Gegründet 1971 sind wir heute ein hochmoderner Werkzeugbau- und Stanzbetrieb. Bekannt als Problemlöser für anspruchsvolle Aufgaben setzen rund 100 Fachkräfte da an, wo andere aufgeben. Von der Konstruktion über die Entwicklung, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung, auf Wunsch auch einschließlich Oberflächenbearbeitung, Montage und Logistik - bei uns erhält der Auftraggeber zertifizierte Qualität aus einer Hand. In nahezu allen Industriebereichen sind wir kompetenter Entwicklungspartner, bei dem sich nahtlos die Serienfertigung anschließt - seien es die Sanitärbranche, der Automotive-Bereich oder Sparten wie Luftfahrt, Nahrungsmittel, Landmaschinen, Sportwaffen und Heizungsbau. Weltweit profitieren immer mehr Kunden von unserer Liefertreue - von Kleinstserien bis zu Millionenauflagen. Hier wird Service tatsächlich praktiziert. Dieser Erfolg kommt allerdings nicht von selbst - er ist das Ergebnis der Qualifikation und Leistung aller Mitarbeiter/innen im Unternehmen. Willkommen bei Dieter Rest! Zur perspektivischen Verstärkung unseres Teams vergeben wir zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) übernimmt u. a. folgende Aufgaben: - Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen - Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen - Programmierung und Bedienung von Maschinen mit nummerischer Steuerung - Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten - Anwendung technischer Unterlagen Anforderungsprofil: - Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 - Mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik - Teamfähigkeit - Handwerkliches Geschick - Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Metall und technischen Zeichnungen - Räumliches Vorstellungsvermögen Unser Angebot: - einen modernen Werkzeugbau und Stanzbetrieb - Berufsausbildung in 3,5 Jahren - Grundausbildung Metall in einer Ausbildungslehrwerkstatt - Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte postalisch oder per E-Mail an: [email protected] *** Übrigens: Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de und Informationen zu unserem Unternehmen unter www.rest-gmbh.com *** Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.
Anfangsdatum
2025-07-31
Borkshagenstr., Herdringen, 59757, Arnsberg, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Arnsberg, Westfalen
# Ausbildung zum:r Werkzeugmechaniker:in (m/w/d)
Bist du bereit für eine neue Herausforderung in einem innovativen Unternehmen mit designstarken Produkten? Dann komm ins Team Dallmer! Wir entwickeln hochwertige Abläufe, Duschrinnen und andere Entwässerungslösungen mit smarter Technologie. Als Familienbetrieb in vierter Generation bieten wir eine persönliche Arbeitsatmosphäre und langfristige Job-Perspektiven.
Für den Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum:r Werkzeugmechaniker:in (m/w/d).
#### Dafür suchen wir dich:
- Du stellst die Werkzeuge für unsere Produktion her und optimierst sie
- Zu deinen Tätigkeiten gehören ebenfalls Fräsen, bohren, schleifen und polieren
- Computergesteuerte Maschinen werden von dir eingerichtet und programmiert
- Du bist außerdem für die Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge und Maschinen zuständig
#### Das bringst du mit:
- Einen Abschluss der Sekundarstufe 1 bzw. Mittlere Reife mit guten Leistungen in den Hauptfächern
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Ordentliche und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist sowie Sorgfalt
- Engagement und Qualitätsbewusstsein
#### Darauf kannst du dich freuen:
- 3 Jahre Ausbildung in einem erfolgreichen Familienunternehmen
- Fortschrittliche Ausbildung mit hochmodernen Maschinen und Robotern
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifen der IG Metall mit Sonderzahlungen (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld) und 30 Tagen Urlaub
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Übernahmechancen
- Hilfsbereitschaft und Unterstützung durch die Ausbilder und das gesamte Team
- Mitarbeiteraktionen sowie Gemeinschaftsprojekte mit anderen Azubis
- Gute Verkehrsanbindung
#### Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen, einschließlich Arbeitszeugnissen.
Arnsberg, Westfalen
**Neuhaus Metallproduktion - Erfahrung und Know How!**
Wir bieten, den heutigen Anforderungen entsprechend, ein umfassendes Angebot an Produkten - vom Einfachteil bis hin zu einbaufertigen Systemkomponenten. Durch den eigenen Werkzeugbau und die eigene Konstruktion erzielen wir ein Höchstmaß an Flexibilität bei Neuentwicklungen, Änderungen und Anpassungen. Dadurch ergibt sich für unsere Kunden ein großer Vorteil in Bezug auf die Optimierung
von Kosten und Lieferzeit. Die Entwicklung von immer wieder neuen, kompetenten Lösungen für unsere Kunden in ganz Europa gehört zu unseren täglichen Aufgaben. Mit unserer Erfahrung und den technischen Möglichkeiten befinden wir uns in der Lage, das größtmögliche
Qualitätsniveau zu erreichen.
Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz
**zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)**.
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 3,5 Jahre) in unserem Unternehmen, bei der wir den Schwerpunkt auf die Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik legen, besuchen Sie die Berufsschule (Berufskolleg; voraussichtlich in Arnsberg-Hüsten).
Neben mindestens einem mittleren Bildungsabschluss ("Mittlere Reife") erwarten wir mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik sowie ein hohes Maß u. a. an Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sind technisches Verständnis und Interesse am Werkstoff Metall vorteilhaft.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte per Mail an [email protected] zukommen lassen!
Arnsberg, Westfalen
BJB ist ein international führendes Unternehmen der Lichttechnik. Mit weltweit rund 450 Beschäftigten entwickeln, produzieren und verkaufen wir Komponenten und Optiksysteme für die Leuchten- und Hausgeräteindustrie. In vielen dieser Bereiche dürfen wir uns heute Weltmarktführer nennen.
Dein Profil
- Du erlangst die Fachoberschulreife
- Du hast gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern und technisches Interesse
- Du bist belastbar, flexibel, teamfähig und neugierig
Was dich erwartet
- Du erlernst die Planung deiner Arbeitsabläufe und die Kontrolle, Beurteilung und Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse
- Mit Werkzeugen und Maschinen erwirbst du das Fertigen von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen
- Das Programmieren und Bedienen von Maschinen gehört ebenfalls zur Ausbildung wie die Herstellung von Formflächen sowie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Du besuchst das Berufskolleg am Berliner Platz in Arnsberg (Hüsten)
Was wir dir bieten
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW und 30 Tage Urlaub
- Feste Arbeitszeiten von 7.00 - 15.00 Uhr und eine 35-Stunden-Woche
- Grundausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt und Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen
- Während der Ausbildung erwarten dich verschiedene Aktionen wie ein Internetplanspiel oder betriebsinterner Schulunterricht
- Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unterstützen dich während der gesamten Ausbildung
- Wir sind über den Neheimer Busbahnhof oder die direkte Autobahnanbindung gut erreichbar
Bewerbungen bitte ausschließlich online via https://www.bjb.com/karriere/
BJB GmbH & Co. KG
Karin Barczewski-Vollmer
Werler Str. 1
59755 Arnsberg
Telefon +49 2932 982-212
www.bjb.com
Arnsberg, Westfalen
Gegründet 1971 sind wir heute ein hochmoderner Werkzeugbau- und Stanzbetrieb. Bekannt als Problemlöser für anspruchsvolle Aufgaben setzen rund 100 Fachkräfte da an, wo andere aufgeben. Von der Konstruktion über die Entwicklung, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung, auf Wunsch auch einschließlich Oberflächenbearbeitung, Montage und Logistik - bei uns erhält der Auftraggeber zertifizierte Qualität aus einer Hand.
In nahezu allen Industriebereichen sind wir kompetenter Entwicklungspartner, bei dem sich nahtlos die Serienfertigung anschließt - seien es die Sanitärbranche, der Automotive-Bereich oder Sparten wie Luftfahrt, Nahrungsmittel, Landmaschinen, Sportwaffen und Heizungsbau. Weltweit profitieren immer mehr Kunden von unserer Liefertreue - von Kleinstserien bis zu Millionenauflagen. Hier wird Service tatsächlich praktiziert.
Dieser Erfolg kommt allerdings nicht von selbst - er ist das Ergebnis der Qualifikation und Leistung aller Mitarbeiter/innen im Unternehmen.
Willkommen bei Dieter Rest!
**Zur perspektivischen Verstärkung unseres Teams vergeben wir zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz**
**zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)**
**Ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) übernimmt u. a. folgende Aufgaben:**
- Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Programmierung und Bedienung von Maschinen mit nummerischer Steuerung
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Anwendung technischer Unterlagen
**Anforderungsprofil:**
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Metall und technischen Zeichnungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
**Unser Angebot:**
- einen modernen Werkzeugbau und Stanzbetrieb
- Berufsausbildung in 3,5 Jahren
- Grundausbildung Metall in einer Ausbildungslehrwerkstatt
- Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte postalisch oder per E-Mail an: [email protected]
*** Übrigens: Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de und Informationen zu unserem Unternehmen unter www.rest-gmbh.com ***
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.
Arnsberg, Westfalen
Wir bieten folgende qualifizierte Ausbildung an:
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre
Auf einer Fläche von 2500qm entwickeln und fertigen wir mit 50+ Mitarbeitern und einem qualitativ hochwertigen Maschinenpark individuelle Werkzeuglösungen in der Stanz-und Umformtechnik, im Formenbau sowie im Sondermaschinenbau für die Automobil-, Möbel-, Beschlag-, Haushalts-und Konsumgüterindustrie.
Du bist Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei der LOTEC GmbH:
Das heißt zum Beispiel, du…
- planst, welche Werkstoffe und Materialien benötigt werden
- liest technische Zeichnungen und lernst CNC-Techniken kennen
- stellst Einzelteile durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen oder Sägen präzise her
- kontrollierst, beurteilst das Ergebnis auf Qualität und dokumentierst Arbeitsergebnisse
- wartest Werkzeuge und Bauteile und hälst sie instand und arbeitest an Neuwerkzeugen
- planst und steuerst Arbeitsabläufe
- kommunizierst mit deinem Team und anderen Produktionsbereichen
Der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich an der Berufsschule in Neheim statt
Diese Ausbildung ist etwas für dich, wenn du …
- handwerklich geschickt bist
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitrbringst
- dich für Technik und Maschinen interessierst
- Spaß am Lernen hast
- gerne mit Menschen umgehst
- dich voll für eine Sache einsetzen kannst
- Geduld und Ausdauer hast
- Verständnis für physische und technische Vorgänge besitzt
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft als deine Stärken siehst
Während der dreieinhalb Jahre deiner Ausbildung bekommst du einen Einblick in alle wichtigen Abteilungen bei LOTEC – und darüber, wie so ein mittelständisches Unternehmen funktioniert. Unsere Auszubildenden erhalten eine umfassende und anerkannte Ausbildung von unseren Meistern und Ausbildern, unterstützt durch überbetriebliche Lehrgänge und Seminare.
Ganz wichtig: Die Ausbildung soll sowohl dir als auch uns eine nachhaltige Perspektive bieten. Das heißt im Ideal- und Normalfall: „Du wirst nach deiner Ausbildung übernommen und startest deine Karriere bei LOTEC!“
Wir freuen uns auf Bewerber mit handwerklichen Fähigkeiten, gutem technischen Verständnis und Spaß an der Mitarbeit in einem motivierten Team.
Du hast noch Fragen? Herr Jörg Rüger ist telefonisch unter der 02932 / 91993 -50 erreichbar.
Sende deine Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
LOTEC GmbH
Arnsberger Str.93
59759 Arnsberg
https://www.lotec.de
Wir freuen uns darauf, möglichst bald von dir zu hören!
...
Arnsberg, Westfalen
**Neuhaus Metallproduktion - Erfahrung und Know How!**
Wir bieten, den heutigen Anforderungen entsprechend, ein umfassendes Angebot an Produkten - vom Einfachteil bis hin zu einbaufertigen Systemkomponenten. Durch den eigenen Werkzeugbau und die eigene Konstruktion erzielen wir ein Höchstmaß an Flexibilität bei Neuentwicklungen, Änderungen und Anpassungen. Dadurch ergibt sich für unsere Kunden ein großer Vorteil in Bezug auf die Optimierung
von Kosten und Lieferzeit. Die Entwicklung von immer wieder neuen, kompetenten Lösungen für unsere Kunden in ganz Europa gehört zu unseren täglichen Aufgaben. Mit unserer Erfahrung und den technischen Möglichkeiten befinden wir uns in der Lage, das größtmögliche
Qualitätsniveau zu erreichen.
Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz
**zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)**.
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 3,5 Jahre) in unserem Unternehmen, bei der wir den Schwerpunkt auf die Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik legen, besuchen Sie die Berufsschule (Berufskolleg; voraussichtlich in Arnsberg-Hüsten).
Neben mindestens einem mittleren Bildungsabschluss ("Mittlere Reife") erwarten wir mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik sowie ein hohes Maß u. a. an Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sind technisches Verständnis und Interesse am Werkstoff Metall vorteilhaft.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte per Mail an [email protected] zukommen lassen!
Arnsberg, Westfalen
Neuhaus Metallproduktion - Erfahrung und Know How!
Wir bieten, den heutigen Anforderungen entsprechend, ein umfassendes Angebot an Produkten - vom Einfachteil bis hin zu einbaufertigen Systemkomponenten. Durch den eigenen Werkzeugbau und die eigene Konstruktion erzielen wir ein Höchstmaß an Flexibilität bei Neuentwicklungen, Änderungen und Anpassungen. Dadurch ergibt sich für unsere Kunden ein großer Vorteil in Bezug auf die Optimierung
von Kosten und Lieferzeit. Die Entwicklung von immer wieder neuen, kompetenten Lösungen für unsere Kunden in ganz Europa gehört zu unseren täglichen Aufgaben. Mit unserer Erfahrung und den technischen Möglichkeiten befinden wir uns in der Lage, das größtmögliche
Qualitätsniveau zu erreichen.
Selbstverständlich bilden wir auch aus - und vergeben kurzfristig einen Ausbildungsplatz zum sofortigen Einstieg
zum/zur Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 3,5 Jahre) in unserem Unternehmen, bei der wir den Schwerpunkt auf die Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik legen, besuchen Sie die Berufsschule (Berufskolleg; voraussichtlich in Arnsberg-Hüsten).
Neben mindestens einem mittleren Bildungsabschluss ("Mittlere Reife") erwarten wir mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik sowie ein hohes Maß u. a. an Lernbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus sind technisches Verständnis und Interesse am Werkstoff Metall vorteilhaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte per Mail an [email protected] zukommen lassen!
Arnsberg, Westfalen
Gegründet 1971 sind wir heute ein hochmoderner Werkzeugbau- und Stanzbetrieb. Bekannt als Problemlöser für anspruchsvolle Aufgaben setzen rund 100 Fachkräfte da an, wo andere aufgeben. Von der Konstruktion über die Entwicklung, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung, auf Wunsch auch einschließlich Oberflächenbearbeitung, Montage und Logistik - bei uns erhält der Auftraggeber zertifizierte Qualität aus einer Hand.
In nahezu allen Industriebereichen sind wir kompetenter Entwicklungspartner, bei dem sich nahtlos die Serienfertigung anschließt - seien es die Sanitärbranche, der Automotive-Bereich oder Sparten wie Luftfahrt, Nahrungsmittel, Landmaschinen, Sportwaffen und Heizungsbau. Weltweit profitieren immer mehr Kunden von unserer Liefertreue - von Kleinstserien bis zu Millionenauflagen. Hier wird Service tatsächlich praktiziert.
Dieser Erfolg kommt allerdings nicht von selbst - er ist das Ergebnis der Qualifikation und Leistung aller Mitarbeiter/innen im Unternehmen.
Willkommen bei Dieter Rest!
Zur perspektivischen Verstärkung unseres Teams vergeben wir zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz
zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) übernimmt u. a. folgende Aufgaben:
- Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Programmierung und Bedienung von Maschinen mit nummerischer Steuerung
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Anwendung technischer Unterlagen
Anforderungsprofil:
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Metall und technischen Zeichnungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Unser Angebot:
- einen modernen Werkzeugbau und Stanzbetrieb
- Berufsausbildung in 3,5 Jahren
- Grundausbildung Metall in einer Ausbildungslehrwerkstatt
- Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte postalisch oder per E-Mail an: [email protected]
*** Übrigens: Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de und Informationen zu unserem Unternehmen unter www.rest-gmbh.com ***
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.