Sprache öffnet nicht nur Türen, sondern auch die Augen. Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen? Sie knüpfen gerne an dem an, was Kinder mitbringen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg? Sie wollen gerne einen Beitrag zur gleichberechtigten Chance auf Teilhabe in dieser Gesellschaft leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für mehrere unserer Kitas Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri" in Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen. Was erwartet Sie? Zu Ihren Aufgaben gehört es, auf die besonderen, sprachlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entsprechende Sprachanlässe und Angebote zu planen und durchzuführen. Sie wecken bei den Kindern Freude am Bildungsbereich Sprache und fördern sie bedarfsgerecht. Sie stehen in engem Austausch mit dem Team der pädagogischen Fachkräfte und reflektieren gemeinsam Strategien zur Sprachbegleitung. Ebenso bearbeiten Sie die laut Verwaltungsvorschrift erforderlichen Dokumentationen der Sprachförderung. Sie passen zu uns wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sind oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Pädagogik der Kindheit mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Qualifikation entsprechend § 7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG wie zum Beispiel staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium eines anderen sozialen Studiengangs haben. Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachbildung, Sprachbegleitung und Sprachförderung besitzen. Sie sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten. Sie offen dafür sind, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln. Was wir Ihnen bieten? Unsere Kitas sollen sichere Orte sein. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und unserer Mitarbeitenden hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. "Das haben wir schon immer so gemacht!"... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das werden Sie auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier dürfen Sie sich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, für das Deutschlandticket bezahlen Sie mit unserem Zuschuss nur 9 EUR. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Eine Kombination der Tätigkeit als Sprachförderkraft mit anderen Stellenanteilen ist möglich. Na, worauf warten Sie dann noch? Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter <a href="www.schorndorf.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">www.schorndorf.de/stellenangebote</a> können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 04.02.2024 nutzen. Noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Frau Lillemor Nähr, Personalsachbearbeiterin, Telefon 07181/602-1219 sowie Frau Carola Ropitsch, Pädagogische Fachberatung, Telefon 07181/602-3422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Anfangsdatum
2024-01-11
Robert-Bosch-Straße 9
73614
Marktplatz 1, 73614, Schorndorf, Württemberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Bewerben über
Schorndorf, Württemberg
Sprache öffnet nicht nur Türen, sondern auch die Augen. Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen? Sie knüpfen gerne an dem an, was Kinder mitbringen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg? Sie wollen gerne einen Beitrag zur gleichberechtigten Chance auf Teilhabe in dieser Gesellschaft leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für mehrere unserer Kitas Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri" in Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen. Was erwartet Sie? Zu Ihren Aufgaben gehört es, auf die besonderen, sprachlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entsprechende Sprachanlässe und Angebote zu planen und durchzuführen. Sie wecken bei den Kindern Freude am Bildungsbereich Sprache und fördern sie bedarfsgerecht. Sie stehen in engem Austausch mit dem Team der pädagogischen Fachkräfte und reflektieren gemeinsam Strategien zur Sprachbegleitung. Ebenso bearbeiten Sie die laut Verwaltungsvorschrift erforderlichen Dokumentationen der Sprachförderung. Sie passen zu uns wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sind oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Pädagogik der Kindheit mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Qualifikation entsprechend § 7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG wie zum Beispiel staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium eines anderen sozialen Studiengangs haben. Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachbildung, Sprachbegleitung und Sprachförderung besitzen. Sie sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten. Sie offen dafür sind, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln. Was wir Ihnen bieten? Unsere Kitas sollen sichere Orte sein. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und unserer Mitarbeitenden hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. "Das haben wir schon immer so gemacht!"... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das werden Sie auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier dürfen Sie sich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, für das Deutschlandticket bezahlen Sie mit unserem Zuschuss nur 9 EUR. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Eine Kombination der Tätigkeit als Sprachförderkraft mit anderen Stellenanteilen ist möglich. Na, worauf warten Sie dann noch? Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 04.02.2024 nutzen. Noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Frau Lillemor Nähr, Personalsachbearbeiterin, Telefon 07181/602-1219 sowie Frau Carola Ropitsch, Pädagogische Fachberatung, Telefon 07181/602-3422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Schorndorf, Württemberg
Sprache öffnet nicht nur Türen, sondern auch die Augen. Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen? Sie knüpfen gerne an dem an, was Kinder mitbringen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg? Sie wollen gerne einen Beitrag zur gleichberechtigten Chance auf Teilhabe in dieser Gesellschaft leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für mehrere unserer Kitas Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri" in Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen. Was erwartet Sie? Zu Ihren Aufgaben gehört es, auf die besonderen, sprachlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entsprechende Sprachanlässe und Angebote zu planen und durchzuführen. Sie wecken bei den Kindern Freude am Bildungsbereich Sprache und fördern sie bedarfsgerecht. Sie stehen in engem Austausch mit dem Team der pädagogischen Fachkräfte und reflektieren gemeinsam Strategien zur Sprachbegleitung. Ebenso bearbeiten Sie die laut Verwaltungsvorschrift erforderlichen Dokumentationen der Sprachförderung. Sie passen zu uns wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sind oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Pädagogik der Kindheit mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Qualifikation entsprechend § 7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG wie zum Beispiel staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium eines anderen sozialen Studiengangs haben. Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachbildung, Sprachbegleitung und Sprachförderung besitzen. Sie sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten. Sie offen dafür sind, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln. Was wir Ihnen bieten? Unsere Kitas sollen sichere Orte sein. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und unserer Mitarbeitenden hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. "Das haben wir schon immer so gemacht!"... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das werden Sie auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier dürfen Sie sich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, für das Deutschlandticket bezahlen Sie mit unserem Zuschuss nur 9 EUR. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Eine Kombination der Tätigkeit als Sprachförderkraft mit anderen Stellenanteilen ist möglich. Na, worauf warten Sie dann noch? Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 09.01.2024 nutzen. Noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Frau Lillemor Nähr, Personalsachbearbeiterin, Telefon 07181/602-1219 sowie Frau Carola Ropitsch, Pädagogische Fachberatung, Telefon 07181/602-3422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!