Mehr als nur Brot… Der Beruf des Bäckers oder Konditors blickt auf eine lange Geschichte zurück und doch trifft auch hier Tradition auf Moderne. Während deiner Ausbildung erlernst du das traditionelle Backhandwerk, du wirst mit deinen Händen aktiv sein: Brote kneten, Brötchen formen oder süße Leckereien herstellen. Die richtigen Griffe hierfür erlernst du natürlich von unseren erfahrenen Bäcker- und Konditormeister/-innen. Gleichzeitig wird dein Beruf von hochmodernen Maschinen begleitet, die dir viele Arbeitsschritte erleichtern. Bei uns arbeiten ca. 65 Bäcker/innen in 3 Schichten. Du verbringst die meiste Zeit des Arbeitstages mit deinen Kolleginnen und Kollegen, deswegen ist es wichtig, dass du gern im Team arbeitest. Was sicher auch noch wichtig ist … wer früher anfängt hat auch früher Feierabend. Vergütungen: - 1. Lehrjahr 860€ - 2. Lehrjahr 945€ - 3. Lehrjahr 1085€ Die Tätigkeit im Überblick: Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Sie arbeiten sowohl im Nahrungsmittelhandwerk als auch in der Nahrungsmittelindustrie, z.B. in Großbäckereien. Beschäftigung finden Bäcker/innen darüber hinaus in Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Catering-Bereich. Bäcker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten. Wir bieten dir: - echte Teamarbeit, kollegiales und familiäres Miteinander - Kriesensicherer Arbeitsplatz - Pünkliche Gehaltszahlung mit Zuschlägen - Übernahmegarantie bei "guter Leistung" - Weiterbildungsmöglichkeiten - Personalrabatt - TicketPlus-Karte zum Shoppen und Tanken - Übernahme der Internats- bzw. Fahrkosten (während der Berufsschule) Die Berufsschule befindet sich in Torgelow.
Herr Alexander Burchert
Zum Rauhen Berg, 18507, Grimmen, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Grimmen
Bäcker (m/w/d)
Standort: Stralsund
Anstellungsart(en): Nachtarbeit, Teilzeit - Abend
Arbeitszeit: 30 - 35 Stunden pro Woche
Akzent - schafft Perspektiven mit Respekt, Anerkennung & Wertschätzung!
Teigflüsterer gesucht!!
Wir suchen genau DICH als Bäcker (m/w/d) in Grimmen
Einstieg: sofort oder nächstmöglich
Darauf darfst du Dich freuen:
- Unbefristete Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung bei Bedarf
- hohe Übernahmechance im Kundenbetrieb
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d), Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
- Unterstützung in der Backstube in allen Bereichen der Herstellung
- Einhaltung der gültigen Hygienerichtlinien
Was Du dafür tun musst:
Sich einfach über einen der untenstehenden Kanäle bei uns bewerben. Nutze auch gerne die Möglichkeit der Schnellbewerbung über deinen Lieblingsmessenger an 01622424557.
Fragen?Melde Dich bei uns!!
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!!
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Jessica Reeck
Scheelestr. 9
18435 Stralsund
Telefon: 038312033582
Mobil: 01744230617
[email protected]
www.akzent-personal.de
Abteilung(en): Helfer, Produktion
Grimmen
Mehr als nur Brot… Der Beruf des Bäckers oder Konditors blickt auf eine lange Geschichte zurück und doch trifft auch hier Tradition auf Moderne. Während deiner Ausbildung erlernst du das traditionelle Backhandwerk, du wirst mit deinen Händen aktiv sein: Brote kneten, Brötchen formen oder süße Leckereien herstellen. Die richtigen Griffe hierfür erlernst du natürlich von unseren erfahrenen Bäcker- und Konditormeister/-innen. Gleichzeitig wird dein Beruf von hochmodernen Maschinen begleitet, die dir viele Arbeitsschritte erleichtern.
Bei uns arbeiten ca. 65 Bäcker/innen in 3 Schichten. Du verbringst die meiste Zeit des Arbeitstages mit deinen Kolleginnen und Kollegen, deswegen ist es wichtig, dass du gern im Team arbeitest. Was sicher auch noch wichtig ist … wer früher anfängt hat auch früher Feierabend.
Vergütungen:
- 1. Lehrjahr 860€
- 2. Lehrjahr 945€
- 3. Lehrjahr 1085€
Die Tätigkeit im Überblick:
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Sie arbeiten sowohl im Nahrungsmittelhandwerk als auch in der Nahrungsmittelindustrie, z.B. in Großbäckereien. Beschäftigung finden Bäcker/innen darüber hinaus in Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Catering-Bereich.
Bäcker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Wir bieten dir:
- echte Teamarbeit, kollegiales und familiäres Miteinander
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Pünkliche Gehaltszahlung mit Zuschlägen
- Übernahmegarantie bei "guter Leistung"
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalrabatt
- TicketPlus-Karte zum Shoppen und Tanken
- Übernahme der Internats- bzw. Fahrkosten (während der Berufsschule)
Die Berufsschule befindet sich in Torgelow.
Grimmen
Über uns
--------------------------------------
Du liebst das Bäckerhandwerk und möchtest in einem dynamischen Familienunternehmen arbeiten, das handwerkliche Tradition mit moderner Technik verbindet? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob in Vollzeit oder als Azubi – als Bäcker/in bei uns kannst du deine Leidenschaft für das Backen voll ausleben.
Seit fast hundert Jahren verbinden wir Frische, Charakter und Genuss in einem Fest für die Sinne. Werde Teil der Kühl-Familie und trage dazu bei, unsere Kundschaft täglich zu begeistern!
Deine Aufgaben
--------------------------------------
- Herstellen und Verarbeiten von Roh- und Fertigmassen
- Backen von verschiedenen Backwaren, Broten und Kleingebäcken
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften
- Qualitätskontrolle der produzierten Produkte
- Gewährleistung eines fehlerfreien Produktionsablaufes gemäß Verfahrensanweisungen
Das bringst du mit
--------------------------------------
- Eine erfolgreich absolvierte Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d)
- Erste praktische Erfahrung im beschriebenen Fachgebiet
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Anpassungs- und Teamfähigkeit
Das bieten wir dir
--------------------------------------
- Ticket-Plus-Karte (50 € monatlich) & Rabatt auf unsere leckeren Produkte
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Übergesetzliche Urlaubstage
- Firmenfeiern
- Kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeiter/innen
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch einen festen Ansprechpartner oder eine feste Ansprechpartnerin
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klare Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
Jetzt bewerben - Das Team freut sich schon auf dich!
Noch Fragen?
--------------------------------------
Die beantworten wir gerne! Dein Ansprechpartner Nick Burchert beantwortet gerne deine offenen Fragen zur Stelle als Bäcker/in. Du erreichst sie per Mail an [email protected] oder telefonisch unter der Nummer +493832666110.
Grimmen
Mehr als nur Brot… Der Beruf des Bäckers oder Konditors blickt auf eine lange Geschichte zurück und doch trifft auch hier Tradition auf Moderne. Während deiner Ausbildung erlernst du das traditionelle Backhandwerk, du wirst mit deinen Händen aktiv sein: Brote kneten, Brötchen formen oder süße Leckereien herstellen. Die richtigen Griffe hierfür erlernst du natürlich von unseren erfahrenen Bäcker- und Konditormeister/-innen. Gleichzeitig wird dein Beruf von hochmodernen Maschinen begleitet, die dir viele Arbeitsschritte erleichtern.
Bei uns arbeiten ca. 65 Bäcker/innen in 3 Schichten. Du verbringst die meiste Zeit des Arbeitstages mit deinen Kolleginnen und Kollegen, deswegen ist es wichtig, dass du gern im Team arbeitest. Was sicher auch noch wichtig ist … wer früher anfängt hat auch früher Feierabend.
Vergütungen:
- 1. Lehrjahr 860€
- 2. Lehrjahr 945€
- 3. Lehrjahr 1085€
Die Tätigkeit im Überblick:
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Sie arbeiten sowohl im Nahrungsmittelhandwerk als auch in der Nahrungsmittelindustrie, z.B. in Großbäckereien. Beschäftigung finden Bäcker/innen darüber hinaus in Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Catering-Bereich.
Bäcker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Wir bieten dir:
- echte Teamarbeit, kollegiales und familiäres Miteinander
- Kriesensicherer Arbeitsplatz
- Pünkliche Gehaltszahlung mit Zuschlägen
- Übernahmegarantie bei "guter Leistung"
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalrabatt
- TicketPlus-Karte zum Shoppen und Tanken
- Übernahme der Internats- bzw. Fahrkosten (während der Berufsschule)
Die Berufsschule befindet sich in Torgelow.