Vous consultez actuellement la page 1 sur 181 contenant 2715 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 2715 résultats au total
Ehra-Lessien
**Position:** Pflegeassistenten (m/w/d)
**Einrichtung:** Wohngemeinschaft Seniorenoase
**Ort:** Ehra-Lessien
**Umfang:** Teilzeit oder Vollzeit (bitte gewünschten Umfang angeben)
**Über uns:**
Die Wohngemeinschaft Seniorenoase in Ehra-Lessien ist ein familiäres und liebevolles Zuhause für ältere Menschen, die Wert auf Selbstständigkeit und Gemeinschaft legen. Unser Ziel ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein würdevolles und erfülltes Leben in einer warmherzigen Atmosphäre zu ermöglichen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und die Förderung des Wohlbefindens jedes Einzelnen.
**Ihre Aufgaben:**
- Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, z.B. bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilität und der Gestaltung des Tagesablaufs.
- Begleitung bei Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wohngemeinschaft (z.B. Spaziergänge, Ausflüge, Arztbesuche).
- Förderung der sozialen Interaktion und Teilnahme am Gemeinschaftsleben.
- Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der hauswirtschaftlichen Versorgung.
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Beobachtungen.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen Dienstleistern.
- Einfühlsame und aktivierende Betreuung von Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.
**Ihr Profil:**
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Pflegeassistenz (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der Pflege älterer Menschen ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen.
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
- Positive Einstellung zur Arbeit in einer Wohngemeinschaft.
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Umfeld.
- Ein engagiertes und wertschätzendes Team.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Vergütung und Benefits.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache.
- Die Möglichkeit, aktiv das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner mitzugestalten.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres gewünschten Arbeitsumfangs. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post an:
[email protected]
CuraSenioren Pflege und Betreuungsdienst UG (haftungsbeschränkt)
z.Hd Frau Gust
Hauptsitz: Merseburgerstrasse 439 in 06132 Halle
01746768942
Die Vorstellungsgespräche finden vor Ort in Ehra-Lessien statt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Alzenau in Unterfranken
**Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d) in Vollzeit**
Dauer der Ausbildung: 1 Jahr, Ausbildungsbeginn in der Regel zum 1. April und 1. September eines jeden Jahres
Nach der Ausbildung zur Pflegefachhilfe (m/w/d) hast Du die Möglichkeit, an einer Berufsfachschule die Ausbildung zum bzw. zur Pflegefachmann*frau (m/w/d) zu absolvieren.
**Wir bieten:**
• Zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs – und Weihnachtsgeld)
• Angegliedert an den Öffentlichen Dienst
• Kostenübernahme für Bücher oder Lernkarten
• Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• Geburtstagsprämie
• Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Fachliche Unterstützung bei den Vorbereitungen zur Abschlussprüfung, Betreuung durch Praxisanleiter
• Nach erfolgreich bestandenem Examen ist eine Festanstellung bei uns vorgesehen
• Sehr gutes Einstiegsgehalt nach der Ausbildung
• Beste berufliche Perspektiven – ein Beruf mit Zukunft
**Profil:**
• Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule oder mindestens 2 – jährige Berufserfahrung in Vollzeit als Pflegehelferin*in
• Lust und Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Seniorinnen und Senioren
• Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Körperliche Fitness
**Aufgaben:**
Ausbildungsinhalte: Als Pflegefachhilfe unterstützt Du alte Menschen bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Aufgaben. Du bist Begleiter und Helfer für Senioren und stehst diesen bei der sinnerfüllten Lebens – und Freizeitgestaltung zur Seite. Dieser Beruf ermöglicht das Arbeiten in Pflegeheimen, Seniorenwohnheimen oder Tagespflegeeinrichtungen. Du lernst kompetent die pflegerische Grundversorgung zu gewährleisten und im Team Deine Aufgaben verantwortungsvoll zu erfüllen.
### Ansprechpartner:
SeniorenWohnen Alzenau
Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung
Bachstraße 2, 63755 Alzenau
Tel.: 06023 9787-133
Rehlingen-Siersburg
Wir sind ein Familienunternehmen, und legen in unserem innovativen Team sehr großen Wert auf Kompetenz, Einfühlungsvermögen sowie soziales Engagement. Zur Einstellung ab 01.10.2026 suchen wir eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Pflegeassistent/in (m/w/d).
**Die Ausbildung im Überblick:**
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Nach erfolgreichem Abschluss ist ein direkter Einstieg in das zweite Jahr der Pflegefachkraftausbildung möglich. Hauptschülerinnen und Hauptschüler erhalten so die Möglichkeit einer Grundqualifikation in einem Pflegeberuf und können sich anschließend in zwei Jahren zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren.
**Voraussetzungen:**
Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss und die Absolvierung eines vierwöchigen Praktikums in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
Ebenso erwarten wir Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, psychische Belastbarkeit und Stabilität, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sowie ein freundliches und gewinnendes Wesen.
Die Möglichkeit der Absolvierung eines Vorabpraktikums besteht.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen und modernen Pflegeunternehmen.
Nähere Angabe zu unserem Haus finden Sie unter **[www.sanktmartingmbh.de](https://www.sanktmartingmbh.de/)**
**KEINE komplizierte Bewerbung schreiben, einfach anrufen oder eine Mail senden!**
**Kontakt:**
Alten- und Pflegeheim Sankt Martin GmbH
Adresse: Hauptstraße 93, 66780 Rehlingen-Siersburg, Deutschland
Email: [[email protected]](https://[email protected]/)
Telefonnummer: +49 6835 50030
Eine Kurzbewerbung über unser Portal ist ebenfalls möglich:
[https://karriere.sanktmartingmbh.de/](https://karriere.sanktmartingmbh.de/)
Wir sind ebenfalls auf Facebook zu finden, wo man sich einen Eindruck zu unserem Haus sowie unseren Leistungen verschaffen kann.
Besuche jetzt unsere Facebook-Seite.
Hamminkeln
Wir bieten zum 01.03.2026 (Ausbildungsstart auch zu anderen Terminen möglich)
einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachassistenten/in (m/w/d) an.
Pflegfachassistenten/-tinnen pflegen und betreuen Menschen mit unterschiedlichen pflegerischen Hilfebedarfen ambulant oder in Heimen.
**Weitere Infos:**
- es handelt sich um eine einjährige Vollzeitausbildung blockweise beim Träger und in der Pflegeschule
**Das bringst Du mit:**
- Hauptschulabschluss Klasse 9
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- kommunikativ sein
Hört sich gut an? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bewirb Dich einfach schriftlich oder per E-Mail.
**Wir freuen uns auf Dich!**
Hamminkeln
Wir bieten zum 01.10.2026 (Ausbildungsstart auch zu anderen Terminen möglich)
einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachassistenten/in (m/w/d) an.
Pflegfachassistenten/-tinnen pflegen und betreuen Menschen mit unterschiedlichen pflegerischen Hilfebedarfen ambulant oder in Heimen.
**Weitere Infos:**
- es handelt sich um eine einjährige Vollzeitausbildung blockweise beim Träger und in der Pflegeschule
**Das bringst Du mit:**
- Hauptschulabschluss Klasse 9
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- kommunikativ sein
Hört sich gut an? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bewirb Dich einfach schriftlich oder per E-Mail.
**Wir freuen uns auf Dich!**
Wallerfangen
Das St. Nikolaus Hospital Wallerfangen ist eine Einrichtung der Adolf von Galhau’schen Sophienstiftung. Am Standort Wallerfangen werden ein Alten- und Pflegeheim, eine geriatrische Fachklinik (Akut- und Reha), eine Psychiatrische Fachklinik sowie eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung geführt.
**A u s b i l d u n g i m S t. N i k o l a u s - H o s p i t a l**
Starte deine Karriere im St. Nikolaus-Hospital als PFLEGEASSISTENT/PFLEGEASSISTENTIN (m/w/d) und werde
Pflegeassistent/in mit einer g e n e r a l i s t i s c h e n A u s b i l d u n g in Praxis und Theorie über alle Fachbereiche -
von Innere über Intensiv bis hin zur Psychiatrie.
Ausbildungsstart: 1. Oktober 2026
Ausbildungsdauer: in Vollzeit 23 Monate
Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab, insgesamt gilt mehr Praxis als Theorie.
Die theoretische Ausbildung wird in Modulen/Lernsituationen fächerübergreifend an der Verbundschule in Lebach unterrichtet.
**Es wird Wissen vermittelt zu den Themen:**
- Gesundheits- und Krankenpflege sowie Pflege- und Gesundheitswissenschaften
- Naturwissenschaften und Medizin
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Recht, Politik und Wirtschaft
Die praktische Ausbildung findet im St. Nikolaus-Hospital und in Partnerkliniken sowie ambulanten Diensten statt und wird von besonders ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Auch Auslandspraktika sind möglich und können organisiert werden. Gerne unterstützen wir in Theorie und Praxis sowie bei Sprachbarrieren.
**Ein Beruf mit Perspektive:**
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Nach erfolgreichem Abschluss ist ein direkter Einstieg in das zweite Jahr der Pflegefachkraftausbildung möglich. Hauptschülerinnen und Hauptschüler erhalten so die Möglichkeit einer Grundqualifikation in einem Pflegeberuf und können sich anschließend in zwei Jahren zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren.
Folgende Voraussetzungen sind zur Ausbildung erforderlich:
1. Gesundheitliche Eignung.
2. Hauptschulabschluss
3. Absolvierung eines vierwöchigen Praktikums in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug von Vorteil, da der praktische Teil der Ausbildung auch in Fachbereichen von Partnerkliniken und der theoretische Teil der Ausbildung an der Verbundschule für Gesundheits- und Krankenpflege der Marienhaus Kliniken GmbH in Lebach stattfindet
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Caritas AVR Tarif
**Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:**
St. Nikolaus-Hospital
Fr. Sandra Lühl
Pflegedirektorin
Hospitalstraße 5
66798 Wallerfangen
oder per E-Mail an: **[[email protected]](https://[email protected]/)**
**[www.sankt-nikolaus-hospital.de](https://www.sankt-nikolaus-hospital.de/)**
**Bewerbungen können auch gerne online über unser Portal eingereicht werden:** **[https://jobs-sankt-nikolaus-hospital.de/](https://jobs-sankt-nikolaus-hospital.de/)**
*„Wir verstehen uns als weltoffene Einrichtung, in der Menschen im interdisziplinären Team miteinander arbeiten – gleich welcher Kultur, Herkunft, Religion, sexueller Identität, Alter oder körperlicher Einschränkung.“*
Ensdorf, Saar
Zur Verstärkung des Teams unseres Seniorenhauses suchen wir zum Ausbildungsbeginn **01. Oktober 2026** eine motivierte und engagierte Auszubildende
**zum/zur Pflegeassistent/in (m/w/d)**.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Nach erfolgreichem Abschluss ist ein direkter Einstieg in das zweite Jahr der Pflegefachkraftausbildung möglich. Hauptschülerinnen und Hauptschüler erhalten so die Möglichkeit einer Grundqualifikation in einem Pflegeberuf und können sich anschließend in zwei Jahren zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren.
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss
- Absolvierung eines vierwöchigen Praktikums in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit der Absolvierung eines VORPRAKTIKUMS.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich, gerne auch per E-Mail an: **[[email protected]](https://[email protected]/)**
Schwalbach, Saar
## Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive.
Als Azubi bei BeneVit wirst Du Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens, das seit 2004 Dienstleistungen für ältere, pflege- und betreuungsbedürftige Menschen erbringt. Die BeneVit Gruppe ist an über 30 Standorten in fünf Bundesländern mit stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten und Tagespflegen vertreten. Wir betreiben jedoch keine klassischen Pflegeheime. Bei uns wird nach dem Hausgemeinschaftskonzept gelebt. Und das bedeutet für die Bewohner vor allem eines: aktiv sein. Den Tisch decken, Wäsche zusammenlegen, Kartoffeln schälen, gärtnern – ein erfüllter Alltag, der ganz nebenbei auch Therapie bedeutet. Unsere Devise: ältere Menschen aktivieren und Potenziale nutzen.
Möchtest Du ein Teil dieser revolutionären Art der Pflege werden? Dann komm zu BeneVit und starte gemeinsam mit uns in Deine berufliche Zukunft.
Wir freuen uns auf Dich!
## Das solltest Du mitbringen:
- Hauptschulabschlusses oder einen gleichwertigen Bildungsstand
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Bewohner/Innen und Ihren ganz individuellen Bedürfnissen
- Spaß an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen
- Teamgeist, denn gute Pflege geht nur gemeinsam
## Das steckt für Dich drin:
- 2-jährige Ausbildung mit praktischem und schulischem Teil
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis
- Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die Möglichkeit dich zum/zur Pflegefachmann/-frau weiterzubilden
## Darauf kannst Du zählen:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Anerkennung und Wertschätzung
- Arbeiten in einem tollen Team, das immer hinter Dir steht
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Einsatzfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten
Bist Du dabei? Dann melde Dich gerne bei uns:
Frau Heike Noe, Pflegedienstleitung Haus Bachtal
Telefon: 06834/40163-400
**Haus Bachtal**
BeneVit Pflege im Saarland GmbH
Sebastianstraße 16 b
66773 Schwalbach-Elm
E-Mail: [email protected]
BeneVit ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit derzeit über 30 Standorten in fünf Bundesländern. Zum Unternehmen gehören teilstationäre Angebote der Tagespflege und Betreutes Wohnen ebenso wie ambulante Dienste und Wohnformen für ältere Menschen sowie die gemeinnützige BeneVit Stiftung.
Münster, Westfalen
**Die Zentralschule für Gesundheitsberufe GmbH -**
**Eine Bildungseinrichtung der Alexianer bietet in 2026 folgende Ausbildung an:**
**01.08.2025 Vollzeitausbildung generalistische Pflegeausbildung – 1 Jahr Pflegefachassistenz**
Der theoretische Unterricht wird im Blocksystem erteilt.
Der praktische Teil findet schwerpunktmäßig in den uns angeschlossenen und kooperierenden Kliniken statt.
Einsatzstelle: Unsere Krankenhäuser (Raphaelsklinik, Clemenshospital), unsere psychiatrischen Fachkliniken (Alexianer Münster GmbH) und unsere Altenhilfeeinrichtungen.
Um an unserer Zentralschule die Ausbildung in der Gesundheits- und Pflegeassistenz beginnen zu können müssen Sie:
- mindestens 17 Jahre alt sein, gerne ein Schülerpraktikum in der Pflege oder ein FSJ absolviert haben und über die persönliche Reife und Eignung für die Pflegeausbildung verfügen
- über einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 verfügen
- Deutschkenntnisse oder gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift haben
- gesundheitlich für den Beruf geeignet sein
Unter Umständen wäre sogar ein Einstieg in die Ausbildung ohne Schulabschluss möglich (mit einem Gutachten der Pflegeschule und Freigabe durch die Bezirksregierung).
Informieren Sie sich gerne über uns:
[https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/](https://www.alexianer-bildungszentrum-muenster.de/)
Unsere Zentralschule befindet sich in katholischer Trägerschaft.
Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unserer Schule setzen wir voraus.
Lünen
Wir suchen für den 01.04.2026 eine Auszubildende (m/w/d) zum Pflegeassistenten/in.
In der Ausbildung erlernen Sie zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen, z.B. bei mobilitätsbezogenen Alltagsaktivitäten helfen, bei Kompressionstherapien mitwirken, Gewichtskontrollen durchführen. Sie lernen zu pflegende Menschen in [kurativen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Kurativ") Prozessen pflegerisch unterstützen, z.B. auf Anweisung von Pflegefachpersonen Vitalwerte (Blutdruck, Puls, Körpertemperatur, Atmung) ermitteln, subkutane Injektionen durchführen, Augen- und Ohrentropfen, orale Medikamente verteilen, Blutzuckermessungen durchführen.
Aufgrund der auch in der Ausbildung anfallenden Schichtdienste sollten Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben oder es in Kürze erreichen.
Ein Vorpraktikum in unserem Hause ist wünschenswert und kann individuell abgestimmt werden.
Wenn Sie an einer interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung interessiert sind, bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich bei uns.
Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen.
Bochum
**Ihre Aufgaben**
Während Ihrer einjährigen Ausbildung lernen Sie:
- Unterstützung der Patientinnen und Patienten bei alltäglichen Aktivitäten, z. B. Körperpflege und Bewegung
- Assistenz bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen
- Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Berufsgruppen
**Ihr Profil**
- mind. Hauptschulabschluss Klasse 9
- Interesse an pflegerischer Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
**Unser Angebot**
- Eine einjährige Ausbildung (unterteilt in theoretische und praktische Teile) sowohl im Bergmannsheil als auch bei unseren Kooperationspartnern
- Eine umfassende und kompetente Betreuung während Ihrer gesamten Ausbildungszeit
- Regelmäßige Praxisbegleitungen durch Mitarbeiter der Krankenpflegeschule
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Vergütung nach TVA BG Kliniken Pflege
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
**Ihre persönliche Ansprechpartnerin**
Anida Büscher
Koordinatorin Bildungszentrum
Tel.: 0234/ 9 64 99 11
[email protected]
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 0234-96499-10 oder
per E-Mail: [[email protected]](https://[email protected]/)
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Über uns
Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Bad Lippspringe
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Es handelt sich um eine einjährige Ausbildung.
**Ihre Bewerbung schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form. Von telefonischen Nachfragen (aus dem Ausland) bitten wir abzusehen.**
Saarbrücken
**Ausbildung zur Pflegeassistenz (m/w/d)**
Wir sind ein renommierter ambulanter Pflegedienst, der sich der Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen verschrieben hat. Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt und gegenseitige Anerkennung in der sich Klienten und Mitarbeiter gleichermaßen wohl fühlen.
**Deine Aufgaben:**
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei pflegerischen Maßnahmen und Kennenlernen der Pflegeprozesse in unserer Einrichtung
- Begleitung unserer Senioren im Alltag und Förderung einer eigenständigen Lebensführung
- Unterstützung neuer Bewohner beim Einleben in unsere Einrichtung
- Ansprechpartner für Angehörige, Therapeuten und Ärzte
- Möglichkeit zum direkten Einstieg ins zweite Jahr der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann nach erfolgreichem Abschluss der Pflegeassistenzausbildung
**Deine Talente:**
- Hauptschulabschluss
- Einfühlsamkeit und Freude am Umgang mit Menschen verschiedenen Alters
- Interesse an pflegerischen, medizinischen und sozialen Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit
**Wir bieten:**
- Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen mit Wertschätzung und Anerkennung
- Investition in deine Zukunft durch eine wertvolle Ausbildung im Pflegeumfeld
- Offene Kommunikation und klare Strukturen für Freude an der Arbeit
Wenn dich dieses Stellenangebot anspricht und du Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt!
SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH
Ambulante Alten- und Krankenpflege
z.Hd. Herr Mann
Peter-Zimmer-Str. 1A
66123 Saarbrücken
oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Paderborn
Das Christliche Klinikum Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.
**Bewerben Sie sich jetzt als**
## Auszubildender zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
### UNSERE BENEFITS
- Einjährige Vollzeitausbildung zur Pflegefachassistenz nach Curriculum der generalistischen Pflegeausbildung
- Der theoretische Blockunterricht findet in der Schule für Pflege und Gesundheit auf dem Campus des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn und zum Teil in den Räumlichkeiten der IN VIA Akademie in Paderborn statt
- Die praktische Ausbildung erfolgt in den mit uns kooperierenden Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Im Skillstraining üben Sie an Simulationspuppen das Blutabnehmen, das Blutdruckmessen, die Wundversorgung bis hin zu Notfallsituationen, in denen der Patient künstlich beatmet werden muss
- Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Fachtagungen und Besichtigungen dienen der berufspolitischen Orientierung und der Auseinandersetzung mit neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zur Kultur- und Zeitgeschichte geben Anregungen, sich andere Lernfelder zu erschließen
### IHR PROFIL
- Sie lieben den Umgang mit Menschen
- Sie haben Freude an Gesundheitsthemen
- Aufgeschlossenheit gegenüber unterschiedlichen Altersgruppen und Kulturen
- Geduld und Empathie
- Sie suchen einen zukunftssicheren Job mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, guter Bezahlung und vielen Karrieremöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
### WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Wilhelm Gerzen
Leitung Praxisanleiter
Lara Tesch
Ausbildungsbeauftragte BKP
Tel.: 05251 702-1404
Marion Schickel
Ausbildungsbeauftragte SJS
Tel.: 05251 401-17517
### IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Teamleitung Praxisanleitung
Husener Straße 46
33098 Paderborn
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen
zu verzichten.
Saarlouis
Für unseren Ambulanten Pflegedienst suchen wir zum 01. April und 01. Oktober 2026
zwei motivierte u. engagierte Auszubildende zum/zur Pflegeassistenten/in (m/w/d).
Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- Absolviertes vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst oder einem Krankenhaus. Anstelle des Praktikums können aber auch andere Tätigkeiten angerechnet werden, so beispielsweise ein Freiwilliges Soziales Jahr, die Pflege von Angehörigen zu Hause oder Zeiten für die Erziehung von Kindern.
Aufgaben:
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
***Zwingend erforderlich ist der Führerschein der Klasse B bei Ausbildungsbeginn***
***PRAKTIKUM vorab jederzeit möglich.***
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Affichage de 15 sur 2715 résultats au total