Straßenwärter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Straßenwärter (m/w/d) in Greifswald, Hansestadt

Straßenwärter (m/w/d) in Greifswald, Hansestadt, Deutschland

Stellenangebot als Straßenwärter/in in Greifswald, Hansestadt , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung & Studium in der öffentlichen Verwaltung. Mit Sicherheit mit Sinn. 

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht zum **01.09.2025** Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung zum

                                        **Straßenwärter (m/w/d)**

**Anforderungen:**

- Abschluss der mittleren Reife mit einem mindestens befriedigenden Gesamtdurchschnitt oder ein guter Hauptschulabschluss
- wünschenswert sind mindestens befriedigende Schulnoten in Deutsch, Physik und Mathematik 
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft 
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit 
- Erfüllen der körperlichen Voraussetzungen und Bereitschaft zur Arbeit im Freien, zu jeder Jahreszeit und Witterung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich im turnusmäßigen Wechsel 

- in einen Theorieteil an der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/Neustrelitz,
- die überbetriebliche Ausbildung am UFAT-Bildungswerk Wöbbelin und
- den Praxisteil in der Kreisstraßenmeisterei Vorpommern-Greifswald, am Standort Anklam und am Standort Wolgast

**Ausbildungsinhalte:**

- Durchführung und Überwachung von Erhaltungsarbeiten an Straßen, Brücken, Radwegen und Entwässerungsanlagen
- Anbringen und Unterhalten von Verkehrszeichen
- Verkehrssicherung von Arbeits- und Unfallstellen 
- Durchführen des Winterdienstes
- Pflegearbeiten im Bereich Straßenbegleitgrün
- Praktische Arbeiten im Stein-, Beton- und Holzbau
- Vermessung von Gelände und von Bauteilen
- Anfertigen von Skizzen und das Lesen von Zeichnungen
- Handhabung und Wartung von Werkzeugen, Geräten, Fahrzeugen und Maschinen
- Erwerb der Fahrerlaubnis in den Klassen C/CE sowie ggf. der Klasse B

Während des praktischen Einsatzes in der Kreisstraßenmeisterei kannst Du die theoretischen Ausbildungsinhalte in konkreten, praxisbezogenen Tätigkeiten vertiefen.

**Ausbildungsvergütung/Urlaubsanspruch:**

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR 
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
30 Urlaubstage / Jahr  

**benötigte Unterlagen:** 

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnisses
- Praktika- und/oder Arbeitszeugnisse

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt! Schicke Deine Bewerbungsunterlagen bis zum **31. Januar 2025** an den Landkreis Vorpommern-Greifswald, Feldstraße 85a, 17489 Greifswald oder per E-Mail an: **ausbildung@kreis-vg**.de 

Sende uns Deine Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachte, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist. 

Übergebe uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fasse diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht möglich ist. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit§ 10 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes M-V. 

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren findest Du unter: https://www.kreis-vg.de/Land kreis/Karriere/Stellenausschreibungen-im-Landkreis 

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Frau Maria Pinger

Leipziger Allee 26

17389

Feldstr., Südliche Mühlenvorstadt, 17489, Greifswald, Hansestadt, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

bewerbung.kreis-vg.de"

Landkreis Vorpommern-Greifswald Logo
Veröffentlicht:
2025-01-09
UID | BB-677f915c0688e-677f915c0688f
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter (m/w/d)

Greifswald, Hansestadt

Ausbildung & Studium in der öffentlichen Verwaltung. Mit Sicherheit mit Sinn.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht zum **01.09.2025** Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung zum

**Straßenwärter (m/w/d)**

**Anforderungen:**

- Abschluss der mittleren Reife mit einem mindestens befriedigenden Gesamtdurchschnitt oder ein guter Hauptschulabschluss
- wünschenswert sind mindestens befriedigende Schulnoten in Deutsch, Physik und Mathematik
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Erfüllen der körperlichen Voraussetzungen und Bereitschaft zur Arbeit im Freien, zu jeder Jahreszeit und Witterung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich im turnusmäßigen Wechsel

- in einen Theorieteil an der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte/Neustrelitz,
- die überbetriebliche Ausbildung am UFAT-Bildungswerk Wöbbelin und
- den Praxisteil in der Kreisstraßenmeisterei Vorpommern-Greifswald, am Standort Anklam und am Standort Wolgast

**Ausbildungsinhalte:**

- Durchführung und Überwachung von Erhaltungsarbeiten an Straßen, Brücken, Radwegen und Entwässerungsanlagen
- Anbringen und Unterhalten von Verkehrszeichen
- Verkehrssicherung von Arbeits- und Unfallstellen
- Durchführen des Winterdienstes
- Pflegearbeiten im Bereich Straßenbegleitgrün
- Praktische Arbeiten im Stein-, Beton- und Holzbau
- Vermessung von Gelände und von Bauteilen
- Anfertigen von Skizzen und das Lesen von Zeichnungen
- Handhabung und Wartung von Werkzeugen, Geräten, Fahrzeugen und Maschinen
- Erwerb der Fahrerlaubnis in den Klassen C/CE sowie ggf. der Klasse B

Während des praktischen Einsatzes in der Kreisstraßenmeisterei kannst Du die theoretischen Ausbildungsinhalte in konkreten, praxisbezogenen Tätigkeiten vertiefen.

**Ausbildungsvergütung/Urlaubsanspruch:**

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
30 Urlaubstage / Jahr

**benötigte Unterlagen:**

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnisses
- Praktika- und/oder Arbeitszeugnisse

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt! Schicke Deine Bewerbungsunterlagen bis zum **31. Januar 2025** an den Landkreis Vorpommern-Greifswald, Feldstraße 85a, 17489 Greifswald oder per E-Mail an: **ausbildung@kreis-vg**.de

Sende uns Deine Bewerbung bitte ohne Bewerbungsmappen und Schutzfolien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Beachte, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt worden ist.

Übergebe uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fasse diese bitte in einer Datei als PDF-Format zusammen. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, da derzeit eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht möglich ist. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit§ 10 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes M-V.

Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren findest Du unter: https://www.kreis-vg.de/Land kreis/Karriere/Stellenausschreibungen-im-Landkreis

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Landkreis Vorpommern-Greifswald Logo
2025-01-09