Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention (Gesundheitsmanager/in)

ARBEIT
Teilzeit
Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention (Gesundheitsmanager/in) in Lübeck

Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention (Gesundheitsmanager/in) in Lübeck, Deutschland

Stellenangebot als Gesundheitsmanager/in in Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen
• Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang zuzüglich betrieblicher Altersversorgung, Urlaubsgeld und vollem 13. Gehalt
• die Möglichkeit von Homeoffice
• die Sicherheit von Haustarifverträgen
• eine familienfreundliche 37-Stunden-Woche (ab dem 01.01.2024 eine voraussichtliche 35-Stunden-Woche) mit Gleitzeit und Teilzeitmodellen, ohne Kernzeit
• 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
• Sozialleistungen wie Familienzuschlag und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (zum Beispiel Beihilfe in Geburts- und Krankheitsfällen)
• einen Umzugskostenzuschuss bei Neueinstellungen
• vieles mehr...
bietet?

Dann sollten Sie die IKK - Die Innovationskasse kennenlernen! Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite "Was wir bieten" (<a href="www.die-ik.de/was-wir-bieten" target="_blank" rel="nofollow">www.die-ik.de/was-wir-bieten</a>).

IKK - Die Innovationskasse...
• ist der innovative Krankenversicherer.
• bietet etwa 270.000 Versicherten und zahlreichen Betrieben maßgeschneiderten Service vor Ort.
• beschäftigt rund 500 Mitarbeiter (m/w/d), die unsere Kunden bundesweit betreuen.
• ist ein attraktiver Arbeitgeber und die Beschäftigten (m/w/d) arbeiten gerne an kreativen und innovativen Lösungen.

Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich Ambulante Versorgung einen

Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention.

Standorte: flexibel in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein (z. B. in Flensburg, Kiel, Lübeck, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock)

Als Referent (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention ist es das Ziel, die neuartigen, sektorenbezogenen und sektorenübergreifenden regionalen Versorgungsstrukturen und Maßnahmen sowie die Vernetzung regionaler Versorgungsstrukturen zu steuern und zu begleiten.

Ihre Aufgaben
• Steuerung und Vernetzung neuartiger regionaler Versorgungsstrukturen in allen Sektoren und sektorenübergreifend
• Initiierung und Begleitung regionaler innovativer Versorgungsmaßnahmen auf Landes- und Kommunalebene
• Entwicklung innovativer Projekte der lebensweltbezogenen Prävention und Verhältnisprävention unter Einbeziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse
• Netzwerkbildung und inhaltliche Abstimmung mit der Politik und Forschung
• Unternehmensbereichsübergreifende Vernetzung von Aktivitäten der IK in der Prävention


Ihre Qualifikation
• Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft oder ein vergleichbares Masterstudium
• Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den Kernaufgaben der Stelle sowie im Bereich der Ambulanten Versorgung
• Gute Berater-, Analyse- und Kommunikationskompetenzen sowie Flexibilität und Verhandlungsgeschick
• Selbstständige und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an konzeptionellen Fähigkeiten und Kreativität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement
• Kommunikationsstärke in Wort und Schrift

Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2023.

Wählen Sie dafür auf unserer Karriereseite "<a href="karriere.die-ik.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere.die-ik.de</a>" die entsprechende Stellenausschreibung "Referent (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention" aus und klicken auf den Button "Jetzt bewerben!".

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.

Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter 04331 1301-25 gern zur Verfügung.

Das Unternehmen IKK - Die Innovationskasse gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt. Die Besetzung der Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Interne Stellenbewerbungen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Rendsburg, 15.11.2023
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anfangsdatum

2023-11-19

IKK - Die Innovationskasse

Augustastr. 3-5

24937

Lachswehrallee 1, 23558, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland

IKK - Die Innovationskasse Logo
Veröffentlicht:
2023-11-19
UID | BB-655a4e00c7530-655a4e00c7531
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Gesundheitsmanager/in

Gesundheits- und Versorgungswissenschaftler (m/w/d) (Gesundheitsmanager/in)

Lübeck


Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Wir suchen eine Gesundheits- und Versorgungswissenschaftlerin / einen Gesundheits- und Versorgungswissenschaftler für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lübeck.

Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sichert seit über 150 Jahren die kinder- und jugendmedizinische Versorgung in der Stadt und in der Region Lübeck. Wir stehen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien bei allen akuten, schweren und /oder chronischen Erkrankungen mit Rat und Tat zur Seite. Zudem bieten wir als universitäres Zentrum der Maximalversorgung ein breites Spektrum an hochspezialisierter Medizin, Ausbildung, studentischer Lehre sowie Wissenschaft und Forschung an.

Neben der stationären Betreuung halten wir deshalb auch ein großes Angebot an ambulanter Versorgung mit Spezialsprechstunden, Nachsorgekonzepten und Schulungs- sowie Beratungsangeboten vor.

Mehr als 80 Prozent der krebskranken Kinder und Jugendlichen können heute geheilt werden. Die Krebserkrankung und die Behandlung können jedoch Spuren auch in den gesunden Zellen des Körpers hinterlassen. Daher können viele Jahre nach Abschluss der onkologischen Therapie noch Spätfolgen auftreten. Das Risiko für solche Spätfolgen ist dabei abhängig von der Krebserkrankung und der erhaltenen Therapie.  Um diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen. Daher haben wir eine interdisziplinäre Sprechstunde eingerichtet, um für die Patientinnen und Patienten und die Eltern / Familien ein „childhood cancer survivor care" Programm anzubieten.

Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 30.06.2026. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt.

Das bieten wir Ihnen:

- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 20 Stunden / Woche
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten Arbeitsbedingungen im freundlichen, hoch motivierten Team
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie

- Untersuchung von Versorgungsstrukturen für krebskranke Kinder und Jugendliche (ambulant, stationär)
- Verbesserung der Schnittstellen zwischen akuter Behandlung, Nachsorge und Palliativversorgung
- Entwicklung und Optimierung von Versorgungsleitlinien für Kinder und Jugendliche mit Krebs
- Verbesserung der kommunikativen und ergotherapeutischen Begleitung von Patientinnen /  Patienten und Familien und Verbesserung der Informationen für die Betroffenen und die Elternvereine
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Förderung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für Patientinnen / Patienten (z. B. Ernährungsberatung, Bewegungstherapie)

Das bringen Sie mit

- Ein abgeschlossenes Masterstudium in den Gesundheits- und Versorgungswissenschaften
- Ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement
- Idealerweise verfügen Sie über Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit für enge, kollegiale, multidisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Ihren Stärken
- Freude an der Arbeit mit Menschen, das nötige Einfühlungsvermögen und Offenheit gegenüber den Patientinnen und Patienten unserer Klinik und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26226.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2025-03-27
ARBEIT
Teilzeit

Gesundheitsmanager/in

Referent - innovatives Versorgungsmanagement (m/w/d)

Lübeck

Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen
• Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang zuzüglich betrieblicher Altersversorgung, Urlaubsgeld und vollem 13. Gehalt
• die Möglichkeit von Homeoffice
• die Sicherheit von Haustarifverträgen
• eine familienfreundliche 35-Stunden-Woche mit Gleitzeit und Teilzeitmodellen, ohne Kernzeit
• 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
• Sozialleistungen wie Familienzuschlag und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (zum Beispiel Beihilfe in Geburts- und Krankheitsfällen)
• einen Umzugskostenzuschuss bei Neueinstellungen
vieles mehr...
bietet?

Dann sollten Sie die IKK - Die Innovationskasse kennenlernen! Sie sind neugierig, ob die IKK - Die Innovationskasse noch weitere tolle Leistungen bietet? Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite "Was wir bieten" (www.die-ik.de/was-wir-bieten).

IKK - Die Innovationskasse...
• ist der innovative Krankenversicherer.
• bietet etwa 280.000 Versicherten und zahlreichen Betrieben maßgeschneiderten Service vor Ort.
• beschäftigt rund 500 Mitarbeiter (m/w/d), die unsere Kunden bundesweit betreuen.
• ist ein attraktiver Arbeitgeber und die Beschäftigten (m/w/d) arbeiten gerne an kreativen und innovativen Lösungen.

Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Vorstands einen Referenten für innovatives Versorgungsmanagement (m/w/d).

Ihre Aufgaben
• Versorgung aus Kundensicht neu denken
• digitale Gesundheitsanwendungen
• Selektivverträge

Ihre Qualifikation
• Abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium im Bereich Gesundheitsmanagement bevorzugt
• Fundierte Kenntnisse des Gesundheitswesens, insbesondere des Versorgungsmanagements
• Konzeptionelle Kompetenz, Innovationskraft, Organisationstalent und Umsetzungsstärke
• Selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Loyalität
• Unternehmerisches Denken und ein sicheres Auftreten
• Kommunikationsstärke in Wort und Schrift

Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Klicken Sie dafür auf den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!" und nutzen Sie das Online-Formular. Die Bewerbungsfrist endet am 12.04.2024.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen unser Recruiting-Team unter 04331 1301-25 gern zur Verfügung.

Das Unternehmen IKK - Die Innovationskasse gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt. Die Besetzung der Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Interne Stellenbewerbungen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Rendsburg, 12.03.2024

IKK - Die Innovationskasse

IKK - Die Innovationskasse Logo
2024-03-13
ARBEIT
Teilzeit

Gesundheitsmanager/in

Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention (Gesundheitsmanager/in)

Lübeck


Sie suchen einen attraktiven Arbeitgeber, der Ihnen
• Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang zuzüglich betrieblicher Altersversorgung, Urlaubsgeld und vollem 13. Gehalt
• die Möglichkeit von Homeoffice
• die Sicherheit von Haustarifverträgen
• eine familienfreundliche 37-Stunden-Woche (ab dem 01.01.2024 eine voraussichtliche 35-Stunden-Woche) mit Gleitzeit und Teilzeitmodellen, ohne Kernzeit
• 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
• Sozialleistungen wie Familienzuschlag und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (zum Beispiel Beihilfe in Geburts- und Krankheitsfällen)
• einen Umzugskostenzuschuss bei Neueinstellungen
• vieles mehr...
bietet?

Dann sollten Sie die IKK - Die Innovationskasse kennenlernen! Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite "Was wir bieten" (www.die-ik.de/was-wir-bieten).

IKK - Die Innovationskasse...
• ist der innovative Krankenversicherer.
• bietet etwa 270.000 Versicherten und zahlreichen Betrieben maßgeschneiderten Service vor Ort.
• beschäftigt rund 500 Mitarbeiter (m/w/d), die unsere Kunden bundesweit betreuen.
• ist ein attraktiver Arbeitgeber und die Beschäftigten (m/w/d) arbeiten gerne an kreativen und innovativen Lösungen.

Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich Ambulante Versorgung einen

Referenten (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention.

Standorte: flexibel in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein (z. B. in Flensburg, Kiel, Lübeck, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock)

Als Referent (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention ist es das Ziel, die neuartigen, sektorenbezogenen und sektorenübergreifenden regionalen Versorgungsstrukturen und Maßnahmen sowie die Vernetzung regionaler Versorgungsstrukturen zu steuern und zu begleiten.

Ihre Aufgaben
• Steuerung und Vernetzung neuartiger regionaler Versorgungsstrukturen in allen Sektoren und sektorenübergreifend
• Initiierung und Begleitung regionaler innovativer Versorgungsmaßnahmen auf Landes- und Kommunalebene
• Entwicklung innovativer Projekte der lebensweltbezogenen Prävention und Verhältnisprävention unter Einbeziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse
• Netzwerkbildung und inhaltliche Abstimmung mit der Politik und Forschung
• Unternehmensbereichsübergreifende Vernetzung von Aktivitäten der IK in der Prävention


Ihre Qualifikation
• Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaft oder ein vergleichbares Masterstudium
• Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den Kernaufgaben der Stelle sowie im Bereich der Ambulanten Versorgung
• Gute Berater-, Analyse- und Kommunikationskompetenzen sowie Flexibilität und Verhandlungsgeschick
• Selbstständige und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an konzeptionellen Fähigkeiten und Kreativität
• Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement
• Kommunikationsstärke in Wort und Schrift

Kontakt
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2023.

Wählen Sie dafür auf unserer Karriereseite "karriere.die-ik.de" die entsprechende Stellenausschreibung "Referent (m/w/d) - Regionale Versorgungssteuerung und Prävention" aus und klicken auf den Button "Jetzt bewerben!".

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigen können.

Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team unter 04331 1301-25 gern zur Verfügung.

Das Unternehmen IKK - Die Innovationskasse gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt. Die Besetzung der Stelle ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Interne Stellenbewerbungen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Rendsburg, 15.11.2023

IKK - Die Innovationskasse

IKK - Die Innovationskasse Logo
2023-11-19