Unsere Seniorenresidenz "St. Antonius" in Linz bietet Plätze in der Aus- und Weiterbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau m/w/d. Die Tätigkeit im Überblick: Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Die Ausbildung im Überblick: Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe trat am 1. Januar 2020 in Kraft. Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen) Sie dauert grundsätzlich 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Alternativ unterstützen wir auch bei Eignung eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft, wenn die Voraussetzungen vorliegen. Der Teil der schulischen Ausbildung findet je nach Wunsch bei verschiedenen Bildungsträgern, beispielsweise in Neuwied, Linz, Koblenz oder Bad Neuenahr, statt. SIE HABEN SICH PARALLEL SELBSTSTÄNDIG UM EINEN SCHULPLATZ BEWORBEN. BITTE BEACHTEN SIE DEN JEWEILIGEN BEWERBUNGSSCHLUSS DER SCHULE Umschüler m/w/d sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist die Mittlere Reife. Ein vorheriges Praktikum in unserem Hause ist wünschenswert. Wenn Sie Spaß am Berufsbild haben, zeitlich flexibel, motiviert, lernbereit und teamfähig sind, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Wittlich
Am Konvikt, 53545, Linz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Linz am Rhein
Wir bilden Pflegefachmann/frau in den beiden Einrichtungen Franziskus Krankenhaus in Linz und Krankenhaus Maria Stern in Remagen aus. In unserer kleinen Schule wollen wir unsere Azubis möglichst individuell fördern und immer ein offenes Ohr für ihre beruflichen aber auch persönlichen Probleme haben. Uns ist ein vertrauensvolles, wertaschätzendes und respektvolles Miteinander wichtig.
**Ausbildung**
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann dauert drei Jahre und beginnt jährlich am 1. September.
Die Zertifizierung durch die AZAV bestätigt unsere hohe Ausbildungsqualität.
**Wir garantieren**
· Eine umfassende Ausbildung durch einen optimalen Wechsel zwischen theoretischen Lernen in der Schule und praktischen Erfahrung direkt am Menschen.
· Eine persönliche Ausbildungsbegleitung und individuelle Förderung nach deinen Bedürfnissen.
· Einsätze in verschiedenen Einrichtungen, so dass du viele mögliche Orte für deine zukünftige Karriere kennenlernen kannst.
· Eine Ausbildung, in der auch gelacht und gefeiert wird. Es ist uns wichtig, dass du dich bei uns wohl fühlst.
· kostenfreie Lernmaterialien, eigener Table- PC für die Nutzung im Unterricht, Fahrtkosten Erstattung für externe Einsätze, kostenfreie Sportmöglichkeiten in unserem Gesundheitszentrum „Vitalis“.
**Wir bieten**
· Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas.
· Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse.
· Unser Haus bietet zudem auch im Anschluss an die Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten um deinen Traum im Pflegeberuf zu verwirklichen.
**Bewerbung**
Du kannst deine Bewerbung gerne in Papierform per Post oder unkompliziert über das Kontaktformular unserer Website einrichten.
Für deine Bewerbung sind folgende Dokumente gewünscht.
· Bewerbungsanschreiben
· Lebenslauf,
· Schulabschlusszeugnisse(beglaubigt) beziehungsweise Kopien der letzten Schulzeugnisse
· Bescheinigungen über Praktika beziehungsweise andere Tätigkeiten.
**Wohnen**
je nach Verfügbarkeit. Kannst du bei uns ein möbliertes Apartment mit Dusche und WC im Personalwohnheim des Franziskus Krankenhauses in Linz oder gegenüber des Krankenhauses Maria Stern in Remagen anmieten. Den aktuellen Mietpreis findest du auf unserer Website.
Tel. 02644-558004
E-Mail [[email protected]](mailto:[email protected])
Linz am Rhein
Unsere Seniorenresidenz "St. Antonius" in Linz bietet Plätze in der Aus- und Weiterbildung
zum/zur Pflegefachmann/-frau m/w/d.
Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe trat am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen)
Sie dauert grundsätzlich 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Alternativ unterstützen wir auch bei Eignung eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft, wenn die Voraussetzungen vorliegen.
Der Teil der schulischen Ausbildung findet je nach Wunsch bei verschiedenen Bildungsträgern, beispielsweise in Neuwied, Linz, Koblenz oder Bad Neuenahr, statt.
SIE HABEN SICH PARALLEL SELBSTSTÄNDIG UM EINEN SCHULPLATZ BEWORBEN.
BITTE BEACHTEN SIE DEN JEWEILIGEN BEWERBUNGSSCHLUSS DER SCHULE
Umschüler m/w/d sind herzlich willkommen.
Voraussetzung ist die Mittlere Reife.
Ein vorheriges Praktikum in unserem Hause ist wünschenswert.
Wenn Sie Spaß am Berufsbild haben, zeitlich flexibel, motiviert, lernbereit und teamfähig sind, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.