Sie erleben bei uns: - Eine Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit - Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) – wir qualifizieren Sie gerne - Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld - Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt - Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist - Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden - Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze Was Sie mitbringen sollten: - Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.), Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (gn), Erzieher (gn) o.ä. - Weiterbildung in systemischer Beratung/Therapie oder Interesse, eine solche zu absolvieren - Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise - Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team - Interesse an der Mitarbeit in einem unserer neuen Projekte Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie arbeiten in einem neuen flexiblen Angebot und sind an dessen Aufbau und Weiterentwicklung maßgeblich beteiligt. Dabei sind Sie für die Durchführung von Gruppenangeboten, die Unterstützung von Kindern im Einzelsetting und für die sozialraumorientiere Betreuung und Begleitung von Familien zuständig. Außerdem arbeiten Sie eng mit Schulen, Vereinen und Jugendämtern zusammen. Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Gerlach: 07231 568711 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Anfangsdatum
2024-12-03
Karlsruher Str. 71
76532
Bewerben über
Pforzheim
Im Fachbereich „Frauen, Beruf und Familie“ ist es unser Anliegen, Frauen in allen Lebenslagen und Fragen rund um das Thema (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben bzw. in der Kombination zur Care Arbeit zu unterstützen. Wir bieten passgenaue Projekte an, in denen die teilnehmenden Frauen optimal gefördert und unterstützt werden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Koordination des Fachbereichs „Frauen, Beruf und Familie“
- Netzwerkarbeit in relevanten Gremien und mit Jobcentern und Ministerien
- Zusammenarbeit mit externen Partnerschaften wie Arbeitskreisen und Gleichstellungsbeauftragten
- Entwicklung neuer Konzeptideen im Team und ggf. Antragsstellung
- Planung und Moderation von kleineren Veranstaltungen im und für den Fachbereich
- Ansprechbare Teamleitung mit Personalentwicklung und - Begleitung
- Übernahme von Vertretungssituationen in den jeweiligen Projekten, wo notwendig
- Gerne Übernahme von Projektmitarbeit im Fachbereich, dann auch mehr Stunden möglich
- Schnittstelle zwischen Team und Geschäftsleitung als Teil eines Leitungsteam
- Ggf. Organisation, Dokumentation und Evaluation in Projekten und Vertretungssituationen
- Ressourcenorientiertes Handeln, Augenhöhe und Lust auf familien- und frauenstärkende Arbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Ein leistungsstarkes, motiviertes und kompetentes Team mit Qualitätsanspruch
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. über Erasmus+)
- Gestaltungs- und Handlungsfreiraum in der pädagogischen Arbeit
- Die Möglichkeit auf ein Deutschland-Jobticket
- Vergünstigte Preise in den hauseigenen Betrieben
- Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
- 5 Tage Fortbildungsurlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung, grundsätzlich sind wir an einer langfristigen Beschäftigung interessiert
Das bringen Sie idealerweise mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. in den Bereichen: Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem sozialen Kontext
- erste Leitungserfahrungen eines Teams wünschenswert
- Interesse an Weiterentwicklung und Ausbau der Angebote
- Kenntnisse im SGB II oder Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen in den Sozialgesetzbüchern
- Kompetenzen in Methoden der Gesprächsführung
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute EDV Kenntnisse
- Freude am Netzwerken
- Interkulturelle Kompetenzen
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und die Offenheit für Neues runden Ihr Profil ab
****
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung unter Angabe der Referenznummer: 25_FFB an:
Q-PRINTS&SERVICE gGMBH
Frau Nicole Bickel-Graci
Simmlerstr. 10
75172 Pforzheim
07231/56603-570
[email protected]
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsleitung Frau Astrid Heesch unter: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Pforzheim
Möchtest du Teil eines neuen Konzeptes für die Integration studierter Fachkräfte in den Kitaalltag eines renommierten Trägers in der Goldstadt Pforzheim sein? Akademisch qualifizierte Fachkräfte arbeiten im Kitakontext in der Betreuung und Förderung der Kinder, aber auch in der Schulung und Anleitung der Studierenden und pädagogischen Zusatzkräften, hinzu kommt die Beratung der Familien. Freu dich auf ein motiviertes Team und den besonderen Gestaltungsspielraum.
Akademische Kita-Fachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Dein Angebot
- Attraktives Vergütungspaket im Rahmen von S12 und Altersvorsorge
- Aktives Einbringen eigener Ideen
- Gutes Onboarding
- Engagiertes Team und wertschätzendes Betriebsklima
- Starttermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Trägereigene Fachberatung und Leitungsaustausch
- Fortbildungsangebot und Supervision
- Corporate Benefits
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich (Bachelor, Master oder Diplom)
- Bestenfalls eine Zusatzqualifizierung als AnleiterterIn
- Praxiserfahrung im Kitakontext
- Spaß an Reflexionsrunden, Schulungen, Anleitungen und dem Ausgestalten des neuen Konzeptes
Deine Aufgaben
- Freistellung mit 25% für Schulung und Anleitung der päd. Zusatzkräfte und der Studierenden
- Bildung und Förderung der Kinder in der Gruppe
- Beratung der Kitafamilien
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail zu. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Nummer des Stellenangebots an: 271 – L2. Der gesamte Bewerbungsprozess ist kostenlos für dich. Bei Fragen melde dich gern bei uns – telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp.
Elbhelden GmbH
Wendenstraße 130, 20537 Hamburg
Christoph Schlüter
040 – 300 68 46 68
0160 – 937 499 50
[email protected]
Pforzheim
Bei der SJR Betriebs gGmbH Pforzheim ist ab sofort eine unbefristete 100 % Stelle (39 Stunden pro Woche) als
Sozialpädagoge (m/w/d)
oder
Erzieher (m/w/d)
in der offenen Kinder- und Jugendarbeit bei Jugendarbeit Stadtteile (JAST) zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung von niedrigschwelligen, bedarfsgerechten Freizeit- und außerschulischen Bildungsangeboten in Jugendtreffs
- Aufsuchen von Jugendlichen an ihren Treffpunkten - auch im öffentlichen Raum
- Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
- Zusammenarbeit im Team und mit Netzwerkbeteiligten
- Dokumentation der Arbeit
Ihre Qualifikation:
- Eine abgeschlossene pädagogische Qualifikation
- Spaß, Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
- Bereitschaft zu Abend- und gelegentlichen Wochenenddiensten
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Gender- und Kultursensibilität
- Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- EDV Kenntnisse in den gängigen Office Programmen
Unser Angebot
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- umfassende Betreuung während der Einarbeitungszeit
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Bezahlung nach TVÖD
- Job Ticket / Job Rad
- Betriebliche Altersvorsorge
Pforzheim
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche)
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) – wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsät
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.)
- Weiterbildung in systemischer Beratung / Therapie, in Weiterbildung befindlich oder Interesse zeitnah in diese zu starten
- Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
- Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Auf der Basis systemischer Ansätze bieten Sie aktive Unterstützung bei der individuellen Lebens- und Berufswegeplanung - insbesondere für Menschen, die dem Arbeitsmarkt aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung stehen. Unter Einbindung des sozialen Kontextes und des institutionellen Netzwerkes unterstützen Sie dabei, mit unterschiedlichen Konzepten, die soziale und berufliche Stabilisierung und Integration.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Gerlach: 07231 568711 oder über
WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Pforzheim
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche) an unserem Dienstleistungsstandort Bad Liebenzell.
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) - wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität - auch als Arbeitgeber - lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (o.ä.)
- Weiterbildung in systemischer Beratung / Therapie (oder in Weiterbildung befindlich) oder Interesse, eine solche zu absolvieren
- Sie begegnen Menschen offen und mit einer jederzeit wertschätzenden Haltung
- Sie können sich selbst gut organisieren, verfügen über eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft für besondere und individuelle Beratungsprozesse
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie arbeiten in einem tagesstrukturierenden Setting mit Kinder und jungen Menschen. Sie gestalten in Bad Liebenzell Gruppenprozesse ebenso wie die Einzelförderung oder Einbindung der Familien in den Hilfeprozess. Dabei ist Ihnen ein Höchstmaß an Beteiligung wichtig und sie sind ein Teamplayer, der gemeinsam mit den anderen Fachkräften die soziale Entwicklung der Kinder und jungen Menschen kreativ unterstützt.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Gerlach: 07231 568711 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Pforzheim
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Teil- oder Vollzeit (ab 15 Std./Woche)
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) - wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität - auch als Arbeitgeber - lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.), Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (gn), Erzieher (gn) o.ä.
- Berufliche Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe und der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie in der Erlebnispädagogik
- Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
- Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie arbeiten in einem tagesstrukturierenden Setting mit Kinder und jungen Menschen. Sie gestalten in Bad Liebenzell Gruppenprozesse ebenso wie die Einzelförderung oder Einbindung der Familien in den Hilfeprozess. Dabei ist Ihnen ein Höchstmaß an Beteiligung wichtig und sie sind ein Teamplayer, der gemeinsam mit den anderen Fachkräften die soziale Entwicklung der Kinder und jungen Menschen kreativ unterstützt.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Gerlach: 07231 568711 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Pforzheim
Sie erleben bei uns:
- Eine Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit
- Eine durch und durch systemisch-familienorientierte Arbeit (DGSF empfohlene Einrichtung) – wir qualifizieren Sie gerne
- Einen Zugang zu einem sozialpädagogischen Netzwerk und werden Teil eines großartigen Teams in einem spannenden Geschäftsfeld
- Ein Unternehmen, das Vielfalt und Diversität – auch als Arbeitgeber – lebt
- Eine offene Unternehmenskultur, die von kurzen Entscheidungswegen, großer Eigenverantwortung, Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist
- Fortbildungen, die sich an den Herausforderungen des Alltags orientieren und aktuelle Entwicklungen einbinden
- Eine Tätigkeit, die sich mit einer flexiblen Zeiteinteilung von Montag bis Freitag erstreckt, ohne Wochenendeinsätze
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozialen Arbeit (o.ä.), Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (gn), Erzieher (gn) o.ä.
- Weiterbildung in systemischer Beratung/Therapie oder Interesse, eine solche zu absolvieren
- Engagierte, beteiligungsorientierte, vernetzende und zugewandte Arbeitsweise
- Bereitschaft für herausfordernde und individuelle Beratungsprozesse sowie die Arbeit in einem Co-Team
- Interesse an der Mitarbeit in einem unserer neuen Projekte
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie arbeiten in einem neuen flexiblen Angebot und sind an dessen Aufbau und Weiterentwicklung maßgeblich beteiligt. Dabei sind Sie für die Durchführung von Gruppenangeboten, die Unterstützung von Kindern im Einzelsetting und für die sozialraumorientiere Betreuung und Begleitung von Familien zuständig. Außerdem arbeiten Sie eng mit Schulen, Vereinen und Jugendämtern zusammen.
Rückfragen gerne an unsere Regionalleitung Herr Gerlach: 07231 568711 oder über WhatsApp an die Personalabteilung 01525 9258423. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre monatliche Gehaltsvorstellung.
Pforzheim
Sozialarbeiter / Erzieher / Heilpädagoge (m/w/d) Begleitetes Wohnen für Menschen mit Behinderung TZ in Pforzheim
miteinanderleben e.V. ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der sozialen und beruflichen Teilhabe von Menschen in Pforzheim und im Enzkreis. Mit mittlerweile über 600 Mitarbeitenden leisten wir seit 1986 Unterstützung in den Bereichen Menschen mit Behinderung, Frühe und Begleitende Hilfen, Migrationsberatung sowie Kinder- und Jugendsozialarbeit. Über die Freiwilligenagentur FRAG Pforzheim | Enzkreis erfolgt die Förderung und Vermittlung von ehrenamtlich Helfenden. Unsere Unternehmenskultur ist durch Wertschätzung, Menschlichkeit und Fairness geprägt und spornt uns an, erstklassige soziale Dienstleistungen anzubieten.
Unsere Häuser für Begleitetes Wohnen (BeWo) für Menschen mit Behinderung in Mühlacker, Ispringen und Königsbach-Stein sind Wohnformen für volljährige Menschen mit Behinderung, die sich ihren Wunsch nach einem Leben in den eigenen vier Wänden oder in einer Wohngemeinschaft mit fachlicher Unterstützung verwirklichen.
Schon in wenigen Monaten gehen wir mit unserem neuen Projekt in Straubenhardt-Conweiler an den Start und suchen Sie! Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben warten auf Sie!
IHRE AUFGABEN
• Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnerinnen in allen Bereichen des Alltagslebens, wie Haushaltsführung und Gesundheit, Freizeitgestaltung und Knüpfen sozialer Beziehungen, bei behördliche Angelegenheiten und Verwaltung von Finanzen • Gesprächspartnerin zu allen Themen des Alltagslebens, die in der beruflichen Tätigkeit oder sozialen Beziehungen verankert sind, Partnerschaft und Träume betreffen u.v.m.
• Entwicklung von Zukunftsperspektiven, Verfolgen und Weiterentwickeln der in den Teilhabeplänen gesetzten Zielen
• Zusammenarbeit mit unseren Kostenträgern, Schreiben von Entwicklungsberichten u.v.m.
SIE BRINGEN MIT
• Anerkanntes Studium oder Ausbildungsabschluss als Sozialarbeiter, Erzieher oder Heilpädagoge (m/w/d), alternativ einschlägige Berufserfahrung im o.a. Aufgabenfeld
• Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
• Eigenverantwortung und selbständige Arbeitsweise
• Flexibilität, Lernbereitschaft und eine positive Lebenseinstellung runden Ihr Profil ab
WIR BIETEN IHNEN
• Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem hohen Maß an Selbstständigkeit
• Intensive Teamarbeit, die auf gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung beruht
• Möglichkeiten der Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Supervisionen
• Ein attraktives Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an den Paritätischen Wohlfahrtsverband
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Überzeugendes Sozialpaket, wie z.B. Jahressonderzahlungen, Jobticket, Jobrad, Betriebsrat
• Eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem innovativen Arbeitsumfeld
Bei miteinanderleben e.V. arbeiten wir mit viel Herzlichkeit und großer Wertschätzung auf höchstem Niveau. Wenn das auch Ihre Arbeitseinstellung ist und Sie sich ein Engagement bei miteinanderleben e.V. gut vorstellen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an [email protected] (bitte nur PDF-Dateien) oder benutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal unter bewerben.miteinanderleben.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Margarita Christmann vorab gerne telefonisch zur Verfügung.
Kontakt: 07231 1333115 oder 0157 85124492