Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“. Arbeiten im LWL-Pflegezentrum ist Teamwork. Der Umgang mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern gehört zu unserem Alltag. Unsere Haus-Kultur basiert auf gemeinsamen Haltungen, Strategien und Regeln. Gemeinsam bewältigen wir Belastungssituationen. Die spannende Disziplin Altenpflege erfordert Mut, Hingabe und Fachwissen. Unsere Arbeit bietet viel Platz für Gestaltungsspielräume. Jetzt die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten! Das LWL-Pflegezentrum Marsberg ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir suchen zum 01.10.2024 Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Das wünschen wir uns: - Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss - Interesse an einer abwechslungsreichen, praxisorientierten Ausbildung - Freude an der Interaktion mit Menschen - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Das bekommst Du bei uns: - Neben einer attraktiven Vergütung nach TVAöD bieten wir dir eine Jahressonderzahlung und einen zusätzlichen leistungsorientierten Anteil. - Wir bezuschussen Dir Dein Training im Fitnessstudio und bieten Dir eigene Sportkurse an. - Wir stärken die Gemeinschaft mit tollen Mitarbeitendenevents wie unserem Sommerfest oder unserem Weihnachtsmarkt. - Deine Erholung ist uns wichtig: Wir bieten Dir mind. 30 Tage Urlaub im Jahr. Unsere Branche bietet Dir einen sicheren zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Gabriele Wacker stellvertretende Einrichtungsleiterin 02992/ 601 - 9001 Bitte bewirb Dich über unser Onlinesystem.
Anfangsdatum
2024-10-01
Herr Daniel Schulte
Weist 45
34431
Weist, 34431, Marsberg, Sauerland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Marsberg, Sauerland
Wir suchen für das DRK-Seniorenzentrum "Josef-und-Herta-Menke-Haus" in Winterberg-Silbach und für das DRK Seniorenzentrum "Haus am Bomberg" in Marsberg für das Ausbildungsjahr 2025 je eine
- Auszubildende (m/w/d) als Pflegefachmann/-frau.
Der Kreisverband Brilon e.V. des Deutschen Roten Kreuzes ist in der freien Wohlfahrtspflege tätig. Mit seinen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Kreisverband zusammen mit der DRK Brilon Sozialdienste gGmbH ein breites Dienstleistungsspektrum.
Ihre Aufgaben:
- Erlernen die Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen Experten- und Pflegestandards und Regeln der aktivierenden Pflege
- Sie ermöglichen unseren Bewohnern/innen eine selbständige Lebensgestaltung durch eine individuelle, ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung.
- Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung und Dokumentation des Pflegeprozesses und der qualitätssichernden Maßnahmen
- Fürsorgliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner/innen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Mittlere Reife (Realschulabschluss) oder erweiterte Berufsreife (erweiterter Hauptschulabschluss)
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen und Toleranz
Wir bieten:
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Hohe Qualitäts- und Pflegestandards
- Hochwertige Weiterbildungsangebote
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Bezahlung
- DRK Mitarbeitervorteile bei namenhaften Partnerunternehmen
Für uns zählen Ihr Wissen, Ihre Stärken und Erfahrungen. Werden Sie Teamplayer in einer Senioreneinrichtung mit familiärer Atmosphäre, gezielter Personalentwicklung und großem Engagement für unsere Bewohner.
Ihr Einsatz zählt! - Deutsche Rote Pflege
DRK Brilon Sozialdienste gGmbH
Frau Kristina Wommelsdorf
Freiladestraße 3
59929 Brilon
Tel. 02961 / 96 55 0
[email protected]
Marsberg, Sauerland
Schon seit 40 Jahren sind wir, die K&S Gruppe, in den Bereichen Pflege und Soziales am Markt aktiv. Als Familienunternehmen ist uns eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre besonders wichtig, damit unsere Mitarbeiter sich gut aufgehoben fühlen und ihr Potenzial entfalten können. Eine strukturierte Einarbeitung, ein direkter und offener Austausch sowie eine familienfreundliche Dienstplanung zeichnen uns aus.
Unsere Seniorenresidenz in Marsberg ist zentrumsnah gelegen und daher gut erreichbar. Das familiäre Haus verfügt über 80 Einzelzimmer. Wir bieten stationäre Pflege sowie temporäre Unterstützung im Rahmen der Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Der Therapiegarten, das Wohlfühlbad und der Snoezelen Raum sorgen bei unseren Bewohnern für Abwechslung und Entspannung.
Ausbildungsbeginn: Im Herbst oder im Frühjahr
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Warum diese Ausbildung:
• Du wirst täglich für hilfsbedürftige Menschen von großer Bedeutung sein.
• Der Beruf als Pflegefachkraft ist langfristig sicher, persönlich und emotional erfüllend.
• Als einfühlsamer, mitdenkender und zugewandter Mensch wirst du gebraucht.
• Die Arbeit mag nicht immer einfach sein, ist aber immer sinnvoll.
Unsere Unterstützung: Während deiner generalistischen Ausbildung in der Pflege arbeiten wir eng mit regionalen Kooperationspartnern in den Bereichen Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammen. Wir bieten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten, darunter regionale Azubi-Treffen, auf Wunsch temporäre Einsätze in anderen K&S Bereichen und ein Betriebliches Vorschlagswesen. Bei uns kannst du Aktionen im Haus mitgestalten, bei der Dienstplangestaltung mitreden, an zahlreichen Aktionen wie Mitarbeiterfrühstück, Festen und Ausflügen teilnehmen und von Mitarbeiteraktionen zur Kunden- und Mitarbeiterakquise profitieren.
Was wir bieten:
• Eine vielseitige Ausbildung mit guten Perspektiven für deine persönliche Entwicklung
• Fachliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter/innen
• Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1400€, 2. Lj. 1465€, 3. Lj. 1571€)
• Perspektive der Übernahme
• Unser "Azubi des Jahres" erhält ein Jahr lang ein Auto kostenlos zur Verfügung
Als Arbeitgeber bietet K&S zudem:
• Gute Aufstiegsmöglichkeiten
• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein offenes und wertschätzendes Miteinander
• Vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur Altersvorsorge
Voraussetzungen für deine Bewerbung:
• Entweder: ein mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert.
• Oder: die Erlaubnis, als Altenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d) zu arbeiten.
• Interesse und Empathie für die Pflege und Betreuung von Menschen.
• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
• Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team bei K&S willkommen zu heißen!
Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion, sexuellen Orientierung oder Behinderung.
Marsberg, Sauerland
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
Arbeiten im LWL-Pflegezentrum ist Teamwork. Der Umgang mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern gehört zu unserem Alltag. Unsere Haus-Kultur basiert auf gemeinsamen Haltungen, Strategien und Regeln. Gemeinsam bewältigen wir Belastungssituationen. Die spannende Disziplin Altenpflege erfordert Mut, Hingabe und Fachwissen. Unsere Arbeit bietet viel Platz für Gestaltungsspielräume. Jetzt die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten!
Das LWL-Pflegezentrum Marsberg ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Wir suchen zum 01.10.2024
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Das wünschen wir uns:
- Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Interesse an einer abwechslungsreichen, praxisorientierten Ausbildung
- Freude an der Interaktion mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Das bekommst Du bei uns:
- Neben einer attraktiven Vergütung nach TVAöD bieten wir dir eine Jahressonderzahlung und einen zusätzlichen leistungsorientierten Anteil.
- Wir bezuschussen Dir Dein Training im Fitnessstudio und bieten Dir eigene Sportkurse an.
- Wir stärken die Gemeinschaft mit tollen Mitarbeitendenevents wie unserem Sommerfest oder unserem Weihnachtsmarkt.
- Deine Erholung ist uns wichtig: Wir bieten Dir mind. 30 Tage Urlaub im Jahr.
Unsere Branche bietet Dir einen sicheren zukunftsfähigen Arbeitsplatz.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Gabriele Wacker
stellvertretende Einrichtungsleiterin
02992/ 601 - 9001
Bitte bewirb Dich über unser Onlinesystem.