Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formentechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formentechnik in Dahn

Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formentechnik in Dahn, Deutschland

Stellenangebot als Werkzeugmechaniker/in in Dahn , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerinnen arbeiten vorwiegend in Industriebetrieben in den
Einsatzgebieten Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik oder Vorrichtungstechnik. Sie sind
insbesondere in der industriellen Serienfertigung von Produkten aus Kunststoffen und Metallen tätig,
sowie in der Herstellung von Instrumenten für die operative Medizintechnik.

Berufliche Fähigkeiten:
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerinnen:

- planen und steuern Arbeitsabläufe, arbeiten im Team, kontrollieren, beurteilen und
dokumentieren Arbeitsergebnisse und wenden Methoden der Qualitätssicherung an

- fertigen mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen

- programmieren und bedienen Maschinen mit numerischen Steuerungstellen insbesondere zur
Herstellung von Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen

- erstellen Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von
industriellen Fertigungseinrichtungen

- fügen Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen

-stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her

- führen Instandhaltungsmaßnahmen durch

- prüfen und optimieren Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität

- wenden technische Unterlagen an und nutzen Informations- und Kommunikationssysteme
auch in englischer Sprache
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2024-08-01

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

Herr Thorsten Lang

Industriestr. 11

66994

Industriestr. 11, 66994, Dahn, Rheinland-Pfalz, Deutschland

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2023-12-08
UID | BB-657353cb4e5bc-657353cb4e5bd
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Dahn

Werkzeugmechaniker (m/w/d) arbeiten vorwiegend in Industriebetrieben in den Einsatzgebieten Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik oder Vorrichtungstechnik. Sie sind insbesondere in der industriellen Serienfertigung von Produkten aus Kunststoffen und Metallen tätig, sowie in der Herstellung von Instrumenten für die operative Medizintechnik.
 

### Werkzeugmechaniker (m/w/d) …

… planen und steuern Arbeitsabläufe, arbeiten im Team, kontrollieren, beurteilen und dokumentieren Arbeitsergebnisse und wenden Methoden der Qualitätssicherung an

… fertigen mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen an

… programmieren und bedienen Maschinen mit numerischen Steuerungsstellen, insbesondere zur Herstellung von Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen

… erstellen Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen

… fügen Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen

… stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her

… führen Instandhaltungsmaßnahmen durch

… prüfen und optimieren Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität

… wenden technische Unterlagen an und nutzen Informations- und Kommunikationssysteme – auch in englischer Sprache
 

### Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Formentechnik

Dahn

Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerinnen arbeiten vorwiegend in Industriebetrieben in den
Einsatzgebieten Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik oder Vorrichtungstechnik. Sie sind
insbesondere in der industriellen Serienfertigung von Produkten aus Kunststoffen und Metallen tätig,
sowie in der Herstellung von Instrumenten für die operative Medizintechnik.

Berufliche Fähigkeiten:
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmechanikerinnen:

- planen und steuern Arbeitsabläufe, arbeiten im Team, kontrollieren, beurteilen und
dokumentieren Arbeitsergebnisse und wenden Methoden der Qualitätssicherung an

- fertigen mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen

- programmieren und bedienen Maschinen mit numerischen Steuerungstellen insbesondere zur
Herstellung von Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen

- erstellen Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von
industriellen Fertigungseinrichtungen

- fügen Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen

-stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her

- führen Instandhaltungsmaßnahmen durch

- prüfen und optimieren Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität

- wenden technische Unterlagen an und nutzen Informations- und Kommunikationssysteme
auch in englischer Sprache

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG
2023-12-08