Volontär (m/w/d) (Redaktionsvolontär/in)

ARBEIT
Vollzeit
Volontär (m/w/d) (Redaktionsvolontär/in) in Konstanz

Volontär (m/w/d) (Redaktionsvolontär/in) in Konstanz, Deutschland

Stellenangebot als Redaktionsvolontär/in in Konstanz , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Volontär (m/w/d) 

flexibler Beginn 

 
Konstanz 


befristet (24 Monate) 

 
Volontariat 


Dein Weg in den Journalismus: das SÜDKURIER Volontariat 

Du willst die Zukunft des Journalismus aktiv mitgestalten und Deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bieten wir Dir mit dem SÜDKURIER Volontariat den professionellen Einstieg in den unabhängigen Qualitätsjournalismus. Dabei trittst Du mit Deiner Arbeit für demokratische Grundwerte ein, bist nah dran an den Menschen und machst das, was sie beschäftigt, zum Thema und publizierst Inhalte reichweitenstark und crossmedial. Über 100 unserer Redakteurinnen und Redakteure überprüfen jeden Tag Informationen, decken Falschmeldungen auf, streiten für ein offenes und diverses Miteinander und tragen somit eine elementare gesellschaftliche Verantwortung. Um dem gewachsen zu sein, werden wir Dich während des Volontariats optimal vorbereiten und Dein Profil durch Handwerkszeug schärfen. 
Bist Du bereit, etwas zu bewegen? Dann lass uns gemeinsam wachsen! 

Das kannst Du von einem SÜDKURIER Volontariat erwarten 

 * Top Ausbildung – Training on the Job: In der zweijährigen Ausbildung wirst Du verschiedene Stationen in den Lokalredaktionen, den überregionalen Ressorts und in der Online-Redaktion durchlaufen. Während jeder Station bist Du von Beginn an festes Teammitglied und packst sofort im Tagesgeschäft mit an: von der Inhalteerstellung über das Themenmanagement bis zur Medienproduktion. Deine spezialisierten Redakteurskollegen machen Dich fit in journalistischen Darstellungsformen, der Themenfindung, SEO, Fotografie, Video, Daten und der crossmedialen Steuerung von Inhalten. Am Ende bist Du mit allem gerüstet, was einen sehr guten Journalisten auszeichnet! 
 * Weiterbildung – Fokus auf deine Talente: Du wirst an einem zweiwöchigen Grundlagen- sowie einem Aufbauseminar bei der Journalistischen Berufsbildung des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger teilnehmen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine crossmediale Ausrichtung erweitern und das Radio- bzw. TV-Business bei der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg kennenlernen sowie auch eine Station im Korrespondenten-Büro in Stuttgart einlegen. Darüber hinaus steht Dir auch unser übergreifendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Was für Deine individuelle Entwicklung am besten passt, finden wir gemeinsam heraus! 
 * Get connected – Volo-Netzwerk: 
Wir schreiben Gemeinschaft und Teamgefühl groß. Du bist als Volontär nicht allein, sondern findest Dich in einem Netzwerk von Volontären in unserem Haus wieder. An regelmäßig stattfindenden Volo-Tagen könnt Ihr euch austauschen und arbeitet gemeinsam an redaktionell relevanten Themen. Ein kreatives Volo-Projekt schweißt Euch noch enger zusammen und Euren Erfolg feiert Ihr beim gemeinsamen After-Work. 
 * Und dann? – Deine Perspektive bei uns: 
Während der Ausbildung werden wir regelmäßig im Austausch sein und Dir stets ehrliches und konstruktives Feedback geben. Wir werden gemeinsam Deine Talente und Stärken erkennen und fördern und bereits nach der Hälfte der Ausbildung über mögliche Zielpositionen mit Dir sprechen. Unser Ziel ist es, Dich nach dem erfolgreichen Volontariat in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Lass uns stets im Austausch bleiben, was auch Du von uns brauchst, um Deine Zukunft im SÜDKURIER zu gestalten! 
 * Attraktive Rahmenbedingungen – modern und flexibel: 
Bei uns erlebst Du eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Durch Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Laptop und Smartphone gehören zur Grundausstattung) sind wir offen für individuelle Arbeitsmodelle. Die Vergütung beträgt zu Beginn 2.140 € und nach einem Jahr 2.460 € mtl. Darüber hinaus erhältst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wir haben für die Ausbildung keine festen Starttermine im Jahr und passen uns da voll an Deine Bedürfnisse an. 



Was Du mitbringst 

 * Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation; muss aber nicht sein. Wir freuen uns auf untypische Bildungswege und neue Blickwinkel! 
 * Journalistische Erfahrungen durch Praktika und/oder freie Mitarbeit oder warst Du vielleicht bei der Schülerzeitung aktiv? 
 * Unerschöpfliche Neugierde auf unbekannte Themenfelder 
 * Interesse, Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu erzählen 
 * Ausgeprägte Affinität zu digitalen und sozialen Medien 
 * Sehr gutes Sprachgefühl und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung 



Möchtest Du einen Einblick in die spannende Arbeit unserer Redaktion bekommen? 

Dann laden wir Dich herzlich ein, unseren zu abonnieren. Viermal im Jahr stellen wir innovative Projekte und neue journalistische Ansätze vor. Wir zeigen, wie unsere Redaktion auf die Wünsche von Lesern eingeht und welche neuen Jobprofile daraus erwachsen sind. Denn Qualitätsjournalismus wird weiterhin nachgefragt und braucht kreative Köpfe. 

Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! 
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab. 

DEINE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN Natascha Ostrowski 
HR Referentin 
 
0175-8427031 DEINE BENEFITS 
Flexible Arbeitszeiten 
Flexibler 
Arbeitsort 
Individuelle Weiterentwicklung 
Vielfältige Perspektiven 
...und viele 
mehr DEIN WEG ZU UNS #1 DEINE BEWERBUNG 

 * Bewirb Dich online bei uns. 
 * Ob Anschreiben oder ein kurzes Video - entscheide, wie Du Dich gerne präsentieren möchtest. 
 * Ergänze noch Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse , so können wir uns ein erstes Bild von Dir machen. 

#2 UNSER FEEDBACK 
 * Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung . 
 * Innerhalb von einer Woche melden wir uns per E-Mail oder telefonisch bei Dir mit unserem Feedback . 

#3 UNSER KENNENLERNEN 
 * Passt der erste Eindruck, findet ein erstes Gespräch - meist per Video - in der Regel schon innerhalb einer Woche statt. 
 * Sind wir überzeugt, laden wir Dich zu einem zweiten Termin vor Ort ein, bei dem Du das Team und Deine Arbeitsumgebung kennen
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2023-10-27

Südkurier GmbH Medienhaus

Max-Stromeyer-Straße 178

78462

78462, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland

Südkurier GmbH Medienhaus Logo
Veröffentlicht:
2023-10-27
UID | BB-653b1bcdec71a-653b1bcdec71b
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Redaktionsvolontär/in

Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D) (Redaktionsvolontär/in)

Konstanz


DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2025:

Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D)

Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für motivierte Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung.
Das 2-jährige Volontariat findet im Theater Konstanz statt. In dieser Zeit wirst du Schrittweise an den Beruf des/der RequisiteurIn herangeführt. Im Theater arbeitest du nach Dienstplan, abhängig von den Proben und Vorstellungen. Ergänzt wird der praktische Teil mit Lehrgangsblöcken im zweiten Jahr an der Europäischen Medien- und Event-Akademie in Baden-Baden zum Erlangen des Abschlusses zum/zur staatlich geprüften RequisiteurIn (IHK).

Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen von Konzeption über Beschaffung oder Anfertigung, Vorstellungsbetreuung bis zur Inventarisierung
• Einblicke in die Kosten-, Aufwands- und Personaleinsatzplanung
• Einsatz von und sicherer Umgang mit Spezialeffekten und Waffen

Wir bieten:
• Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
• Eine 2-jährige Weiterbildung mit sicherer Vergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.268 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.314 €
• Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten sowie der Kurs- und Prüfungsgebühren zu den Blöcken in Baden-Baden
• Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
• Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.
• Eine krisensichere Zukunftsperspektive

Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene künstlerisch-/ handwerkliche Berufsausbildung oder Studienabschluss
• Zulassungsvoraussetzungen für „geprüfte/r RequisiteurIn“ der IHK
• Begeisterung für Theater und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Handwerkliches Geschick, technisches Sachverständnis, Phantasie und Erfindergeist
• Verlässlichkeit und Teamgeist, auch im hektischen Vorstellungsbetrieb
• Führerschein Klasse B (PKW)

Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Nicola Güntert

Theater – Co-Leitung Requisite

07531 900 2164

Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 unter Angabe der
Kennzahl 909-2025.

Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter konstanz.de/karriere.

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz Logo
2025-04-16
ARBEIT

Redaktionsvolontär/in

Wissenschaftliche Volontärin (M/W/D) für das Kulturamt (Redaktionsvolontär/in)

Konstanz


DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.10.2025:

Wissenschaftliche Volontärin (M/W/D) für das Kulturamt

Ob Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater, Musik oder Fotografie: Das Kulturamt unterstützt die freie Kunst in allen Sparten, fördert und begleitet mit seinem Engagement die Vielfalt und die Kreativität der Kultur. Wir beraten KünstlerInnen, informieren über ihre Veranstaltungen, vermieten Räumlichkeiten, kooperieren mit KünstlerInnen und realisieren eigene Projekte und Ausstellungen im Turm zur Katz.
Während des zweijährigen Volontariats übernehmen Sie praxisbezogene Aufgaben des Kulturmanagement wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Fundraising und Vermittlungsarbeit.

Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Konzeption und Organisation kultureller (Bildungs-)Projekte
• Drittmittelakquise, Budgetierung, Controlling
• Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media
• Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und Führungen

Wir bieten:
• Eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche)
• Eine Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD (entspricht 2.314 €)
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeiten
• Zuschuss zum ÖPNV
• Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten:
• Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister) aus den Bereichen Kulturmanagement, Sozial- oder Geisteswissenschaften
• Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Fundraising
• Nachgewiesene Praxiserfahrung durch Praktika
• Souveräne schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Eigeninitiative und Flexibilität, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten

Kontakt:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Mandy Krüger

Kulturamt

07531 900 2929

Bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 unter Angabe der
Kennzahl 946-2025.

Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 23.06.2025 vorgesehen.

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter konstanz.de/karriere.

Stadt Konstanz

Stadt Konstanz Logo
2025-04-16
ARBEIT

Redaktionsvolontär/in

Volontär (m/w/d) Sport (Redaktionsvolontär/in)

Konstanz


Volontär (m/w/d) Sport

ab sofort

Konstanz

befristet (24 Monate)

Volontariat

DEIN WEG IN DEN SPORT-JOURNALISMUS: DAS SÜDKURIER SPORT-VOLONTARIAT

Dein Herz schlägt für alles rund um den Sport und Du willst Deine Leidenschaft für Journalismus damit verbinden?
Dann bieten wir Dir mit dem SÜDKURIER Sport-Volontariat den professionellen Einstieg in den Sport-Journalismus, der nicht nur Kicker begeistert. Ob Berichte über lokale Fußballvereine, Interviews mit Top-Handballern aus der Region oder große Sportevents: Du bist auf den Sportplätzen dabei und berichtest in Artikeln, Bildern und Videos. Um dem gewachsen zu sein, werden wir Dich während des Sport-Volontariats optimal vorbereiten und Dein Profil durch Handwerkszeug schärfen. Bist Du bereit, etwas zu bewegen? Dann lass uns gemeinsam wachsen!

DAS KANNST DU VON EINEM SÜDKURIER SPORT-VOLONTARIAT ERWARTEN

- Top-Ausbildung - Training on the Job

In der zweijährigen Ausbildung bist Du 18 Monate Teil unserer Sportredaktion und arbeitest überwiegend im Regionalsport. In den restlichen sechs Monaten des Volontariats erwirbst Du Dir in einer Lokalredaktion sowie den überregionalen Ressorts weitere Grundlagen als Redakteur. Während jeder Station bist Du von Beginn an festes Teammitglied und packst sofort im Tagesgeschäft mit an: von der Inhalteerstellung über das Themenmanagement bis zur Medienproduktion. Deine spezialisierten Redakteurskollegen machen Dich fit in journalistischen Darstellungsformen, der Themenfindung, SEO, Fotografie, Video, Daten und der crossmedialen Steuerung von Inhalten. Am Ende bist Du mit allem gerüstet, was einen sehr guten Journalisten auszeichnet!

- Weiterbildung - Fokus auf Deine Talente:

Du wirst an einem zweiwöchigen Grundlagen- sowie einem Aufbauseminar bei der Journalistischen Berufsbildung des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger teilnehmen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine crossmediale Ausrichtung erweitern und das Radio- bzw. TV-Business bei der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg kennenlernen. Darüber hinaus steht Dir auch unser übergreifendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Was für Deine individuelle Entwicklung am besten passt, finden wir gemeinsam heraus!

- Get connected – Volo-Netzwerk:
Wir schreiben Gemeinschaft und Teamgefühl groß. Du bist als Volontär nicht allein, sondern findest Dich in einem Netzwerk von Volontären in unserem Haus wieder. An regelmäßig stattfindenden Volo-Tagen könnt Ihr Euch austauschen und arbeitet gemeinsam an redaktionell relevanten Themen. Ein kreatives Volo-Projekt schweißt Euch noch enger zusammen und Euren Erfolg feiert Ihr beim gemeinsamen After-Work.
- Und dann? – Deine Perspektive bei uns:
Während der Ausbildung werden wir regelmäßig im Austausch sein und Dir stets ehrliches und konstruktives Feedback geben. Wir werden gemeinsam Deine Talente und Stärken erkennen und fördern und bereits nach der Hälfte der Ausbildung über mögliche Zielpositionen mit Dir sprechen. Unser Ziel ist es, Dich nach dem erfolgreichen Volontariat in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Lass uns stets im Austausch bleiben, was auch Du von uns brauchst, um Deine Zukunft im SÜDKURIER zu gestalten!
- Attraktive Rahmenbedingungen – modern und flexibel:
Bei uns erlebst Du eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Durch Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Laptop und Smartphone gehören zur Grundausstattung) sind wir offen für individuelle Arbeitsmodelle. Die monatliche Vergütung beträgt zu Beginn 2.280 € brutto und nach einem Jahr 2.620 € brutto. Darüber hinaus erhältst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wir haben für die Ausbildung keine festen Starttermine im Jahr und passen uns da voll an Deine Bedürfnisse an.

WAS DU MITBRINGST:

- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. Wir freuen uns auf untypische Bildungswege und neue Blickwinkel!
- Journalistische Erfahrungen durch Praktika und/oder freie Mitarbeit, oder warst Du vielleicht bei der Schülerzeitung aktiv?
- Unerschöpfliche Neugierde auf alle Sportthemen - idealerweise bist Du selbst begeisterter Sportler und kennst Dich in mehr Sportarten aus als nur Fußball.
- Interesse, Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu erzählen
- Ausgeprägte Affinität zu digitalen und sozialen Medien
- Sehr gutes Sprachgefühl und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung

Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

DEINE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN

Natascha Ostrowski
HR Referentin

0175-8427031 ERFAHRE MEHR

#realtalk Volontariat

ERFAHRE MEHR

#realtalk Volontariat

DEIN WEG ZU UNS #1 DEINE BEWERBUNG

- Bewirb Dich online bei uns.
- Ob Anschreiben oder ein kurzes Video - entscheide wie Du Dich gerne präsentieren möchtest.
- Ergänze noch Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse , so können wir uns ein erstes Bild von Dir machen.

#2 UNSER FEEDBACK

- Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung .
- Innerhalb von einer Woche melden wir uns per E-Mail oder telefonisch bei Dir mit unserem Feedback .

#3 UNSER KENNENLERNEN

- Passt der erste Eindruck, findet ein erstes Gespräch - meist per Video - in der Regel schon innerhalb einer Woche statt.
- Sind wir überzeugt, laden wir Dich zu einem zweiten Termin vor Ort ein, bei dem Du das Team und die Arbeitsumgebung kennen lernen kannst.

#4 DEIN ONBOARDING

- Haben Du und wir festgestellt, dass es passt, erhältst Du Deinen Arbeitsvertrag .
- 4 Wochen vor Arbeitsbeginn erhältst Du eine Welcome Mail mit allen Infos zu Deinem 1. Arbeitstag.
- Dein 1. Arbeitstag beginnt mit einem Welcome Meeting . Anschließend lernst Du alles Wichtige im Rahmen eines Onboarding Plans kennen.

MEHR ÜBER DAS SÜDKURIER MEDIENHAUS Das SÜDKURIER Medienhaus gehört als zukunftsorientiertes Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit über

Südkurier GmbH Medienhaus

Südkurier GmbH Medienhaus Logo
2025-02-28
ARBEIT
Vollzeit

Redaktionsvolontär/in

Volontär (m/w/d) (Redaktionsvolontär/in)

Konstanz


Volontär (m/w/d)

flexibler Beginn


Konstanz


befristet (24 Monate)


Volontariat


Dein Weg in den Journalismus: das SÜDKURIER Volontariat

Du willst die Zukunft des Journalismus aktiv mitgestalten und Deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bieten wir Dir mit dem SÜDKURIER Volontariat den professionellen Einstieg in den unabhängigen Qualitätsjournalismus. Dabei trittst Du mit Deiner Arbeit für demokratische Grundwerte ein, bist nah dran an den Menschen und machst das, was sie beschäftigt, zum Thema und publizierst Inhalte reichweitenstark und crossmedial. Über 100 unserer Redakteurinnen und Redakteure überprüfen jeden Tag Informationen, decken Falschmeldungen auf, streiten für ein offenes und diverses Miteinander und tragen somit eine elementare gesellschaftliche Verantwortung. Um dem gewachsen zu sein, werden wir Dich während des Volontariats optimal vorbereiten und Dein Profil durch Handwerkszeug schärfen.
Bist Du bereit, etwas zu bewegen? Dann lass uns gemeinsam wachsen!

Das kannst Du von einem SÜDKURIER Volontariat erwarten

* Top Ausbildung – Training on the Job: In der zweijährigen Ausbildung wirst Du verschiedene Stationen in den Lokalredaktionen, den überregionalen Ressorts und in der Online-Redaktion durchlaufen. Während jeder Station bist Du von Beginn an festes Teammitglied und packst sofort im Tagesgeschäft mit an: von der Inhalteerstellung über das Themenmanagement bis zur Medienproduktion. Deine spezialisierten Redakteurskollegen machen Dich fit in journalistischen Darstellungsformen, der Themenfindung, SEO, Fotografie, Video, Daten und der crossmedialen Steuerung von Inhalten. Am Ende bist Du mit allem gerüstet, was einen sehr guten Journalisten auszeichnet!
* Weiterbildung – Fokus auf deine Talente: Du wirst an einem zweiwöchigen Grundlagen- sowie einem Aufbauseminar bei der Journalistischen Berufsbildung des Verbandes Südwestdeutscher Zeitungsverleger teilnehmen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine crossmediale Ausrichtung erweitern und das Radio- bzw. TV-Business bei der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg kennenlernen sowie auch eine Station im Korrespondenten-Büro in Stuttgart einlegen. Darüber hinaus steht Dir auch unser übergreifendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Was für Deine individuelle Entwicklung am besten passt, finden wir gemeinsam heraus!
* Get connected – Volo-Netzwerk:
Wir schreiben Gemeinschaft und Teamgefühl groß. Du bist als Volontär nicht allein, sondern findest Dich in einem Netzwerk von Volontären in unserem Haus wieder. An regelmäßig stattfindenden Volo-Tagen könnt Ihr euch austauschen und arbeitet gemeinsam an redaktionell relevanten Themen. Ein kreatives Volo-Projekt schweißt Euch noch enger zusammen und Euren Erfolg feiert Ihr beim gemeinsamen After-Work.
* Und dann? – Deine Perspektive bei uns:
Während der Ausbildung werden wir regelmäßig im Austausch sein und Dir stets ehrliches und konstruktives Feedback geben. Wir werden gemeinsam Deine Talente und Stärken erkennen und fördern und bereits nach der Hälfte der Ausbildung über mögliche Zielpositionen mit Dir sprechen. Unser Ziel ist es, Dich nach dem erfolgreichen Volontariat in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Lass uns stets im Austausch bleiben, was auch Du von uns brauchst, um Deine Zukunft im SÜDKURIER zu gestalten!
* Attraktive Rahmenbedingungen – modern und flexibel:
Bei uns erlebst Du eine offene und respektvolle Unternehmenskultur. Durch Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Laptop und Smartphone gehören zur Grundausstattung) sind wir offen für individuelle Arbeitsmodelle. Die Vergütung beträgt zu Beginn 2.140 € und nach einem Jahr 2.460 € mtl. Darüber hinaus erhältst Du 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wir haben für die Ausbildung keine festen Starttermine im Jahr und passen uns da voll an Deine Bedürfnisse an.



Was Du mitbringst

* Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation; muss aber nicht sein. Wir freuen uns auf untypische Bildungswege und neue Blickwinkel!
* Journalistische Erfahrungen durch Praktika und/oder freie Mitarbeit oder warst Du vielleicht bei der Schülerzeitung aktiv?
* Unerschöpfliche Neugierde auf unbekannte Themenfelder
* Interesse, Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu erzählen
* Ausgeprägte Affinität zu digitalen und sozialen Medien
* Sehr gutes Sprachgefühl und Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung



Möchtest Du einen Einblick in die spannende Arbeit unserer Redaktion bekommen?

Dann laden wir Dich herzlich ein, unseren zu abonnieren. Viermal im Jahr stellen wir innovative Projekte und neue journalistische Ansätze vor. Wir zeigen, wie unsere Redaktion auf die Wünsche von Lesern eingeht und welche neuen Jobprofile daraus erwachsen sind. Denn Qualitätsjournalismus wird weiterhin nachgefragt und braucht kreative Köpfe.

Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht!
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.

DEINE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN Natascha Ostrowski
HR Referentin

0175-8427031 DEINE BENEFITS
Flexible Arbeitszeiten
Flexibler
Arbeitsort
Individuelle Weiterentwicklung
Vielfältige Perspektiven
...und viele
mehr DEIN WEG ZU UNS #1 DEINE BEWERBUNG

* Bewirb Dich online bei uns.
* Ob Anschreiben oder ein kurzes Video - entscheide, wie Du Dich gerne präsentieren möchtest.
* Ergänze noch Deinen Lebenslauf und Deine Zeugnisse , so können wir uns ein erstes Bild von Dir machen.

#2 UNSER FEEDBACK
* Du erhältst umgehend eine Eingangsbestätigung .
* Innerhalb von einer Woche melden wir uns per E-Mail oder telefonisch bei Dir mit unserem Feedback .

#3 UNSER KENNENLERNEN
* Passt der erste Eindruck, findet ein erstes Gespräch - meist per Video - in der Regel schon innerhalb einer Woche statt.
* Sind wir überzeugt, laden wir Dich zu einem zweiten Termin vor Ort ein, bei dem Du das Team und Deine Arbeitsumgebung kennen

Südkurier GmbH Medienhaus

Südkurier GmbH Medienhaus Logo
2023-10-27