Stellenangebote als Fachkraft sprachforderung in Deutschland

Finde jetzt 21 Stellenangebote als Fachkraft sprachforderung in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 2 mit 21 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachkraft sprachforderung in Deutschland
Finde jetzt 21 Stellenangebote als Fachkraft sprachforderung in Deutschland

Zeigt 15 von 21 Ergebnissen

ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Sprachförderkraft Deutsch (m/w/d) (Fachkraft - Sprachförderung)

Aschaffenburg


Zur Erweiterung unseres Teams in Aschaffenburg (https://www.uss.de/standorte/aschaffenburg/)  suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sprachförderkraft Deutsch (m/w/d) mit BAMF-Zulassung.

Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit

- Sie fördern die Teilnehmenden sowohl in der allgemeinen als auch in der berufsbezogenen Sprachkompetenz und unterstützen sie engagiert bei der Alphabetisierung, wodurch Sie einen wertvollen Grundstein für ihren weiteren Spracherwerb legen.
- Mit Kreativität und methodischer Vielfalt planen und führen Sie den Gruppenunterricht durch, wobei Ihr sympathisches Auftreten als Motivator für die Teilnehmenden wirkt.
- Zudem dokumentieren Sie die Durchführung Ihres Unterrichts gemäß internen und externen Vorgaben.

Das bringen Sie mit

- Sie verfügen über eine BAMF-Zulassung und haben bereits Erfahrung im Unterrichten verschiedener Niveaustufen gesammelt.
- Ihre motivierende Haltung, selbstständige Arbeitsweise und Durchsetzungsstärke zeichnen Sie aus, und Sie nehmen Herausforderungen gerne an.
- Auch Quereinsteigende mit entsprechender BAMF-Qualifikation sind herzlich willkommen.

Was wir bieten

- Eine sinnerfüllte Tätigkeit bei einem der größten Bildungsdienstleister mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- 30 Tage Urlaub (24.12 und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei).
- Wir bieten eine offene und kollegiale Atmosphäre, in der Sie sich aktiv einbringen können.
- Vielseitige Herausforderungen unterstützen Sie in Ihrem persönlichen und fachlichen Wachstum.
- Kostenloser Parkplatz und eine gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Art der Beschäftigung

- Festanstellung

Zeitumfang

- Vollzeit oder Teilzeit, gerne nach individueller Absprache

Ihr Kontakt

Die Stelle hat Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

USS GmbH
Herr Kai Kohlberger
Mühlstraße 98 A
63741 Aschaffenburg

USS GmbH

USS GmbH Logo
2025-02-07
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Sprachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D) (Fachkraft - Sprachförderung)

Konstanz


DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pädagogische Sprachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D)

Die Stadt Konstanz verfolgt mit der Weiterführung im Landesprogramm zum Thema Sprach-Kitas das Ziel, die Qualität der Sprachbildung in den Kitas weiterzuentwickeln, professionell umzusetzen. Wir suchen hierzu für das Kinderhaus am Salzberg eine Sprachfachkraft.
Sie sind gemeinsam mit der Kita-Leitung als Tandem für diese Zielumsetzung verantwortlich und werden dabei von der zusätzlichen Sprachfachberatung im oben benannten Förderprogramm qualifiziert und unterstützt.
Sie als Sprachfachkraft unterstützen dann das Team dabei das Wissen in Handlungswissen zu verwandeln und die vier Säulen des Landesprogrammes in Umsetzung zu bringen.
Einen Einblick wie das Kinderhaus am Salzberg aussieht bekommen Sie auf unseren YouTube Kanal.

Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Beratung, Begleitung, fachliche Qualifizierung und Unterstützung des pädagogischen Teams
• Koordination des Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarfs für die vier Handlungsfelder des Landesprogrammes Sprach-Kita

Wir bieten:
• Eine bis 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
• Vergütung bis Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (3.371 € bis 4.902 €)
• Umfassende Unterstützung durch qualifizierte Sprachfachberatung sowie pädagogische Fachberatung
• Motivierte KiTa-Teams und Einrichtungsleitungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vorbehaltliche anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe EG S 8a TVÖD-SuE)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
• Fitness- und Gesundheitsprogramme

Wir erwarten:
• Qualifikation als pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG mit einschlägiger Berufserfahrung
• Grundsätzlich Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung
• Fundiertes, theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich Pädagogik
• Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und ihren Familien
• Masernschutznachweis
• Erweitertes Führungszeugnis

Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Elena Moser

Sozial- und Jugendamt | Tagesbetreuung für Kinder

07531 900-2842

Bewerben Sie sich bis zum 06.01.2025 unter Angabe der
Kennzahl 420.

Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 13.01.2025 vorgesehen.

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter konstanz.de/karriere.

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz Logo
2024-12-14
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) an Grundschulen (Fachkraft - Sprachförderung)

Vaihingen an der Enz


Die große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als

****

HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit

Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende „Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe“ (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag.

IHRE zukünftige Tätigkeit als Sprachförderkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:

·         Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch

·         Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation

·         Wortschatzarbeit

·         Impulse zum Lesen und Schreiben setzen

·         Erstellung individueller Förderpläne

·         Kooperativer Austausch mit den Lehrkräften

WIR bieten Ihnen:

·         Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·         Arbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule

·         Teilnahme an Fortbildungen

·         4 Std. Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei

·         Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

Sie bringen mit:

·         Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft

·         Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

·         Grundlagenwissen des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung

·         Fachdidaktische Kompetenzen in der Sprachbildung und Sprachförderung

·         Kenntnisse in den Verfahren der Sprachstanderhebung

·         Kommunikative Kompetenzen um Umgang mit Kindern und Eltern

Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de (http://www.vaihingen.de)

Stadt Vaihingen an der Enz

Stadt Vaihingen an der Enz Logo
2024-12-05
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Mentor (m/w/d) für die Sprachhilfe Weinstadt - KiTa-Bereich (Fachkraft - Sprachförderung)

Weinstadt


Das Amt für Familie, Bildung und Soziales der Stadt Weinstadt sucht zum 01. September 2024 einen

Mentor (m/w/d) für die Sprachhilfe Weinstadt - KiTa Bereich

(Teilzeit mit 15,6 Stunden pro Woche)

im Rahmen der Sprachhilfe Weinstadt mit einem Beschäftigungsumfang von 40 %.

Die Sprachhilfe Weinstadt bietet an den Kindertagesstätten zusätzliche Sprachförderung für die Kinder mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Das Angebot findet in Kleingruppen durch vielfältige Möglichkeiten und mit Spaß und Freude statt. Unsere Sprachförderkräfte werden nach dem pädagogischen Konzept des „Denkendorfer Modells“ ausgebildet und kontinuierlich von den Mentorinnen begleitet.

Ihre Aufgaben sind:

- Zusammen mit der Geschäftsführung wählen Sie neue Sprachförderkräfte aus und arbeiten diese ein
- Sie sind verantwortlich für eine kontinuierliche fachliche Begleitung und führen regelmäßig Fortbildungsabende durch
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der Umsetzung des Landesförderprogramms „Kolibri“
- Sie sind Ansprechpartner für die Einrichtungsleitungen und für die päd. Fachkräfte
- Um einen guten Praxisbezug zu gewährleisten, übernehmen Sie eigene Sprachfördergruppen in der KiTa

Sie bringen mit:

- Sie haben Freude am Umfang mit Kindern und pädagogische Vorerfahrung
- Idealerweise Ausbildung zur qualifizierten Sprachförderkraft nach dem Denkendorfer Modell oder eine ähnliche Qualifikation
- Sicherere Umgang mit gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel, Powerpoint
- Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
- Sie sind flexibel und übernehmen gerne Verantwortung

Was bieten Ihnen

- Einen krisensicheren unbefristeten Arbeitsplatz mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe EG S 8a TVöD
- Eine gründliche Einarbeitung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 40 € im Rahmen des Deutschland-Tickets)
- Dienstradleasing
- betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Paasch, Telefon 07151/693-199 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cicala, Tel. 07151/693-126*.* Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 31. Mai 2024. Die Kinder freuen sich auf Sie!

Stadtverwaltung Weinstadt

Stadtverwaltung Weinstadt Logo
2024-05-08
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Sprachförderung

2024-117-SBB StuAk pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Fachkraft - Sprachförderung)

Berlin


Die SBB Studienakademie gGmbH -ein Unternehmen der Stiftung Berufliche Bildung- möchte nachstehende Position besetzen:

bis zu 1 x 1,0 Stelle pädagogische Fachkraftin an unserem Standort in Pankow*

Stellenkennung: 2024-117-StuAk

Beginn: ab sofort

Unternehmensbeschreibung:

Wir schreiben inhaltliche Mitbestimmung Groß – und sind auf der Suche nach innovativen, kreativen Köpfen, die Lust haben unsere Projekte mit ihrem Knowhow zu füllen.

Wir sind die kleine aber feine Tochter, eines großen Bildungsträgers, die in Berlin vier Standorte unterhält. Unser Kerngeschäft ist es Menschen in ihrer Lebensführung zu unterstützen und sie bestmöglich anzubinden. Getreu dem Motto „Dein Weg ist unser Ziel“ helfen wir unseren Teilnehmenden ihre persönliche berufliche Perspektive zu finden. Wir bedienen vorrangig Kunden*innen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcentren.

Wir suchen gezielt Mitarbeiter für AMIG – Aktivierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Pankow mit arabischen Sprachkenntnissen.

Ihre Aufgaben sind:

Als pädagogische Fachkraft unterstützen sie Teilnehmenden in ihren individuellen Prozessen und arbeiten eng mit den Sozialpädagogen zusammen:

- Unterstützung in den allgemeinen sozialpädagogischen Tätigkeiten
- Information zur allg. Lebensführung, Freizeitgestaltung
- Förderung der Schlüsselkompetenzen
- Durchführung von Einzel- und Gruppenangebote
- Vermittlung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen

Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie möglichst mit:

- Berufs- oder Studienabschluss und min. einjährige Berufserfahrung

Wir bieten Ihnen:

- die Mitarbeit in einem tollen, dynamischen und engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- ein 15%-iger Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Bitte reichen Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die nachstehende E-Mailadresse: [email protected] mit der Angabe der Stellenkennung: „2024-117-StuAk“ und Ihres Gehaltswunsches in 1 PDF-Datei ein. Beachten Sie bitte, dass wir nur digital übermittelte Bewerbungen berücksichtigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und möchten Sie gern persönlich kennenlernen!

Stiftung Berufliche Bildung

Stiftung Berufliche Bildung
2024-04-23
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Erzieher/in Sprachförderungskraft (m/w/d) (Fachkraft - Sprachförderung)

Datteln


Stellenausschreibung

Bei der Stadt Datteln ist zum nächstmöglichen Termin im Dezernat Kinder, Jugend, Familie, Soziales für die städtischen Kindertageseinrichtungen mehrere Stellen als

Sprachförderkraft (m/w/d)

in Teilzeit (18 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.07.2029. In Bezug auf die Lage der Arbeitszeit wird jedoch Flexibilität zur Sicherung des ganztägigen Betriebes der Kindertageseinrichtungen erwartet.

Die Eingruppierung erfolgt nach EG S 8a / S 8b TVöD je nach persönlicher Qualifikation.

Ihre Aufgaben

-   Gruppenübergreifende Tätigkeit als Sprachexperte (m/w/d) im Rahmen alltagsintegrierter Sprachförderung
-   Individuelle Förderung und Stärkung von Kindern unter Berücksichtigung ihrer Lebenssituation
-   Weiterentwicklung der individuellen Sprachförderung der Kinder
-   Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
-   Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Teammitgliedern
-   Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen

Unserer Erwartungen

-   Staatlich anerkannte/r Erzieherin, staatlich anerkannte/r Heilerziehungspflegerin oder vergleichbare Qualifikation
-   Fort- und/oder Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung/Sprachförderung
-   Team- und Kommunikationsfähigkeit
-   Fachliche Kompetenz, orientiert an neuen pädagogischen Erkenntnissen
-   Eine von Wertschätzung, Respekt und Anerkennung geprägte Haltung gegenüber Kindern, Eltern,   Mitarbeitern/innen und dem Einrichtungsträger
-   Fähigkeit einer fundierten Selbstreflexion,
-   Interesse an der fortlaufenden persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Wir bieten

-   Ein einheitliches Führungsleitbild
-   Eine fachliche Einarbeitung
-   Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z. B. unsere betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung
-   Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
-   Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
-   30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
-   Alle Vergünstigungen aufgrund der Tarifeinigung im Sozial- Erziehungsdienst (z. B. Zahlung von Zulagen, Regenerationstage)
-   Möglichkeit der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
-   Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf

Informationen und Kontakt

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Höppe-Skroch – Kindertagesbetreuung (Tel.: 02363/107-274). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Nitsch – Personal und Organisation (Tel.: 02363/107-251).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.05.2024 per E-Mail an

[email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bitte achten Sie darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Stadtverwaltung Datteln Zentrale Verwaltung

Stadtverwaltung Datteln Zentrale Verwaltung
2024-04-18
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit (m/d/w) (Fachkraft - Sprachförderung)

Vaihingen an der Enz


Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Pädagogische Fachkraft für die Schulsozialarbeit (m/d/w)

****

Beschäftigungsumfang 55%

20% am Stromberggymnasium und 35% an der OMRS Kleinglattbach

WIR bieten Ihnen:

·       Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD-SuE

·       Alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung

·       Einen modernen Arbeitsplatz

·       Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet

·       Die Einbindung in ein motiviertes Team mit insgesamt 14 Mitarbeitenden

·       Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·       Regelmäßige Supervision

·       Mitarbeiterevents

·       Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit

****

IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:

·       Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern

·       Soziale Gruppenarbeit und Arbeit mit Klassen

·       Offene Angebote und Sommerferienprogramm

·       Kooperationen und Projektarbeit

·       Beteiligung am Schulleben

·       Teilnahme an Konferenzen

****

SIE bieten uns:

·       Ein abgeschlossenes Studium und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in (Bachelor/ Master/ Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss

·       Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

·       Selbstständiges Arbeiten

·       Kreativität und Teamfähigkeit

·       Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen

·       Flexibilität

·       Führerschein Klasse B

·       Erfahrungen im Bereich Schulsozialarbeit wären wünschenswert.

Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich bis 21.04.2024 über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de.

Stadtverwaltung Vaihingen

Stadtverwaltung Vaihingen Logo
2024-03-25
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Fachkraft - Sprachförderung

Achim bei Bremen


Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort – nahe Bremen und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 550 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 32.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen.
Sie leben Kita und möchten hierbei aktiv mitgestalten? Dann bieten wir Ihnen ab sofort die Chance, sich in der Kita Achimer Schlaumäuse als Sprachförderkraft (m/w/d) zu engagieren.
Erzieher/in (m/w/d) als Sprachförderkraft für unsere Kita Achimer Schlaumäuse
mindestens 19,5 Std./Woche
IHRE VERANTWORTUNG

Stärkung der alltagsintegrierten Sprachbildung in den Kitas
Stärkung des Einsatzes digitaler Medien durch medienpädagogische Fragestellungen
Unterstützung in der inklusiven Pädagogik der Einrichtungen
Anregung und Förderung der Sprachentwicklung bei den Kindern
Qualifizierung des Kita-Teams in Bezug auf Sprachförderung
Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten
enge Zusammenarbeit mit den Leitungen, dem Team sowie den Eltern
Bereitschaft, auch im Gruppendienst tätig zu sein (sofern mehr als 19,5 Stunden gewünscht sind)

IHR PROFIL

erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung z.B. als staatlich anerkannte Erzieher*in oder ein Studium im Bereich Kindheitspädagogik / Erziehungswissenschaften
eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Sprachförderung und -entwicklung, alternativ nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachförderung von Kindern
Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse im Niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung
ausgeprägte sozial-kommunikative Fähigkeiten und Empathie
Selbstorganisationskompetenz und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
Teamfähigkeit

UNSER ANGEBOT

Eingruppierung nach S08a TVöD mit Zulage nach S08b bis Projektauslauf 31.07.2025
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
JobRad und JobTicket sowie gute Verkehrsanbindung
Gesundheitsförderung und Firmenfitness

Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
Teilzeitwünsche, auch über 19,5 Std./Woche, geben Sie bitte im Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Bewerbungen über das Bewerbungsformular in unserem Online-Portal.
Informationen zur Kita und ihren Schwerpunkten finden Sie hier:
Kita Achimer Schlaumäuse
Entdecke Achims Talente
KONTAKT
Lars Niclas
Kita Achimer Schlaumäuse
Stadt Achim
Tel.: 04202 2236

Stadt Achim

Stadt Achim Logo
2024-02-24
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Sprachförderkraft (m/w/d) für Kita "KiKu Bullerbü" (Fachkraft - Sprachförderung)

Harsewinkel


[https://www.werdekunterbunt.de/]

SPRACHFÖRDERKRAFT (M/W/D) FÜR KITA "KIKU BULLERBÜ"

AB SOFORT IN HARSEWINKEL GESUCHT.

Hast Du Lust, unsere Kita zu unterstützen, aber nicht im klassischen Sinne im Gruppendienst zu arbeiten? So eine Stelle gibt es tatsächlich! Als Fachkraft für „Sprach-Kita" begleitest, berätst und unterstützt Du die gesamte Kita im Hinblick auf das Themenfeld Sprache. Das bedeutet, Du arbeitest eng mit der Kita-Leitung und der Beratungsstelle für Sprach-Kitas zusammen, nimmst an Fortbildungen teil und bringst Impulse zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, Inklusion und Zusammenarbeit mit den Familien ein. Ob du Angebote mit den Kindern oder Projekte für Familien umsetzen möchtest oder deine gewonnenen Eindrücke aus Theorie und Praxis in eine Teamsitzung einbringen willst - als Sprach-Fachkraft hast Du viele Möglichkeiten, Deine Interessen und dein Know-how einzubringen. Also, worauf wartest Du noch? So eine Stelle gibt es nicht überall, aber im KiKu Bullerbü wartet sie auf Dich!

KINDERZENTREN KUNTERBUNT – UNSERE VISION:

Fröhlich, selbstbewusst und sozial kompetent sollen unsere Kinder aufwachsen. Wir, die Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, sind ein gemeinnütziger Träger und bieten den Kindern in unseren Einrichtungen ein zweites Zuhause und den ersten Bildungsort außerhalb der Familie. Die Kinder und ihre Familien stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher gestalten wir Bildungs- und Entwicklungsprozesse gemeinsam mit den Kindern und pflegen eine konstruktive Bildungspartnerschaft mit den Eltern. Partizipation und Teilhabe sind die Basis für unser pädagogisches Handeln.

Das wünschen wir uns von Dir:

• Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) mit staatl. Anerkennung und dem Schwerpunkt Sprachförderung oder Abschluss als Dipl. Pädagoge/Dipl. Pädagogin mit dem Schwerpunkt Sprachförderung
• Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Hohe Belastbarkeit
• Spaß an der Arbeit mit Kindern und Eltern

Darauf kannst Du Dich freuen:

• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 32 Urlaubstagen (bis auf wenige Schließtage ist eine flexible Urlaubsplanung nach Absprache mit der Kita-Leitung möglich)
• Gehalt nach TVöD
• Jahressonderzahlung nach Tarif
• Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
• Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. festem Fortbildungsbudget und Freistellung
• KiKu-Benefits (z. B. Bikeleasing, Telefon-/Internetanschluss, PC-Leasing) im Rahmen von Gehaltsoptimierung (mehr dazu: www.kinderzentren.valuenet.tv [https://kinderzentren.valuenet.tv/])
• Betreuungsplatz für Kinder von Mitarbeiter*innen nach Absprache
• Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie im Wert von bis zu 1.000 Euro

• Monatliche Inflationsausgleichsprämie bis Mai 2024

Im pädagogischen Alltag erlebst Du bei KiKu:

• ein familiäres Miteinander und flache Hierarchien,
• Freiraum für Mitgestaltung und persönliche Entfaltung,
• einen digitalen Austausch im Team und mit den Eltern über Microsoft Teams und personalisierte E-Mail-Adressen, ein Endgerät in jeder Gruppe,
• und Du profitierst von der Betreuung und Fachberatung durch unsere Qualitätsleitung sowie den Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten.

ZEITGEMÄSSE PÄDAGOGIK, FREUNDLICHE UND ENGAGIERTE TEAMS, MODERN AUSGESTATTETE HÄUSER - komm zu uns und ergänze unser Team mit Deinen persönlichen Stärken.

#werdekunterbunt Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=89469&tc=3-11]

KINDERZENTREN KUNTERBUNT GGMBH

Carl-Schwemmer-Straße 9
90427 Nürnberg

Telefon: (0911) 470 50 81-0
Telefax: (0911) 470 50 81-29

Internet: www.kinderzentren.de [https://kinderzentren.de/]

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH

Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
2024-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Mitarbeiter/in (m/w/d) - Frühförderstelle

Bad Segeberg

Der DRK Kreisverband e.V. ist im Kreis Segeberg Träger von verschiedenen Einrichtungen und sozialen Diensten. Unter anderem betreiben wir 16 Kindertagesstätten, ein Familienzentrum und eine Frühförderstelle.
Wir sind erfolgreich, weil wir die Kinder mit Achtung, Wertschätzung und gezielter Förderung für das Leben stärken.
Wenn Sie mit Leidenschaft und Empathie ihren Beruf leben, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Für unsere DRK-Frühförderstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Frühförderung: Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin, Kindheitspädagogin, o.ä. (m/w/d) - Referenz-Nr.: 2024-01-09 SE - in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung für den Einsatz in 23795 Bad Segeberg und Umgebung.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Heilpädagogische Förderung in der Kita und im Elternhaus
- Einfühlsamer und entwicklungsfördernder Umgang mit Kindern
- auf der Grundlage der Diagnostik erstellen Sie einen Behandlungsplan
- Sie halten Kontakt zu den Eltern, vereinbaren Gesprächstermine um alle grundsätzlichen Informationen auszutauschen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als Heilpädagogin o.ä.
- Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter sowie Kindern mit Behinderung zeichnet Sie aus
- Eigenverantwortliches Arbeiten bereitet ihnen Freude
- Sie verfügen über ein ressourcenorientiertes und wertschätzendes, pädagogisches Handeln, sowie Interesse an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
- Sie haben einen empathischen und wertschätzenden Umgang, können eigenes Verhalten reflektieren und offen auf Menschen zugehen
- Sie sind sicher in kommunikativen Situationen und können andere Sichtweisen zulassen
- Sie schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Fachkräften und Therapeuten.

Unsere Stärken sind Ihr Vorteil:
- Junges Frühförderteam mit viel Mitwirkungsmöglichkeiten
- Eine Eingruppierung in unser Vergütungssystem mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Bei uns bekommen Sie 30 Tage Jahresurlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gern erhalten Sie bei uns auch einen Zuschuss zu den Kita-Gebühren
- Selbstverständlich bekommen Sie auch einen Zuschuss zu ihrer privaten Altersvorsorge
- DRK Mitarbeiter-Card

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund.

Die Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen uns eine ausgewogene Work-Life Balance für unsere Beschäftigten.
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Zukunft für Mitarbeiter und Kinder gestalten!

Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können.
Wir freuen uns, über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder im E-Mail Format unter der Referenz-Nr: 2024-01-09 SE.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Segeberg e V

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Segeberg e V Logo
2024-01-18
ARBEIT
Teilzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Frühförderung gesucht

Kaltenkirchen, Holstein

Der DRK Kreisverband e.V. ist im Kreis Segeberg Träger von verschiedenen Einrichtungen und sozialen Diensten. Unter anderem betreiben wir 16 Kindertagesstätten, ein Familienzentrum und eine Frühförderstelle.
Wir sind erfolgreich, weil wir die Kinder mit Achtung, Wertschätzung und gezielter Förderung für das Leben stärken.
Wenn Sie mit Leidenschaft und Empathie ihren Beruf leben, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Für unsere DRK-Frühförderstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Frühförderung: Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin, Kindheitspädagogin, o.ä. (m/w/d) - Referenz-Nr.: 2024-01-10 SE - in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung für den Einsatz in 24568 Kaltenkirchen und Umgebung.

Das sind Ihre Aufgaben:
- Heilpädagogische Förderung in der Kita und im Elternhaus
- Einfühlsamer und entwicklungsfördernder Umgang mit Kindern
- auf der Grundlage der Diagnostik erstellen Sie einen Behandlungsplan
- Sie halten Kontakt zu den Eltern, vereinbaren Gesprächstermine um alle grundsätzlichen Informationen auszutauschen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Ihr Profil:
- Sie haben einen Abschluss als Heilpädagogin o.ä.
- Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter sowie Kindern mit Behinderung zeichnet Sie aus
- Eigenverantwortliches Arbeiten bereitet ihnen Freude
- Sie verfügen über ein ressourcenorientiertes und wertschätzendes, pädagogisches Handeln, sowie Interesse an der konzeptionellen Entwicklung der Einrichtung
- Sie haben einen empathischen und wertschätzenden Umgang, können eigenes Verhalten reflektieren und offen auf Menschen zugehen
- Sie sind sicher in kommunikativen Situationen und können andere Sichtweisen zulassen
- Sie schätzen die Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Fachkräften und Therapeuten.

Unsere Stärken sind Ihr Vorteil:
- Junges Frühförderteam mit viel Mitwirkungsmöglichkeiten
- Eine Eingruppierung in unser Vergütungssystem mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Bei uns bekommen Sie 30 Tage Jahresurlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gern erhalten Sie bei uns auch einen Zuschuss zu den Kita-Gebühren
- Selbstverständlich bekommen Sie auch einen Zuschuss zu ihrer privaten Altersvorsorge
- DRK Mitarbeiter-Card

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund.

Die Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen uns eine ausgewogene Work-Life Balance für unsere Beschäftigten.
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen die Zukunft für Mitarbeiter und Kinder gestalten!

Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können.
Wir freuen uns, über Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder im E-Mail Format unter der Referenz-Nr: 2024-01-10 SE.

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Segeberg e V

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Segeberg e V Logo
2024-01-18
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri", Schorndorf (Fachkraft - Sprachförderung)

Schorndorf, Württemberg


Sprache öffnet nicht nur Türen, sondern auch die Augen. Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen? Sie knüpfen gerne an dem an, was Kinder mitbringen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg? Sie wollen gerne einen Beitrag zur gleichberechtigten Chance auf Teilhabe in dieser Gesellschaft leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für mehrere unserer Kitas Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri" in Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen. Was erwartet Sie? Zu Ihren Aufgaben gehört es, auf die besonderen, sprachlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entsprechende Sprachanlässe und Angebote zu planen und durchzuführen. Sie wecken bei den Kindern Freude am Bildungsbereich Sprache und fördern sie bedarfsgerecht. Sie stehen in engem Austausch mit dem Team der pädagogischen Fachkräfte und reflektieren gemeinsam Strategien zur Sprachbegleitung. Ebenso bearbeiten Sie die laut Verwaltungsvorschrift erforderlichen Dokumentationen der Sprachförderung. Sie passen zu uns wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sind oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Pädagogik der Kindheit mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Qualifikation entsprechend § 7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG wie zum Beispiel staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium eines anderen sozialen Studiengangs haben. Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachbildung, Sprachbegleitung und Sprachförderung besitzen. Sie sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten. Sie offen dafür sind, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln. Was wir Ihnen bieten? Unsere Kitas sollen sichere Orte sein. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und unserer Mitarbeitenden hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. "Das haben wir schon immer so gemacht!"... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das werden Sie auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier dürfen Sie sich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, für das Deutschlandticket bezahlen Sie mit unserem Zuschuss nur 9 EUR. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Eine Kombination der Tätigkeit als Sprachförderkraft mit anderen Stellenanteilen ist möglich. Na, worauf warten Sie dann noch? Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 04.02.2024 nutzen. Noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Frau Lillemor Nähr, Personalsachbearbeiterin, Telefon 07181/602-1219 sowie Frau Carola Ropitsch, Pädagogische Fachberatung, Telefon 07181/602-3422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Schorndorf

Stadt Schorndorf
2024-01-11
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri", Schorndorf (Fachkraft - Sprachförderung)

Schorndorf, Württemberg


Sprache öffnet nicht nur Türen, sondern auch die Augen. Sie haben Freude daran, Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung zu unterstützen? Sie knüpfen gerne an dem an, was Kinder mitbringen und begleiten sie ein Stück auf ihrem Weg? Sie wollen gerne einen Beitrag zur gleichberechtigten Chance auf Teilhabe in dieser Gesellschaft leisten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für mehrere unserer Kitas Pädagogische Fachkräfte für Sprachförderung innerhalb der Gesamtkonzeption ,,Kolibri" in Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen. Was erwartet Sie? Zu Ihren Aufgaben gehört es, auf die besonderen, sprachlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entsprechende Sprachanlässe und Angebote zu planen und durchzuführen. Sie wecken bei den Kindern Freude am Bildungsbereich Sprache und fördern sie bedarfsgerecht. Sie stehen in engem Austausch mit dem Team der pädagogischen Fachkräfte und reflektieren gemeinsam Strategien zur Sprachbegleitung. Ebenso bearbeiten Sie die laut Verwaltungsvorschrift erforderlichen Dokumentationen der Sprachförderung. Sie passen zu uns wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) sind oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Pädagogik der Kindheit mit staatlicher Anerkennung oder eine andere Qualifikation entsprechend § 7 Abs. 6 Ziff. 1 KiTaG wie zum Beispiel staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium eines anderen sozialen Studiengangs haben. Sie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Sprachbildung, Sprachbegleitung und Sprachförderung besitzen. Sie sich mit Ihren Fachkenntnissen und Fähigkeiten in ein engagiertes und offenes Team einbringen möchten. Sie offen dafür sind, sich selbst fachlich und persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln. Was wir Ihnen bieten? Unsere Kitas sollen sichere Orte sein. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und unserer Mitarbeitenden hat für uns einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Offenheit, Positive Grundhaltung, Wertschätzung, Verantwortungsübernahme, Gemeinwohlorientierung und Vertrauen. "Das haben wir schon immer so gemacht!"... gibt es bei uns nicht, denn wir gehen immer mit der Zeit. Das werden Sie auch in unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit feststellen. Hier dürfen Sie sich nicht nur einbringen, sondern auch mitgestalten und Ihre eigenen Ideen aktiv einbringen. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, für das Deutschlandticket bezahlen Sie mit unserem Zuschuss nur 9 EUR. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches und kostenloses Gesundheitsprogramm sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8a. Eine Kombination der Tätigkeit als Sprachförderkraft mit anderen Stellenanteilen ist möglich. Na, worauf warten Sie dann noch? Besuchen Sie gerne unsere Homepage und schauen Sie sich unseren Personalbericht an, dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 09.01.2024 nutzen. Noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Frau Lillemor Nähr, Personalsachbearbeiterin, Telefon 07181/602-1219 sowie Frau Carola Ropitsch, Pädagogische Fachberatung, Telefon 07181/602-3422, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Schorndorf

Stadt Schorndorf
2023-12-24
ARBEIT

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Sprachförderung (Fachkraft - Sprachförderung)

Wuppertal


Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Sprachförderung gesucht!

Die Kita Kater am Berg liegt im Wuppertaler Stadtteil Katernberg, direkt am AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS. Im Jahr 2019 wurde die Kita zunächst mit einer Übergangslösung in Containern eröffnet. Im Sommer 2020 erfolgte
der Einzug in das neue, moderne Gebäude, in dem nun insgesamt 60 Kinder im Alter zwischen 2 Jahren bis zum Schuleintritt einen Platz finden. Ein liebevolles, engagiertes und gut qualifiziertes pädagogisches
Team steht für Kinder und Eltern als Ansprechpartner bereit.

Für dieses Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine / -einen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Sprachförderung
in Teil – oder Vollzeit

Ihre Aufgaben sind:    

•Umsetzung der Projektinhalte des Bundesprojektes „Sprach-Kita“ in Abstimmung mit dem Einrichtungskonzept
•Fachliche Unterstützung und Beratung des Kita-Teams in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung
•Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien
•Ausgestaltung einer sprachanregenden Umgebung in der Einrichtung
•Kooperation mit externen Experten wie z.B. Logopäden
    
Wir bieten Ihnen:

•Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein eigenes Fortbildungsbudget
•Ein strukturiertes Umfeld sowie eine Betreuung durch unsere Qualitätsleitung (Fachberatung)
•Eine attraktive Vergütung nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchlicher Fassung (BAT-KF)
•Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
•Eine Jahressonderzahlung
•Als neues Teammitglied unserer diakonischen Stiftung üben Sie eine Tätigkeit aus, die Sinn stiftet
•Eine ÖPNV Bezuschussung

Wir erwarten von Ihnen:

•Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / -in (m/w/d), Heilpädagoge/-in (m/w/d) oder einen (FH-) Hochschulabschluss in soziale Arbeit / Sozialpädagogik
•Eine Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung ist wünschenswert
•Ein großes Herz für Kinder, sowie Liebe und Leidenschaft zum Beruf
•Die Freude an Teamarbeit und die aktive Mitgestaltung sollten für Sie ebenso im Vordergrund stehen wie eine hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit.
•Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Masernschutz
•Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
•Wenn Sie dazu noch kreativ, flexibel und offen gegenüber neuen Herausforderungen sind, heißen wir Sie im Team herzlich willkommen


Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen

069- 95 93 23 70 39                
via Internet: www.bethanien-stiftung.de


Die Bethanien Diakonissen-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich – ausgehend von ihren ursprünglichen Tätigkeiten in der Kranken- und Altenhilfe – seit
einigen Jahren auch diakonischen Arbeitsfeldern in den Bereichen Seelische Gesundheit für Abhängigkeitserkrankte sowie Kinder- und Jugendhilfe zugewandt hat.
Darüber hinaus bieten wir an mehreren Standorten Begleitung und Beratung für trauernde Eltern an. Im täglichen Kontakt mit Menschen ist uns eine wertschätzende und respektvolle Grundeinstellung sehr wichtig.

Bethanien Diakonissen Stiftung

Bethanien Diakonissen Stiftung Logo
2023-12-20
ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - Sprachförderung

Pädagogische Fachkraft - ErzieherIn (m/w/d) für die Kita Bokensdorf (Fachkraft - Sprachförderung)

Weyhausen, Kreis Gifhorn


Die Samtgemeinde Boldecker Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt  

für die Kindertagesstätte Bokensdorf

eine/n Erzieher/in (m/w/d)

(aktuell nach EGr. S8a TVöD/SuE)
mit mindestens 34,00 Std./Wo., unbefristet

Ihr überzeugendes Profil:

    Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in
    Sie sind zeitlich flexibel und können den angebotenen Frühdienst ab 7.30 Uhr wahrnehmen
    Sie verfügen über entsprechende fachliche / pädagogische Kompetenz
    Sie sind an dem Bereich „Sprachförderung“ interessiert
    Sie verfügen über soziale Kompetenzen, wie Team- & Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zum kooperativen Handeln
    In Ausfallzeiten der Leitung stehen Sie als Ansprechpartner/in zur Verfügung
    Sie sind eine engagierte und freundliche Persönlichkeit, die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat


Wir bieten Ihnen:

    Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in unbefristeter Anstellung
    Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich
    Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    Ein neues Gesundheitsmanagement

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann reichen Sie uns Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Studien- und Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, bitte ausschließlich in Kopie, keine Originale ein.

Ihre Bewerbung richten sie bitte an die Samtgemeinde Boldecker Land, Eichenweg 1, 38554 Weyhausen oder elektronisch an [email protected] (ausschließlich PDF und jpg. Formate, keine Word- oder ZIP-Anhänge). Bei Rückfragen steht Ihnen das Sachgebiet Kindertagesstättenangelegenheiten unter den Rufnummern 05362/9781‐16 oder-31 gerne zur Verfügung.

Aus Kostengründen bitten wir um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Spracherziehung, Sprachpädagogik

Samtgemeinde Boldecker Land

Samtgemeinde Boldecker Land Logo
2023-12-08

Zeigt 15 von 21 Ergebnissen