**Ihr Profil:** mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife bzw. bei Abschluss 2025 zunächst Zeugnis der 9. Klasse, 2. Schulhalbjahr (Zeugniskopie) oder Abitur/Fachabitur (zusätzlich Zeugnis des 2. Schulhalbjahres der 10. Klasse) gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch Freude am Umgang mit Menschen und Rechtsvorschriften Lernbereitschaft und Leistungswillen Kontakt- und Einsatzfreudigkeit Selbständigkeit Interesse an kommunalen, politischen, verwaltungstechnischen und rechtlichen Fragen
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Regine Tausendfreund
Großer Markt, 19348, Perleberg, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Perleberg
Sie suchen nach einer spannenden und vielfältigen Ausbildung in einem systemrelevanten Umfeld? Und Sie möchten etwas für das Gemeinwohl tun? Dann ist eine Ausbildung in der Kreisverwaltung des Landkreises Prignitz genau das Richtige für Sie. Wir suchen Sie zum 1. September 2025 für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ! Der Landkreis Prignitz ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bildet seit vielen Jahren in verschiedenen Berufen Nachwuchskräfte aus.
- Unsere Benefits:
- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Attraktive Vergütung in Höhe von 1.218,26 € (1. Jahr)
- Urlaubsanspruch 30 Tage sowie bezahlte Freistellung am 24.12/31.12. eines jeden Jahres
- Flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Sehr gute Übernahmechancen
- Eigenes iPad
- Ihr Profil:
- Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife oder Abitur/ Fachhochschulreife
- Solide Kenntnisse in Mathe und Deutsch (mindestens Zeugnisnote 3) Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Entscheidungsfähigkeit
- Begeisterung für selbständiges Arbeiten
- Offenheit und Kommunikationsfreude
- Berufsbild:
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) verrichten im öffentlichen Dienst allgemeine Büro-und Verwaltungsarbeiten.
- Sie stellen Urkunden aus, bearbeiten Baugenehmigungen, kümmern sich um Anträge auf Sozialhilfeleistungen oder An-und Abmeldungen von Kraftfahrzeugen und vieles mehr.
- Ausbildungsablauf:
- Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfach angestellten (m/w/d) gliedert sich in theoretische und praktische Abschnitte. Dabei umfasst der berufsbegleitende Unterricht zwölf Lernfelder, die Ihnen am OSZ Ostprignitz Ruppinsowie ergänzend an der Brandenburgischen Kommunalakademie in Potsdam vermittelt werden. Im praktischen Teil der Ausbildung wenden Sie das erworbene Wissen an und lernen die verschiedenen Sachbereiche der Kreisverwaltung kennen. Unsere Ausbildungsleitung und unsere fachspezifischen Ausbildungsbeauftragten stehen Ihnen über den gesamten Ausbildungszeitraum als kompetente Ansprechpartner zur Seite und sorgen somit für einen strukturierten und reibungslosen Ausbildungsverlauf. Viele Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche erwarten Sie bei uns. Vom Artenschutz über Personalangelegenheiten bis hin zur Zulassung von Fahrzeugen lernen Sie alles einmal kennen.
Perleberg
**Ihr Profil:**
mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife bzw. bei Abschluss 2025 zunächst Zeugnis der 9. Klasse, 2. Schulhalbjahr (Zeugniskopie) oder Abitur/Fachabitur (zusätzlich Zeugnis des 2. Schulhalbjahres der 10. Klasse)
gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
Freude am Umgang mit Menschen und Rechtsvorschriften
Lernbereitschaft und Leistungswillen
Kontakt- und Einsatzfreudigkeit
Selbständigkeit
Interesse an kommunalen, politischen, verwaltungstechnischen und rechtlichen Fragen
Perleberg
Sie sind an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung interessiert? Sie sind neugierig, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst? Sie haben Freude im Umgang mit Menschen?
Der Landkreis Prignitz stellt für das Jahr 2025 für eine dreijährige duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r ein:
Sie durchlaufen eine 3-jährige Ausbildung. Neben dem Besuch der beruflichen Schule in Neuruppin erfolgt eine berufsbegleitende Unterweisung durch die Brandenburgische Kommunalakademie.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in den Geschäftsbereichen der Kreisverwaltung.
Einstellungsvoraussetzung ist die Fachoberschulreife.
Die Eignung für die jeweilige Ausbildung wird in einem Auswahlverfahren mit Eignungstest festgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.landkreis-prignitz.de.
Zusätzliche Auskünfte erteilt Frau Herrmann unter 03876 / 713 212.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse und ggf. Nachweise über Praktika, die im Zusammenhang mit der angestrebten Ausbildung stehen, senden Sie bitte bis zum 15.11.2024 an:
**[email protected]** (per E-Mail bitte zusammengefasst im PDF-Format (max. 5 MB))
Nach Beendigung der Ausbildung streben wir eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis an.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht.
Perleberg
Ihre Aufgaben:
- medienpädagogische Betreuung und Beratung von Lehrkräften an den Schulen sowie weiterer Nutzer des Kreismedienzentrums
- Entwicklung eines zukunftsorientierten Angebots des Kreismedienzentrums
- Bestandsaufbau, –bearbeitung sowie –pflege der multimedialen Technik und audiovisuellen Medien
- Beantragung, Bearbeitung und Abrechnung von Landesfördermitteln bezüglich der Digitalisierung an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Prignitz
- Haushalts- und Rechnungswesen
Ihr Profil:
- Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Angestelltenlehrgang I, Beamtenlehrgang 300, eine vergleichbare anerkannte Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- alternativ eine anerkannte (abgeschlossene) kauf-männische Berufsausbildung einschließlich Kompetenzen im medienpädagogischen Arbeitsumfeld
- idealerweise Kenntnisse in der Fördermittelberechnung und im betrieblichen Rechnungswesen
- technisches Verständnis sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien und EDV-Programmen von Vorteil
- fließende Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
Unser Angebot:
- zukunftssicherer Job mit einem Mehrwert für die Gesellschaft
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung (z. B. Gleitzeit, Teilzeit)
- 30 Urlaubstage, zudem gelten Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) als arbeitsfreie Tage
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- ergonomischer Arbeitsplatz mit moderner IT-Ausstattung
- nahegelegene und kostenfreie Parkplätze
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Herr Weißer
Sachbereichsleitung Schulverwaltung, Kultur und Sport
03876 713-750
Frau Bahl
Sachbereich Personal und Controlling
03876 713-206
Bewerbung an:
[email protected]
Landkreis Prignitz
Geschäftsbereich I –
Finanzen, Recht und Personal
Berliner Straße 49
19348 Perleberg