Gesundung und Heilung für Körper, Geist und Seele im Heilhaus Kassel „Die Vision des Heilhauses beschreibt einen Ort, an dem die Einheit von Geburt, Leben und Sterben beheimatet ist. Kinder werden geboren, Menschen suchen und erfahren Heilung, Sterbende leben in Würde ihr Leben bis zu Ende.“ (aus der Präambel der Satzung der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul) Für das Team Ambulant Betreutes Wohnen suchen wir ab sofort einen Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 20 Stunden mit einer der nachfolgenden Qualifikationen: Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin (Diplom oder Bachelor) Erzieherin, Psychologin, Heilerziehungspfleger*in (mit Psychiatriebezug) Fachkrankenpfleger*in (mit Psychiatriebezug) Ihr Aufgabenbereich: - Beratung und Betreuung von Erwachsenen hauptsächlich mit seelischer Erkrankung in ihrem sozialen Umfeld - Klient*innenbezogene Hilfestellung im privaten Bereich und im Umgang mit Angehörigen, Diensten, Behörden und medizinischen Bereichen - Bedarfsermittlung und Erstellung der Hilfeplanung nach Einweisung Wir bieten Ihnen: - ein kleines Team in dem kollegialer Austausch und Unterstützung als wesentliche Ressource gesehen wird - eine flache Hierarchie - wöchentliche Teamsitzungen - monatliche Supervision - fortlaufende Einarbeitung und Wissenstransfer - Fortbildung, Jobticket und E-Bike-Leasing Wir wünschen uns: - ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung in oben genannten Berufen - Erfahrung im Umgang mit Menschen mit seelischer Behinderung - Einfühlungsvermögen, hohe Sozialkompetenz - Konfliktfähigkeit - emotionale Stabilität - hohe Teamaffinität - hohe Fähigkeit der Selbstorganisation - sicherer Umgang mit Bürosoftware - der Besitz des Führerscheins ist von Vorteil Das Heilhaus Kassel folgt den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Informationen zum Heilhaus finden Sie unter <a href="http://www.heilhaus.org" target="_blank" rel="nofollow">www.heilhaus.org</a>. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Anlagen per E-Mail an die hinterlegte Mail Adresse. Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von uns datenschutzkonform vernichtet werden.
Anfangsdatum
2024-05-29
Jörg Nordmann
Brandaustr. 10
34127
Brandaustr. 10, Rothenditmold, 34127, Kassel, Hessen, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Kassel, Hessen
Für die Stelle setzen wir bei dir folgende Qualifikationen voraus:
- Diplom Sozialpädagog*in
- Sozialpädagog*in (Bachelor/ Master)
- Psycholog*in (Bachelor/ Master)
- Nach Möglichkeit Zusatzausbildung im Bereich Beratung/Therapie
Für folgende Aufgaben und Tätigkeiten solltest du Interesse und Kompetenz mitbringen:
- pädagogische Gesamtverantwortung für eine Wohngemeinschaft mit 14 Plätzen im vollstationär und rund-um-die Uhr betreuten Setting (Rufdienst für Erreichbarkeit in der Nacht)
- Organisation, Koordination und Überwachung aller Betriebsabläufe im pädagogisch-therapeutischen Bereich
- Führung und Förderung der Mitarbeitenden
- Personalplanung hausintern (Stellenbesetzung, Urlaubsplanung, Arbeitszeiterfassung, Praktikant*innenbetreuung) in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
- Dienstplanung
- Aufnahmeverfahren von Bewohnerinnen mit Bezugspersonen
- Gewährleistung der Qualität im Kontext des Hilfeplanverfahrens
- Gewährleistung der vereinbarten pädagogischen und sonstigen Leistungsangebote (Leistungsvereinbarung)
- Zusammenarbeit mit Schulen, Krankenkassen, Ämtern, Behörden und Kliniken, Ärzt*innen, Therapeut*innen, gesetzlichen Vertretungen, Verbänden und anderen öffentlichen Einrichtungen
- Gesamtverantwortung über den Schriftverkehr und die Dokumentation der Kooperations- und Vernetzungsleistungen
Für die Stellenbesetzung wünschen wir uns:
- Leitungskompetenz und mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Jugendhilfe und Leitungserfahrung
- strategisches, konzeptionelles Denken und Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit mit ausgeprägter Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Vorkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Essstörungen
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
- Moderationserfahrung
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- wertschätzendes, empathisches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber Klient*innen, Leistungsträger*innen und Mitarbeitenden
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, verbunden mit Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- ein freundliches und souveränes Auftreten im Innen-und Außenverhältnis
Wir bieten:
- eine familiäre Atmosphäre mit einem hohen Maß an Wertschätzung, Respekt und Vertrauen
- eine individuelle Vergütung auf Basis deiner Qualifikation und beruflichen Erfahrung
- gründliche Einarbeitung und Coaching durch erfahrene Hausleitungen
- aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne und externe Supervision sowie Leitungssupervision
- 29 Tage Urlaub
Kassel, Hessen
Gesundung und Heilung für Körper, Geist und Seele im Heilhaus Kassel
„Die Vision des Heilhauses beschreibt einen Ort, an dem die Einheit von Geburt, Leben und Sterben beheimatet ist. Kinder werden geboren, Menschen suchen und erfahren Heilung, Sterbende leben in Würde ihr Leben bis zu Ende.“ (aus der Präambel der Satzung der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul)
Für das Team Ambulant Betreutes Wohnen suchen wir ab sofort einen Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit mit ca. 20 Stunden mit einer der nachfolgenden Qualifikationen:
Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin (Diplom oder Bachelor) Erzieherin, Psychologin, Heilerziehungspfleger*in (mit Psychiatriebezug)
Fachkrankenpfleger*in (mit Psychiatriebezug)
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung und Betreuung von Erwachsenen hauptsächlich
mit seelischer Erkrankung in ihrem sozialen Umfeld
- Klient*innenbezogene Hilfestellung im privaten Bereich und im Umgang
mit Angehörigen, Diensten, Behörden und medizinischen Bereichen
- Bedarfsermittlung und Erstellung der Hilfeplanung nach Einweisung
Wir bieten Ihnen:
- ein kleines Team in dem kollegialer Austausch und Unterstützung
als wesentliche Ressource gesehen wird
- eine flache Hierarchie
- wöchentliche Teamsitzungen
- monatliche Supervision
- fortlaufende Einarbeitung und Wissenstransfer
- Fortbildung, Jobticket und E-Bike-Leasing
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Studium bzw. eine Ausbildung in oben genannten Berufen
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit seelischer Behinderung
- Einfühlungsvermögen, hohe Sozialkompetenz
- Konfliktfähigkeit
- emotionale Stabilität
- hohe Teamaffinität
- hohe Fähigkeit der Selbstorganisation
- sicherer Umgang mit Bürosoftware
- der Besitz des Führerscheins ist von Vorteil
Das Heilhaus Kassel folgt den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt.
Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Informationen zum Heilhaus finden Sie unter www.heilhaus.org.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Anlagen per E-Mail an die hinterlegte Mail Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von uns datenschutzkonform vernichtet werden.
Kassel, Hessen
Gesundung und Heilung für Körper, Geist und Seele im Heilhaus Kassel
„Die Vision des Heilhauses beschreibt einen Ort, an dem die Einheit von Geburt, Leben und Sterben beheimatet ist. Kinder werden geboren, Menschen suchen und erfahren Heilung, Sterbende leben in Würde ihr Leben bis zu Ende.“ (aus der Präambel der Satzung der Heilhaus-Stiftung Ursa Paul)
Die Werkschule Löwenherz sucht ab sofort in Teilzeit eine
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften
und angrenzende Fachgebiete
Die Werkschule Löwenherz ist eine schulische Bildungseinrichtung im Bezirk Berlin-Neukölln. Sie bietet 55 Schüler*innen der Klassenstufen 8 bis 10 eine Lernumgebung, in der schulisches und praxisorientiertes Lernen, sozialpädagogische Unterstützung und berufliche Orientierung eng miteinander verbunden werden. Die Werkschule arbeitet im Auftrag des Jugendamtes Neukölln und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
IHRE AUFGABEN
- Sozialpädagogische Begleitung der teilnehmenden Jugendlichen (8. – 10. Klasse)
- Unterstützung von werkpädagogischen und schulischen Unterrichtssituationen
- Individuelle Begleitung/Förderung und/oder Gruppenangebote zum Sozialen Lernen
- Gespräche, Beratung sowie Konfliktbegleitung/Vermittlung zwischen Schüler/innen
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Werkpädagog*innen und Lehrkräften
IHR PROFIL
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft – Sozial-/Rehabilitations-/Heilpädagogik und angrenzende Fachgebiete –, die gerne im Team arbeiten möchte und ein sicheres Auftreten mitbringt. Unsere Suche gilt auch Studierenden und Menschen, die in dieses Aufgabenfeld noch hineinwachsen möchten.
UNSER ANGEBOT
- Ein abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem verlässlichen und kollegialen Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem gemeinnützigen Verbund
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf
- Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
Das Heilhaus folgt den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Informationen zum Heilhaus finden Sie unter www.heilhaus.org.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an die hinterlegte Mail Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von uns datenschutzkonform vernichtet werden.
Kassel, Hessen
Mit-GESTALTERIN*
mit Abschluss Bachelor of Arts – Soziale Arbeit/Diplom-Sozialarbeiterin,*
Diplom-Sozialpädagogin*
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation
in unserem Fachgebiet Ambulante Erziehungshilfen.
Die Stelle hat einen Umfang von 30 h/Woche und ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Eine Entfristung wird angestrebt.
Begleiten Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
Nach SGB VIII, §§ 30 +31 ab dem 01.07.24 oder später. (m/w/d)
Mein Team sagt:
Ich bin dabei, weil…
ich in meiner Arbeit einen sehr hohen Gestaltungsspielraum habe.
ich hier etwas bewegen kann
ich Fortbildungsangebote wahrnehmen kann, die meinen Interessen entsprechen
ich gerne an Veränderungen und Lösungen arbeite.
mir die Arbeit mit Menschen Freude bereitet.
ich hier gut, verlässlich und strukturiert eingearbeitet werde.
mir immer etwas Neues begegnet.
Bei uns:
· erfolgt die Vergütung nach TV-L SuE 11b.
· gibt es eine betriebliche Altersvorsorge.
· gibt es 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester als freie Tage.
· bekommen Sie fachliche Unterstützung (Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildungen).
· ermöglichen ein Diensthandy und Tablet das mobile Arbeiten.
· Gibt es einen Zuschuss zum Jobticket / Deutschlandticket
· benötigen Sie Ihren eigenen PKW. Die dienstlichen Fahrtkosten werden anteilig erstattet.
· ist Loyalität mit den Werten der Evangelischen Kirche selbstverständlich.
· ist Familienorientierung wichtig.
· arbeiten Sie in einem zertifizierten Unternehmen.
· werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kassel, Hessen
****
Stellenangebot
Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom/Bachelor)
Diese Stelle mit 26 Std. ist ab 01.07.2024, zunächst befristet als Sonderurlaubsvertretung bis zum 30.04.2025, in der Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen Kassel e.V., Die Freiheit 2, 34117 Kassel, zu besetzen. Die Beratungsstelle für Schwangere und junge Familien bietet Hilfe und Begleitung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung bis zum 3. Lebensjahr. Die Grundlage der Beratungstätigkeit ist unser Leitbild.
Ihre Aufgaben:
- psychosoziale Beratung und Einzelfallhilfe für Frauen, Paare und Familien
- Gewährung von Schutz und Vermittlung von finanziellen Hilfen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit sozialen Einrichtungen und Diensten
- Kultursensibles Arbeiten, Zusammenarbeit mit Dolmetschern und Fachdiensten
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und deren Anleitung/Begleitung
Anforderungen:
- Identifikation mit unserem Leitbild
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation mit Haupt- und Ehrenamtlichen
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Vergütung nach AVR des deutschen Caritasverbandes (VWL und KZVK)
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), mobiles Arbeiten, vergünstigtes Parken, Resilienztage
- Mitarbeit in einem kompetenten Team
- regelmäßiger fachlicher Austausch, Fortbildung und professionelle Supervision
- Möglichkeit der staatlichen Anerkennung (BPS II)
Wir wünschen uns:
- Beratungskompetenz und Empathie eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität, Reflexions- und Teamfähigkeit
- Erfahrungen in Netzwerk- und Projektarbeit
- möglichst Fremdsprachenkompetenzen
- gute EDV-Kenntnisse
Die Identifikation mit dem Dienst in der katholischen Kirche setzen wir voraus.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an den Sozialdienst katholischer
Frauen Kassel e.V., [email protected] (https://mailto:[email protected]) z.Hd. Frau Behrendt.
Kassel, Hessen
Gesucht sind Erzieher und Sozialpädagogen für Stationäre Einrichtung mit geflüchteten minderjährigen Ausländern
Wir suchen motivierte und engagierte Erzieher und Sozialpädagogen für unsere stationäre Einrichtung, die geflüchteten minderjährigen Ausländern eine sichere und unterstützende Umgebung bieten soll.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
1. Betreuung und Begleitung:
- Individuelle Betreuung und Unterstützung der minderjährigen Ausländer im stationären Setting.
- Förderung der persönlichen Entwicklung durch pädagogische Maßnahmen.
2. Krisenintervention und Traumabewältigung:
- Sensible Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von traumatischen Erlebnissen.
- Adäquate Reaktion auf Krisensituationen und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
3. Interkulturelle Arbeit:
- Sensibilisierung für kulturelle Vielfalt und Integration in die pädagogische Arbeit.
- Förderung des interkulturellen Verständnisses und Austauschs innerhalb der Einrichtung.
4. Bildungsförderung:
- Planung und Durchführung von Bildungsangeboten und Freizeitaktivitäten.
- Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zur individuellen Förderung.
5. Kooperation und Netzwerkarbeit:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung sowie externen Partnern (Behörden, Therapeuten, etc.).
- Teilnahme an Teamsitzungen und fachlichem Austausch zur Optimierung der Betreuung.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit.
- Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Minderjährigen oder vergleichbar sensiblen Zielgruppen.
- Empathie, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz.
- Kenntnisse im deutschen Bildungs- und Sozialsystem.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und Raum für eigene Ideen.
- Bezahlung nach TVÖD SuE
- Die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Integration und persönlichen Entwicklung junger Menschen zu leisten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns darauf, engagierte Fachkräfte in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft unserer Schützlinge zu gestalten.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Gehalt: 3.371,00€ - 4.902,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 39 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Bereitschaftsdienst
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
Sonderzahlungen:
- Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Kassel, Hessen
Mit-Gestalterin*
Sozialarbeiterin in Anerkennung (SiA)* in unserem Fachgebiet Ambulante Erziehungshilfen
ihre staatliche Anerkennung zur Sozialarbeiter*in.
Die Stelle hat einen Umfang von 39 h/Woche (incl. Uni-Freistellung) im Zeitraum von 6 Monaten.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
nach dem SGB VIII, § 30 + § 31.
Kassel, Hessen
Mit-Gestalterin*
Sozialarbeiterin in Anerkennung (SiA)* in unserem Fachgebiet Ambulante Erziehungshilfen
ihre staatliche Anerkennung zur Sozialarbeiter*in.
Die Stelle hat einen Umfang von 19,5 h/Woche (incl. Uni-Freistellung) im Zeitraum von 6 Monaten.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
nach dem SGB VIII, § 30 + § 31.