In der Stadtverwaltung Ostritz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Hauptamt in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen u.a.: - Wahlen- Brandschutz- Katastrophenschutz/ Ordnungsamt- Vertretungstätigkeiten im Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt- Versammlungs- und Veranstaltungsrecht- Mitwirkung bei EDV- und Digitalisierungssachverhalten- Budgetverantwortung für Teilbereiche Ihr Profil: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Abschluss mit Berufserfahrung in einer Verwaltung.- Sie sind es gewohnt in einem Team, serviceorientiert, selbständig, verantwortungsbewusst und sehr flexibel zu arbeiten. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie kommunalen Gremien wird vorausgesetzt.- Gleichzeitig sollten Sie eine große Einsatzbereitschaft zeigen und ein hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit besitzen.- Ihre Persönlichkeit überzeugt durch ein sicheres Auftreten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.- Fundierte Kenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV (Office-Anwendungen) sind vorhanden, fachbezogene Gesetzeskenntnisse im Bereich Melde- und Gewerbewesen wären von Vorteil.- Der Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen: Die Einstellung erfolgt nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation und erfolgt bis Entgeltgruppe 8 nach TVöD/VkA. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung. Die Vergütungen richten sich nach dem TVöD. Sie können sich vorstellen in dieser Position für die Stadt Ostritz zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 28.03.2024 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre Unterlagen enthalten zusammengefasst in einer pdf-Datei mit max. 5 MB Dateigröße (andere Dateiformate z. B. Word werden abgewiesen und können nicht berücksichtigt werden) einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse oder Kopien der Gleichstellung der Berufsabschlüsse und aktuelle Beurteilungen, Referenzen und Tätigkeitsnachweise. Schriftliche Bewerbungen sind erbeten an: Stadt Ostritz, Bürgermeisterin Stephanie Rikl, Markt 1, 02899 Ostritz. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen. Für Fragen steht Ihnen Frau Aedtner unter der Telefonnummer 035823/884-20 gern zur Verfügung.
Anfangsdatum
2024-03-11
Aedtner
Markt 1
2899
Markt 1, 02899, Ostritz, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Ostritz
In der Stadtverwaltung Ostritz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Hauptamt in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Wahlen- Brandschutz- Katastrophenschutz/ Ordnungsamt- Vertretungstätigkeiten im Einwohnermeldeamt und Gewerbeamt- Versammlungs- und Veranstaltungsrecht- Mitwirkung bei EDV- und Digitalisierungssachverhalten- Budgetverantwortung für Teilbereiche
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren Abschluss mit Berufserfahrung in einer Verwaltung.- Sie sind es gewohnt in einem Team, serviceorientiert, selbständig, verantwortungsbewusst und sehr flexibel zu arbeiten. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie kommunalen Gremien wird vorausgesetzt.- Gleichzeitig sollten Sie eine große Einsatzbereitschaft zeigen und ein hohes Maß an Belastbarkeit und Zuverlässigkeit besitzen.- Ihre Persönlichkeit überzeugt durch ein sicheres Auftreten, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.- Fundierte Kenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV (Office-Anwendungen) sind vorhanden, fachbezogene Gesetzeskenntnisse im Bereich Melde- und Gewerbewesen wären von Vorteil.- Der Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Einstellung erfolgt nach den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung richtet sich nach der persönlichen Qualifikation und erfolgt bis Entgeltgruppe 8 nach TVöD/VkA. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung.
Die Vergütungen richten sich nach dem TVöD.
Sie können sich vorstellen in dieser Position für die Stadt Ostritz zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 28.03.2024 an [email protected]. Ihre Unterlagen enthalten zusammengefasst in einer pdf-Datei mit max. 5 MB Dateigröße (andere Dateiformate z. B. Word werden abgewiesen und können nicht berücksichtigt werden) einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse oder Kopien der Gleichstellung der Berufsabschlüsse und aktuelle Beurteilungen, Referenzen und Tätigkeitsnachweise.
Schriftliche Bewerbungen sind erbeten an: Stadt Ostritz, Bürgermeisterin Stephanie Rikl, Markt 1, 02899 Ostritz.
Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Aedtner unter der Telefonnummer 035823/884-20 gern zur Verfügung.