Wir bringen Menschen zusammen – das ist unsere Mission. Tag für Tag bieten wir vielversprechende Jobs in großen und mittelständischen Unternehmen an. Heute möchten wir Sie als Verwaltungsfachkraft mit einem unserer Geschäftspartner in Bielefeld zusammenbringen. Bewerben Sie sich am besten direkt online! Bewerbungen von Menschen mit Handicap sind uns selbstverständlich willkommen. Das dürfen Sie erwarten - Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft - Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende - Vergünstigte Mitgliedschaft bei rund 2.900 Sport-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen mit Gympass - Urlaubsanträge und Entgeltnachweise per App Ihre Aufgaben - Anfertigung von Protokollen und Berichten - Erledigung von Eingaben in das EDV-System - Erteilung von Auskünften und Bearbeitung von Anträgen nach Bedarf - Ausführung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben - Bearbeitung der Post - Durchführung von sämtlichem Schriftverkehr Unsere Anforderungen - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation - Sicherer Umgang mit der gängigen Büro-EDV - Erste Erfahrung im verwaltungstechnischen Bereich wünschenswert - Kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise - Kommunikations- und Teamfähigkeit Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Postbearbeitung, Protokollieren, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Anfangsdatum
2023-12-27
Janina Perry
Hafenstraße 14
59067
33613, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Bielefeld
**Bildung ist unsere Leidenschaft** – in unserem Fachbereich Medizin und Rettungswesen planen und organisieren wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen für jährlich ca. 5.400 Teilnehmende. Im Zentrum unserer pädagogischen und organisatorischen Arbeit stehen die Lernenden. An ihrem Erfolg messen wir unsere Arbeit.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin am Standort in **Bielefeld** als
**Verwaltungskraft im Fachbereich Medizin und Rettungswesen (m/w/d)**
**EG 6 TVöD-V, 39 Stunden/Woche**
**Was wir Ihnen bieten**
· **Sicherheit**: eine unbefristete Stelle mit einem attraktiven Gehalt im öffentlichen Dienst
Diese Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Aufgrund unserer Servicezeiten von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr ist jedoch Ihre Bereitschaft erforderlich, auch am Nachmittag zu arbeiten (z.B. Teilzeit in Ganztagespräsenz, in wechselnder Halbtagespräsenz am Vormittag und Nachmittag, etc.).
· **Attraktivität**: ein zukunftsorientierter, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
· **Onboarding**: eine fundierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet in einem bewährten Team
· **Perspektive**: persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir gern
· **Vielfalt**: Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
· **Sorglosigkeit**: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· **Erholung**: betriebliches Gesundheitsmanagement, 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich bei Überstunden
**Was Sie mitbringen**
· eine Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich
· eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie kundenorientiertes Denken und Handeln
· Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
· sichere Anwendung von Office 365
· Bereitschaft, sich in eine neue Verwaltungssoftware einzuarbeiten
· Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Erfahrung in der Organisation von Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen ist von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
**Ihre Aufgaben bei uns**
Sie sind verantwortlich für die Organisation von Lehrveranstaltungen. Sie
· sind von der Anmeldung bis zur Zu- oder Absage zu den Veranstaltungen für einen reibungslosen Ablauf zuständig
· übernehmen die Betreuung der Veranstaltungen
· geben Teilnehmenden, Dozierenden, Kundinnen und Kunden Auskünfte und beraten zu organisatorischen Fragen
· organisieren die Praktikumsabschnitte in den Krankenhäusern für die Teilnehmenden
· erledigen Sekretariatstätigkeiten
· nehmen an Besprechungen und Arbeitssitzungen teil
**Ihre Bewerbung**
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in Form einer PDF-Datei, unter Angabe der Kennung 2025-202, bis **Sonntag, 8. Juni 2025,** an [email protected]. Die Vorstellungsgespräche erfolgen voraussichtlich ab der KW 26.
Bielefeld
**Bildung ist unsere Leidenschaft** – an unseren Standorten in Bielefeld und Münster bieten wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der Kreise, Städte und Gemeinden, der Feuerwehren und Rettungsdienste sowie weiteren besonderen Einrichtungen in dieser Region an.
Wir suchen Sie für unseren Fachbereich Ausbildung am Standort in Bielefeld zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
**Verwaltungskraft (m/w/d)**
**EG 6 TVöD-V, 19,5 Stunden/Woche, befristet**
**Was wir Ihnen bieten**
· **Perspektive**: eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einem attraktiven Gehalt
· **Attraktivität**: einen zukunftsorientierten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
· **Vielfalt**: Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
· **Balance**: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
· **Sorglosigkeit**: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· **Erholung**: betriebliches Gesundheitsmanagement, 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich bei Überstunden
**Was Sie mitbringen**
· eine Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/n oder Verwaltungswirt/in (Verwaltungslehrgang I oder Laufbahnprüfung für die LG 1.2, allg. Verwaltungsdienst Gemeinden) oder eine kaufmännische Ausbildung
· Erfahrung in der Kommunalverwaltung wäre wünschenswert
· kundenorientiertes Denken und Handeln
· Freude in einem kleinen Team zu arbeiten
· selbstständiges Handeln
· Flexibilität und Belastbarkeit
· sichere Anwendung von Office 365
**Ihre Aufgaben bei uns**
Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist es, Ansprechpartner/in für die Besucher/innen und Teilnehmenden zu sein sowie ausgewählte Lehrgänge der Aus- und Weiterbildung eigenverantwortlich organisatorisch zu betreuen. Insbesondere gehört dazu, dass Sie
· Dozierende, Teilnehmende und Verwaltungen bei organisatorischen oder inhaltlichen Fragen zum Lehrgang zu betreuen und informieren
· vorgeplante Lehrgänge organisieren (z.B. Absprache der Lehraufträge mit den Dozierenden, detaillierte Stundenplanung etc.)
· die Lehrgänge während ihrer gesamten Laufzeit begleiten (z.B. Einstellen von Informationen auf der Lernplattform Moodle, Lehrgangsdaten, Durchführung von Stundentauschen, Anfordern und Erfassen von Noten und Auswertungsbögen, Ausstellen von Bescheinigungen etc.)
**Ihre Bewerbung**
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in Form einer PDF-Datei und Angabe der Kennziffer 2025-102 bis **Sonntag, den 8. Juni 2025 an [email protected]**. Die Auswahlgespräche erfolgen am 23. Juni 2025.
Bielefeld
Die Stelle ist im Immobilienservicebetrieb (ISB) zu besetzen.Entgeltgruppe: EG 8 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 8 LBesG NRWBeschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche bzw. 41 Stunden/Woche im Beamtenverhältnis)
Bewerbungsfrist: 01.06.2025Der Immobilienservicebetrieb (ISB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bielefeld, in der die städtischen Gebäude und Liegenschaften bewirtschaftet werden. Hierzu gehören die Errichtung und Instandhaltung von Gebäuden, der Erwerb und die Veräußerung sowie die An- und Vermietung der Liegenschaften.
Das Team „Personalwesen Hausmeister- und Reinigungsdienste“ betreut die städtischen Beschäftigten, die als Hausmeisterdienste z. B. in Schulen und Verwaltungsgebäuden eingesetzt sind sowie alle bei der Stadt beschäftigten Reinigungskräfte.
Ihre künftigen AufgabenWir suchen eine erfahrene Kraft zur Unterstützung unseres Teams. Sie werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Reinigungsdienste eingesetzt für:
• Steuerung des bedarfsgerechten Einsatzes der Aushilfskräfte zur Sicherstellung der Reinigung in den städt. Gebäuden in den städt. Schulen, Sporthallen, Sportplätzen und Verwaltungsgebäuden
• Aufgaben im Rahmen der Personalgewinnung
• Bearbeitung der Abrechnungsunterlagen zur Sicherstellung der zeitnahen Zahlbarmachung der Lohnzusatzleistungen, z. B. für Überstunden
• Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung für Dauerkräfte und Aushilfen, z. B. Entscheidung über die Gewährung von Urlaub und Arbeitsbefreiung
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• Im Beamtenverhältnis:
Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
• Tariflich Beschäftigte:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, alternativ: dreijährige abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung
Vorteilhaft ist:
• Erfahrung in der Personalsachbearbeitung
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Organisationstalent sowie hohe Belastbarkeit
• Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
• Erfahrungen im Umgang mit Personal sind wünschenswert
• Gute DV-Kenntnisse, insbesondere mit MS Office (Word und Excel)
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld! Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.Sie haben noch Fragen oder möchten sich vor Ihrer Bewerbung einen persönlichen Eindruck verschaffen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Frau Sagemüller, Tel.: 0521-51-6340 vom Immobilienservicebetrieb zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Brüggemeyer, Tel.: 0521/51-3633 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der StadtDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Die Stelle ist in der Volkshochschule zu besetzen.Entgeltgruppe: EG 7 TVöD-VBesoldungsgruppe: A 7 LBesG NRWArbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche im Beamtenverhältnis)
Beschäftigungsart: unbefristet
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Ihre künftigen AufgabenVerwaltungsaufgaben im Rahmen der Kursdurchführung für den Fachbereich Integration/Deutsch als Zweitsprache , z. B. Teilnehmendenverwaltung
• An-, Ab- und Ummeldungen der Teilnehmenden
• Kursvorbereitung (Zusammenstellen von Kursmaterialien, Unterlagenversand),
• Kursnachbereitung (Feedbackbögen, Abrechnung, Teilnahmebescheinigungen)
• Schriftverkehr, telefonische/mündliche Auskünfte
• Teilnehmendenstammdaten im Fachverfahren anlegen, ändern, ergänzen
• Abrechnung der Teilnehmendenentgelte
Kursleitendenverwaltung
• Versand und Kontrolle des Rücklaufes der Honorarverträge
• Pflege der Kursleitendendaten
• Kursvorbereitung (Zusammenstellen von Kursmaterialien, Unterlagenversand bzw. -bereitstellung)
• Medienbereitstellung prüfen
• Honorarabrechnung
Prüfungsbetreuung
• Auf-/Abbau für Prüfungen, Raumkontrolle vor Prüfungen
• Anmeldung, Dokumentation, Abschluss mit Dokumentenversand
• Prüfungsaufsicht
Der Einsatz in weiteren Fachbereichen der Volkshochschule ist möglich.
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen
• Im Beamtenverhältnis : Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
• Tarifbeschäftigte : abgeschlossene dreijährige verwaltungsnahe Ausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement), abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
• Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (gelegentlich auch außerhalb der Kernarbeitszeiten)
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
• Kenntnisse der Standardsoftware (MS Office)
• Bereitschaft zur Einarbeitung in die VHS-Fachsoftware (Anwendungsseite)
• Selbstständige Arbeitsweise und Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement
• Sicheres und angemessenes Auftreten, ausgeprägte Kundenorientierung
• Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
• Gute Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenz
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Frau Kampe, Tel. 0521/51-2442, von der VHS zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Weidner, Tel. 0521/51-23867, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Die Stellen sind im Amt für Soziale Leistungen - Sozialamt - zu besetzen.Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW
Beschäftigungsart: zunächst befristet bis 31.12.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Der Arbeitsbereich „Unterbringung einheimischer Wohnungslose und Flüchtlinge“ befasst sich mit der Bereitstellung von Wohnraum für Menschen, die obdachlos geworden sind. Es gibt vielfältige Ursachen für Obdachlosigkeit, wie beispielsweise psychische Erkrankungen, der Verlust des Arbeitsplatzes oder andere soziale Probleme, die dazu führen können, dass Menschen ihr Zuhause verlieren. Wenn diese Personen nicht in der Lage sind, eigenständig geeigneten Wohnraum zu finden, besteht die Verpflichtung, eine angemessene Unterbringung sicherzustellen.
Für weiterführende Informationen oder detaillierte Auskünfte freuen wir uns über eine vorherige Kontaktaufnahme. Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit einer Hospitation. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Ihre künftigen Aufgaben
• Aufnahme und Einweisung von wohnungslosen Menschen
• Kundenkontakt mit Menschen, die zum Teil multiple Problemlagen aufweisen (z. B. psychische Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen)
• Erstellung von Einweisungs- und Widerrufsbescheiden
• Durchführung von Wohnungsabnahmen bei Ein- und nach Auszug
• Klärung der Ursache bei Schäden an der Wohnung
• Verhandlungen mit Eigentümer/innen von Immobilien über evtl. Schadensbeseitigungen und Entscheidung über die Höhe des Schadensbeseitigungsanspruches
• Beauftragung und Überwachung des Hausmeisterdienstes zwecks Schadensbeseitigungs- oder Instandhaltungsmaßnahmen
• Teilnahme an der Rufbereitschaft für Unterbringungen außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (vorzugsweise mit rechtlichem oder auch betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt) oder Verwaltungslehrgang II
• für Beamte und Beamtinnen: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
• Empathie sowie Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Zielgruppe
Vorteilhaft sind:
• Berufspraktische Kenntnisse und Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
• Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Rechtsanwendung (BGB, SGB II, SGB XII, OBG NRW)
• Führerschein Klasse B
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Fundierte Kenntnisse in den Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in die Fachprogramme umfänglich einzuarbeiten
• Fähigkeit zu kooperativer und vertrauensvoller Zusammenarbeit
• Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
• Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld! Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Gooklani, Tel.: 0521/51-2206 im Sozialamt zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Knollmann, Tel.: 0521/51-8582 im Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Die Stelle ist im Ordnungsamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: VollzeitBewerbungsfrist: 30.03.2025
Die Leitstelle des Ordnungsamtes koordiniert die Einsätze des Außendienstes im Ordnungsamt. Sie ist zudem Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden des Außendienstes und der Gesamtverwaltung sowie bei Bürgerbeschwerden und -anregungen.
Ihre künftigen Aufgaben
• Koordinierung des Außendienstes und dessen Einsätze. Dies umfasst u. a.
• Einsatzplanung für den Außendienst und gegebenenfalls fachliche Begleitung besonderer Einsätze
• Bearbeitung von Ruhestörungen
• Durchführung verschiedener ordnungsbehördlicher Kontrollen
• Feststellung von Ordnungswidrigkeiten
• Schichtleitung der diensthabenden Leitstellenbesetzung mit Weisungsbefugnis für den Außendienst
• Enge Zusammenarbeit und Einsatzabstimmung mit der Leitstelle des Polizeipräsidiums Bielefeld, der Leitstelle des Feuerwehramtes der Stadt Bielefeld sowie weiteren Dienststellen und Behörden
• Eigenständiges Treffen ordnungsrechtlicher Entscheidungen
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen Einsatzprotokollierung
• Berichtswesen für die Einsätze der Abteilung Außendienste
• Telefonische und schriftliche Beantwortung von Bürgerbeschwerden
• Einsatz im Rahmen eines wechselnden Schicht-/Dienstplanes (i. d. R. So.-Do. 07:30-15:30 Uhr und 14:30-23:30 Uhr sowie Fr. + Sa. 07:30-16:30 Uhr und 15:30-01:30 Uhr des Folgetages)
• Bereitschaft, in besonderen Lagesituationen auch außerhalb der im Schicht-/Dienstplan festgelegten Dienstzeiten zu arbeiten
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• für Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
• für Tarifbeschäftigte: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Kenntnisse in der Anwendung von Rechtsnormen, insbesondere im Ordnungsrecht (Opportunitätsprinzip, Verhältnismäßigkeit, ordnungsbehördliche Mittel, Jugendschutz) oder die Bereitschaft, sich diese in kurzer Zeit anzueignen
• Fundierte Kenntnisse in den Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in die Fachprogramme umfangreich einzuarbeiten
• Fähigkeit, eigenständig und eigenverantwortlich den Arbeitsbereich zu organisieren und auch unter Termindruck Entscheidungen zu treffen
• Selbstständigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie problemlösungsorientiertes Arbeiten
• Ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Methodisch-analytische Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
• Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht-/Wechseldienst
• Erfahrungen im Bereich der Koordination von Mitarbeitenden
• Kenntnisse über die Aufbauorganisation und die Zuständigkeiten innerhalb der Stadtverwaltung sind hilfreich
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Focke (Tel. 0521/51-5744) oder Herr Lourenço da Silva (Tel. 0521/51-23555) vom Ordnungsamt zu fachlichen Fragestellungen
• Herr Munko (Tel. 0521/51-6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der StadtDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Die Stelle ist im Amt für Finanzen in der Steuerabteilung zu besetzen.
Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe: BesGr. A 7 LBesG NRW bzw. EG 7 TVöD-V
Beschäftigungsart: Befristet (bis zum 31.12.2026)
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden bzw. 41 Stunden im Beamtenverhältnis)
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Ihre künftigen Aufgaben Sie unterstützen bei der Umsetzung der Grundstuerreform bei folgenden Tätigkeiten:
• Veranlagung der Grundsteuer und der grundstücksbezogenen Benutzungsgebühren (Straßenreinigungs-, Abfallentsorgungs- und Schmutz- und Regenwassergebühren)
• Fallbezogenen Prüfung der rechtlichen Grundlagen der Steuer- und Gebührenerhebung
• Klärung und Ermittlung von Sachverhalten für die Festsetzungen der Abgaben
• Nutzung der DV-Fachverfahren zur Veranlagung der Abgaben und zur elektronischen Aktenführung
• Beratung und Information der Abgabepflichtigen
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen
• für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungslehrgang 1 oder dreijährige kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
• für Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
• Fähigkeit zur Anwendung von Rechtsnormen und Ermessensausübung durch entsprechende Berufserfahrung
• Bereitschaft zur Nutzung von DV-Verfahren, Anwendererfahrung mit SAP-Verfahren und DV-Kenntnisse im Bereich Standardsoftware sind wünschenswert
• Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Jalaß, Tel. 0521/51-2161 und Frau Haake, Tel. 0521/51-2171 vom Amt für Finanzen zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Brüggemeyer, Tel.: 0521/51-3633 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Die Stelle ist im Ordnungsamt zu besetzen.Entgeltgruppe: EG 9b TVöD-VArbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Beschäftigungsart: zunächst befristet für ein Jahr (nach Beendigung des Programms wird eine Entfristung angestrebt)
Bewerbungsfrist: 24.11.2024
Ihre künftigen AufgabenSie haben Interesse am Umgang mit juristischen Sachverhalten und sind nach erfolgreichem Bachelorabschluss auf der Suche nach einem qualifizierten Berufseinstieg oder möchten sich nach ersten beruflichen Erfahrungen neu orientieren? Sie arbeiten gerne kundenorientiert und möchten sich für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt engagieren? Dann gehören Sie zu dem Personenkreis, den wir mit dieser Stellenausschreibung ansprechen möchten.
Mit dem Fachtrainee-Programm „Verwaltung“ möchten wir Berufsanfänger/innen für die Stadt Bielefeld gewinnen, die ein verwaltungsnahes Studium absolviert haben, aber keinen juristischen Studienabschluss in Form eines „Bachelor of Laws“ besitzen.
Der Einsatz erfolgt im Geschäftsbereich Verkehrsordnungswidrigkeiten des Ordnungsamtes in der Abteilung Verkehrsordnungswidrigkeiten fließender Verkehr
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Vollständige und abschließende Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren, u.a. Anhörungen, Überprüfung der Fahrereigenschaft anhand eigener Ermittlungen und Recherchen sowie ggfs. Anordnung von örtlichen Fahrerermittlungen bei der zuständigen Polizei oder Kommune bis hin zum Erlass des Bußgeldbescheides
• Beantwortung persönlicher, telefonischer oder schriftlicher Einwendungen von Betroffenen und Verteidigern, mitunter auch von Betroffenen aus dem europäischen Ausland
• Bearbeitung von Einsprüchen und ggfs. Abgabe des Verfahrens an die Justizbehörden
• Entscheidungen über Wiedereinsetzungen in den vorigen Stand und Bearbeiten von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung
• Fertigung von Strafanzeigen bei Hinweisen auf Fahren ohne Fahrerlaubnis oder falsche Verdächtigung, Beantragung von Fahrtenbuchauflagen bei der zuständigen Behörde
• Vollstreckung von Fahrverboten, Entscheidungen über beantragte Zahlungserleichterungen und ggfs. Einleitung von Erzwingungshaftverfahren
In den ersten sechs Monaten werden Sie in die Tätigkeit eingearbeitet. Es erwarten Sie eine Kombination aus fachlicher Einarbeitung am Arbeitsplatz sowie die Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen, die Ihnen das fachliche und theoretische Hintergrundwissen für die jeweilige Tätigkeit vermitteln.
Bei erfolgreichem Abschluss des Programms sollen Sie nach einem Jahr unbefristet weiterbeschäftigt werden. Perspektivisch eröffnen sich für Sie aus der Einstiegstätigkeit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in interessante Fach- und Führungsstellen innerhalb der Stadtverwaltung.
Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen
• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem verwaltungsnahen Studiengang (kein juristischer Abschluss) ohne langjährige Berufserfahrung seit dem Abschluss
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
• ausgeprägtes Interesse am Umgang mit juristischer Sachbearbeitung in Verbindung mit der Bearbeitung von komplexen rechtlichen Sachverhalten
• Persönliche Befähigung für die dienstleistungsorientierte Arbeit in einer bürgernahen Verwaltung
• Gute und sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Sicherheit im Umgang mit dem Anwendungsprogramm MS-Office
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Herr Albrecht, Tel. 0521/51-5350 vom Ordnungsamt zu fachlichen Fragestellungen und den Tätigkeiten
• Herr Munko, Tel. 0521/51-6597 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.