Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: • Verwaltung von Kassenmitteln und der Liquiditätsplanung • Bearbeitung des täglichen Zahlungsverkehrs, der Buchhaltung und der Verwahrgelder • Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesens • Erstellung von Kassenabschlüssen • Bearbeitung von Erlass-, Stundungs- und Ratenzahlungsanträgen • Bearbeitung von Niederschlagungen, Überwachung niedergeschlagener Forderungen • Bearbeitung und Verwaltung der SEPA-Lastschriftmandate • Allgemeine Kassentätigkeiten (z.B. Erstellen von Statistiken)
Anfangsdatum
2023-11-18
Frau Iris Grooten
Rathausplatz 1
84169
Rathausplatz 1, 84169, Altfraunhofen, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Altfraunhofen
Die **Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen**,
Landkreis Landshut, sucht ab September 2025 eine/n
**Azubi zum Verwaltungsfachangestellten** (m/w/d)
Die Ausbildung startet zum 01.09.2025 und dauert drei Jahre.
In dieser Zeit werden Dir die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule und an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) vermittelt. Im Rahmen deiner Berufsausbildung lernst Du alle Bereiche der kommunalen Verwaltung kennen und arbeitest dort im jeweiligen Team mit. Hier erfolgt der praktische Teil der Ausbildung.
****
**Das erwartet Dich:**
Ø Die Ausbildung vermittelt die rechtlichen Grundlagen für den kommunalen Verwaltungsdienst.
Ø Einweisung in Organisation, Verwaltungs- und Informationstechniken sowie Schriftverkehr
Ø Einweisung in spezielle Rechtsgebiete (z.B. Kommunalrecht, Personal-wesen, Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Öffentliches Baurecht, Sozialrecht)
Ø Erledigung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
Ø Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und Entscheidungen
Ø Umsetzung von Beschlüssen, Aktenführung und Beratung der Bürger/innen
****
**Unser Anspruch an Dich:**
*Du hast*
Ø Gute Schulnoten (vor allem Deutsch und Mathematik)
Ø ein gepflegtes Erscheinungsbild
Ø idealerweise Vorkenntnisse im Fach Rechnungswesen
Ø Interesse am Arbeiten mit Gesetzestexten
Ø mindestens die mittlere Reife oder einen besonders guten Qualifizierenden Mittelschulabschluss
*Du bist*
Ø eine sympathische, aufgeschlossene Person, die gerne Menschen hilft
Ø lernwillig, engagiert und hast einen logischen Sachverstand
Ø geübt und sicher im Umgang mit dem PC (Microsoft Office)
****
**Unser Angebot an Dich:**
*Wir bieten Dir*
Ø eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung in der gesamten Verwaltung
Ø ein attraktives Arbeitsumfeld in einem zukunftssicheren Beruf
Ø eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung (aktuell: 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro)
Ø eine Jahressonderzahlung
Ø 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD
Ø Vermögenswirksame Leistungen
Ø betriebliches Gesundheitsmanagement
Ø eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
****
**So geht es nach deiner Ausbildung weiter:**
Ø sehr gute Übernahmechancen
Ø abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in den einzelnen Sachgebieten
Ø gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Fragen und Auskünften bin ich gerne für Dich da!
Schicke Deine Bewerbung zusammengefasst in einer pdf-Datei bis zum 31.10.2024 an [[email protected]](https://mailto:[email protected])! Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner bei uns:
Herr Jakob Schref (Geschäftsleiter, 08705/928-0)
Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Bitte beachten Sie: Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Grundsätzlich schicken wir keine Bewerbungen zurück. Legen Sie uns deshalb nur Kopien vor. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Altfraunhofen
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
• Verwaltung von Kassenmitteln und der Liquiditätsplanung
• Bearbeitung des täglichen Zahlungsverkehrs, der Buchhaltung und der Verwahrgelder
• Durchführung des Mahn- und Vollstreckungswesens
• Erstellung von Kassenabschlüssen
• Bearbeitung von Erlass-, Stundungs- und Ratenzahlungsanträgen
• Bearbeitung von Niederschlagungen, Überwachung niedergeschlagener Forderungen
• Bearbeitung und Verwaltung der SEPA-Lastschriftmandate
• Allgemeine Kassentätigkeiten (z.B. Erstellen von Statistiken)