Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) ist schnellstmöglich eine unbefristete Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich Soziale Angelegenheiten (Teilzeit, 20,0 Std./W., vorwiegend nachmittags) zu besetzen. Das Aufgabenprofil umfasst im Wesentlichen: Auszahlung von Zuschüssen an Büchereien, Sozialverbände, Vereine, u. a. Flüchtlingsangelegenheiten Erstellen von Statistiken Überwachung und Durchführung der Auszahlung an die Betreuungsschulen sowie der Schülerbeförderungskosten Kontaktpflege und Förderung der Vereine, Führen der Vereinslisten Überwachung der GEMA-Konten, Rechnungen und Anträge Organisation von Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten mit den Vereinen der Partnerstädte Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, u. a. Seniorenweihnachtsfeier, Weihnachtsmarkt, etc. Erstellung von Urkunden, z. Bsp. Ehrenbriefe sowie Mithilfe bei der Organisation der feierlichen Übergabe Allgemeine Büroarbeiten, Schriftverkehr, Rechnungsworkflow, Digitalisierung Fachliches Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Sicherer Umgang im Bereich der MS-Office-Standardsoftware Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (vorwiegend Nachmittagsdienste) Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVÖD. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing im Rahmen Entgeltumwandlung, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten an einzelnen Tagen). Wenn Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe anspricht, dann bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeits- und Qualifizierungsnachweise, etc.) bis zum 05.01.2024 bei dem: GEMEINDEVORSTAND DER GEMEINDE ALTENSTADT - Personalmanagement - Frankfurter Straße 11 63674 Altenstadt Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/800053 Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Anfangsdatum
2023-12-06
Frau Christiane Winterling
Frankfurter Str. 11
63674
Frankfurter Str. 11, 63674, Altenstadt, Hessen, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Altenstadt, Hessen
## **DIE GEMEINDE ALTENSTADT BILDET AUS!**
Sie möchten eine qualifizierte Verwaltungsausbildung im öffentlichen Dienst absolvieren und haben Interesse an einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit?
### **Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zur/zum**
### **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
### **(mindestens erfolgreich abgeschlossener mittlerer Bildungsabschluss)**
### **und**
### **zum 01.09.2025 ein duales Studium in der Verwaltung,**
### **Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)**
### **(mindestens Fachhochschulreife oder gleichwertige Qualifikation)**
Die Ausbildungen dauern drei Jahre bzw. 6 Semester.
Nach dieser Ausbildung / diesem Studium sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für die Bürger/innen unserer Gemeinde. Sie erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen, wenden Gesetze an, bearbeiten den Zahlungsverkehr, etc.. Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung im Rathaus besuchen Sie die Berufsschule „Am Gradierwerk“ in Bad Nauheim sowie das Verwaltungsseminar in Frankfurt/Main.
Das Studium findet an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS), Campus Gießen oder Mühlheim/Main statt.
**Anforderungen:**
• Sie haben Interesse an Politik, sowie rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
• Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Sie weisen ein gutes EDV-Basiswissen auf, insbesondere im Bereich MS Office
• Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit für den Umgang mit Menschen
• Sie arbeiten gerne im Team
Bei Interesse, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bis zum **11.04.2025** an den
**GEMEINDEVORSTAND DER**
**GEMEINDE ALTENSTADT**
-Personalmanagement-
Frankfurter Strasse 11
**63674 Altenstadt**
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Altenstadt, Hessen
Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) ist schnellstmöglich die unbefristete Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bürgerbüro
(Teilzeit oder Vollzeit, 20,0 bis 39,0 Std./W.)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
●Tätigkeiten im Rahmen des Melderechts (Führen des Melderegisters, An-, Um-, Abmeldungen des Wohnsitzes, etc.)
●Pass- und Personalausweisangelegenheiten
●Annahme von Verlustanzeigen (z. B. Ausweise/Pässe)
●Bearbeitung von Führungszeugnis- und Gewerbezentralregisteranträgen
●Wahlen und wahlbegleitende Tätigkeiten
●Fundbüro
●Jagd- und Fischereiangelegenheiten
●Sonstige Tätigkeiten im Rahmen des Bürgerservices (z. B. Bescheinigungen der Steuer-ID, Einrichtung einer Auskunftssperre, etc.)
Fachliche und persönliche Anforderungen:
●Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
●Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Einwohnermeldeamt/Passwesen
●Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Standardsoftware
●Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (Vor- und Nachmittagsdienste)
●Ein sicheres und freundliches Auftreten
●Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
●Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung).
Fühlen Sie sich angesprochen und bereit für diese interessante Tätigkeit?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeits- und Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte schriftlich bis zum 29.02.2024 an den:
GEMEINDEVORSTAND DER
GEMEINDE ALTENSTADT
- Personalmanagement -
Frankfurter Straße 11
63674 Altenstadt
Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/800053
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Altenstadt, Hessen
Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) ist schnellstmöglich die unbefristete Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Fachbereich Finanzmanagement, in der Steuerveranlagung (Teilzeit, 20,0 Std./W.)
zu besetzen.
Das Aufgabenprofil umfasst im Wesentlichen:
► Veranlagung der Grundbesitzabgaben (Verbuchen der Grundsteuer, Eigentümerwechsel, Neuanlage, Beenden von Objekten, Kontrolle der Müllabrechnung)
► Veranlagung Wassergeld und Kanalgebühren
► Abrechnung der ausgeliehenen Wasserstandrohre
► Veranlagung der Hundesteuer und Abfallbeseitigung
► Bearbeitung von Widersprüchen
Fachliche und persönliche Anforderungen:
►eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
►haushaltsrechtliche Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office werden vorausgesetzt
►Kenntnisse und Erfahrungen in dem Finanzverfahren N 7 (ekom21) wären von Vorteil
►Teamfähigkeit, Flexibilität und Bürgerfreundlichkeit
►persönliches Engagement, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVÖD. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten an einzelnen Tagen).
Wenn Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe anspricht, dann bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeits- und Qualifizierungsnachweise, etc.) bis zum 29.02.2024 bei dem:
GEMEINDEVORSTAND DER
GEMEINDE ALTENSTADT
- Personalmanagement -
Frankfurter Straße 11
63674 Altenstadt
Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/800053
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Altenstadt, Hessen
Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) ist schnellstmöglich eine unbefristete Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich Soziale Angelegenheiten (Teilzeit, 20,0 Std./W., vorwiegend nachmittags)
zu besetzen.
Das Aufgabenprofil umfasst im Wesentlichen:
Auszahlung von Zuschüssen an Büchereien, Sozialverbände, Vereine, u. a.
Flüchtlingsangelegenheiten
Erstellen von Statistiken
Überwachung und Durchführung der Auszahlung an die Betreuungsschulen sowie der Schülerbeförderungskosten
Kontaktpflege und Förderung der Vereine, Führen der Vereinslisten
Überwachung der GEMA-Konten, Rechnungen und Anträge
Organisation von Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten mit den Vereinen der Partnerstädte
Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, u. a. Seniorenweihnachtsfeier, Weihnachtsmarkt, etc.
Erstellung von Urkunden, z. Bsp. Ehrenbriefe sowie Mithilfe bei der Organisation der feierlichen Übergabe
Allgemeine Büroarbeiten, Schriftverkehr, Rechnungsworkflow, Digitalisierung
Fachliches Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Sicherer Umgang im Bereich der MS-Office-Standardsoftware
Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (vorwiegend Nachmittagsdienste)
Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit
Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVÖD. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing im Rahmen Entgeltumwandlung, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten an einzelnen Tagen).
Wenn Sie diese abwechslungsreiche Aufgabe anspricht, dann bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeits- und Qualifizierungsnachweise, etc.) bis zum 05.01.2024 bei dem:
GEMEINDEVORSTAND DER
GEMEINDE ALTENSTADT
- Personalmanagement -
Frankfurter Straße 11
63674 Altenstadt
Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/800053
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Altenstadt, Hessen
Bei der Gemeinde Altenstadt (Wetteraukreis) ist schnellstmöglich die unbefristete Stelle
eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bürgerbüro
(Vollzeit, 39,0 Std./W.)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
●Tätigkeiten im Rahmen des Melderechts (Führen des Melderegisters, An-, Um-, Abmeldungen des Wohnsitzes, etc.)
●Pass- und Personalausweisangelegenheiten
●Annahme von Verlustanzeigen (z. B. Ausweise/Pässe)
●Bearbeitung von Führungszeugnis- und Gewerbezentralregisteranträgen
●Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten
●Wahlen und wahlbegleitende Tätigkeiten
●Fundbüro
●Jagd- und Fischereiangelegenheiten
●Sonstige Tätigkeiten im Rahmen des Bürgerservices (z. B. Bescheinigungen der Steuer-ID, Einrichtung einer Auskunftssperre, etc.)
Fachliche und persönliche Anforderungen:
●Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
●Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Einwohnermeldeamt/Passwesen
●Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Standardsoftware
●Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit (Vor- und Nachmittagsdienste)
●Ein sicheres und freundliches Auftreten
●Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
●Eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher und persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge).
Fühlen Sie sich angesprochen und bereit für diese interessante Tätigkeit?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeits- und Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte schriftlich bis zum 01.12.2023 an den:
GEMEINDEVORSTAND DER
GEMEINDE ALTENSTADT
- Personalmanagement -
Frankfurter Straße 11
63674 Altenstadt
Weitere Informationen erteilt das Personalmanagement, Telefon: 06047/800053
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.