Laborant/in (Chemielaborant/in)

ARBEIT
Vollzeit
Laborant/in (Chemielaborant/in) in Wurzen

Laborant/in (Chemielaborant/in) in Wurzen, Deutschland

Stellenangebot als Chemielaborant/in in Wurzen , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Willkommen bei IC TEAM Personaldienste – Ihrem langjährigen Partner im Bereich Industrie und Handwerk! Seit stolzen 30 Jahren sind wir erfolgreich am Markt tätig und haben uns als zuverlässiger Akteur etabliert. Mit über 25 Geschäftsstellen sind wir in Sachsen, Brandenburg und Thüringen präsent. Unser Engagement für exzellenten Service und professionelle Zusammenarbeit ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir sind ein TEAM, auf das man sich verlassen kann: menschlich - nah - freundlich. 2022 wurden wir zum vierten Mal in Folge als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet. Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre eigene Karriere bei uns. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und ausgezeichneten Arbeitgeberqualität für eine vielversprechende berufliche Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem TEAM willkommen zu heißen!

Laborant/in

Standort: Wurzen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 7 - 9 Stunden pro Tag

Stellenbeschreibung:
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Laborant/in (m/w/d).

Die Aufgaben umfassen:

- Dichtebestimmungen von Produktions- und Versandproben mit Arömeter (Dichtespindel)
- photometrische Küvetten Tests
- abfiltrierbare Stoffe nach Gravimetrie
- manuelle Titration
- Datenerfassung im QS-System

Für alle Aufgabengebiete gibt es ausführliche Analysenvorschriften.

Voraussetzungen für den Job:

- Ausbildung als Chemikant/-in
- umfassende berufliche Erfahrungen als Chemikant/-in bzw. Laborant/-in
- keine Empfindlichkeiten gegenüber Soda und Wasserglas

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

- interessante und abwechslungsreiche Einsätze
- langfristige berufliche Perspektive
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Lohnzahlung nach GVP-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Prämienzahlungen
- Sonn-, Feiertags-, Nacht- und Überstundenzuschläge
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Übernahmemöglichkeit durch das Kundenunternehmen
- Persönliche Schutzausrüstung

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Christian Lohse

Email: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Telefon: +49 (3437) 9484530

IC TEAM® Personaldienste GmbH - Grimma
Bahnhofstraße&nbsp;&nbsp;5&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;
04668&nbsp;&nbsp;Grimma

Abteilung(en): Industrie, Produktion
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-04-12

IC TEAM Personaldienste GmbH

Herr Christian Lohse

Bahnhofstraße 20A

99734

04808, Wurzen, Sachsen, Deutschland

http://www.ic-team.de

IC TEAM Personaldienste GmbH Logo
Veröffentlicht:
2024-04-12
UID | BB-6619a7621b9a6-6619a7621b9a7
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Wurzen

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen gehört zur weltweit tätigen World Resources Company Gruppe. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine
Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr einen Chemielaboranten (m/w/d) ausbilden.

Tätigkeiten:

Durchführen aller Analysen im Zusammenhang mit dem gesamten WRC-Verwertungsprozess, d.h. von Musterproben potentieller
Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben und anderer umweltrelevanter
Proben; Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik; Überwachen von Geräten und Abläufen; Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse.

Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen

Ausbildungsbeginn: August 2026

Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte
Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der
Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
(Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Wir erwarten:

- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und
entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern,
- einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule),
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten,
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten,
- gute Wahrnehmungsfähigkeit,
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn,
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation runden dein Qualifikationsprofil ab.

wir bieten: - eine interessante und herausfordernde umwelttechnische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential,

- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis und
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung.

Bewerbungen:

Richte deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an:

WRC World Resources Company GmbH

Herr Michael Zimmer
Industriestraße 7
04808 Wurzen

oder per E-Mail an: [email protected]
(Alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang <10 MB)

Auswahlverfahren:
Nach einer ersten Sichtung der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen.
Daran schließt sich ggf. das Angebot zur Teilnahme an einem Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für
dieses Praktikum können individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen: Telefonische Auskünfte erteilt dir vorab unser Laborleiter und Ausbilder:

Herr Dr. Stephan Geier: 03425 9046-0
Im Internet sind wir zu finden unter: www.wrc-europe.eu

Nähere Informationen
zum Ausbildungsberuf: Im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit („BerufeNet“)
unter dem Stichwort „Chemielaborant“ oder direkt unter
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=1380

W i r f r e u e n u n s a u f D e i n e B e w e r b u n g !

WRC World Resources Company GmbH

WRC World Resources Company GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Wurzen

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen gehört zur weltweit tätigen World Resources Company Gruppe. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine
Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr einen Chemielaboranten (m/w/d) ausbilden.

Tätigkeiten:

Durchführen aller Analysen im Zusammenhang mit dem gesamten WRC-Verwertungsprozess, d.h. von Musterproben potentieller
Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben und anderer umweltrelevanter
Proben; Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik; Überwachen von Geräten und Abläufen; Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse.

Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen

Ausbildungsbeginn: August 2024

Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte
Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der
Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
(Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Wir erwarten:
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und
entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern,
- einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule),
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten,
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten,
- gute Wahrnehmungsfähigkeit,
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn,
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation runden dein Qualifikationsprofil ab.

wir bieten: - eine interessante und herausfordernde umwelttechnische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential,
- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis und
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung.

Bewerbungen:

Richte deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an:

WRC World Resources Company GmbH

Herr Michael Zimmer
Industriestraße 7
04808 Wurzen

oder per E-Mail an: [email protected]
(Alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang <10 MB)

Auswahlverfahren:
Nach einer ersten Sichtung der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen.
Daran schließt sich ggf. das Angebot zur Teilnahme an einem Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für
dieses Praktikum können individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen: Telefonische Auskünfte erteilt dir vorab unser Laborleiter und Ausbilder:

Herr Dr. Stephan Geier: 03425 9046-0
Im Internet sind wir zu finden unter: www.wrc-europe.eu

Nähere Informationen
zum Ausbildungsberuf: Im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit („BerufeNet“)
unter dem Stichwort „Chemielaborant“ oder direkt unter
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=1380

W i r f r e u e n u n s a u f D e i n e B e w e r b u n g !

WRC World Resources Company GmbH

WRC World Resources Company GmbH Logo
2024-08-30
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Laborant/in (Chemielaborant/in)

Wurzen


Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Willkommen bei IC TEAM Personaldienste – Ihrem langjährigen Partner im Bereich Industrie und Handwerk! Seit stolzen 30 Jahren sind wir erfolgreich am Markt tätig und haben uns als zuverlässiger Akteur etabliert. Mit über 25 Geschäftsstellen sind wir in Sachsen, Brandenburg und Thüringen präsent. Unser Engagement für exzellenten Service und professionelle Zusammenarbeit ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir sind ein TEAM, auf das man sich verlassen kann: menschlich - nah - freundlich. 2022 wurden wir zum vierten Mal in Folge als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet. Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre eigene Karriere bei uns. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und ausgezeichneten Arbeitgeberqualität für eine vielversprechende berufliche Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem TEAM willkommen zu heißen!

Laborant/in

Standort: Wurzen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 7 - 9 Stunden pro Tag

Stellenbeschreibung:
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Laborant/in (m/w/d).

Die Aufgaben umfassen:

- Dichtebestimmungen von Produktions- und Versandproben mit Arömeter (Dichtespindel)
- photometrische Küvetten Tests
- abfiltrierbare Stoffe nach Gravimetrie
- manuelle Titration
- Datenerfassung im QS-System

Für alle Aufgabengebiete gibt es ausführliche Analysenvorschriften.

Voraussetzungen für den Job:

- Ausbildung als Chemikant/-in
- umfassende berufliche Erfahrungen als Chemikant/-in bzw. Laborant/-in
- keine Empfindlichkeiten gegenüber Soda und Wasserglas

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

- interessante und abwechslungsreiche Einsätze
- langfristige berufliche Perspektive
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Lohnzahlung nach GVP-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Prämienzahlungen
- Sonn-, Feiertags-, Nacht- und Überstundenzuschläge
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Übernahmemöglichkeit durch das Kundenunternehmen
- Persönliche Schutzausrüstung

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Christian Lohse

Email: [email protected]
Telefon: +49 (3437) 9484530

IC TEAM® Personaldienste GmbH - Grimma
Bahnhofstraße  5    
04668  Grimma

Abteilung(en): Industrie, Produktion
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP

IC TEAM Personaldienste GmbH

IC TEAM Personaldienste GmbH Logo
2024-05-13
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Laborant/in (Chemielaborant/in)

Wurzen


Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Willkommen bei IC TEAM Personaldienste – Ihrem langjährigen Partner im Bereich Industrie und Handwerk! Seit stolzen 30 Jahren sind wir erfolgreich am Markt tätig und haben uns als zuverlässiger Akteur etabliert. Mit über 25 Geschäftsstellen sind wir in Sachsen, Brandenburg und Thüringen präsent. Unser Engagement für exzellenten Service und professionelle Zusammenarbeit ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir sind ein TEAM, auf das man sich verlassen kann: menschlich - nah - freundlich. 2022 wurden wir zum vierten Mal in Folge als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet. Nutzen Sie die Chance und starten Sie Ihre eigene Karriere bei uns. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und ausgezeichneten Arbeitgeberqualität für eine vielversprechende berufliche Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem TEAM willkommen zu heißen!

Laborant/in

Standort: Wurzen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 7 - 9 Stunden pro Tag

Stellenbeschreibung:
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Laborant/in (m/w/d).

Die Aufgaben umfassen:

- Dichtebestimmungen von Produktions- und Versandproben mit Arömeter (Dichtespindel)
- photometrische Küvetten Tests
- abfiltrierbare Stoffe nach Gravimetrie
- manuelle Titration
- Datenerfassung im QS-System

Für alle Aufgabengebiete gibt es ausführliche Analysenvorschriften.

Voraussetzungen für den Job:

- Ausbildung als Chemikant/-in
- umfassende berufliche Erfahrungen als Chemikant/-in bzw. Laborant/-in
- keine Empfindlichkeiten gegenüber Soda und Wasserglas

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

- interessante und abwechslungsreiche Einsätze
- langfristige berufliche Perspektive
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Lohnzahlung nach GVP-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Prämienzahlungen
- Sonn-, Feiertags-, Nacht- und Überstundenzuschläge
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Übernahmemöglichkeit durch das Kundenunternehmen
- Persönliche Schutzausrüstung

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Christian Lohse

Email: [email protected]
Telefon: +49 (3437) 9484530

IC TEAM® Personaldienste GmbH - Grimma
Bahnhofstraße  5    
04668  Grimma

Abteilung(en): Industrie, Produktion
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: BAP

IC TEAM Personaldienste GmbH

IC TEAM Personaldienste GmbH Logo
2024-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Wurzen

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen gehört zur weltweit tätigen World Resources Company Gruppe. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine
Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr einen Chemielaboranten (m/w/d) ausbilden.

Tätigkeiten:

Durchführen aller Analysen im Zusammenhang mit dem gesamten WRC-Verwertungsprozess, d.h. von Musterproben potentieller
Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben und anderer umweltrelevanter
Proben; Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik; Überwachen von Geräten und Abläufen; Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse.

Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen

Ausbildungsbeginn: August 2024

Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte
Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der
Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
(Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Wir erwarten:
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und
entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern,
- einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule),
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten,
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten,
- gute Wahrnehmungsfähigkeit,
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn,
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation runden dein Qualifikationsprofil ab.

wir bieten: - eine interessante und herausfordernde umwelttechnische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential,
- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis und
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung.

Bewerbungen:

Richte deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an:

WRC World Resources Company GmbH

Herr Michael Zimmer
Industriestraße 7
04808 Wurzen

oder per E-Mail an: [email protected]
(Alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang <10 MB)

Auswahlverfahren:
Nach einer ersten Sichtung der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen.
Daran schließt sich ggf. das Angebot zur Teilnahme an einem Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für
dieses Praktikum können individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen: Telefonische Auskünfte erteilt dir vorab unser Laborleiter und Ausbilder:

Herr Dr. Stephan Geier: 03425 9046-0
Im Internet sind wir zu finden unter: www.wrc-europe.eu

Nähere Informationen
zum Ausbildungsberuf: Im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit („BerufeNet“)
unter dem Stichwort „Chemielaborant“ oder direkt unter
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=1380

W i r f r e u e n u n s a u f D e i n e B e w e r b u n g !

WRC World Resources Company GmbH

WRC World Resources Company GmbH Logo
2023-10-25