Bühnenmaschinist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Untermaschinerie für die Deutsche Oper Berlin

ARBEIT
Vollzeit
Bühnenmaschinist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Untermaschinerie für die Deutsche Oper Berlin in Berlin

Bühnenmaschinist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Untermaschinerie für die Deutsche Oper Berlin à Berlin, Deutschland

Emploi comme Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG) à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

Die Aufgaben

- Steuerung und Programmierung, sowie Wartung, Pflege, Fehleranalyse und kleinere Reparaturen unserer komplexen, rechnergesteuerten Bühnenmaschinerie (Obermaschinerie, Untermaschinerie, Drehscheiben, mobile Hebezeuge usw.)
- maschinentechnische Montage und Betreuung der Inszenierungen, Proben und Neuproduktionen auf allen Bühnen, Probebühnen und Gastspielorten sowie Bedienung und Durchführung von szenischen Verwandlungen und Effekten
- Reparatur- und Ergänzungsarbeiten im Haus- und Bühnenbereich
- abteilungsbezogene Verlade- und Transporttätigkeiten

Die Anforderungen

- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik, Mechatroniker*in, Steuerungstechniker*in oder einer vergleichbaren Elektrofachausbildung
- Erfahrung und Kenntnisse im Bedienen und Programmieren komplexer computergesteuerter Maschinen und sicherheitstechnischen Anlagen ist von Vorteil
- vielseitiges handwerkliches Geschick, konzeptionelles Arbeiten, zielorientiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für technische Zusammenhänge, analytisches Denkvermögen
- hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen und zur Teilnahme an Gastspielen
- Berufserfahrung am Theater ist von Vorteil

Wir bieten

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen EG 7) 
- Vollzeit 39h/Woche
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen EG 
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Job-Ticket

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 21.11.2025 zu.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-11-08

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Richard-Wagner-Straße 10

10585

Richard-Wagner-Straße 10, 10585, Berlin, Berlin, Deutschland

http://www.oper-in-berlin.de

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
Publié:
2025-11-07
UID | BB-690e0a18430de-690e0a18430e2
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)

Bühnenmaschinist*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Untermaschinerie für die Deutsche Oper Berlin

Berlin

Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

Die Aufgaben

- Steuerung und Programmierung, sowie Wartung, Pflege, Fehleranalyse und kleinere Reparaturen unserer komplexen, rechnergesteuerten Bühnenmaschinerie (Obermaschinerie, Untermaschinerie, Drehscheiben, mobile Hebezeuge usw.)
- maschinentechnische Montage und Betreuung der Inszenierungen, Proben und Neuproduktionen auf allen Bühnen, Probebühnen und Gastspielorten sowie Bedienung und Durchführung von szenischen Verwandlungen und Effekten
- Reparatur- und Ergänzungsarbeiten im Haus- und Bühnenbereich
- abteilungsbezogene Verlade- und Transporttätigkeiten

Die Anforderungen

- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik, Mechatroniker*in, Steuerungstechniker*in oder einer vergleichbaren Elektrofachausbildung
- Erfahrung und Kenntnisse im Bedienen und Programmieren komplexer computergesteuerter Maschinen und sicherheitstechnischen Anlagen ist von Vorteil
- vielseitiges handwerkliches Geschick, konzeptionelles Arbeiten, zielorientiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein
- Verständnis für technische Zusammenhänge, analytisches Denkvermögen
- hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kreativität und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen und zur Teilnahme an Gastspielen
- Berufserfahrung am Theater ist von Vorteil

Wir bieten

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen EG 7)
- Vollzeit 39h/Woche
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen EG
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Job-Ticket

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 21.11.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2025-11-07