhe- und Ruhestand. Hinzu kommen unsere Gäste aus Klassenfahrten, Tagungen, Hochzeiten und kreativen Vereinen sowie unsere fleißigen MitarbeiterInnen, die das Leben durch ihre Arbeit vor Ort engagiert unterstützen und sehr bereichern. Bad Freienwalde mit ca. 11 000 Einwohnern ist ein traditionsreicher Kurort im Land Brandenburg, der reizvoll vor den Toren Berlins (40 km Entfernung) am Rande des bewaldeten Oberbarnim und nahe der Oder liegt. Seit über hundert Jahren ist „Die Malche“ geistliches Zentrum und christliche Oase am Rande des Oderbruchs. Das bringst Du mit: - Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder ab B1) - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft - Interesse an Speisenzubereitung und Umgang mit Gästen - Lernbereitschaft und Motivation Das bieten wir: - Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld - Praxisnahe Ausbildung in einem mittleren Betrieb - Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder - Interessante Projekte (Hochzeiten, Tagungen, etc.) - Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motivierten kleines Team Unsere Betriebsphilosophie legt großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen sollen. Wenn Du dich mit dieser Philosophie identifizieren kannst, Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) interessiert bist und das Missionshaus Malche für dich ansprechend klingt, dann richte deine Bewerbung an Frau Angela Bergmann. Email: [email protected] Weitere Informationen zum Missionshaus Malche e.V. findest Du unter https://www.malche.net
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Angela Bergmann
Malche 1
16259
Malche, 16259, Bad Freienwalde (Oder), Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Bad Freienwalde (Oder)
Wir sind ein langjährig bestehendes deutsches Restaurant in Bad Freienwalde, der ältesten Kurstadt der Mark Brandenburg. Unser Standort ist am Eingang zum historischen Kurviertel der Stadt.
Bei uns erhalten Sie deutsche Küche mit regionalen Rezepten und saisonalen Höhepunkten. Die Spezialitäten unseres Hauses sind Fisch- und Wildgerichte sowie Suppen aller Art.
Das Restaurant ist zertifiziert bei Servicequalität Deutschland und bei Brandenburger Gastlichkeit.
### Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Koch/ Köchin.
Wir bieten die Tätigkeit in Vollzeit, nach Absprachen aber auch in verschiedenen Teilzeitmodellen entsprechend unserer Öffnungszeiten an.
Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/ Köchin und aktuelle Berufserfahrungen.
Wer gern im Gastgewerbe speziell als Koch/ Köchin arbeiten möchte, motiviert und kreativ die Gäste verwöhnen möchte, ist gern gesehen. Bei der Einarbeitung sind wir natürlich behilflich.
**Sie fühlen sich angesprochen und möchten unser Team ergänzen?** Dann erwarten wir umgehend Ihre Bewerbung. Diese kann per e-mail, schriftlich aber auch telefonisch und persönlich erfolgen. Kommen Sie vorbei!
Ansprechpartner ist Hr. Dahms. Wir freuen uns auf SIE!
Bad Freienwalde (Oder)
Wir sind ein langjährig bestehendes deutsches Restaurant in Bad Freienwalde, der ältesten Kurstadt der Mark Brandenburg. Unser Standort ist am Eingang zum historischen Kurviertel der Stadt.
Bei uns erhalten Sie deutsche Küche mit regionalen Rezepten und saisonalen Höhepunkten. Die Spezialitäten unseres Hauses sind Fisch- und Wildgerichte sowie Suppen aller Art.
Das Restaurant ist zertifiziert bei Servicequalität Deutschland und bei Brandenburger Gastlichkeit.
**Um unsere Kenntnisse an nächste Generationen gern weiterzugeben, bilden wir aus.**
### Wir bieten ab 1.09.2025 eine Ausbildungsstelle zum Koch /zur Köchin an.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.
In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
**Du hast das Gastgeber-Gen, bewirtest gern Freunde, Verwandte und Bekannte mit leckeren Speisen. Dann komm zu uns, wir machen einen "Profi" aus dir.**
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen mit Kontaktdaten vorzugsweise per e-mail [email protected]
Dann können wir dich zum Vorstellungsgespräch einladen. Du kannst auch telefonisch einen Vorstellungstermin vereinbaren.
Ansprechpartner ist Hr. Dahms.
Wir freuen uns auf junge Leute, die gern und motiviert "in unsere Fußstapfen treten wollen". Gegessen wird immer!
Bad Freienwalde (Oder)
Wir bieten ab sofort eine Ausbildungsstelle als
Koch / Köchin
in 16259 Bad Freienwalde an.
Missionshaus Malche? Was ist das eigentlich?
In unserem Malche-Tal leben zur Zeit ca. 30 Menschen, das sind Mieter und Mieterinnen, Schwestern im Unruhe- und Ruhestand. Hinzu kommen unsere Gäste aus Klassenfahrten, Tagungen, Hochzeiten und kreativen Vereinen sowie unsere fleißigen MitarbeiterInnen, die das Leben durch ihre Arbeit vor Ort engagiert unterstützen und sehr bereichern.
Bad Freienwalde mit ca. 11 000 Einwohnern ist ein traditionsreicher Kurort im Land Brandenburg, der reizvoll vor den Toren Berlins (40 km Entfernung) am Rande des bewaldeten Oberbarnim und nahe der Oder liegt. Seit über hundert Jahren ist „Die Malche“ geistliches Zentrum und christliche Oase am Rande des Oderbruchs.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder ab B1)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse an Speisenzubereitung und Umgang mit Gästen
- Lernbereitschaft und Motivation
Das bieten wir:
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem mittleren Betrieb
- Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder
- Interessante Projekte (Hochzeiten, Tagungen, etc.)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motivierten kleines Team
Unsere Betriebsphilosophie legt großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen sollen. Wenn Du dich mit dieser Philosophie identifizieren kannst, Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) interessiert bist und das Missionshaus Malche für dich ansprechend klingt, dann richte deine Bewerbung an Frau Angela Bergmann.
Email: [email protected]
Weitere Informationen zum Missionshaus Malche e.V. findest Du unter https://www.malche.net
Bad Freienwalde (Oder)
Die Fachklinik/Moorbad Bad Freienwalde stellt einen Ausbildungsplatz Koch/Köchin für das Ausbildungsjahr 2024 zur Verfügung.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne und Kalkulationen auf und sind verantwortlich für die fachgerechte Lagerung der Vorräte.
Arbeitgeber erwartet Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Motivation
Die Berufsschule findet am OSZ Strausberg statt.
Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr: 600,00€
2. Ausbildungsjahr: 700,00€
3. Ausbildungsjahr: 800,00€
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
Frau Hölzer
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH
Gesundbrunnenstr. 33
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Brandenburg
Deutschland
oder per E-Mail: [email protected]
Auskünfte & Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kretschmer unter der Telefonnummer: 03344 410 650.