Volljurist (m/w/d) Vertragsrecht Die General Atomics Europe GmbH (GA-Europe) ist eine integrierte Technologie- Gruppe für Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Hauptsitz in Dresden. Das mittelständisch geprägte Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen hält Beteiligungen an neun Tochterfirmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden. Das Leistungsspektrum umfasst neben den Geschäftsaktivitäten im Bereich Luftfahrt die Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, die Batterie- Verwertung insbesondere im Bereich Elektromobilität, Spezialbauleistungen und Umweltsanierung, ingenieurtechnische Stahlbetonfertigteile, Umweltüberwachung und Wassertechnologie. Die GA-Europe hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Spezialtechnik Dresden GmbH, die 1992 durch das familiengeführte US-Unternehmen General Atomics übernommen worden war und seither konsequent weiterentwickelt wurde. Die Muttergesellschaft General Atomics ist ein weltweit agierender Technologiekonzern mit mehr als 12.500 Beschäftigten und hat ihren Hauptsitz in San Diego, Kalifornien. Für unser Juristen-Team im Headquarter in Dresden suchen wir im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses eine zusätzliche Unterstützung als Volljurist (m/w/d) im Bereich Vertragsrecht. Ihre Aufgaben - Sie stehen als Jurist (m/w/d) in sämtlichen vertragsrechtlichen Angelegenheiten in hoher Eigenverantwortung dem Leiter Personal und Recht sowie dem gesamten Management beratend zur Seite. - Sie konzipieren und verhandeln aktiv Verträge mit nationalen und internationalen Vertragspartnern und führen mit Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierter Arbeitsweise die Vertragsverhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss. - Sie analysieren, welche Anforderungen und Risiken sich aus Aufträgen und neuen Dienstleistungen ergeben und erstellen entsprechende Vorgaben und Vertragsmuster. - Zudem behalten Sie die Entwicklung von Gesetzeslage und Rechtsprechung in relevanten Gebieten im Auge, um erforderliche Anpassungen in der Vertragsgestaltung zu initiieren. - Im Austausch mit Kollegen wirken Sie bei der Entwicklung von Richtlinien, Policies und Schulungsunterlagen mit. Ihr Profil - Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatamen). - Sie besitzen bereits einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Vertragsrecht. - Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse bringen Sie mit. - Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Fachkunde und Eigeninitiative. - Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und eine eigenverantwortliche, gewissenhafte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise aus. - Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen. - Eine selbstständige, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten. Wir bieten Ihnen Neben vielen anderen Benefits, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, eine entscheidende Rolle beim Wachstum unseres Unternehmens einzunehmen und unsere Erfolgsstory aktiv mitzugestalten. Dabei investieren wir sehr gern in Ihre Entwicklung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Weiterbildungen. Bei uns profitieren Sie außerdem von folgenden Vorteilen: - Flache Hierarchien - Unbefristeter Arbeitsplatz in moderner Arbeitsatmosphäre - Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Aus- und Weiterbildungsangebote - Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort - 30 Urlaubstage - 39 Stunden-Woche, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit - Gesundheitsfördernde Maßnahmen, ergonomischer Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) - Attraktive Konditionen sowie betriebliche Altersvorsorge (BAV) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten - Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens - Mitarbeitervorteile „Corporate Benefits“ - Möglichkeit zum JobRad ab absolvierter Probezeit - Gutscheinkarte für steuerfreien Sachbezug (Pluxee Card in Höhe von 50 € monatlich) ab absolvierter Probezeit - Kostenlose Getränke (Wasserspender, Kaffeeautomat) - Regelmäßige Sport- und Teamevents - Prämien für Mitarbeiterempfehlungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte über unser Karriereportal. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben!". Als Ansprechpartner für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung. Lisa Hofmann Personalreferentin +49 351 886-3511
Zur Wetterwarte 27
1109
01067, Dresden, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Dresden
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität.
Im Dezernat Studium und Weiterbildung ist im Sachgebiet Student-Lifecycle-Management Koordination (SLM Koordination) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Juristische Mitarbeiterin bzw. Juristischer Mitarbeiter
für die Bearbeitung von Studien- und Prüfungsordnungen (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L)
für 2 Jahre (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.
Im Sachgebiet SLM Koordination verantworten wir zusammen mit den Trägern der Studiengänge alle Verfahren zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen sowie die Prozessgestaltung in den Prozessgruppen des SLM. Neben einer rechtssicheren Ausgestaltung stehen dabei insbesondere Standardisierung und Digitalisierung im Fokus. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur Umsetzung wichtiger Kernprozesse des SLM an der TU Dresden bei.
Aufgaben:
- Bearbeitung rechtlicher Grundsatzfragen der Studiengangsentwicklung sowie des Zentralen Studiengangs- und Prüfungsmanagements
- Beratung und Anleitung der mit Studiengangsentwicklung betrauten Akteurinnen und Akteure auf dezentraler und zentraler Ebene bei der Konzeption, Modularisierung, Einrichtung und Weiterentwicklung von Studiengängen sowie bei der Erarbeitung rechtskonformer Studiendokumente
- Entwicklung von rechtssicheren Lösungen für die Umsetzung neuartiger Studiengangs- und Ausbildungskonzepte (insbesondere Modellstudiengänge, Reformmodelle) sowie staatlicher Vorgaben in reglementierten Ausbildungen
- neben der Verfahrensbegleitung vor allem Prüfung der Studiendokumente auf Recht- und Zweckmäßigkeit vor dem Hintergrund laufender Standardisierung und Digitalisierung zur Sicherstellung der Genehmigungsfähigkeit
- Mitarbeit an Stellungnahmen zu rechtlichen, konzeptionellen, studien- und prüfungsorganisatorischen und anderen Fragen der Studiengangsentwicklung
Voraussetzungen:
- Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsprüfung), vorzugsweise mit Schwerpunkten im Verwaltungsrecht
- Fähigkeit zu strukturiertem Denken sowie selbständige, sorgfältige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des allgemeinen sowie des sächsischen Hochschulrechts, insbesondere des Prüfungsrechts, der einschlägigen Rechtsnormen sowie der Rechtsgrundlagen von Studien- und Prüfungsordnungen
- von Vorteil sind Kenntnisse der Vorgaben und Anforderungen für die Modularisierung, das Leistungspunktesystem und die Akkreditierung von Studiengängen
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen einschließlich sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, Argumentationsstärke, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- sicherer Umgang mit IT-Anwendungen der Textverarbeitung sowie den Grundsätzen der Rechtsförmlichkeit
- hohe Serviceorientierung sowie professionelles und verbindliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Teamorientierung und eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, insbesondere verbunden mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein Job-Ticket sowie weitere Unterstützungsangebote an die Beschäftigten sind ebenso wie ein offenes, freundliches und unkompliziertes Arbeitsumfeld Standard.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Dezernat Studium und Weiterbildung, SG SLM Koordination, Herrn André Höhne - vertraulich -, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF–Dokument an** [email protected] (https://mailto:[email protected]) .** Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.
Dresden
In der Verwaltung des Sächsischen Landtags ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Juristischer Dienst eine Stelle als Referent (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Die Landtagsverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Abgeordneten, den Präsidenten, das Präsidium und die Fraktionen. Sie sollen diesen Anspruch überzeugt mittragen und zielstrebig ausfüllen.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Bearbeitung aller Rechtsfragen aus dem Zuständigkeitsbereich der Abteilung, darunter insbesondere die Erstellung und Erläuterung von Rechtsgutachten,
- rechtliche Begleitung und Teilnahme an den Plenar- und Ausschusssitzungen,
- rechtliche Beratung des Landtagspräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Volksgesetzgebungsverfahren,
- rechtliche Betreuung der Verfahren des Sächsischen Landtags und seiner Organe vor den Verfassungs- und Verwaltungsgerichten.
Voraussetzungen für diese Stelle sind:
- die Befähigung zum Richteramt mit zwei jeweils mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossenen Staatsexamina,
- vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Verfassungs- und Verwaltungsrechts,
- die ausgeprägte Fähigkeit, komplexe, rechtlich schwierige Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen,
- Sensibilität für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge,
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung („Ü2“) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen.
Wir bieten:
- eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15 SächsBesG,
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive im Herzen von Dresden im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozes-se,
- eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
- kontinuierliche, individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten,
- Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Bodyfit-Workout oder Badminton),
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie
- das Angebot eines Jobtickets oder eines Deutschlandtickets als Jobticket.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf der Internetseite des SLT unter der Rubrik „Stellenausschreibungen“.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Zeugnisse, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum 20. Februar 2025 an
Sächsischer Landtag
Referat Abgeordnetenangelegenheiten,
Personal, Justiziariat
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
oder
[email protected].
Dresden
Wir suchen Sie:
Verbandsjurist (w/m/d)
ab dem 1. Juli 2024 in unserer Geschäftsstelle am Standort Dresden in Teilzeit (30 Stunden/Woche)!
Aufgepasst, gestalten Sie Ihre Zukunft jetzt NEU!
Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Verbandsarbeit aktiv mitzugestalten erwartet Sie.
Sowohl Einsteiger als auch Berufserfahrene treffen bei uns auf fachliche Herausforderungen und finden vielseitige Aufgaben und Perspektiven.
Wenn Sie ein Volljurist (w/m/d) sind, sollten Sie jetzt diese Chance ergreifen.
Wir fragen uns: Worauf warten Sie noch?
Wir stellen uns vor:
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertreten wir die Interessen zahlreicher Einzel- und Versandhandelsunternehmen in Mitteldeutschland und unterstützen mit viel Know-how und Erfahrung unsere Mitgliedsunternehmen unter anderem in rechtlichen Fragen.
Wir wachsen stetig! Entwickeln Sie sich gemeinsam mit unserem motivierten Team ab dem 1. Juli 2024 als Verbandsjurist (w/m/d) in unserer Geschäftsstelle am Standort Dresden!
Ihr Aufgabenbereich:
Wir sind ein Arbeitgeber, welcher Ihre Fähigkeiten erkennt und wirklich wertschätzt! Ein verantwortungsvoller und eigenständiger Arbeitsalltag wartet auf Sie. Versprochen!
- Eigenverantwortliche Rechtsberatung von Mitgliedsunternehmen sowie die damit im Zusammenhang stehende außergerichtliche Korrespondenz in betriebsbezogenen Rechtsfragen, insbesondere im Internet- und Wettbewerbsrecht sowie im gewerblichen Rechtsschutz und Kaufrecht
- Prüfung von Onlineauftritten, Onlineshops- und Social-Media-Accounts sowie Angebote auf Verkaufsplattformen auf deren Rechtsmäßigkeit
- Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen bei Erhalt von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen
- Beratung und Fertigung von rechtlichen Beiträgen zu allgemeinen Fragen z. B. des Datenschutzes, AGB-Rechts, zur Warenkennzeichnung und zu Nachhaltigkeitsrichtlinien
Diese Stelle ist in Teilzeit (30 Stunden/Woche) zu vergeben.
Ihr Profil:
Eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, sich schnell in wechselnde Sachverhalte und neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, gehört zu Ihrem Repertoire? Perfekt!
Auch legen wir Wert auf:
- Volljurist (w/m/d)
- erste Berufserfahrung im juristischen Bereich sind von Vorteil, aber kein Muss; idealerweise bereits Kenntnisse und erste Erfahrungen in den tätigkeitsbezogenen Rechtsgebieten,
- Affinität für E-Commerce und das Wettbewerbsrecht
- Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Freude daran, im Team zu arbeiten
Ihre Benefits:
Fördern statt vergessen – bei uns sind SIE am Zug!
Weiterentwicklungen und das volle Ausschöpfen Ihres Potenzials hat für uns, neben vielen anderen Benefits, einen hohen Stellenwert.
Wir fördern Ihre berufliche sowie persönliche Entwicklung aktiv und helfen Ihnen, das zu erreichen, was Sie sich für Ihre berufliche Laufbahn wirklich wünschen.
- eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Verbandsarbeit aktiv mitzugestalten
- ein kollegiales Miteinander und eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- Zulassung zum Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents u.v.m.
Sie sind bereit für diese Chance?
Dann warten Sie nicht lange!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail (Betreff: Verbandsjurist (w/m/d) in Dresden) oder via Post zu.
Dresden
Im Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung gestalten wir dynamisch die Zukunft des Freistaates Sachsen. Als junges innovatives Ressort bieten wir in den Bereichen Strukturwandel und -entwicklung, Regionalpolitik, ländlicher Raum, Stadtentwicklung, Landesentwicklung, Bau- und Wohnungswesen sowie Denkmalschutz und Vermessungswesen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Nähere Informationen zu unseren Aufgabenbereichen finden Sie auf www.smr.sachsen.de.
Im Referat 21 „Grundsatzfragen, Recht, Bescheinigungsbehörde“ werden Grundsatzfragen der Regionalpolitik, insbesondere Rechtsangelegenheiten für die Abteilung 2 (Regionalpolitik, ländliche Entwicklung und Innovation) bearbeitet.
Interessante Aufgaben
- Klärung von Grundsatzfragen bei der Erstellung bzw. Anpassung von Förderrichtlinien sowie bei der Umsetzung von Einzelfallförderungen und Institutionellen Förderungen des SMR,
- Analyse, konzeptionelle Aufbereitung und Entwicklung von Entscheidungsvorschlägen zur Optimierung von Förderverfahren,
- Klärung von Rechtsfragen des Fördervollzugs einschließlich Beurteilung von Beihilfeaspekten,
- Analyse und Entwicklung von Entscheidungsvorschlägen zu Vorgaben und Rahmenbedingungen der EU, des Bundes und des Freistaates Sachsen sowie Ableitung von Handlungsbedarfen im Bereich der Förderung des SMR,
- Klärung von Grundsatzfragen zur Vorbereitung und Umsetzung der
- Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds),
- EU-eigenen Programme (z.B. LIFE, Horizont),
- Bundes- und Landesprogramme.
Wir bieten Ihnen
- einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einer obersten Landesbehörde,
- die Möglichkeit die Zukunft unseres Landes mitzugestalten, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobile Arbeit),
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- das Angebot eines Jobtickets,
- Unterstützung der Fahrradmobilität (u. a. durch Dienstfahrräder, regelmäßige Fahrradaktionstage, ausreichende Fahrradstellplätze),
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
Wie sieht es mit Ihrer Vergütung aus?
Für Beamtinnen und Beamte bietet der zu besetzende Dienstposten je nach fachlicher Eignung, Leistung und Befähigung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14 der Besoldungsordnung A des Sächsischen Besoldungsgesetzes. Die auszuübenden Tätigkeiten sind derzeit nach der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Sie sind viel beschäftigt?
Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann dies die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.
Sie bringen mit
Erforderlich ist:
- Abschluss als Volljurist/in.
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht des Freistaates Sachsen,
- Berufserfahrungen im Bereich des EU-Rechts, des Zuwendungsrechts oder des Fördervollzugs,
- Kenntnisse im Europäischen Beihilferecht.
Erwartet werden:
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Organisationsgeschick,
- hohe Einsatzbereitschaft,
- Zuverlässigkeit,
- selbstständiges,
- sorgfältiges Arbeiten,
- Belastbarkeit,
- deutsche Sprachkenntnisse C1,
- Englischkenntnisse B2.
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Dresden
Volljurist (m/w/d) Vertragsrecht
Die General Atomics Europe GmbH (GA-Europe) ist eine integrierte Technologie- Gruppe für Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Hauptsitz in Dresden. Das mittelständisch geprägte Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen hält Beteiligungen an neun Tochterfirmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden. Das Leistungsspektrum umfasst neben den Geschäftsaktivitäten im Bereich Luftfahrt die Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, die Batterie- Verwertung insbesondere im Bereich Elektromobilität, Spezialbauleistungen und Umweltsanierung, ingenieurtechnische Stahlbetonfertigteile, Umweltüberwachung und Wassertechnologie. Die GA-Europe hat ihre Wurzeln in der ehemaligen Spezialtechnik Dresden GmbH, die 1992 durch das familiengeführte US-Unternehmen General Atomics übernommen worden war und seither konsequent weiterentwickelt wurde.
Die Muttergesellschaft General Atomics ist ein weltweit agierender Technologiekonzern mit mehr als 12.500 Beschäftigten und hat ihren Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
Für unser Juristen-Team im Headquarter in Dresden suchen wir im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses eine zusätzliche Unterstützung als Volljurist (m/w/d) im Bereich Vertragsrecht.
Ihre Aufgaben
- Sie stehen als Jurist (m/w/d) in sämtlichen vertragsrechtlichen Angelegenheiten in hoher Eigenverantwortung dem Leiter Personal und Recht sowie dem gesamten Management beratend zur Seite.
- Sie konzipieren und verhandeln aktiv Verträge mit nationalen und internationalen Vertragspartnern und führen mit Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierter Arbeitsweise die Vertragsverhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss.
- Sie analysieren, welche Anforderungen und Risiken sich aus Aufträgen und neuen Dienstleistungen ergeben und erstellen entsprechende Vorgaben und Vertragsmuster.
- Zudem behalten Sie die Entwicklung von Gesetzeslage und Rechtsprechung in relevanten Gebieten im Auge, um erforderliche Anpassungen in der Vertragsgestaltung zu initiieren.
- Im Austausch mit Kollegen wirken Sie bei der Entwicklung von Richtlinien, Policies und Schulungsunterlagen mit.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatamen).
- Sie besitzen bereits einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Vertragsrecht.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse bringen Sie mit.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Fachkunde und Eigeninitiative.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und eine eigenverantwortliche, gewissenhafte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen.
- Eine selbstständige, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten.
Wir bieten Ihnen
Neben vielen anderen Benefits, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, eine entscheidende Rolle beim Wachstum unseres Unternehmens einzunehmen und unsere Erfolgsstory aktiv mitzugestalten. Dabei investieren wir sehr gern in Ihre Entwicklung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Weiterbildungen. Bei uns profitieren Sie außerdem von folgenden Vorteilen:
- Flache Hierarchien
- Unbefristeter Arbeitsplatz in moderner Arbeitsatmosphäre
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Aus- und Weiterbildungsangebote
- Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
- 30 Urlaubstage
- 39 Stunden-Woche, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen, ergonomischer Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische)
- Attraktive Konditionen sowie betriebliche Altersvorsorge (BAV)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens
- Mitarbeitervorteile „Corporate Benefits“
- Möglichkeit zum JobRad ab absolvierter Probezeit
- Gutscheinkarte für steuerfreien Sachbezug (Pluxee Card in Höhe von 50 € monatlich) ab absolvierter Probezeit
- Kostenlose Getränke (Wasserspender, Kaffeeautomat)
- Regelmäßige Sport- und Teamevents
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte über unser Karriereportal. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben!". Als Ansprechpartner für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.
Lisa Hofmann
Personalreferentin
+49 351 886-3511
Dresden
Wir bei SachsenEnergie sorgen mit modernen, marktgerechten Lösungen und Produkten rund um Strom, Gas, Wärme, Wasser, Telekommunikation, Elektromobilität und Smart Services für beste Lebensqualität in unserer Heimat. Moderne Energieversorgung ist für uns Teamarbeit: über 3.700 Mitarbeiter*innen der Unternehmensgruppe engagieren sich täglich gemeinsam für eine zeitgemäße Infrastruktur und die Energiedienstleistungen der Zukunft. Als größter Kommunalversorger Ostdeutschlands gestalten wir die Energiewende mit, investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur und garantieren die Versorgungssicherheit von morgen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin unbefristet am Standort Dresden eine*n
Teamleiter*in Recht
Teamleiter*in Recht (GL Recht (m/w/d)) - DRR
Ihre Aufgaben
- selbständiges, produktives und proaktives Unterstützen der Fachbereiche sowie Konzerngesellschaften in allen Rechtsfragen zum Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht
- fachliche sowie disziplinarische Führung und persönliche sowie fachliche (Weiter-)Entwicklung der zugeordneten Teammitglieder
- eigenverantwortliche Mitarbeit in fach- und gesellschaftsübergreifenden Projekten
- Vertreten von Entscheidungen gegenüber den Fachbereichen und Konzerngesellschaften mit Blick auf das Unternehmenswohl
- Berichterstattung an den Vorstand der SachsenEnergie AG, die Geschäftsführungen der Konzerngesellschaften sowie die Abteilungsleitung im Rahmen der Zuständigkeit
- Mandatieren und Überwachen externer Rechtsanwält*innen
- regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Arbeitsprozesse
Ihr Profil
- fachspezifischer Fachhochschul-/Hochschul-/Master- oder Diplomabschluss mit juristischem Schwerpunkt bzw. juristisches Staatsexamen
- umfassende (Spezial-)Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabenbereich, dazu zählen auch betriebliche und fachliche Kenntnisse aus angrenzenden Themen- und Fachbereichen
- mehrjährige Erfahrung im Führen von Teams
- Fähigkeit zum Entwickeln innovativer und strategischer Denk- sowie Lösungsansätze
- Kommunikationsstärke und ein aufgeschlossenes sowie selbstsicheres Auftreten
- Fähigkeit sowie Bereitschaft, nachvollziehbare und eigenständige Entscheidungen zu rechtlichen Vorgängen zu treffen
Unser Angebot
- individuelle Förderung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsplatzausstattung mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub bzw. Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
- interessante und verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte
- leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsförderung bspw. durch unternehmensgestützte Angebote bei Urban Sports Club
- JobTicket
- bezuschusste Mittagsversorgung
- Mitarbeiterevents
- Betriebssportgruppen
- Jahressonderzahlung und Gewinnbeteiligung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellungen über den "Jetzt Bewerben"-Button.
SachsenEnergie AG · Abteilung Personal · Friedrich-List-Platz 2 · 01069 Dresden · www.SachsenEnergie.de/karriere
Dresden
Jurist/in im Referat „Berufliche Bildung“ (m/w/d)
im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA).
Über uns
Das SMWA als Zukunftsministerium möchte ein soziales und gerechtes Sachsen für morgen gestalten, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmensvertreterinnen und -vertretern Antworten auf Zukunftsfragen entwickeln, die Attraktivität des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes Sachsen nachhaltig stärken, eine leistungsfähige, intelligente Infrastruktur im Hinblick auf Mobilität und Datennetze entwickeln und den Wohlstand in unserem Land sichern.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung im Referat „Berufliche Bildung“ in folgenden Aufgabenbereichen:
• Bearbeitung projektbezogener bau-, zuwendungs- und vergaberechtlicher Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit Großansiedlungen oder -projekten im Freistaat Sachsen;
• Erstellung und Bearbeitung investiver Förderprogramme (u. a. Förderung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten);
• Begleitung gesetzlicher Regelungsverfahren zur Feststellung und Bescheinigung von individueller beruflicher Handlungsfähigkeit am Maßstab anerkannter Berufsabschlüsse nach dem BBiG oder der HwO;
• Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben sowie Initiierung von Gesetzesnovellierungen auf Landes- und Bundesebene;
• Bearbeitung von Rechtsfragen aus dem Aufgabenspektrum des Referats.
Wir bieten Ihnen
• Tätigkeiten, die mit Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet sind und alle Vorteile dieses Tarifvertrages bzw. für Beamtinnen und Beamte eine Planstelle der Wertigkeit A 13
• je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Verbeamtung
• eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
• Aufgaben mit engem Kontakt zu Menschen innerhalb und außerhalb des Ministeriums
• moderne Büroausstattung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• Angebote umfangreicher Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
• die Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets
• vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
• eine flexible Gleitzeitregelung
• je nach Stellenanforderung die Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit
• ein Eltern-Kind-Zimmer als kurzfristige Möglichkeit, Kind/er bei temporärem Bedarf zu betreuen.
Das SMWA ist seit 2006 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie, zuletzt erfolgreich zertifiziert im Jahr 2022.
Sie bringen mit
• zwingend einen Abschluss als Volljurist/in und
• ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B 2).
• wünschenswert Kenntnisse in den zu bearbeitenden Themengebieten,
• einen selbstverständlichen und professionellen Umgang mit den MS-Office-Softwareprodukten,
• sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit,
• eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Nachweisen unter der Kennziffer 1198365204-S bis zum 12. April 2024 als PDF-Datei per E-Mail an:
[email protected]
Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit einer Gesamtgröße von nicht mehr als 10 MB zusammen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Petersen, Telefon 0351 564-89109, zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Der Empfang von elektronisch signierten und/oder verschlüsselten elektronischen Dokumenten ist möglich. Informationen zum Zugang finden Sie unter
https://www.smwa.sachsen.de/kontakt-3973.html.
Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter:
http://www.smwa.sachsen.de/download/Informationspflicht-Bewerbungsverfahren.pdf.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentliches Dienstrecht, Raumordnungsrecht, Bau- und Architektenrecht, Zuwendungsrecht, Fördermittelmanagement, Öffentliche Verwaltung, Vergaberecht
Erweiterte Kenntnisse: Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office)
Dresden
Das Amt für Stadtplanung und Mobilität ist für eine qualitätsvolle, vor allem nachhaltige städtebauliche Entwicklung und Stadtplanung, Stadterneuerung sowie moderne Mobilitäts- und Verkehrsplanung der Landeshauptstadt Dresden zuständig. Wir entwickeln entsprechende Pläne, Studien und Konzepte unter umfassender Beteiligung der Bürgerschaft; beraten Planende, Bauende sowie Investierende; initiieren Wettbewerbs- und Werkstattverfahren.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung Städtebaurecht (m/w/d)
Chiffre: 61240301
- Bewerbung bis: 7. April 2024
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt- oder Besoldungsgruppe: E 14 TVöD-V / A 14 SächsBesG
- Standort: Freiberger Straße 39, 01067 Dresden
- Qualifikation: 2. Juristisches Staatsexamen
Das bringen Sie mit
- 2. Juristisches Staatsexamen
Die verbindliche Stellenausschreibung finden Sie unter https://bewerberportal.dresden.de/.