Offres d'emploi comme Arbeitsvermittlerin en Allemagne

Trouvez maintenant 118 offres d'emploi comme Arbeitsvermittlerin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 8 contenant 118 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Arbeitsvermittlerin en Allemagne
Trouvez maintenant 118 offres d'emploi comme Arbeitsvermittlerin en Allemagne

Affichage de 15 sur 118 résultats au total

ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

JOBCOACH (m/w/d) (Arbeitsvermittler/in)

Berlin


Seit mehr als 40 Jahren ist die Firma MIKRO PARTNER Service GmbH bundesweit erfolgreich in den Bereichen Arbeitskräfte-Management und Karriereberatung.

Unsere Philosophie:
Wir bewegen Menschen - mit Herz und Verstand.
Wir begegnen den Menschen, die zu uns kommen, partnerschaftlich und wertschätzend ohne zu werten.

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit, ein engagiertes Team, flache Hierarchien, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Karrierechancen.

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit/Vollzeit (25-39Std./Woche) eine/n JOBCOACH (w/m/d)

für folgende Aufgaben:
•  Förderung von Schlüsselkompetenzen unserer Teilnehmenden
•  Gruppen-, Einzel- und Bewerbungscoaching
•  Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
•  Stellen- und Praktikaakquise sowie Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt oder in Ausbildungsplätze
•  Unterstützung im Umgang mit der JOBBÖRSE
•  Dokumentation/ Berichtswesen

Sie bringen mit:
• abgeschlossene Berufsausbildung oder Studienabschluss
• mind. einjährige Berufserfahrung im SBG II/III Bereich
• Zusatzqualifikationen im Bereich Coaching und AEVO wünschenswert
• Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
• souveräne EDV-Kenntnisse
• Dienstleistungsmentalität gegenüber Kunden, Arbeitgebern, Kooperationspartnern und Bedarfsträgern
• Freude an der Arbeit im Team

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ggf. bei persönlichen Vorstellungsgesprächen keine Fahrkosten übernehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mikro Partner Service GmbH Berlin

Mikro Partner Service GmbH Berlin
2025-02-17
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-innen (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Bereich SGB II - mehrere Stellen (Arbeitsvermittler/in)

Berlin


Bewerbungsfrist 17.02.2025 - 28.02.2025 // Referenzcode 2025_E_000741

Bewerbungen bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/search) (Referenzcode 2025_E_000741 oder Suche Filter via "Berlin")

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können

Arbeitsort: Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf

Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern.

„Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden.
- Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven.
- Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit.
- Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

Sie bringen als Voraussetzung mit

- einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten Ihnen

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag (https://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) ) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht

Wir bieten eine befristete Beschäftigung ohne Sachgrund nach § 14 (2) TzBfG für die Dauer von 12 Monaten. Daher können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.

Bewerbungen von Beschäftigten in Teilzeit oder an Teilzeit interessierter Menschen (m/w/d) sind selbstverständlich möglich

Bitte beachten Sie zudem folgende Hinweise:

- Es ist wünschenswert, wenn die Bewerbungsunterlagen möglichst in einer PDF-Datei eingereicht werden
- Bewerbungsunterlagen sind bitte vollständig einzureichen, so dass alle Nachweise (sämtliche Abschlüssen und Arbeitszeugnisse, ggf. mit Übersetzung und Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen) mit eingereicht werden
- im Rahmen der Bewerbung ist ein Bezug zu den individuellen Sprachkenntnissen wünschenswert

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Um einen Einblick in einige Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit zu erhalten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit (https://www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit)

Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: 030 / 5555 99 8381.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld.

Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-02-17
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-innen (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Jobcenter Berlin Pankow (Arbeitsvermittler/in)

Berlin


Bewerbungsfrist vom 17.02.2025 bis 28.02.2025

Referenzcode 2025_E_000804 https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/information

eine unbefristete Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit als Arbeitsvermittler/-in mit Beratungsaufgaben (w/m/d) im Jobcenter aus.

ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag (http://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) ) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)

vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle

ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)

eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung

Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Portal in digitaler Form hoch:

Lebenslauf in tabellarischer Form

Ihr Abschlusszeugnis

für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise

Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten

Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Idealerweise speichern Sie Ihre

Unterlagen zuvor in einem PDF.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern

kann. Wir bitten daher um Geduld. Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum

aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das

Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 030/5555 99 8383.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-02-17
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeber-Service (Arbeitsvermittler/in)

Höxter


Wir suchen für unsere Agentur für Arbeit Paderborn eine/einen Arbeitsvermittlerin und Arbeitsvermittler (w/m/d) im Arbeitgeber-Service (Arbeitsort

Höxter); befristet für 12 Monate

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.

Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55088509 (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55088509)

Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Sie möchten soziale Verantwortung übernehmen?
Wirken Sie aktiv bei der Personalgewinnung mit und stehen Sie Unternehmen unterstützend zur Seite.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie sind eigenverantwortlich für die Neuakquise von Arbeitgebern zuständig und pflegen bereits vorhandene Kontakte. Dabei arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Ihren Kollegen aus dem bewerberorientierten Bereich zusammen und nutzen externe Netzwerkpartner, um für Ihre Arbeitgeber passendes Personal zu finden.
- Dabei beraten Sie kleine und mittelständische Unternehmen hinsichtlich ihrer Außenwirkung, Eingliederungsleistungen und der Optimierung ihrer Personalplanung und –Entwicklung (z.B. Demografieanalyse, Auswertung von Personalstruktur und Bildungsbedarf).
- Sie erarbeiten individuelle Besetzungsstrategien von Ausbildungs- und Arbeitsstellen und verstehen es, auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihres Kundenstamms einzugehen.
- Bei der Vermittlung von Personal gehen Sie verschiedene Wege und vertreten die BA z.B. auf Jobmessen und bei Job-Speed-Datings.

Voraussetzungen

- einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)

Außerdem legen wir Wert auf

- ein sicheres Auftreten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Arbeitgeberkunden sowie Kooperations- und Netzwerkpartnern
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

- erste Vertriebserfahrung
- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft in verschiedenen Gesprächssituationen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB III, SGB I und SGB X) sowie im Arbeitsrecht

Wir bieten

- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto/Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Hinweise:

- Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 2 oder Abs. 3 des TzBfG für die zeit von 12 Monaten. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs.2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
- Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren.
- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.
- Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0521/587-1832 oder per E-Mail [email protected]

Kontakt

Frau Anja GrieseTelefon:[+49 521 5871832](tel:+49 521 5871832)E-Mail:[email protected] (mailto:[email protected])


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsvermittlung, Kundenberatung, -betreuung

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Höxter

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Höxter
2025-02-06
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben in der Grundsicherung Eichstätt, befristet (Arbeitsvermittler/in)

Eichstätt


Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern.

„Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden.
- Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven.
- Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit.
- Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

Voraussetzungen

- einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre

Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen aus dem Fokus der Dienstleistungserbringung
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Wir bieten

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Die Beschäftigungsmöglichkeit steht im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zu 12 Monate zur Verfügung.

Auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung Interessierte können sich bewerben.

Wir freuen uns zudem über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Bewerberinnen und Bewerbern. Jeder Mensch ist für uns wertvoll und kann seine Fähigkeiten und Talente bei uns einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein.

Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business (SfB) zu führen bzw. gegebenenfalls eine Kombination aus einem Vorgespräch per SfB und einem persönlichen Treffen durchzuführen.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese umfassen:

- Ihr Motivationsschreiben
- Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
- sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen
- Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion
- bei ausländischen Abschlüssen: Nachweis der Zeugnisanerkennungsstelle über die Anerkennung in Deutschland

Für die Prüfung der einschlägigen Vorerfahrungen, ist die Vorlage aller hierfür relevanten Arbeitszeugnisse zwingend erforderlich.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere). Sie müssen sich hierfür registrieren.

Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie Fragen zu unserem Bewerbungsprozess? Hier finden Sie alle Infos zum Bewerbungsverfahren (https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess) . Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter 0800/ 4 5555 01 (bundesweit kostenfreie Hotline).

Kontakt

Frau Carola AmmannTelefon:[+49 821 3151 830](tel:+49 821 3151  830) [email protected]

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ingolstadt

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ingolstadt Logo
2025-01-30
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben -arbeitnehmerorientiert- in Northeim (Arbeitsvermittler/in)

Northeim


Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Wir suchen:
Arbeitsvermittler/in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben - arbeitnehmerorientiert -, Arbeitsort: Northeim

Referenzcode: 2025_E_000495
Beschäftigungsbeginn: sofort
Vertragsart: befristet
Vergütung: TE IV (A 10)
Ansprechpartnerin: Frau Cornelia Brünig +49531 2078383 Braunschweig-Goslar.IS-Personal-Bewerbermanagement@arbeitsagentur.de
Bewerbungsende: 16.02.2025

Aufgaben und Anforderungen

Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern.

„Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Bei uns unterstützen Sie arbeitssuchende Menschen bei der Integration ins Berufsleben, indem Sie z.B. über Berufe informieren oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden neue berufliche Perspektiven oder Weiterbildungsmöglichkeiten und treffen Entscheidungen zur weiteren Förderung.
- Durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Menschenkenntnis erkennen und fördern Sie die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm im engen Austausch mit Ihrem Team.
- Dabei wirken Sie aktiv bei der Besetzung von Arbeitsstellen mit.

Voraussetzungen

- einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten

Die AA GÖ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Arbeitsvermittler/in für das Team Northeim-Einbeck. Der Dienstort kann Northeim oder Einbeck sein, wobei die Einarbeitung überwiegend in Northeim stattfinden soll. Mit der Bewerbung wird die Bereitschaft vorausgesetzt Kundinnen und Kunden in beiden Geschäftsstellen zu beraten und entsprechende Dienstreisen zu unternehmen.

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung

Interessiert?

Bewerben Sie sich über https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/#/posting/55066055

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Braunschweig

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Braunschweig Logo
2025-01-30
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben - mehrere Stellen - Arbeitsort: Berlin Mitte (Arbeitsvermittler/in)

Berlin


Bewerbungszeitraum 27.01.2025 bis 10.02.2025// Referenzcode 2025_E_000468 suchen*

Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.

„Als Arbeitsvermittlerin unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden dabei, ihre persönlichen Voraussetzungen zu verbessern, um eine erfolgreiche berufliche Integration zu ermöglichen. An dieser gesamtgesellschaftlich bedeutsamen Tätigkeit habe ich viel Freude.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Halimatou.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie unterstützen arbeitssuchende Menschen bei der Integration ins Berufsleben, indem Sie z.B. über Berufe informieren oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch helfen.
- Sie eröffnen durch Angebote wie Weiterbildung oder Umschulung neue Perspektiven und treffen Entscheidungen zur weiteren Förderung.
- Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.
- Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm.
- Dabei wirken Sie aktiv bei der Besetzung von Arbeitsstellen mit.

Sie bringen als Voraussetzung mit

- einen (Fach-) Hochschulabschluss (beispielsweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten Ihnen

- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag (https://www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) ) plus Zulage (derzeit rund 4.080 € brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir bieten mehrere unbefristete Beschäftigungen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich bereit an allen Standorten der Agentur für Arbeit Berlin Mitte tätig werden zu wollen.

Bewerbungen Teilzeitbeschäftigter oder an Teilzeit interessierter Menschen (w/m/d) sind selbstverständlich möglich.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Um einen Einblick in einige Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit zu erhalten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit (https://www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit)

Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: 030 / 5555 99 8381.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Portal in digitaler Form hoch:

- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Nachweis über den erfolgreichen Studienabschluss
- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten

Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Idealerweise speichern Sie Ihre Unterlagen zuvor in einem PDF.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld. Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Recherche, Informationsbeschaffung

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-01-27
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Integrationsberater/in (w/m/d) (Arbeitsvermittler/in)

Recklinghausen


Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.

„Als Arbeitsvermittlerin unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden dabei, ihre persönlichen Voraussetzungen zu verbessern, um eine erfolgreiche berufliche Integration zu ermöglichen. An dieser gesamtgesellschaftlich bedeutsamen Tätigkeit habe ich viel Freude.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Halimatou.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.

Aufgaben und Tätigkeiten

-- Differenziertes ganzheitliches Profiling -- Ganzheitliche Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses -- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Betreuungsnetzwerkes -- Berufliche Beratung, Orientierung und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen -- Anleitung und Schulung zur aktiven Selbstsuche -- Enger Kontakt zum AG-S und zu Arbeitgebern (ggf. inkl. Stellenakquise) -- Intensive Bewerbungsunterstützung, Bewerbungstraining und assistierte Vermittlung -- Nachbetreuung nach erfolgter Integration -- Durchführung von anleitenden Gruppenseminaren

Voraussetzungen

-- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation / vergleichbares Profil

-- Erfahrungen im Umgang mit dem besonderen Personenkreis (assistierte Vermittlung, Durchführung von Bewerbungstrainings, Nachbetreuung, umfangreiche Lotsenfunktion) -- Fundierte Kenntnisse der zielgruppenspezifischen Produkte, Programme, Verfahren und Dienstleistungen, insbesondere der Beratungskonzeption der BA, der Werkzeuge zur Diagnose der beruflichen Situation der Kundinnen bzw. Kunden -- Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes -- Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens und des Dienstleistungsmarketings -- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete: SGB II, III -- Fundierte Kenntnisse von Methoden und Moderationstechniken zur Umsetzung von anleitenden Arbeitsformen (z.B. Bewerbungstraining, assistierte Vermittlung) und Schulungen zur aktiven Selbstsuche -- Fundierte Kenntnisse von Auswahl- und Besetzungsprozessen -- Fundierte Kenntnisse im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken -- Fundierte Kenntnisse VerBIS, STEP -- Fundierte Kenntnisse Word, Excel, Outlook, Powerpoint

Wir bieten

-- eine Tätigkeit als Integrationsberater/in (w/m/d) mit dem Arbeitsort Kreis Recklinghausen. -- einen unbefristeten Arbeitsvertrag. -- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto in Vollzeit) -- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen -- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle -- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) -- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung -- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch. -- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50%, d.h. 19,5 Wochenstunden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsvermittlung, Kundenberatung, -betreuung, Diagnose

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-12-12
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in (m/w/d) mit Beratungsaufgaben in der Agentur für Arbeit Ulm Dienstort Biberach (Arbeitsvermittler/in)

Biberach an der Riß


Wir suchen für die Agentur für Arbeit in Ulm (Dienstort: Biberach)

Arbeitsvermittler/-in (m/w/d) mit Beratungsaufgaben in der Arbeitsagentur.

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund

113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.

Aufgaben und Tätigkeiten

• Sie unterstützen arbeitssuchende Menschen bei der Integration ins Berufsleben, indem Sie z.B. über Berufe informieren oder bei der Vorbereitung auf ein

Vorstellungsgespräch helfen.

• Sie eröffnen durch Angebote wie Weiterbildung oder Umschulung neue Perspektiven und treffen Entscheidungen zur weiteren Förderung.

• Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.

• Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm.

• Dabei wirken Sie aktiv bei der Besetzung von Arbeitsstellen mit.

Voraussetzungen

• einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

• alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder

in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der

ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften

mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

• kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen

• erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen

• eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

• IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

• Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit.

• auf die ausgeschriebene Stelle können sich gerne auch an einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 19,5 Stunden wöchentlich) interessierte Bewerber/innen bewerben.

• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die

mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4.080 € brutto - alle Angaben bei Vollzeit) entspricht.

• die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen.

• vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

• Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle

• ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)

• eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung

• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

unterstützt.

• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.

• für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

• Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

• UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir

uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.

• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie

bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal unter http://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal

erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten

Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Wir führen Auswahlgespräche vorzugsweise per „Skype for Business“ oder telefonisch.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Schuldnerberatung, Sozialpädagogik, Berufliche Rehabilitation, Inklusion, Sozialrecht, Menschen mit Migrationshintergrund (Betreuung, Beratung etc.), Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.), Arbeitslose (Betreuung, Beratung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit), Deeskalationstechniken, Sozialmanagement, Dokumentation (soziale Arbeit)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Ulm Logo
2024-12-12
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Integrationsberater/in (w/m/d) (Arbeitsvermittler/in)

Warendorf


Integrationsberater/in (w/m/d) SGB III - Teilzeit (Arbeitsort Warendorf) Referenzcode 2024_E_005568 V Bewerbungsende 27.12.2024

Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Als Arbeitsvermittlerin unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden dabei, ihre persönlichen Voraussetzungen zu verbessern, um eine erfolgreiche berufliche Integration zu ermöglichen.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen?  Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA.  Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https:// www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.
Aufgaben und Tätigkeiten
--Differenziertes ganzheitliches Profiling
--Ganzheitliche Steuerung und Begleitung des Integrationsprozesses
--Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des Betreuungsnetzwerkes
--Berufliche Beratung, Orientierung und Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
--Anleitung und Schulung zur aktiven Selbstsuche
--Enger Kontakt zum AG-S und zu Arbeitgebern (ggf. inkl. Stellenakquise)
--Intensive Bewerbungsunterstützung, Bewerbungstraining und assistierte Vermittlung
--Nachbetreuung nach erfolgter Integration
--Durchführung von anleitenden Gruppenseminaren Voraussetzungen
--Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation / vergleichbares Profil

--Erfahrungen im Umgang mit dem besonderen Personenkreis (assistierte Vermittlung, Durchführung von Bewerbungstrainings, Nachbetreuung, umfangreiche Lotsenfunktion)
--Fundierte Kenntnisse der zielgruppenspezifischen Produkte, Programme, Verfahren und Dienstleistungen, insbesondere der Beratungskonzeption der BA, der Werkzeuge zur Diagnose der beruflichen Situation der Kundinnen bzw. Kunden
--Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes
--Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens und des Dienstleistungsmarketings
--Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete: SGB II, III
--Fundierte Kenntnisse von Methoden und Moderationstechniken zur Umsetzung von anleitenden Arbeitsformen (z.B. Bewerbungstraining, assistierte Vermittlung) und Schulungen zur aktiven Selbstsuche
--Fundierte Kenntnisse von Auswahl- und Besetzungsprozessen
--Fundierte Kenntnisse im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken
--Fundierte Kenntnisse VerBIS, STEP
--Fundierte Kenntnisse Word, Excel, Outlook, Powerpoint Wir bieten Es handelt sich bei dieser Stelle um eine Wiederholungsausschreibung.
--Wir bieten Ihnen einen auf 12 Monate befristeten Arbeitsvertrag gem. §14 Abs. 2 TzBfG (Befristung ohne Sachgrund).  Daher ist, sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit bestanden hat, keine neue Beschäftigung möglich.
-- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto in Vollzeit)
-- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
-- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
-- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
-- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
-- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.  Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50%, d.h. 19,5 Wochenstunden.

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal (http://www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal) und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2024_E_005568 ein.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Münster

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Münster
2024-12-12
ARBEIT

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im Jobcenter - mehrere Stellen - unbefristet (Arbeitsvermittler/in)

Berlin


Bewerbungsfrist: 09.12.2024 - 20.12.2024

Bewerbungen ausschließlich über das Bewerbungsportal

(https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche - Referenzcode 2024_E_005400 oder Suche via Filter "Berlin")

Ihr Arbeitsumfeld

Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. So auch unsere Kolleginnen und Kollegen in den rund 300 Jobcentern.

„Als Ansprechpartnerin begegne ich meinen Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe und begleite sie auf ihrem beruflichen Weg. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Abteilungen und Behörden – all das ist ein Teil eines bunten Arbeitsplatzes, der Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit bietet und mich persönlich erfüllt.“ Das sagt unsere Arbeitsvermittlerin Latifa.

Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der Familie der BA.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

-- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden dabei, die passende Arbeitsstelle zu finden.

-- Sie informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und erarbeiten gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden berufliche Perspektiven.

-- Als persönliche Ansprechperson erstellen Sie gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Integrationspläne und dokumentieren Fortschritte bei der Integration in Arbeit.

-- Sie erkennen und fördern die Potentiale Ihrer Kundinnen und Kunden.

-- Sie beraten individuell und eigenständig einen festen Kundenstamm und arbeiten dabei eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z.B. Sprachkursträgern, Bildungsträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

Sie bringen als Voraussetzung mit

-- einen (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung

-- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Außerdem legen wir Wert auf

-- die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen

-- ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen

-- eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

-- erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen

-- ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen

-- Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

Wir bieten Ihnen

-- eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit als Arbeitsvermittler/-in mit Beratungsaufgaben (w/m/d) im Jobcenter aus.

-- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE IV, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 4.080 € brutto)

-- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen

-- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle

-- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)

-- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung

-- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.

-- ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

-- Wir bieten zum nächst möglichem Zeitpunkt mehrere unbefristete Beschäftigungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlichist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Portal in digitaler Form hoch:

-- Lebenslauf in tabellarischer Form

-- Ihr Abschlusszeugnis

-- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise

-- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten

Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Idealerweise speichern Sie Ihre Unterlagen zuvor in einem PDF.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld. Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 030/5555 99 8381.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-12-09
ARBEIT
Vollzeit

Arbeitsvermittler/in

85/0043 und 0176 SB, Arbeitsvermittlung (w/m/d) (Arbeitsvermittler/in)

Herne, Westfalen


Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

SB, Arbeitsvermittlung (w/m/d)

(Kennziffer 85/0043 und 0176)

mit Beratungsaufgaben im Aufgabengebiet u25 (SGB II) für das JobCenter Herne.

Jobcenter sind gemeinsame Einrichtungen der kommunalen Träger und der Bundesagentur für Arbeit, die Hilfebedürftige nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) betreuen. Ihre Aufgabe ist die Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden. Die Jobcenter sind für Leistungsgewährung (passives Leistungsrecht) und Vermittlung in Arbeit (aktives Leistungsrecht) zuständig.

Herne liegt im Zentrum des Ruhrgebietes. Mit rund 160.000 Einwohner*innen zählt es zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft.  Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality (https://www.herne.de/Stadt-und-Leben/Frauen/Total-E-Quality/index.html) “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Die Unternehmenskultur der Stadtverwaltung Herne basiert auf einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Ihre wesentliche Aufgaben:

- Beratung und Betreuung von erwerbsfähigen Hilfesuchenden, Begleitung und Steuerung des individuellen Integrationsprozesses – auch unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
- Profiling, Integrationsplanung und Vereinbarung von Kooperationsplänen
- Hilfestellung bei Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
- Auswahl von / Entscheidung über individuelle Eingliederungsmaßnahmen
- Integration in Erwerbstätigkeit
- Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung und Koordination)
- Sicherstellung / Einhaltung von Qualitäts- und Mindeststandards
- Übernahme von Teilaufgaben des beschäftigungsorientierten Fallmanagements, insbesondere Entscheidung über Fallzugang und Einschaltung von Netzwerkpartnern
- Entscheidung über die Erstanmietung von eigenem Wohnraum bei Auszug aus dem elterlichen Haushalt (Prüfung der besonders schwerwiegenden sozialen Gründe)
- Entscheidung über die Verhängung einer Sanktion bzw. über das Vorliegen eines wichtigen Grundes
- Fertigung von Stellungnahmen zu Widersprüchen
- Allgemeine Auskünfte zu leistungsrechtlichen Fragen

Wir erwarten von Ihnen:

- eine Verwaltungsausbildung mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
- die Befähigung für die 2. Laufbahngruppe des allgemeinen Verwaltungsdienstes ab dem 1. Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) oder
- eine mindestens gleichwertige Qualifikation, durch welche die tariflichen Voraussetzungen zur Eingruppierung erfüllt sind
- gute Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB II/SGB III)
- ein freundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
- Kundenorientierung
- interkulturelle Kompetenz
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der Office-Anwendungen

Berufserfahrung im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit ist wünschenswert.

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben wird von Ihnen zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet:

- Soziale Sensibilität
- Kommunikationskompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Flexibilität
- Fachlich-methodische Kompetenz
- Diversity-Kompetenz
- Digitale-Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 bzw. 41 Wochenstunden
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG
- ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld
- eine umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmaßnahmen

flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf**

Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Für weitere fachliche Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Herr Heinrich (Tel. 02325/637 309) zur Verfügung.

Bei personalwirtschaftlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schönherr (Tel.02323/16 -  2598).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbermanagement nutzen und sich direkt auf unserer Homepage unter www.stellen.herne.de bewerben.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Juni 2024.

Stadtverwaltung Herne FB12

Stadtverwaltung Herne FB12
2024-05-29
ARBEIT
Teilzeit

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/in (m/w/d) (Arbeitsvermittler/in)

Krefeld


****

**** Kolping-Bildungswerk Aachen gemeinnützige GmbHFeldchen 1752070 Aachen

****

****

****

****

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

Das Kolping-Bildungswerk sucht für den Bereich „Berufsvorbereitung/Berufsorientierung mit Förderbedarf“ in Krefeld ab sofort einen vertriebsstarken

Arbeitsvermittler (m/w/d)

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die Teilzeit geeignet ist.

Ihre Aufgaben bei uns:

- Vermittlung von jungen Menschen in sozialversichungspflichtige
Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse
- Aufbau von Kontaktstrukturen zu regionalen Unternehmen
- Telefonische Stellen- und Unternehmensakquise
- Arbeitsplatzakquise zur Positionierung der Teilnehmenden
- Kommunikation mit Arbeitsagenturen und Jobcentern
- Durchführung von Profilings

Wir bieten Ihnen:

- Arbeit in einem eingespieltem Team mit kollegialer Unterstützung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einer abwechslungsreichen Tätigkeit.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Brauchtumstage
- Erfolgsabhängige Jahresprämie
- Möglichkeiten einer betrieblichen Altersversorgung

Wir wünschen uns von Ihnen:

- einen formalen Abschluss (abgeschlossenes Studium oder Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung)
- gute Kenntnisse im Umgang mit EDV (MS-Office Produkte).
- Erfahrungen in der beruflichen Eingliederung von Zielgruppen des Arbeitsmarktes
- Teamfähigkeit und Teilnehmerorientierung,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Motivation zur engen Kooperation mit allen Partnern am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

[email protected]

Bewerbungen, die mit einem Verweis auf eine andere Datenquelle (Cloud oder Internetplattform) versehen sind, können leider nicht berücksichtigt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen

aus organisatorischen Gründen nicht zurückgeschickt werden können.

Kolping-Bildungswerk Aachen gGmbH

Kolping-Bildungswerk Aachen gGmbH Logo
2024-05-22
ARBEIT
Teilzeit

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in Ü25 (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im SGB II (Arbeitsvermittler/in)

Freiburg im Breisgau


Arbeitsvermittler/-in Ü25 (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im SGB II Referenzcode 2024_E_002362

Ihr Arbeitsumfeld

Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern
betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der
Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und
Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die
Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden unter 25 Jahren
Ausbildungsstellenvermittlung von Arbeitnehmerkunden unter 25 Jahren
Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Eingliederungsvereinbarung)

Sie bringen als Voraussetzung mit

Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet
Fundierte Kenntnisse der Berufskunde
Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes und Ausbildungsmarktes
Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens
Grundkenntnisse des Dienstleistungsmarketings
Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil

Wir bieten Ihnen

- eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.871 € brutto in Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Die Stelle soll zum 01.08.2024 besetzt werden und ist zunächst auf ein Jahr befristet. Sie kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich hier: https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54612312

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-05-22
ARBEIT
Teilzeit

Arbeitsvermittler/in

Arbeitsvermittler/-in Ü25 (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im SGB II (Arbeitsvermittler/in)

Freiburg im Breisgau


Arbeitsvermittler/-in Ü25 (w/m/d) mit Beratungsaufgaben im SGB II Referenzcode 2024_E_002362

Ihr Arbeitsumfeld

Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern
betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der
Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und
Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die
Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden unter 25 Jahren
Ausbildungsstellenvermittlung von Arbeitnehmerkunden unter 25 Jahren
Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung/Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmerkunden (z.B. Eingliederungsvereinbarung)

Sie bringen als Voraussetzung mit

Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet
Fundierte Kenntnisse der Berufskunde
Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes und Ausbildungsmarktes
Fundierte Kenntnisse des betrieblichen Personalwesens
Grundkenntnisse des Dienstleistungsmarketings
Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil

Wir bieten Ihnen

- eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.871 € brutto in Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Die Stelle soll zum 01.08.2024 besetzt werden und ist zunächst auf ein Jahr befristet. Sie kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich hier: https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54612145

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2024-05-22

Affichage de 15 sur 118 résultats au total